Submissions by Kellner, Jakob ( 116 items: 91 texts and 25 translations )
To reprint and distribute this author's work for concert programs, CD booklets, etc., you may ask the copyright-holder(s) directly or ask us; we are authorized to grant permission on their behalf. Please provide the translator's name when contacting us. Contact: licenses@email.lieder.example.netTexts and Translations
- Lovely love, due to parting my heart has turned; title: "Lovely love, due to parting" [translation of: Herzlieblich Lieb, durch Scheiden | Herzlieblich Lieb, durch Scheiden hat sich mein Herz verkehrt]
- Shine for us, dear sun; title: "Shine for us, dear sun" [translation of: Schein uns, du liebe Sonne | Schein uns, du liebe Sonne]
- Two good playmates went; title: "Two good playmates went" [translation of: Es gingen zwei Gespielen gut | Es gingen zwei Gespielen gut]
- Spię a niosą mnie; title: "Płomienny"
- Am Himmelsantlitz wandelt ein Gedanke; title: "Himmelstrauer"
- Trübe wird's, die Wolken jagen
- Wie bist du schön, du tiefer, blauer See!; title: "Der Waldsee"
- In begrünter Sommerlaube; title: "Das Schlummerlied"
- Klingend schlagen hier die Finken; title: "Schöner Ort"
- Was spinnst du?" fragte Nachbars Fritz; title: "Die kleine Spinnerin"
- Why do you spin?" asked neighbour Fritz; title: "The spinning girl" [translation of: Die kleine Spinnerin | Was spinnst du?" fragte Nachbars Fritz]
- Nun wir uns lieben, rauscht mein stolzes Glück; title: "Gefunden"
- Leise tritt auf
- Wenn sich Liebes von dir lösen will; title: "Wenn sich Liebes von dir lösen will"
- Ich raun' dir am Bette in schlafloser Nacht; title: "Stimme der Sehnsucht"
- I whisper at your bed in sleepless night; title: "Voice of longing" [translation of: Stimme der Sehnsucht | Ich raun' dir am Bette in schlafloser Nacht]
- Abendschwärmer zogen um die Linden; title: "Michaelskirchplatz"
- Über den Bergen, weit zu wandern
- Over the mountains, far to travel; title: "Over the mountains" [translation of: Über den Bergen | Über den Bergen, weit zu wandern]
- Liegt eine Stadt im Tale; title: "Die stille Stadt"
- Kuckuck hat sich zu Tode gefallen
- Antonius zur Predigt; title: "Des Antonius von Padua Fischpredigt"
- Mutter, ach Mutter! es hungert mich
- Ich ging mit Lust durch einen grünen Wald
- Die Gedanken sind frei; title: "Lied des Verfolgten im Turm"
- Nun ade, mein allerherzliebster Schatz
- Des Morgens zwischen drein und vieren; title: "Revelge"
- In the morning between three and four; title: "Reveille" [translation of: Revelge | Des Morgens zwischen drein und vieren]
- Bald gras ich am Neckar, bald gras ich am Rhein
- Es ritten drei Reiter zum Tor hinaus
- Zu Straßburg auf der Schanz
- Ich kann und mag nicht fröhlich sein;; title: "Der Schildwache Nachtlied"
- Ich armer Tambourgesell; title: "Der Tambourgesell"
- Wer ist denn draußen und wer klopfet an
- Dort oben in dem hohen Haus; title: "Wer hat dies Liedlein erdacht?"
- Dunkle Giebel, hohe Fenster; title: "In Danzig"
- Abendlich schon rauscht der Wald
- Evening breezes rustle yet in the wood; title: "Evening breezes rustle yet in the wood" [translation of: Abschied | Abendlich schon rauscht der Wald]
- Wo aber werd' ich sein im künft'gen Lenze?; title: "Der verspätete Wanderer"
- Wär's dunkel, ich läg' im Wald
- Would it were dark, I would lie in the wood; title: "The lonely girl" [translation of: Die Einsame | Wär's dunkel, ich läg' im Wald]
- Wohin ich geh' und schaue
- Wherever I go and look; title: "Wherever I go and look" [translation of: Der Gärtner | Wohin ich geh' und schaue]
- Der Wald wird falb, die Blätter fallen; title: "Im Herbst"
- The forest yellows, the leaves fall; title: "In Autumn" [translation of: Im Herbst | Der Wald wird falb, die Blätter fallen]
- Hörst du nicht die Bäume rauschen
- Can't you hear the forest rustle; title: "Can't you hear the forest rustle" [translation of: Lockung | Hörst du nicht die Bäume rauschen]
- Er reitet nachts auf einem braunen Roß
- Herz, mein Herz, warum so fröhlich; title: "Neue Liebe"
- Der Herbstwind schüttelt die Linde; title: "Zum Abschied meiner Tochter"
- The autumn wind shakes the linden-tree; title: "Farewell to my daughter" [translation of: Zum Abschied meiner Tochter | Der Herbstwind schüttelt die Linde]
- Möcht wissen, was sie schlagen
- I would like to know what they sing; title: "I would like to know what they sing" [translation of: Die Nachtigallen | Möcht wissen, was sie schlagen]
- Ich stehe in Waldesschatten
- I stand in forest-shadows; title: "At night" [translation of: Nachts | Ich stehe in Waldesschatten]
- Hoch mit den Wolken geht der Vögel Reise; title: "Das Alter"
- Und wo noch kein Wandrer gegangen
- Where no wanderer has ever walked; title: "Where no wanderer has ever walked" [translation of: Der Kühne | Der Kühne | Und wo noch kein Wandrer gegangen]
- Ich hab' es nie gewußt, was Liebe ist; title: "Fraue, du Süße"
- Du feuchter Frühlingsabend
- So ich traurig bin
- Dies ist ein lied
- An baches ranft
- Noch zwingt mich treue über dir zu wachen
- Rosen pflücke, Rosen blühn
- Kleine Blumen, kleine Blätter
- Vom Wald umgeben; title: "Bild der Liebe"
- Wie ferne Tritte hörst du 's schallen; title: "Herbstgefühl"
- Die du über die Sterne weg
- Wir träumten von einander
- Schlafen, Schlafen, nichts als Schlafen!
- To sleep, to sleep, nothing but to sleep!; title: "To sleep, to sleep, nothing but to sleep!" [translation of: Schlafen, Schlafen | Schlafen, Schlafen, nichts als Schlafen!]
- Es glänzt so schön die sinkende Sonne
- Ich stand gelehnet an den Mast
- Im Lenz, im Lenz
- Der Himmel hat keine Sterne so klar
- Heilig Wesen! gestört hab' ich die goldene
- Kleine Blumen wie aus Glas; title: "Er klagt, daß der Frühling so kurz blüht"
- Um bei dir zu sein
- Dem Auge fern, dem Herzen nah!"; title: "Grabschrift"
- Ach, unsre leuchtenden Tage; title: "Leuchtende Tage"
- Ich aber weiß, ich seh dich manche Nacht; title: "Ich aber weiß"
- But I know, many a night I see you; title: "But I know" [translation of: Ich aber weiß | Ich aber weiß, ich seh dich manche Nacht]
- Drüben geht die Sonne scheiden
- Mir ist nach einer Heimat weh; title: "Abendrot"
- Ich ging den Weg entlang, der einsam lag; title: "Sehnsucht"
- I went along the path, which lay there secluded; title: "Longing" [translation of: Sehnsucht | Ich ging den Weg entlang, der einsam lag]
- Geh' nicht, die Gott für mich erschuf!
- Du warest mir ein täglich Wanderziel; title: "Jetzt rede du!"
- Es geht mit mir zu Ende; title: "Hussens Kerker"
- Meine eingelegten Ruder triefen
- Bemeßt den Schritt! Bemeßt den Schwung!; title: "Säerspruch"
- Nun ich der Riesen Stärksten überwand; title: "Nun ich der Riesen Stärksten überwand"
- Now that I have overcome the strongest of the giants; title: "Now that I have overcome the strongest of the giants" [translation of: Nun ich der Riesen Stärksten überwand | Nun ich der Riesen Stärksten überwand]
- Warm die Lüfte
- Warm are the breezes; title: "Warm the breezes" [translation of: Warm die Lüfte | Warm die Lüfte]
- Schlafend trägt man mich
- Sleeping, I am carried; title: "Sleeping, I am carried" [translation of: Schlafend trägt man mich | Schlafend trägt man mich]
- Sie wandeln durch des Waldes Grün; title: "Spaziergang"
- Ein Tännlein grünet, wo
- A little fir-tree flourishes; title: "A little fir-tree flourishes" [translation of: Denk es, o Seele! | Ein Tännlein grünet, wo]
- Nun ruht und schlummert Alles
- Rosen!/ Ein Zypressenhain; title: "Ferne Lieder"
- Ich will die Fluren meiden
- Herz, nun so alt und noch immer nicht klug
- Heart, so old now and still not wise; title: "Breeze of Autumn" [translation of: Herbsthauch | Alles ein Hauch | Herz, nun so alt und noch immer nicht klug]
- Geht ein grauer Mann; title: "Regen"
- Nun quill aus meiner Seele immerfort; title: "Nun quill aus meiner Seele"
- Es ist so still, als wär' es Schlafenszeit; title: "Frühlingstag"
- Schließe mir die Augen beide
- Close both my eyes; title: "Close both my eyes" [translation of: Schließe mir die Augen beide | Schließe mir die Augen beide]
- Es ist ein Flüstern in der Nacht
- Was klinget und singet die Strass' herauf?; title: "Abschied"
- Süßer, goldner Frühlingstag!
- Droben stehet die Kapelle
- Wann im letzten Abendstrahl