LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,143)
  • Text Authors (19,560)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Texts by K. Kertbeny set in Art Songs and Choral Works

 § Author § 

Karl Maria Kertbeny (1824 - 1882)

Text Collections:

  • Album hundert ungrischer Dichter: In eignen und fremden Übersetzungen
  • Dichtungen von Alexander Petőfi
  • Hundertsechzig lyrische Dichtungen
  • Lieder aus der Fremde: In Beiträgen von Friedrich Bodenstedt, Adolf Elissen, Ferdinand Freiligrath, usw.

Texts set in art song or choral works (not necessarily comprehensive):

Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.

A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Special notes: All titles and first lines are included in this index, including those used by composers.
Titles used by the text author appear in boldface. First lines appear in italics.
A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.

  • Blätter läßt die Blume fallen (Blätter läßt die Blume fallen) (from Lieder aus der Fremde: In Beiträgen von Friedrich Bodenstedt, Adolf Elissen, Ferdinand Freiligrath, usw.) - W. Bradsky, R. Franz
  • Blätter läßt die Blume fallen (from Lieder aus der Fremde: In Beiträgen von Friedrich Bodenstedt, Adolf Elissen, Ferdinand Freiligrath, usw.) - W. Bradsky, R. Franz
  • Der Kön'ge König ist Vergänglichkeit (from Dichtungen von Alexander Petőfi - Sternenlose Nächte)
  • Der Mond erscheint, der Ritter der Nacht (from Lieder aus der Fremde: In Beiträgen von Friedrich Bodenstedt, Adolf Elissen, Ferdinand Freiligrath, usw.) - H. Huber (Verliebte Wanderer)
  • Der Mond erscheint (from Lieder aus der Fremde: In Beiträgen von Friedrich Bodenstedt, Adolf Elissen, Ferdinand Freiligrath, usw.) (Verliebte Wanderer) - H. Huber
  • Der Schnee ist glatt, der Schlitten läuft (from Dichtungen von Alexander Petőfi - Volkslieder) ENG - M. White (Der Schnee ist glatt)
  • Der Schnee ist glatt (Der Schnee ist glatt, der Schlitten läuft) (from Dichtungen von Alexander Petőfi - Volkslieder) - M. White ENG
  • Diese Welt, wie groß sie ist
  • Diese Welt, wie gross sie ist (Heih, diese Welt, wie groß sie ist) - G. Kogel
  • Dort auf dem Hügel ein Rosenstrauch blüht (Dort auf dem Hügel ein Rosenstrauch blüht) (from Dichtungen von Alexander Petőfi - Volkslieder) - A. Grüters
  • Dort auf dem Hügel ein Rosenstrauch blüht (from Dichtungen von Alexander Petőfi - Volkslieder) - A. Grüters (Dort auf dem Hügel)
  • Dort auf dem Hügel (Dort auf dem Hügel ein Rosenstrauch blüht) (from Dichtungen von Alexander Petőfi - Volkslieder)
  • Dort unter'm Baum dem grünen (Dort unterm Baum, dem grünen) (from Hundertsechzig lyrische Dichtungen - 1. Erstes Buch. "Stunden des Bewusstseins") - G. Bartel
  • Du nur bist, du liebes Mädchen - F. Nietzsche (Unendlich)
  • Du warst ja meine einz'ge Blume (from Dichtungen von Alexander Petőfi - Cypressenblätter vom Grabe Etelka's) ENG ENG FRE LIT - F. Nietzsche
  • Es regnet, jedoch es regnet Küsse (Es regnet, regnet, regnet) (from Dichtungen von Alexander Petőfi - Volkslieder) - C. Nostitz
  • Es regnet, regnet, regnet (from Dichtungen von Alexander Petőfi - Volkslieder) - C. Nostitz, E. Straesser (Regen fällt)
  • Hatte Liebchen zwei (Hatte Liebchen zwei) - L. Grünberger ⊗
  • Hatte Liebchen zwei - R. Franz, L. Grünberger, C. Nostitz, R. Würst ⊗
  • Heih, diese Welt, wie groß sie ist - G. Kogel
  • Herab läßt sich der Wolke Saum ENG LIT POR - F. Nietzsche (Ständchen)
  • Ich bin an ihrem Grab gestanden (Ich bin an ihrem Grab gestanden) (from Dichtungen von Alexander Petőfi - Cypressenblätter vom Grabe Etelka's) - A. Goldschmidt
  • Ich bin an ihrem Grab gestanden (from Dichtungen von Alexander Petőfi - Cypressenblätter vom Grabe Etelka's) - A. Goldschmidt
  • Ich möchte lassen diese glanzumspielte Welt (from Dichtungen von Alexander Petőfi - Sternenlose Nächte) ENG ENG FRE - F. Nietzsche
  • Ich weine nicht und klage nicht (Ich weine nicht und klage nicht!) (from Dichtungen von Alexander Petőfi - Sternenlose Nächte) - A. Wallnöfer
  • Ich weine nicht und klage nicht! (from Dichtungen von Alexander Petőfi - Sternenlose Nächte) - A. Wallnöfer
  • Ich will ein Baum sein, bist du dessen Blüte (from Dichtungen von Alexander Petőfi) - G. Kogel (Ich will ein Baum sein)
  • Ich will ein Baum sein (Ich will ein Baum sein, bist du dessen Blüte) (from Dichtungen von Alexander Petőfi) - G. Kogel
  • Jenen Strauss, den jüngst du mir gegeben (Jenen Strauß, den jüngst Du mir gegeben) - G. Kogel
  • Jenen Strauß, den jüngst Du mir gegeben - G. Kogel
  • Jüngst ich hin zur Küche schweife (Jüngst ich hin zur Küche schweife) - G. Kogel ⊗
  • Jüngst ich hin zur Küche schweife - G. Kogel ⊗
  • Komm', lasse satteln dich, mein Roß, nicht schnaube - G. Kogel
  • Komm', lasse satteln Dich, mein Ross (Komm', lasse satteln dich, mein Roß, nicht schnaube) - G. Kogel
  • Liebesperlen (Meine erste Liebe sank in Grabesnacht) ⊗
  • Liebst Du mich nicht, Mädchen, dann will (from Album hundert ungrischer Dichter: In eignen und fremden Übersetzungen) - L. Samson (Wahl von Pajer) ⊗
  • Meine erste Liebe sank in Grabesnacht - G. Kogel (Liebesperlen) ⊗
  • Meine erste Liebe sank in Grabesnacht (Meine erste Liebe sank in Grabesnacht) - G. Kogel ⊗
  • Mein Liebchen ist treulos (Mein Liebchen ist treulos) (from Album hundert ungrischer Dichter: In eignen und fremden Übersetzungen) - C. Hirsch, O. Schmidt ⊗
  • Nachspiel (Ich möchte lassen diese glanzumspielte Welt) (from Dichtungen von Alexander Petőfi - Sternenlose Nächte) - F. Nietzsche ENG ENG FRE
  • Nimmer weiß ich, wie ich lösch' den Brand - M. Zenger (Wunsch)
  • O Jugend, Wirbelwind! (from Dichtungen von Alexander Petőfi - Sternenlose Nächte)
  • O Weltgeschichte! Wundervolles Buch! (from Dichtungen von Alexander Petőfi - Sternenlose Nächte) - A. Goldschmidt
  • Regen fällt (Es regnet, regnet, regnet) (from Dichtungen von Alexander Petőfi - Volkslieder)
  • Schon lässt die Blume Blätter fallen (Schon läßt die Blume Blätter fallen) (from Dichtungen von Alexander Petőfi - Volkslieder) - H. Riedel, M. Zenger
  • Selige Nacht! ich bin nun bei der Liebsten hier (Selige Nacht! Ich bin nun bei der Liebsten hier) (from Lieder aus der Fremde: In Beiträgen von Friedrich Bodenstedt, Adolf Elissen, Ferdinand Freiligrath, usw.) - J. Schulze
  • Selige Nacht! Ich bin nun bei der Liebsten hier (from Lieder aus der Fremde: In Beiträgen von Friedrich Bodenstedt, Adolf Elissen, Ferdinand Freiligrath, usw.) - R. Franz, J. Schulze (Selige Nacht)
  • Selige Nacht! (Selige Nacht! Ich bin nun bei der Liebsten hier) (from Lieder aus der Fremde: In Beiträgen von Friedrich Bodenstedt, Adolf Elissen, Ferdinand Freiligrath, usw.) - R. Franz
  • Ständchen (Herab läßt sich der Wolke Saum) - F. Nietzsche ENG LIT POR
  • The snow lies thick (The snow lies thick) - M. White GER GER (Text: Anonymous after Karl Maria Kertbeny) [x]
  • The snow lies thick GER GER - M. White (Text: Anonymous after Karl Maria Kertbeny) [x]
  • Träum' ich, oder wach' ich (Träum' ich, oder wach' ich?) (from Dichtungen von Alexander Petőfi - Volkslieder) - L. Samson
  • Trinken wir! (Wer kein Liebchen hat, kein Püppchen) (from Lieder aus der Fremde: In Beiträgen von Friedrich Bodenstedt, Adolf Elissen, Ferdinand Freiligrath, usw.)
  • Trinklied (Wer kein Liebchen hat, kein Püppchen) (from Lieder aus der Fremde: In Beiträgen von Friedrich Bodenstedt, Adolf Elissen, Ferdinand Freiligrath, usw.) - W. Bradsky
  • Unendlich (Du nur bist, du liebes Mädchen) - F. Nietzsche
  • Ungarisches Volkslied (Hatte Liebchen zwei) - C. Nostitz, R. Würst ⊗
  • Unwetter (Es regnet, regnet, regnet) (from Dichtungen von Alexander Petőfi - Volkslieder) - E. Straesser
  • Verliebte Wanderer (Der Mond erscheint, der Ritter der Nacht) (from Lieder aus der Fremde: In Beiträgen von Friedrich Bodenstedt, Adolf Elissen, Ferdinand Freiligrath, usw.) - H. Huber
  • Verwelkt (Du warst ja meine einz'ge Blume) (from Dichtungen von Alexander Petőfi - Cypressenblätter vom Grabe Etelka's) - F. Nietzsche ENG ENG FRE LIT
  • Volkslied (Hatte Liebchen zwei) - R. Franz ⊗
  • Wahl von Pajer (Liebst Du mich nicht, Mädchen, dann will) (from Album hundert ungrischer Dichter: In eignen und fremden Übersetzungen) - L. Samson ⊗
  • Weh, wie traurig tönt dies Läuten! (from Dichtungen von Alexander Petőfi - Cypressenblätter vom Grabe Etelka's)
  • Weltgeschichte (O Weltgeschichte! Wundervolles Buch!) (from Dichtungen von Alexander Petőfi - Sternenlose Nächte) - A. Goldschmidt
  • Wer kein Liebchen hat, kein Püppchen (from Lieder aus der Fremde: In Beiträgen von Friedrich Bodenstedt, Adolf Elissen, Ferdinand Freiligrath, usw.) - W. Bradsky (Trinken wir!)
  • Wer kein Liebchen hat (from Lieder aus der Fremde: In Beiträgen von Friedrich Bodenstedt, Adolf Elissen, Ferdinand Freiligrath, usw.) (Trinken wir!) - W. Bradsky
  • Wunsch (Nimmer weiß ich, wie ich lösch' den Brand) - M. Zenger

Last update: 2025-02-07 19:20:01

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris