Klinge, klinge, mein Pandero, Doch an andres denkt mein Herz. Wenn du, muntres Ding, verständest Meine Qual und sie empfändest, Jeder Ton, den du entsendest, Würde klagen meinen Schmerz. Bei des Tanzes Drehn und Neigen Schlag' ich wild den Takt zum Reigen, Daß nur die Gedanken schweigen, Die mich mahnen an den Schmerz. Ach, ihr Herrn, dann will im Schwingen Oftmals mir die Brust zerspringen, Und zum Angstschrei wird mein Singen, Denn an andres denkt mein Herz.
Sieben spanische Lieder , opus 6
by (Johan Gustaf) Emil Sjögren (1853 - 1918)
Translations available for the entire opus: ENG
1. Klinge, klinge mein Pandero  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), no title, appears in Spanisches Liederbuch, in 2. Weltliche Lieder, no. 1
Based on:
- a text in Spanish (Español) by Alvaro Fernandez de Almeida
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Volkslieder und Romanzen der Spanier im Versmasse des Originals verdeutscht durch Emanuel Geibel, Berlin: Verlag von Alexander Duncker, 1843, page 26
2. Murmelndes Lüftchen  [sung text not yet checked]
Murmelndes Lüftchen, Blütenwind, Der die schöne Welt durchwandelt, Sing' ein Lied mit den Blätter der Ulme, Denn es schläft mein süßes Kind. Heute sollst du, sanfter West, Schlummer über die ergiessen, Die mich Frieden nicht geniessen, Die mein Leid nicht schlafen lässt. Wiege sie mir ein gelind, Lüftchen, das die Welt durchwandelt, Sing' ein Lied mit den Blätter der Ulme, Denn es schläft mein süßes Kind. Schweifest zwischen grünen Zweigen, Lustig murmelnd von den Wonnen, Die mir alle nun zerronnen, Von dem Leid, das heut mich eigen. Kühler, sanfter, plaudernder Wind, Der die schöne Welt durchwandelt, Sing' ein Lied mit den [Blätter]1 der Ulme, Denn es schläft mein süßes Kind.
Text Authorship:
- by Paul Heyse (1830 - 1914), no title, appears in Spanisches Liederbuch, in 2. Weltliche Lieder, no. 3
Based on:
- a text in Spanish (Español) by Anonymous/Unidentified Artist , no title
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (John Glenn Paton) , copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Spanisches Liederbuch von Emanuel Geibel und Paul Heyse, Dritte Auflage, Stuttgart und Berlin: J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, 1904, page 31.
1 Dietrich, Jensen: "Blättern"3. In dem Schatten meiner Locken  [sung text not yet checked]
In dem Schatten meiner Locken Schlief mir mein Geliebter ein. Weck' ich ihn nun auf? -- Ach nein! Sorglich strählt' ich meine krausen Locken täglich in der Frühe, Doch umsonst ist meine Mühe, Weil die Winde sie zerzausen. Lockenschatten, Windessausen Schläferten den Liebsten ein. Weck' ich ihn nun auf? -- Ach nein! Hören muß ich, wie ihn gräme, Daß er schmachtet schon so lange, Daß ihm Leben [geb' und nehme]1 Diese meine braune Wange, Und er nennt mich seine Schlange, Und doch schlief er bei mir ein. Weck' ich ihn nun auf? -- Ach nein!
Text Authorship:
- by Paul Heyse (1830 - 1914), no title, appears in Spanisches Liederbuch, in 2. Weltliche Lieder, no. 25
Based on:
- a text in Spanish (Español) possibly by Anonymous/Unidentified Artist and possibly by Pedro Arias Pérez (flourished 17th century)
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , no title, copyright ©
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Spanisches Liederbuch von Emanuel Geibel und Paul Heyse, Berlin, Verlag von Wilhelm Herz, 1852, p. 57.
1 Brahms: "gäb und nähme"
4. Am Ufer des Flusses, des Manzanares  [sung text not yet checked]
Am Ufer des Flusses, Des Manzanares, Spült Linnen das Mädchen Und trocknet's im Winde. Und taucht sie das Linnen Ins Wasser hinein, Da halten mit Rinnen Die Fluthen schon ein; Und der Stein, drauf sie's windet, Fängt hell an zu glühn, Und das Ufer wird grün Am Manzanares, Wo das Mädchen Linnen spült Und trocknet im Winde. Wo sie tritt in die Welle Mit schneeigen Fuß, Da scheint auf der Stelle Krystallen der Fluß, Perlmutter die Rosen, Wo die Tücher sie spannt, Und ein Garten das Land Am Manzanares, Wo das Mädchen Linnen spült Und trocknet im Winde. Die Winde, die lauen, Verhalten den Hauch, Und der Himmel ruht auch, Ihr Antlitz zu schauen. Und es spiegeln die Wasser So klar und so mild, Das reizende Bild Im Manzanares, Wie das Mädchen Linnen spült Und trocknet im Winde.
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), no title, appears in Spanisches Liederbuch, in 2. Weltliche Lieder, no. 27
Based on:
- a text in Spanish (Español) by Anonymous/Unidentified Artist [text unavailable]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Garrett Medlock) , copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Spanisches Liederbuch von Emanuel Geibel und Paul Heyse, Zweite Auflage, Berlin, Verlag von Wilhelm Hertz, 1852, pages 60-61.
5. Händlein so linde
Händlein so linde, Herz gleich dem Winde, Händlein so linde! Ist dein Freund dir gar zuwider, Dem das Leben du zu danken? Hemmen auch so holde Schranken Nicht dein flatterhaft Gefieder? Jeder Wind entführt dich wieder Und entführt mein Glück geschwinde. Händlein so linde, Herz gleich dem Winde, Händlein so linde! Zeit ist's nun, dich zu gewöhnen, Daß dich Frieden still beschränke, Daß dein stolzer Flug sich senke, Mir das Leben zu verschönen. Nicht der hohen Gipfel denke, Geh nun durch die Thalesgrüne; Händlein so linde, Herz gleich dem Winde, Händlein so linde! Dich zu leiten, dich zu hüten Hab' ich traurig mich besonnen, Daß du nicht die alten Wonnen Wandelst in der Hölle Wüthen. Ach und deines Lenzes Blüthen Hauchen kühl wie Eiseswinde! Händlein so linde, Herz gleich dem Winde, Händlein so linde!
Text Authorship:
- by Paul Heyse (1830 - 1914), no title, appears in Spanisches Liederbuch, in 2. Weltliche Lieder, no. 28
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Little hands so gentle", copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
6. Und schläfst du, mein Mädchen  [sung text not yet checked]
Und schläfst du, mein Mädchen, Auf, öffne du mir; Denn die Stund' ist gekommen, Da wir wandern von hier. Und bist ohne Sohlen, Leg' keine dir an; Durch reisende Wasser Geht unsere Bahn. Durch die tief tiefen Wasser Des Guadalquivir; Denn die Stund' ist gekommen, Da wir wandern von hier.1
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), no title, appears in Spanisches Liederbuch, in 2. Weltliche Lieder, no. 24
Based on:
- a text in Portuguese (Português) by Gil Vicente (c1470 - c1536), "Si dormís, doncella", appears in Farelos
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Intermezzo", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (David K. Smythe) , "And are you sleeping, my girl?", copyright ©, (re)printed on this website with kind permission
- POR Portuguese (Português) (Margarida Moreno) , "Intermezzo", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
1 Schumann, Wolf add "Auf, öffne du mir!"
7. Dereinst, Gedanke mein  [sung text not yet checked]
Dereinst, dereinst, [Gedanke]1 mein, Wirst ruhig sein. Läßt Liebesglut Dich still nicht werden, In kühler Erden, Da schläfst du gut, [Dort ohne Lieb']2 und ohne Pein Wirst ruhig sein. Was du im Leben Nicht hast gefunden, Wenn es entschwunden, [Wird's dir]3 gegeben, Dann ohne Wunden [Und ohne Pein]2 Wirst ruhig sein.
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), no title, appears in Spanisches Liederbuch, in 2. Weltliche Lieder, no. 10
Based on:
- a text in Spanish (Español) by Cristobal de Castillejo (d. c1550), "Alguna vez"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Liefdesverdriet", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (David K. Smythe) , "One day, o my mind", copyright ©, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Chagrin d'amour", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
- POR Portuguese (Português) (Margarida Moreno) , "Desgosto de amor", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
1 Schumann: "O Gedanke"
2 omitted by Schumann
3 Schumann, Wolf: "Wird dir's"