Wie der Quell so lieblich klinget Und die zarten Blumen küßt, Wie der Fink im Schatten singet Und das nahe Liebchen grüßt! Wie die Lichter zitternd schweifen Und das Gras sich grün erfreut, Wie die Tannen weithin greifen Und die Linde Blüten streut! In der Linde süß Gedüfte, In der Tannen Riesellaut, In dem Spiel der Sommerlüfte Glänzet sie als Frühlingsbraut. Aber Waldton, Vogelsingen, Duft der Blüten, haltet ein, Licht, verdunkle, nie gelingen Kann es euch, ihr gleich zu sein!
Sechs Lieder , opus 47
by Felix Mendelssohn (1809 - 1847)
1. Minnelied  [sung text checked 1 time]
Authorship:
- by Johann Ludwig Tieck (1773 - 1853) [author's text not yet checked against a primary source]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Cançó d'amor", copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Minnelied", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Carl Johengen) , "Love song", copyright © 2003, (re)printed on this website with kind permission
- SPA Spanish (Español) (Mercedes Vivas) , "Canción de amor", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
2. Morgengruß  [sung text not yet checked]
Über die Berge steigt schon die Sonne, Die Lämmerheerde läutet von fern: Mein Liebchen, mein Lamm, meine Sonne und Wonne, Noch einmal säh' ich dich gar zu gern! Ich schaue hinauf mit spähender Miene, "Leb' wohl, mein Kind, ich wandre von hier!" Vergebens! es regt sich keine Gardine; Sie liegt noch und schläft und träumt von mir.
Authorship:
- by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, appears in Buch der Lieder, in Die Heimkehr, no. 83 [author's text not yet checked against a primary source]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Marty Lucas) , "Morning greetings", copyright ©, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emma Lazarus) , "Über die Berge steigt schon die Sonne", appears in Poems Selected from Heinrich Heine, ed. by Kate Freiligrath Kroeker, London: Walter Scott, Limited, page 121, first published 1887
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
3. Frühlingslied  [sung text checked 1 time]
Durch den Wald, den dunkeln, geht Holde Frühlingsmorgenstunde, Durch den Wald vom Himmel weht Eine leise Liebeskunde. Selig lauscht der grüne Baum, Und er taucht mit allen Zweigen In den schönen Frühlingstraum, In den vollen Lebensreigen. Blüht ein [Blümlein]1 irgendwo, Wird's vom hellen Tau getränket, Das [einsame]2 zittert froh, Daß der Himmel sein gedenket. In geheimer Laubesnacht Wird des Vogels Herz getroffen Von der [großen Liebesmacht]3, Und er singt ein süßes Hoffen. All' das frohe Lenzgeschick Nicht ein Wort des Himmels kündet, Nur sein stummer, warmer Blick Hat die Seligkeit entzündet; Also in den Winterharm, Der die Seele hielt bezwungen, Ist dein Blick mir, still und warm, Frühlingsmächtig eingedrungen.
Authorship:
- by Nikolaus Lenau (1802 - 1850), "Frühlingsblick", appears in Gedichte, in 1. Erstes Buch, in Frühling [author's text checked 1 time against a primary source]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
1 Mendelssohn: "Blümchen"
2 Mendelssohn: "versteckte"
3 Mendelssohn: "Liebe Zaubermacht"
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
4. Volkslied  [sung text checked 1 time]
Es ist bestimmt in Gottes Rath, [Daß man, was man am liebsten hat, Muß meiden]1; Wiewohl [nichts in dem]2 Lauf der Welt Dem Herzen ach! so sauer fällt, Als Scheiden! ja Scheiden! So dir geschenkt ein Knösplein was, So thu' es in ein Wasserglas, -- Doch wisse: Blüht morgen dir ein Röslein auf, Es welkt wohl [noch]3 die Nacht darauf; Das wisse! ja wisse! Und hat dir Gott ein Lieb bescheert, Und hältst du sie recht innig werth, Die Deine -- [Es werden wohl acht Bretter seyn, Da legst du sie, wie bald! hinein]4; Dann weine! ja weine! Nur mußt du mich auch recht verstehn, Ja, recht verstehn! Wenn Menschen auseinandergehn, [So]5 sagen sie: auf Wiedersehn! Ja Wiedersehn!
Authorship:
- by Ernst Freiherr von Feuchtersleben (1806 - 1849), no title, appears in Gedichte, in Nach altdeutscher Weise, no. 1, first published 1836 [author's text checked 2 times against a primary source]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Bij het afscheid te zingen", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (John H. Campbell) , "It is certain in God's wisdom", copyright ©, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Au revoir à chanter", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Gedichte von Ernst Freiherrn von Feuchtersleben , Stuttgart und Tübingen: in der J.G. Cotta’schen Buchhandlung, 1836, page 5
1 Busoni, Mendelssohn, Schumann: "Daß man vom Liebsten, was man hat, / Muß scheiden"2 Busoni, Mendelssohn, Schumann: "doch Nichts im"
3 Mendelssohn, Schumann: "schon"
4 Backer-Grøndahl: "Es wird nur wenig Zeit wohl sein / Da lässt sie dich so ganz allein" ; Mendelssohn: "Es wird wohl wenig Zeit um sein, / Da läßt sie dich so gar allein" ; Schumann: "Es wird wohl wenig Zeit nur sein, / Da lasst sie dich so gar allein"
5 Busoni: "Dann"
Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]
5. Der Blumenstrauß  [sung text checked 1 time]
Sie wandelt im Blumengarten Und mustert den bunten Flor, Und alle die Kleinen warten Und schauen zu ihr empor. »Und seid ihr denn Frühlingsboten, Verkündend was stets so neu, So werdet auch meine Boten An ihn, der mich liebt so treu.« So überschaut sie die Habe Und ordnet den lieblichen Strauß, Und reicht dem Freunde die Gabe, Und weicht seinem Blicke aus. Was Blumen und Farben meinen, O deutet, o fragt das nicht, Wenn aus den Augen der Einen Der süßeste Frühling spricht.
Authorship:
- by Karl Klingemann (1798 - 1862) [author's text not yet checked against a primary source]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "El ram de flors", copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Het boeket", copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Peter Low) , "The flower garland", copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
6. Bei der Wiege  [sung text checked 1 time]
Schlummre! Schlummre und träume von kommender Zeit, Die sich dir bald muß entfalten, Träume, mein Kind, von Freud' und Leid, Träume von lieben Gestalten! Mögen auch viele noch kommen und gehen, Müssen dir neue doch wieder erstehen, Bleibe nur fein geduldig! Schlummre und träume von Frühlingsgewalt, Schau' all' das Blühen und Werden, Horch, wie im Hain der Vogelsang schallt, Liebe im Himmel, auf Erden! Heut' zieht's vorüber und kann dich nicht kümmern, Doch wird dein Frühling auch blühn und schimmern, Bleibe nur fein geduldig! Schlummre!
Authorship:
- by Karl Klingemann (1798 - 1862) [author's text not yet checked against a primary source]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Al costat del bressol", copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Bij de wieg", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , "Beside the cradle", copyright © 2012
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Presso la culla", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission