Texts by B. Brecht set in Art Songs and Choral Works
Text Collections:
- Aufbaulieder
 - Buckower Elegien
 - Der gute Mensch von Sezuan
 - Die Dreigroschenoper
 - Die heilige Johanna der Schlachthöfe
 - Die Rundköpfe und die Spitzköpfe
 - Happy End
 - Hollywood-Elegien
 - Kriegsfiebel
 - Mutter Courage und ihre Kinder
 - Steffinische Sammlung
 - Tierverse [a long poem split into stanzas]
 - Zu dem Stück »Kamrad Kaspar«
 
Texts set in art song or choral works (not necessarily comprehensive):
Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.
A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Special notes: All titles and first lines are included in this index, including those used by composers.
Titles used by the text author appear in boldface. First lines appear in italics.
A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
 A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.
- A ameixeira (No pomar tem uma ameixeira) - E. Alvares ENG (Text: Anonymous after Bertolt Brecht) *
 - Aber auch ich auf dem letzten Boot ENG - H. Eisler (Die Landschaft des Exils)
 - A drink man, quick! (from Delos - Songs from Mutter Courage) - F. Routh [x] ⊗
 - A grande batalha () - N. Cavalcanti (Text: Anonymous after Bertolt Brecht) [x] ⊗
 - Als der Abend übers Schlachtfeld wehte ENG (Moderne Legende) -
 - Als er siebzig war und gebrechlich - H. Henze
 - Als ich dich gebar, schrie'n deine Brüder schon - H. Eisler
 - Als ich dich in meinem Leib trug - P. Dessau, H. Eisler
 - Als ich meinem Mann die Treue schwur (from Zu dem Stück »Kamrad Kaspar«) ENG - H. Eisler (Lied der Kriegerwitwe)
 - Als ich nachher von dir ging (Als ich nachher von dir ging) - P. Dessau, F. Zebinger
 - Als ich nachher von dir ging - P. Dessau, F. Zebinger (Liebeslied)
 - Als sie ertrunken war und hinunter schwamm - K. Weill (Vom ertrunkenen Mädchen)
 - Am Meer stehen die Öltürme. In den Schluchten (from Hollywood-Elegien) ENG
 - Am See, tief zwischen Tann und Silberpappel ENG - A. Asriel, H. Eisler
 - An den kleinen Radioapparat (Du kleiner Kasten, den ich flüchtend trug) (from Steffinische Sammlung) - H. Eisler ENG ENG SPA
 - Ändere die Welt, sie braucht es (Mit wem säße der Rechtliche nicht zusammen) - H. Eisler
 - An der Mauer stand mit Kreide: Sie wollen den Krieg - K. Pick
 - An der weißgetünchten Wand (from Steffinische Sammlung - 1940) ENG
 - An die Nachgeborenen () - G. von Einem [x]
 - An einem frühen Morgen, lange vor Hahnenschrei (from Steffinische Sammlung) ENG - H. Eisler (Der Kirschdieb)
 - An einem frühen Morgen, lange vor Morgengraun (from Steffinische Sammlung) ENG (Der Kirschdieb) - H. Eisler
 - An jenem Tag im blauen Mond September ENG ENG ITA - G. von Einem (Erinnerung an die Marie A.)
 - An meine Landsleute (Ihr, die ihr überlebtet in gestorbenen Städten) - P. Dessau
 - An meiner Wand hängt ein japanisches Holzwerk ENG - H. Eisler, C. Halffter Jiménez-Encina (Die Maske des Bösen)
 - Ardens, sed Virens (Herrlich, was im schönsten Feuer) - H. Eisler
 - Aufbaulied der FDJ (Keiner plagt sich gerne, doch wir wissen) (from Aufbaulieder) - P. Dessau ENG
 - Auf den kleinen Radioapparat (Du kleiner Kasten, den ich flüchtend trug) (from Steffinische Sammlung) ENG ENG SPA
 - Auf der Flucht vor meinen Landsleuten (from Steffinische Sammlung - 1940) ENG - H. Eisler
 - Auf der Flucht (Da ich die Bücher, nach der Grenze hetzend) - H. Eisler ENG
 - Auf die Erde, voller kaltem Wind - H. Eisler, J. Schelb, R. Wagner-Régeny
 - Aus "Deutsche Kriegsfibel" (An der Mauer stand mit Kreide: Sie wollen den Krieg) - K. Pick
 - Ballade vom Soldaten (Das Schießgewehr schießt) - H. Eisler
 - Ballade von der Billigung der Welt (Ich bin nicht ungerecht, doch auch nicht mutig) - H. Eisler
 - Ballade von der Judenhure Marie Sanders (In Nürnberg machten sie ein Gesetz) - H. Eisler
 - Bettellied (Singt noch ein Lied und denkt euch nur) - H. Eisler [x]
 - Bilbao Song (Bills Ballhaus in Bilbao) - K. Weill
 - Bills Ballhaus in Bilbao - K. Weill
 - Bischof, ich kann fliegen" POR - H. Delnooz (Der Schneider von Ulm (Ulm 1592))
 - Bispo, eu seu voar! - E. Alvares (Text: Anonymous after Bertolt Brecht) *
 - Bitten der Kinder (Die Häuser sollen nicht brennen) - P. Dessau
 - Canção da frente única () - N. Cavalcanti (Text: Anonymous after Bertolt Brecht) [x] *
 - Canção da saída () - N. Cavalcanti (Text: Anonymous after Bertolt Brecht) [x] ⊗
 - Canción a la viuda Shin (Escena 7) () - R. Sanz Quirós (Text: Anonymous after Bertolt Brecht) [x] ⊗ *
 - Canción del agua () - R. Sanz Quirós (Text: Anonymous after Bertolt Brecht) [x] ⊗ *
 - Canción de las tardes tristes (Escena 3) () - R. Sanz Quirós (Text: Anonymous after Bertolt Brecht) [x] ⊗ *
 - Canción de Shen-te ante los dioses () - R. Sanz Quirós (Text: Anonymous after Bertolt Brecht) [x] ⊗ *
 - Children's Crusade 1939 (In 'thirty-nine in Poland) *
 - Cobras e lagartos () - N. Cavalcanti (Text: Anonymous after Bertolt Brecht) [x] ⊗ *
 - Da ich die Bücher, nach der Grenze hetzend ENG - H. Eisler (Die Pfeifen)
 - Da ist nun einer schon der Satan selber (from Die Dreigroschenoper) ENG - K. Weill
 - Das Dorf Hollywood ist entworfen nach den Vorstellungen (from Hollywood-Elegien) ENG
 - Das Einheitsfrontlied (Und weil der Mensch ein Mensch ist) - H. Eisler POR
 - Das ist nun alles und 's ist nicht genug (from Steffinische Sammlung) ENG FRE
 - Das Kamel (Es war einmal ein Kamel) (from Tierverse [a long poem split into stanzas]) - P. Dessau
 - Das Lied vom kriegerischen Lehrer (Da war der Lehrer Huber) - H. Eisler
 - Das Lied vom Wasserrad (Von den Großen dieser Erde) ENG
 - Das Lied von der harten Nuß (Wer will einen großen Mann hab'n) (from Happy End) - K. Weill
 - Das Lied von der Stange (Der Krieg der kam herbei) - T. Adorno [x]
 - Das Lied von der Unzulänglichkeit menschlichen Strebens () - J. Schelb [x]
 - Das Lied von der Wolke der Nacht (Mein Herz ist trüb wie die Wolke der Nacht) - T. Medek, C. Santoro [x]
 - Das Pferd (Es war einmal ein Pferd) (from Tierverse [a long poem split into stanzas]) - P. Dessau
 - Das Schießgewehr schießt - H. Eisler
 - Das Schwein (Es war einmal ein Schwein) (from Tierverse [a long poem split into stanzas]) - P. Dessau
 - Daß er verrecke! ist mein letzter Wille (from Steffinische Sammlung - Gedenktafeln für im Krieg des Hitler gegen Frankreich Gefallene) ENG - H. Eisler, C. Halffter Jiménez-Encina (Gedenktafel für einen im Krieg des Hitler gegen Frankreich Gefallenen)
 - Das Solidaritätslied (Vorwärts, und nicht vergessen) - H. Eisler ENG
 - Das Stundenlied () - G. von Einem [x]
 - Das Vielleicht-Lied (Vielleicht vergeht uns so der Rest der Jahre?) (from Die Rundköpfe und die Spitzköpfe) - H. Eisler
 - Da war der Lehrer Huber, der war für den Krieg (Vom kriegerischen Lehrer) - H. Eisler
 - Da war der Lehrer Huber - H. Eisler (Vom kriegerischen Lehrer)
 - Denn wie man sich bettet (Meine Herren, meine Mutter prägte) - K. Weill
 - Der Adler (Es war einmal ein Adler) (from Tierverse [a long poem split into stanzas]) - P. Dessau
 - Der Barbara-Song (Einst glaubte ich, als ich noch unschuldig war) (from Die Dreigroschenoper) - K. Weill IRI
 - Der Blumengarten (Am See, tief zwischen Tann und Silberpappel) - A. Asriel ENG
 - Der Elefant (Es war einmal ein Elefant) (from Tierverse [a long poem split into stanzas]) - P. Dessau
 - Der Gottseibeiuns (Herr Bäcker, Herr Bäcker, das Brot ist verbacken) - P. Dessau [x]
 - Der Herr ist aufs Feld gangen, in der Luft hat er herumgeschossen ENG (Die haltbare Graugans) - H. Eisler
 - Der Herr ist aufs Feld gangen ENG - H. Eisler (Die haltbare Graugans)
 - Der Hund (Es war einmal ein Hund) (from Tierverse [a long poem split into stanzas]) - P. Dessau
 - Der Igel (Es war einmal ein Igel) (from Tierverse [a long poem split into stanzas]) - P. Dessau
 - Der Kirschdieb (An einem frühen Morgen, lange vor Hahnenschrei) (from Steffinische Sammlung) - H. Eisler ENG
 - Der Krieg der kam herbei - T. Adorno [x]
 - Der Pflaumenbaum (Im Hofe steht ein Pflaumenbaum) - H. Delnooz, P. Dessau, H. Eisler ENG POR
 - Der Rabe (Es war einmal ein Rabe) (from Tierverse [a long poem split into stanzas]) - P. Dessau
 - Der Schnee beginnt zu treiben (from Die heilige Johanna der Schlachthöfe) ENG - H. Eisler
 - Der Schneider von Ulm (Ulm 1592) (Bischof, ich kann fliegen") POR
 - Der Schneider von Ulm (Bischof, ich kann fliegen") - H. Delnooz POR
 - Der Sohn I (Wenn sie nachts lag und dachte) - H. Eisler ENG
 - Der Sohn II (Mein junger Sohn fragt mich: Soll ich Mathematik lernen?) (from Steffinische Sammlung - 1940) - H. Eisler ENG
 - Der Sohn (Wenn sie nachts lag und dachte) - R. Spring ENG
 - Der Sumpf (Manchen der Freunde sah ich, und den geliebtesten) ENG
 - Der Totenvogel (In den Weiden am Sund) (from Steffinische Sammlung - Frühling 1938) - E. Steuermann ENG
 - Des Morgens nüchterner Abschied, eine Frau - G. von Einem
 - Deutsches Lied 1937 "Marie, weine nicht" (Sie sprechen wieder von großen Zeiten) - H. Eisler
 - Deutschland (In Sturmesnacht, in dunkler Nacht) - P. Dessau
 - Deutschland () - L. Lehrman [x]
 - Die Ballade vom Baum und den Ästen (Und sie kamen in ihren Hemden von braunem Schirting daher) - H. Eisler
 - Die Ballade vom ertrunkenen Mädchen (Als sie ertrunken war und hinunter schwamm) - K. Weill
 - Die Ballade vom Wasserrad (Von den Großen dieser Erde) - H. Eisler ENG
 - Die Ballade von der sexuellen Hörigkeit (Da ist nun einer schon der Satan selber) (from Die Dreigroschenoper) - K. Weill ENG
 - Die Burschen, eh sie ihre Mädchen legen - H. Eisler
 - Die Flucht (Auf der Flucht vor meinen Landsleuten) (from Steffinische Sammlung - 1940) - H. Eisler ENG
 - Die haltbare Graugans (Der Herr ist aufs Feld gangen) - H. Eisler ENG
 - Die Häuser sollen nicht brennen - P. Dessau
 - Die Heimkehr (Die Vaterstadt, wie find ich sie doch?) - H. Eisler ENG
 - Die Kellerassel (Es war einmal eine Kellerassel) (from Tierverse [a long poem split into stanzas]) - P. Dessau
 - Die Landschaft des Exils (Aber auch ich auf dem letzten Boot) ENG
 - Die letzte Elegie (Über den vier Städten kreisen die Jagdflieger) (from Hollywood-Elegien) - H. Eisler ENG
 - Die Liebste gab mir einen Zweig (Die Liebste gab mir einen Zweig) - P. Dessau
 - Die Liebste gab mir einen Zweig - P. Dessau (Liebeslied IV)
 - Die Maske des Bösen (An meiner Wand hängt ein japanisches Holzwerk) - H. Eisler, C. Halffter Jiménez-Encina ENG
 - Die Moritat von Mackie Messer (Und der Haifisch, der hat Zähne) - K. Weill
 - Die Pappel vom Karlsplatz (Eine Pappel steht am Karlsplatz) - H. Eisler
 - Die Pfeifen (Da ich die Bücher, nach der Grenze hetzend) ENG
 - Die Rückkehr (Die Vaterstadt, wie find ich sie doch?) - E. Steuermann ENG
 - Die Schlechten fürchten deine Klaue - H. Eisler
 - Die Seeräuber-Jenny (Meine Herren, heute sehen Sie mich Gläser abwaschen) (from Die Dreigroschenoper) - K. Weill
 - Diese Stadt hat mich belehrt (Diese Stadt hat mich belehrt) - H. Eisler ENG ENG
 - Diese Stadt hat mich belehrt ENG ENG - H. Eisler
 - Dies ist nun alles und ist nicht genug (from Steffinische Sammlung) ENG FRE - H. Eisler
 - Die Stadt ist nach den Engeln genannt (Die Stadt ist nach den Engeln genannt) (from Hollywood-Elegien) - H. Eisler ENG
 - Die Stadt ist nach den Engeln genannt (from Hollywood-Elegien) ENG - H. Eisler
 - Die Stadt (Die Stadt ist nach den Engeln genannt) (from Hollywood-Elegien) - H. Eisler ENG
 - Die Vaterstadt, wie find ich sie doch? ENG - H. Eisler, E. Steuermann (Rückkehr)
 - Die Weidenpfeife (Ich bin nicht der Fahnenträger) - R. Spring [x]
 - Die Ziege (Es war einmal eine Ziege) (from Tierverse [a long poem split into stanzas]) - P. Dessau
 - Dove andarono la sera i murtori
 - Du Färberssohn vom Lech, im Kluckerspiele (from Steffinische Sammlung) ENG - H. Eisler (Ich lese von der Panzerschlacht)
 - Du Färberssohn vom Lech (from Steffinische Sammlung) ENG (Ich lese von der Panzerschlacht) - H. Eisler
 - Du kleiner Kasten, den ich flüchtend trug (from Steffinische Sammlung) ENG ENG SPA - H. Eisler (Auf den kleinen Radioapparat)
 - Eine Pappel steht am Karlsplatz - H. Eisler
 - Ein Ruder liegt auf dem Dach - H. Eisler
 - Einst glaubte ich, als ich noch unschuldig war (from Die Dreigroschenoper) IRI - K. Weill
 - Elegie 1939 (Wirklich, ich lebe in finsteren Zeiten) - H. Eisler
 - Elegie I (In die Städte kam ich zu der Zeit der Unordnung) - H. Eisler
 - Elegie I (Unter den grünen Pfefferbäumen) (from Hollywood-Elegien) - H. Eisler ENG
 - Elegie II (Die Stadt ist nach den Engeln genannt) (from Hollywood-Elegien) - H. Eisler ENG
 - Elegie III (Jeden Morgen, mein Brot zu verdienen) - H. Eisler ENG ENG
 - Elegie IV (Diese Stadt hat mich belehrt) - H. Eisler ENG ENG
 - Elegie V (In den Hügeln wird Gold gefunden) - H. Eisler ENG ENG ENG
 - Elegie II: An die Überlebenden (Ihr, die ihr auftauchen werdet aus der Flut) - H. Eisler
 - Entdeckung an einer jungen Frau (Des Morgens nüchterner Abschied, eine Frau) - G. von Einem
 - Entracto cantado -- Shenta se transforma en Shui-ta () - R. Sanz Quirós (Text: Anonymous after Bertolt Brecht) [x] ⊗ *
 - Epitaph auf einen in der Flandernschlacht Gefallenen (Daß er verrecke! ist mein letzter Wille) (from Steffinische Sammlung - Gedenktafeln für im Krieg des Hitler gegen Frankreich Gefallene) - H. Eisler ENG
 - Epitaph (Daß er verrecke! ist mein letzter Wille) (from Steffinische Sammlung - Gedenktafeln für im Krieg des Hitler gegen Frankreich Gefallene) - C. Halffter Jiménez-Encina ENG
 - Era uma vez um menino - E. Alvares (Text: Anonymous after Bertolt Brecht) ⊗ *
 - Erinnerung an die Marie A. (An jenem Tag im blauen Mond September) - G. von Einem ENG ENG ITA
 - Es war einmal ein Aal (from Tierverse [a long poem split into stanzas])
 - Es war einmal ein Adler (from Tierverse [a long poem split into stanzas]) - P. Dessau
 - Es war einmal eine Brillenschlange (from Tierverse [a long poem split into stanzas])
 - Es war einmal eine Kellerassel (from Tierverse [a long poem split into stanzas]) - P. Dessau
 - Es war einmal ein Elefant, der hatte keinen Verstand (from Tierverse [a long poem split into stanzas])
 - Es war einmal ein Elefant (from Tierverse [a long poem split into stanzas]) - P. Dessau
 - Es war einmal eine Maus (from Tierverse [a long poem split into stanzas])
 - Es war einmal eine Ziege (from Tierverse [a long poem split into stanzas]) - P. Dessau
 - Es war einmal ein Huhn (from Tierverse [a long poem split into stanzas])
 - Es war einmal ein Hund (from Tierverse [a long poem split into stanzas]) - P. Dessau
 - Es war einmal ein Igel, der fiel in einen Tiegel (from Tierverse [a long poem split into stanzas])
 - Es war einmal ein Igel (from Tierverse [a long poem split into stanzas]) - P. Dessau
 - Es war einmal ein Kamel (from Tierverse [a long poem split into stanzas]) - P. Dessau
 - Es war einmal ein Kind, das wollte sich nicht waschen POR - H. Delnooz, P. Dessau, H. Eisler [x]
 - Es war einmal ein Mann, der fing das Trinken an - P. Dessau [x]
 - Es war einmal ein Pferd, das war nicht sehr viel wert (from Tierverse [a long poem split into stanzas])
 - Es war einmal ein Pferd (from Tierverse [a long poem split into stanzas]) - P. Dessau
 - Es war einmal ein Rabe, ein schlauer alter Knabe (from Tierverse [a long poem split into stanzas])
 - Es war einmal ein Rabe (from Tierverse [a long poem split into stanzas]) - P. Dessau
 - Es war einmal ein Schwein, das hatte nur ein Bein (from Tierverse [a long poem split into stanzas])
 - Es war einmal ein Schwein (from Tierverse [a long poem split into stanzas]) - P. Dessau
 - Every day to earn my daily bread - G. Bachlund *
 - Finnische Gutsspeisekammer 1940 (O schattige Speise! Einer dunklen Tanne) (from Steffinische Sammlung) ENG
 - Finnische Landschaft (Fischreiche Wässer! Schönbäumige Wälder!) (from Steffinische Sammlung) ENG
 - Finnisches Volkslied (Seine Wiege stand in einer Hütt') - R. Spring [x]
 - Fischreiche Wässer! Schönbäumige Wälder! (from Steffinische Sammlung) ENG - H. Eisler (Finnische Landschaft)
 - Fischreiche Wässer (from Steffinische Sammlung) ENG (Finnische Landschaft) - H. Eisler
 - Forward, without forgetting (Solidarity song) -
 - Fragen eines lesenden Arbeiters (Wer baute das siebentorige Theben?) ENG
 - Friede auf unsere Erde! Friede auf unserem Feld! - H. Eisler [x]
 - Friedenslied (Friede auf unsere Erde! Friede auf unserem Feld!) - H. Eisler [x]
 - Frühling (Fischreiche Wässer! Schönbäumige Wälder!) (from Steffinische Sammlung) - H. Eisler ENG
 - Gedanken eines Revuemaedchens wahrend des Entkleidungsaktes (Mein Los ist es, auf dieser queren Erde) - H. Henze
 - Gedanken über die Dauer des Exils (Schlage keinen Nagel in die Wand) - E. Steuermann
 - Gedenktafel für 4000, die im Krieg des Hitler gegen Norwegen versenkt wurden (Wir liegen allesamt im Kattegatt) (from Steffinische Sammlung) ENG
 - Gedenktafel für 4000 Soldaten, die im Krieg gegen Norwegen versenkt wurden (Wir liegen allesamt im Kattegatt) (from Steffinische Sammlung) - H. Eisler ENG
 - Gedenktafel für einen im Krieg des Hitler gegen Frankreich Gefallenen (Daß er verrecke! ist mein letzter Wille) (from Steffinische Sammlung - Gedenktafeln für im Krieg des Hitler gegen Frankreich Gefallene) ENG
 - Gegen Verführung (Laßt euch nicht verführen, es gibt keine Wiederkehr) - R. Wagner-Régeny [x]
 - General, dein Tank ist ein starker Wagen (General, dein Tank ist ein starker Wagen) - P. Dessau
 - General, dein Tank ist ein starker Wagen - P. Dessau
 - Herr Bäcker, Herr Bäcker, das Brot ist verbacken - P. Dessau [x]
 - Herrlich, was im schönsten Feuer - H. Eisler
 - He's one the very devil fears to battle - K. Weill ⊗ *
 - Heute, Ostersonntag früh (from Steffinische Sammlung - Frühling 1938) ENG - H. Eisler
 - Hier ruht die Jungfrau Johanna Beck SPA - K. Weill
 - Höchstes Glück ist doch, zu spenden ENG - R. Wagner-Régeny
 - Hollywoodelegie (I saw many friends and the friend I loved most among them) - H. Eisler *
 - Hollywood (Diese Stadt hat mich belehrt) - H. Eisler ENG ENG
 - Hollywood (Every day to earn my daily bread) - G. Bachlund *
 - Hollywood (Jeden Morgen, mein Brot zu verdienen) ENG ENG
 - Hotelzimmer 1942 (Vor der weißgetünchten Wand) (from Steffinische Sammlung - 1940) - H. Eisler ENG
 - Hush-a-bye, Baby (from Delos - Songs from Mutter Courage) - F. Routh (Lullaby) [x] ⊗
 - Ich bin nicht der Fahnenträger - R. Spring [x]
 - Ich bin nicht ungerecht, doch auch nicht mutig - H. Eisler
 - Ich hab' dich ausgetragen - H. Eisler
 - Ich lese von der Panzerschlacht (Du Färberssohn vom Lech, im Kluckerspiele) (from Steffinische Sammlung) ENG
 - Ich zog meine Fuhre trotz meiner Sch&wauml;che - H. Eisler [x]
 - Ihr, die ihr auftauchen werdet aus der Flut - H. Eisler
 - Ihr, die ihr überlebtet in gestorbenen Städten - P. Dessau
 - Ihr saht den weisen Salomon - K. Weill
 - Im Blumengarten (Am See, tief zwischen Tann und Silberpappel) - H. Eisler ENG
 - Im Hofe steht ein Pflaumenbaum ENG POR - H. Delnooz, P. Dessau, H. Eisler
 - In dem grünen Kuddelmuddel sitzt ein Aas mit einer Buddel - K. Schwaen [x]
 - In den finsteren Zeiten wird da noch gesungen werden? ENG FRE - H. Eisler
 - In den Hügeln wird Gold gefunden (In den Hügeln wird Gold gefunden) - H. Eisler ENG ENG ENG
 - In den Hügeln wird Gold gefunden ENG ENG ENG - H. Eisler
 - In den Hügeln (In den Hügeln wird Gold gefunden) - H. Eisler ENG ENG ENG
 - In den Weiden am Sund (from Steffinische Sammlung - Frühling 1938) ENG - H. Eisler, E. Steuermann
 - In den Weiden (In den Weiden am Sund) (from Steffinische Sammlung - Frühling 1938) - H. Eisler ENG
 - In diesem Lande (from Der gute Mensch von Sezuan) ENG
 - In die Städte kam ich zu der Zeit der Unordnung - H. Eisler
 - In Erwägung unser Schwäche machtet ihr Gesetze - H. Eisler [x]
 - In Nürnberg machten sie ein Gesetz - H. Eisler
 - In Polen, im Jahr Neunundreissig ENG - B. Ashkenazy, B. Britten (Kinderkreuzzug 1939)
 - In Sturmesnacht, in dunkler Nacht (In Sturmesnacht, in dunkler Nacht) - T. Adorno
 - In Sturmesnacht, in dunkler Nacht - T. Adorno
 - In Sturmesnacht, in dunkler Nacht - P. Dessau, H. Eisler
 - In Sturmesnacht (In Sturmesnacht, in dunkler Nacht) - H. Eisler
 - In 'thirty-nine in Poland (Children's Crusade 1939) - *
 - In unserem Lande (from Der gute Mensch von Sezuan) ENG - H. Eisler
 - I saw many friends and the friend I loved most among them - H. Eisler *
 - I saw many friends (I saw many friends and the friend I loved most among them) - H. Eisler *
 - Jeden Morgen, mein Brot zu verdienen ENG ENG - H. Eisler (Hollywood)
 - Jeden Morgen mein Brot zu verdienen (Jeden Morgen, mein Brot zu verdienen) - H. Eisler ENG ENG
 - Jeden Morgen (Jeden Morgen, mein Brot zu verdienen) - H. Eisler ENG ENG
 - Keiner oder Alle (Sklave, wer wird dich befreien?) - H. Henze
 - Keiner plagt sich gerne, doch wir wissen (from Aufbaulieder) ENG - P. Dessau
 - Kinderkreuzzug 1939 (In Polen, im Jahr Neunundreissig) - B. Ashkenazy ENG
 - Kinderkreuzzug (In Polen, im Jahr Neunundreissig) - B. Britten ENG
 - Kleines Bettellied (Singt noch ein Lied und denkt euch nur) - P. Dessau [x]
 - Kleines Lied (Es war einmal ein Mann, der fing das Trinken an) - P. Dessau [x]
 - Landschaft des Exils (Aber auch ich auf dem letzten Boot) - H. Eisler ENG
 - Laßt euch nicht verführen, es gibt keine Wiederkehr - R. Wagner-Régeny [x]
 - L'automne prussien (Wenn der Mond von den Wolken verdeckt wird) (from Buckower Elegien) - H. Eisler
 - Legende von der Entstehung des Buches Taoteking auf dem Weg des Laotse in die Emigration (Als er siebzig war und gebrechlich) - H. Henze
 - Liebeslied II (Wenn du mich lustig machst)
 - Liebeslied III (Sieben Rosen hat der Strauch)
 - Liebeslied IV (Die Liebste gab mir einen Zweig)
 - Liebeslied aus einer schlechten Zeit (Wir waren miteinander nicht befreundet) - K. Schwaen
 - Liebeslied (Als ich nachher von dir ging)
 - Liebes Lied () - C. Santoro [x]
 - Lied der Kriegerwitwe (Als ich meinem Mann die Treue schwur) (from Zu dem Stück »Kamrad Kaspar«) ENG
 - Lied der Mariken (Als ich meinem Mann die Treue schwur) (from Zu dem Stück »Kamrad Kaspar«) - H. Eisler ENG
 - Lied der Nanna (Meine Herren, mit siebzehn Jahren) - H. Eisler CAT ENG ENG
 - Lied der verderben Unschuld beim Wäschefalten (Was meine Mutter mir sagte, das kann wohl wahr nicht sein) - R. Wagner-Régeny [x]
 - Lied des Freudenmädchens (Meine Herren, mit siebzehn Jahren) CAT ENG ENG
 - Lied einer deutschen Mutter (Mein Sohn, ich hab dir die Stiefel) - P. Dessau, H. Eisler ENG
 - Lied einer Liebenden (Wenn du mich lustig machst) - P. Dessau
 - Lullaby (Hush-a-bye, Baby) (from Delos - Songs from Mutter Courage) - F. Routh [x] ⊗
 - Manchen der Freunde sah ich, und den geliebtesten ENG (Der Sumpf) -
 - Marterl (Hier ruht die Jungfrau Johanna Beck) - K. Weill SPA
 - Mein Bruder war ein Flieger, eines Tags bekam er eine Kart - P. Dessau [x]
 - Mein Bruder war ein Flieger (Mein Bruder war ein Flieger, eines Tags bekam er eine Kart) - P. Dessau [x]
 - Meine Herren, heute sehen Sie mich Gläser abwaschen (from Die Dreigroschenoper) - K. Weill (Die Seeräuber-Jenny)
 - Meine Herren, meine Mutter prägte - K. Weill
 - Meine Herren, mit siebzehn Jahren CAT ENG ENG (Lied des Freudenmädchens) - H. Eisler, K. Weill
 - Meine Herren, mit siebzehn Jahren CAT ENG ENG - H. Eisler, K. Weill (Nannas Lied)
 - Mein Herz ist trüb wie die Wolke der Nacht - T. Medek, C. Santoro (Das Lied von der Wolke der Nacht) [x]
 - Mein junger Sohn fragt mich: Soll ich Mathematik lernen? (from Steffinische Sammlung - 1940) ENG - H. Eisler (Der Sohn II)
 - Mein Los ist es, auf dieser queren Erde - H. Henze
 - Mein Sohn, ich hab dir die Stiefel ENG - P. Dessau, H. Eisler (Lied einer deutschen Mutter)
 - Mein Sohn, was immer auch aus dir werde - H. Eisler
 - Mit wem säße der Rechtliche nicht zusammen - H. Eisler
 - Moderne Legende (Als der Abend übers Schlachtfeld wehte) ENG
 - Motto: Auf einen chinesischen Theewurzellöwen (Die Schlechten fürchten deine Klaue) - H. Eisler
 - Mutter Beimlein hat ein Holzbein - H. Eisler [x]
 - Mutter Beimlein (Mutter Beimlein hat ein Holzbein) - H. Eisler [x]
 - Nanna's Lied (Meine Herren, mit siebzehn Jahren) - K. Weill CAT ENG ENG
 - Na sexta-feira amarrado - N. Cavalcanti (Text: Anonymous after Bertolt Brecht) ⊗ *
 - Nightmare (The rat men accused me of not liking stench) - H. Eisler [misattributed] GER
 - Noch bin ich eine Stadt, doch nicht mehr lange (from Kriegsfiebel) ENG - P. Dessau
 - Noch bin ich eine Stadt (Noch bin ich eine Stadt, doch nicht mehr lange) (from Kriegsfiebel) - P. Dessau ENG
 - No pomar tem uma ameixeira ENG - E. Alvares (Text: Anonymous after Bertolt Brecht) *
 - O alfaiate de Ulm (Ulm, 1952) (Bispo, eu seu voar!) - E. Alvares (Text: Anonymous after Bertolt Brecht) *
 - O bittrer Argwohn unsrer Mahadöhs - H. Eisler
 - O Falladah, die du hangest! (Ich zog meine Fuhre trotz meiner Sch&wauml;che) - H. Eisler [x]
 - O filho do Homem (Na sexta-feira amarrado) - N. Cavalcanti (Text: Anonymous after Bertolt Brecht) ⊗ *
 - Oh, schattige Kühle! Einer dunklen Tanne (from Steffinische Sammlung) ENG (Finnische Gutsspeisekammer 1940) - H. Eisler
 - Oh Sprengen des Gartens, das Grün zu ermutigen! ENG (Vom Sprengen des Gartens) - H. Eisler
 - O menino que não queria tomar banho (Era uma vez um menino) - E. Alvares (Text: Anonymous after Bertolt Brecht) ⊗ *
 - O schattige Speise! Einer dunklen Tanne (from Steffinische Sammlung) ENG - H. Eisler (Finnische Gutsspeisekammer 1940)
 - O schöne Zeit! O menschliches Gebaren! - H. Eisler
 - O Sprengen des Gartens, das Grün zu ermutigen! ENG - H. Eisler (Vom Sprengen des Gartens)
 - Ostersonntag (Heute, Ostersonntag früh) (from Steffinische Sammlung - Frühling 1938) - H. Eisler ENG
 - Panzerschlacht (Du Färberssohn vom Lech, im Kluckerspiele) (from Steffinische Sammlung) - H. Eisler ENG
 - Räuberlied (Wie viel besser fuhren wir in der Räuberzeit) - R. Wagner-Régeny [x]
 - Resolution (In Erwägung unser Schwäche machtet ihr Gesetze) - H. Eisler [x]
 - Rückkehr (Die Vaterstadt, wie find ich sie doch?) ENG
 - Salomon-Song (Ihr saht den weisen Salomon) - K. Weill
 - Schlage keinen Nagel in die Wand - H. Eisler, E. Steuermann
 - Seine Wiege stand in einer Hütt' - R. Spring [x]
 - Sentimentales Lied () - F. Zebinger [x]
 - Sieben Rosen hat der Strauch - P. Dessau, F. Zebinger (Liebeslied III)
 - Sieben Rosen hat der Strauch (Sieben Rosen hat der Strauch) - P. Dessau, F. Zebinger
 - Sieh den Nagel in der Wand - H. Eisler
 - Sie sprechen wieder von großen Zeiten - H. Eisler
 - Singt noch ein Lied und denkt euch nur - P. Dessau, H. Eisler [x]
 - Sklave, wer wird dich befreien? - H. Henze
 - Solidarity song (Forward, without forgetting)
 - Sonett über Goethes Gedicht "Der Gott und die Bajadere" (O bittrer Argwohn unsrer Mahadöhs) - H. Eisler
 - Sonett über Schillers Gedicht "Die Bürgschaft" (O schöne Zeit! O menschliches Gebaren!) - H. Eisler
 - Song of sexual slavery (He's one the very devil fears to battle) - K. Weill ⊗ *
 - Song of the soldier before the inn (A drink man, quick!) (from Delos - Songs from Mutter Courage) - F. Routh [x] ⊗
 - Speisekammer 1942 (O schattige Speise! Einer dunklen Tanne) (from Steffinische Sammlung) - H. Eisler ENG
 - Spruch 1939 (In den finsteren Zeiten wird da noch gesungen werden?) - H. Eisler ENG FRE
 - Spruch (Dies ist nun alles und ist nicht genug) (from Steffinische Sammlung) - H. Eisler ENG FRE
 - Spruch (Wirklicher Fortschritt ist nicht) - P. Dessau [x]
 - Such nicht mehr, Frau (Such nicht mehr, Frau) - P. Dessau ENG
 - Such nicht mehr, Frau ENG - P. Dessau
 - Surabaya Johnny (When your ship had come in from Burma) - K. Weill ⊗ *
 - The rat men accused me of not liking stench [misattributed] GER - H. Eisler
 - The rat men (The rat men accused me of not liking stench) - H. Eisler [misattributed] GER
 - Über das Frühjahr () - P. Hindemith [x]
 - Über den Schnapsgenuß (In dem grünen Kuddelmuddel sitzt ein Aas mit einer Buddel) - K. Schwaen [x]
 - Über den Selbstmord (In unserem Lande) (from Der gute Mensch von Sezuan) - H. Eisler ENG
 - Über den vier Städten kreisen die Jagdflieger (from Hollywood-Elegien) ENG - H. Eisler
 - Über die vier Städte kreisen die Jagdflieger (from Hollywood-Elegien) ENG
 - Über die vier Städte (Über den vier Städten kreisen die Jagdflieger) (from Hollywood-Elegien) - H. Eisler ENG
 - Und der Haifisch, der hat Zähne - K. Weill
 - Und es sind die finstern Zeiten (Und es sind die finstern Zeiten) - H. Eisler
 - Und es sind die finstern Zeiten - H. Eisler
 - Und es waren mächtige Zaren einst im weiten Russenreich - P. Dessau [x]
 - Und ich werde nicht mehr sehen (Und ich werde nicht mehr sehen) - H. Eisler
 - Und ich werde nicht mehr sehen - H. Eisler
 - Und sie kamen in ihren Hemden von braunem Schirting daher - H. Eisler
 - Und was bekam des Soldaten Weib? (Und was bekam des Soldaten Weib) - K. Weill
 - Und was bekam des Soldaten Weib - K. Weill
 - Und weil der Mensch ein Mensch ist POR - H. Eisler (Das Einheitsfrontlied)
 - Unter den grünen Pfefferbäumen (Unter den grünen Pfefferbäumen) (from Hollywood-Elegien) - H. Eisler ENG
 - Unter den grünen Pfefferbäumen (from Hollywood-Elegien) ENG - H. Eisler
 - Vielleicht vergeht uns so der Rest der Jahre? (from Die Rundköpfe und die Spitzköpfe) - H. Eisler
 - Vom ertrunkenen Mädchen (Als sie ertrunken war und hinunter schwamm)
 - Vom Glück des Gebens (Höchstes Glück ist doch, zu spenden) - R. Wagner-Régeny ENG
 - Vom Kind, das sich nicht waschen wollte (Es war einmal ein Kind, das wollte sich nicht waschen) - H. Delnooz, P. Dessau, H. Eisler POR [x]
 - Vom kriegerischen Lehrer (Da war der Lehrer Huber)
 - Vom Sprengen des Gartens (O Sprengen des Gartens, das Grün zu ermutigen!) - H. Eisler ENG
 - Von den Großen dieser Erde ENG - H. Eisler (Das Lied vom Wasserrad)
 - Von der Freundlichkeit der Welt (Auf die Erde, voller kaltem Wind) - H. Eisler, J. Schelb, R. Wagner-Régeny
 - Vor der weißgetünchten Wand (from Steffinische Sammlung - 1940) ENG - H. Eisler
 - Vorwärts, und nicht vergessen ENG - H. Eisler
 - Was meine Mutter mir sagte, das kann wohl wahr nicht sein - R. Wagner-Régeny [x]
 - Wenn der Mond von den Wolken verdeckt wird (from Buckower Elegien) - H. Eisler
 - Wenn du mich lustig machst - P. Dessau (Liebeslied II)
 - Wenn sie nachts lag und dachte ENG - H. Eisler, R. Spring (Der Sohn)
 - Wer baute das siebentorige Theben? ENG (Fragen eines lesenden Arbeiters) -
 - Wer will einen großen Mann hab'n (from Happy End) - K. Weill
 - When your ship had come in from Burma - K. Weill ⊗ *
 - Wie der Wind weht (Die Burschen, eh sie ihre Mädchen legen) - H. Eisler
 - Wiegenlied einer proletarischen Mutter (Als ich dich in meinem Leib trug) - P. Dessau
 - Wie viel besser fuhren wir in der Räuberzeit - R. Wagner-Régeny [x]
 - Winterspruch (Der Schnee beginnt zu treiben) (from Die heilige Johanna der Schlachthöfe) - H. Eisler ENG
 - Wirklicher Fortschritt ist nicht - P. Dessau [x]
 - Wirklich, ich lebe in finsteren Zeiten - H. Eisler
 - Wir liegen allesamt im Kattegatt (from Steffinische Sammlung) ENG - H. Eisler (Gedenktafel für 4000, die im Krieg des Hitler gegen Norwegen versenkt wurden)
 - Wir waren miteinander nicht befreundet - K. Schwaen
 - Wohin zieht ihr? Freilich, freilich wo ihr immer hinzieht - K. Schwaen [x]
 - Wohin zieht ihr? (Wohin zieht ihr? Freilich, freilich wo ihr immer hinzieht) - K. Schwaen [x]
 - Zufluchtsstätte (Ein Ruder liegt auf dem Dach) - H. Eisler
 - Zukunftslied (Und es waren mächtige Zaren einst im weiten Russenreich) - P. Dessau [x]
 - Zu Potsdam unter den Eichen (Zu Potsdam unter den Eichen) - K. Weill
 - Zu Potsdam unter den Eichen - K. Weill
 
Last update: 2025-02-17 05:32:59