LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,114)
  • Text Authors (19,495)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Die Schöpfung

Oratorio by (Franz) Joseph Haydn (1732 - 1809)

Translated to:

French (Français) — La Création (Guy Laffaille)

1. Einleitung : Die Vorstellung des Chaos ‑ Rezitativ mit Chor
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
RAPHAEL:
 Im Anfange schuf Gott Himmel und Erde, 
 und die Erde war ohne Form und leer, 
 und Finsternis war auf der Fläche der Tiefe.

CHOR:
 Und der Geist Gottes
 Schwebte auf der Fläche der Wasser, 
 Und Gott sprach: Es werde Licht! 
 Und es ward Licht.

URIEL:
 Und Gott sah das Licht, daß es gut war, 
 und Gott schied das Licht von der Finsternis.

Text Authorship:

  • by Gottfried, Freiherr van Swieten (1733 - 1803)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Introduction : La représentation du chaos - Récitatif avec chœur", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]

2. Arie mit Chor ‑ Nun schwanden vor dem heiligen Strahle
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
URIEL:
 Nun schwanden vor dem heiligen Strahle 
 Des schwarzen Dunkels gräuliche Schatten: 
 Der erste Tag entstand.
 Verwirrung weicht, und Ordnung keimt empor. 
 Erstarrt entfüeht der Höllengeister Schar 
 In des Abgrunds Tiefen hinab
 Zur ewigen Nacht.

CHOR:
 Verzweiflung, Wut und Schrecken 
 Begleiten ihren Sturz,
 Und eine neue Welt
 Entspringt auf Gottes Wort.

Text Authorship:

  • by Gottfried, Freiherr van Swieten (1733 - 1803)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Air avec chœur", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]

3. Rezitativ ‑ Und Gott machte das Firmament und teilte die Wasser
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
RAPHAEL:
 Und Gott machte das Firmament und teilte die Wasser, 
 die unter dem Firmament waren, von den Gewässern, 
 die ober dem Firmament waren, und es ward so. 
 Da tobten brausend heftige Stürme; 
 wie Spreu vor dem Winde, so flogen die Wolken, 
 die Luft durchschnitten feurige Blitze und 
 schrecklich rollten die Donner umher. 
 Der Flut entstieg auf sein Geheiß der allerquickende Regen, 
 der allverheerende Schauer, der leichte, flockige Schnee.

Text Authorship:

  • by Gottfried, Freiherr van Swieten (1733 - 1803)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Récitatif", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]

4. Chor mit Sopransolo ‑ Mit Staunen sieht das Wunderwerk
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
GABRIEL:
 Mit Staunen sieht das Wunderwerk 
 Der Himmelsbürger frohe Schar, 
 Und laut ertönt aus ihren Kehlen 
 Des Schöpfers Lob,
 Das Lob des zweiten Tags.

CHOR:
 Und laut ertönt aus ihren Kehlen 
 Des Schopfers Lob,
 Das Lob des zweiten Tags.

Text Authorship:

  • by Gottfried, Freiherr van Swieten (1733 - 1803)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Chœur avec soprano solo", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]

5. Rezitativ ‑ Und Gott sprach: Es sammle sich das Wasser unter
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
RAPHAEL:
 Und Gott sprach: Es sammle sich das Wasser unter 
 dem Himmel zusammen an einem Platz 
 und es erscheine das trockne Land; und es ward so. 
 Und Gott nannte das trockne Land »Erde« 
 und die Sammlung der Wasser nannte er»Meer«; 
 und Gott sah daß es gut war.

Text Authorship:

  • by Gottfried, Freiherr van Swieten (1733 - 1803)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Récitatif", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]

6. Arie ‑ Rollend in schäumenden Wellen
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
RAPHAEL:
 Rollend in schäumenden Wellen 
 Bewegt sich ungestüm das Meer. 
 Hugel und Felsen erscheinen, 
 Der Berge Gipfel steigt empor. 
 Die Fläche, weit gedehnt, 
 Durchläuft der breite Strom 
 In mancher Krümme.

 Leise rauschend gleitet fort 
 Im stillen Tal der helle Bach.

Text Authorship:

  • by Gottfried, Freiherr van Swieten (1733 - 1803)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Air", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]

7. Rezitativ ‑ Und Gott sprach: Es bringe die Erde Gras hervor
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
GABRIEL:
 Und Gott sprach: Es bringe die Erde Gras hervor, 
 Kräuter, die Samen geben, und Obstbäume, 
 die Früchte bringen ihrer Art gemäß, die ihren Samen 
 in sich selbst haben auf der Erde; und es ward so.

Text Authorship:

  • by Gottfried, Freiherr van Swieten (1733 - 1803)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Récitatif", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]

8. Arie ‑ Nun beut die Flur das frische Grün 
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
GABRIEL:
 Nun beut die Flur das frische Grün 
 Dem Auge zur Ergötzung dar.
 Den anmutsvollen Blick
 Erhöht der Blumen sanfter Schmuck.
 Hier duften Kräuter Balsam aus, 
 Hier sproßt den Wunden Heil.
 Die Zweige krümmt der goldnen Früchte Last; 
 Hier wölbt der Hain zum kühlen Schirme sich, 
 Den steilen Berg bekrönt ein dichter Wald.

Text Authorship:

  • by Gottfried, Freiherr van Swieten (1733 - 1803)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Malcolm Wren) , "Aria - Fresh greenery has now appeared on the meadow", copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Air", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Research team for this page: Guy Laffaille [Guest Editor] , Malcolm Wren [Guest Editor]

9. Rezitativ ‑ Und die himmlischen Heerscharen verkündigten 
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
URIEL:
 Und die himmlischen Heerscharen verkündigten 
 den dritten Tag, Gott preisend und sprechend:

Text Authorship:

  • by Gottfried, Freiherr van Swieten (1733 - 1803)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Récitatif", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]

10. Chor ‑ Stimmt an die Saiten, ergreift die Leier
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
CHOR:
 Stimmt an die Saiten, ergreift die Leier,
 Laßt euren Lobgesang erschallen!
 Frohlocket dem Herrn, dem mächtigen Gott.
 Denn er hat Himmel und Erde 
 Bekleidet in herrlicher Pracht!

Text Authorship:

  • by Gottfried, Freiherr van Swieten (1733 - 1803)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Chœur", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]

11. Rezitativ ‑  Und Gott sprach: Es sei'n Lichter an der Feste
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
URIEL:
 Und Gott sprach: Es sei'n Lichter an der Feste
 des Himmels um den Tag von der Nacht zu scheiden 
 und Licht auf der Erde zu geben, und es seien diese 
 für Zeichen und für Zeiten und für Tage 
 und für Jahre. Er machte die Sterne gleichfalls.

Text Authorship:

  • by Gottfried, Freiherr van Swieten (1733 - 1803)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Récitatif", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]

12. Rezitativ ‑ In vollem Glanze steiget jetzt
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
URIEL:
 In vollem Glanze steiget jetzt
 Die Sonne strahlend auf,
 Ein wonnevoller Bräutigam,
 Ein Riese stolz und froh,
 Zu rennen seine Bahp.
 Mit leisem Gang und sanftem Schimmer 
 Schleicht der Mond die stille Nacht hindurch. 
 Den ausgedehnten Himmelsraum 
 Ziert ohne Zahl der hellen Sterne Gold. 
 Und die Söhne Gottes
 Verkündigten den vierten Tag 
 Mit himmlischem Gesang,
 Seine Macht ausrufend also:

Text Authorship:

  • by Gottfried, Freiherr van Swieten (1733 - 1803)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Récitatif", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]

13. Chor mit Soli ‑ Die Himmel erzählen die Ehre Gottes
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
CHOR:
 Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, 
 Und seiner Hände Werk
 Zeigt an das Firmament.

GABRIEL, URIEL, RAPHAEL:
 Dem kommenden Tage sagt es der Tag, 
 Die Nacht, dte verschwand der folgenden Nacht:

CHOR:
 Die Himmel erzahlen die Ehre Gottes, 
 Und seiner Hände Werk
 Zeigt an das Firmament.

GABRIEL, URIEL, RAPHAEL:
 In alle Welt ergeht das Wort, 
 Jedem Ohre klingend, 
 Keiner Zunge fremd:

CHOR:
 Die Himmel erzählen die Ehre Gottes,
 Und seiner Hände Werk
 Zeigt an das Firmament.

Text Authorship:

  • by Gottfried, Freiherr van Swieten (1733 - 1803)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Chœur avec solistes", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]

14. Rezitativ ‑ Und Gott sprach: Es bringe das Wasser
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
GABRIEL:
 Und Gott sprach: Es bringe das Wasser 
 in der Fülle hervor webende Geschöpfe,
 die Leben haben, und Vogel, die über der Erde fliegen 
 mögen in dem offenen Firmamente des Himmels.

Text Authorship:

  • by Gottfried, Freiherr van Swieten (1733 - 1803)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Récitatif", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]

15. Arie ‑ Auf starkem Fittiche 
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
GABRIEL:
 Auf starkem Fittiche 
 Schwinget sich der Adler stolz 
 Und teilet die Luft
 Im schnellesten Fluge 
 Zur Sonne hin.
 Den Morgen grüßt
 Der Lerche frohes Lied, 
 Und Liebe girrt
 Das zarte Taubenpaar.
 Aus jedem Busch und Hain erschallt 
 Der Nachtigallen süße Kehle.
 Noch drückte Gram nicht ihre Brust, 
 Noch war zur Klage nicht gestimmt 
 Ihr reizender Gesang.

Text Authorship:

  • by Gottfried, Freiherr van Swieten (1733 - 1803)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Air", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]

16. Rezitativ ‑ Und Gott schuf große Walfische und ein jedes 
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
RAPHAEL:
 Und Gott schuf große Walfische und ein jedes 
 lebende Geschöpf, das sich beweget, 
 und Gott segnete sie, sprechend: 
 Seid fruchtbar alle, mehret euch, 
 Bewohner der Luft, vermehret euch 
 Und singt auf jedem Aste!
 Mehret euch, ihr Flutenbewohner, 
 Und füllet jede Tiefe!
 Seid fruchtbar, wachset, mehret euch, 
 Erfreuet euch in eurem Gott!

Text Authorship:

  • by Gottfried, Freiherr van Swieten (1733 - 1803)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Récitatif", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]

17. Rezitativ ‑ Und die Engel rührten ihr' unsterblichen Harfen
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
RAPHAEL:
 Und die Engel rührten ihr' unsterblichen Harfen
 und sangen die Wunder des fünften Tags.

Text Authorship:

  • by Gottfried, Freiherr van Swieten (1733 - 1803)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Récitatif", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]

18. Terzett ‑ In holder Anmut stehn
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
GABRIEL:
 In holder Anmut stehn, 
 Mit jungem Grun geschmückt, 
 Die wogigten Hügel da.
 Aus ihren Adern quillt 
 In fließendem Kristall 
 Der kühlende Bach hervor.

URIEL:
 In frohen Kreisen schwebt, 
 Sich wiegend in der Luft, 
 Der munteren Vögel Schar. 
 Den bunten Federgfanz 
 Erhöht im Wechselflug 
 Das goldene Sonnenlicht.

RAPHAEL:
 Das helle Naß durchblitzt 
 Der Fisch und windet sich 
 Im steten Gewühl umher.
 Vom tiefsten Meeresgrund 
 Walzet sich Leviathan 
 Auf schaumender Weil' empor.

GABRIEL, URIEL, RAPHAEL:
 Wie viel sind deiner Werk', o Gott! 
 Wer fasset ihre Zahl?
 Wer, o Gott!
 Wer fasset ihre Zahl?

Text Authorship:

  • by Gottfried, Freiherr van Swieten (1733 - 1803)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Trio", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]

19. Chor mit Soli ‑ Der Herr ist groß in seiner Macht
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
CHOR, SOLI
 Der Herr ist groß in seiner Macht,
 Und ewig bleibt sein Ruhm.

Text Authorship:

  • by Gottfried, Freiherr van Swieten (1733 - 1803)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Chœur avec solistes", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]

20. Rezitativ ‑ Und Gott sprach: Es bringe die Erde hervor 
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
RAPHAEL:
 Und Gott sprach: Es bringe die Erde hervor 
 lebende Geschöpfe nach ihrer Art: 
 Vieh und kriechendes Gewurm und Tiere der Erde 
 nach ihren Gattungen.

Text Authorship:

  • by Gottfried, Freiherr van Swieten (1733 - 1803)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Récitatif", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]

21. Rezitativ ‑ Gleich öffnet sich der Erde Schoß 
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
RAPHAEL:
 Gleich öffnet sich der Erde Schoß 
 Und sie gebiert auf Gottes Wort 
 Geschöpfe jeder Art,
 In vollem Wuchs und ohne Zahl.
 Vor Freude brüllend steht der Lowe da.
 Hier schießt der gelenkige Tiger empor.
 Das zackige Haupt erhebt der schnelle Hirsch. 
 Mit tliegender Mähne springt und wich'rt 
 Voll Mut und Kraft das edle Roß.
 Auf grünen Matten weidet schon 
 Das Rind, in Herden abgeteilt.
 Die Triften deckt, als wie gesät, 
 Das wollenreiche, sanfte Schaf.
 Wie Staub verbreitet sich
 In Schwarm und Wirbel
 Das Heer der Insekten.
 In langen Zügen kriecht
 Am Boden das Gewürm.

Text Authorship:

  • by Gottfried, Freiherr van Swieten (1733 - 1803)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Récitatif", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]

22. Arie ‑ Nun scheint in vollem Glanze der Himmel
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
RAPHAEL:
 Nun scheint in vollem Glanze der Himmel, 
 Nun prangt in ihrem Schmucke die Erde. 
 Die Luft erfüllt das leichte Gefieder, 
 Die Wasser schwellt der Fische Gewimmel, 
 Den Boden drückt der Tiere Last.
 Doch war noch alles nicht vollbracht.
 Dem ganzen fehlte das Geschöpf, 
 Das Gottes Werke dankbar sehn, 
 Des Herren Güte preisen soll.

Text Authorship:

  • by Gottfried, Freiherr van Swieten (1733 - 1803)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Air", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]

23. Rezitativ ‑ Und Gott schuf den Menschen nach seinem
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
URIEL:
 Und Gott schuf den Menschen nach seinem 
 Ebenbilde, nach dem Ebenbilde Gottes schuf er 
 ihn. Mann und Weib erschuf er sie. Den Atem des 
 Lebens hauchte er in sein Angesicht, und der 
 Mensch wurde zur lebendigen Seele.

Text Authorship:

  • by Gottfried, Freiherr van Swieten (1733 - 1803)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Récitatif", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]

24. Arie ‑ Mit Würd' und Hoheit angetan
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
URIEL:
 Mit Würd' und Hoheit angetan, 
 Mit Schönheit, Stärk' und Mut begabt, 
 Gen Himmel aufgerichtet steht der Mensch, 
 Ein Mann und König der Natur.
 Die breit gewölbt' erhabne Stirn 
 Verkünd't der Weisheit tiefen Sinn, 
 Und aus dem hellen Blicke strahlt 
 Der Geist, des Schöpfers Hauch und Ebenbild.
 An seinen Busen schmieget sich 
 Für ihn, aus ihm geformt, 
 Die Gattin, hold und anmutsvoll. 
 In froher Unschuld lächelt sie, 
 Des Frühlings reizend Bild, 
 Ihm Liebe, Glück und Wonne zu.

Text Authorship:

  • by Gottfried, Freiherr van Swieten (1733 - 1803)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Air", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]

25. Rezitativ ‑ Und Gott sah jedes Ding, was er gemacht hatte
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
RAPHAEL:
 Und Gott sah jedes Ding, was er gemacht hatte; 
 und es war sehr gut. Und der himmlische Chor 
 feierte das Ende des sechsten Tages mit lautem Gesang:

Text Authorship:

  • by Gottfried, Freiherr van Swieten (1733 - 1803)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Récitatif", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]

26. Chor ‑ Vollendet ist das große Werk
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
CHOR:
 Vollendet ist das große Werk, 
 Der Schöpfer sieht's und freuet sich. 
 Auch unsre Freud' erschalle laut, 
 Des Herren Lob sei unser Lied!

Text Authorship:

  • by Gottfried, Freiherr van Swieten (1733 - 1803)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Chœur", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]

27. Terzett ‑ Zu dir, o Herr, blickt alles auf
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
GABRIEL, URIEL:
 Zu dir, o Herr, blickt alles auf. 
 Um Speise fleht dich alles an. 
 Du öffnest deine Hand, 
 Gesättigt werden sie.

RAPHAEL:
 Du wendest ab dein Angesicht, 
 Da bebet alles und erstarrt. 
 Du nimmst den Odem weg, 
 In Staub zerfallen sie.

GABRIEL, URIEL, RAPHAEL:
 Den Odem hauchst du wieder aus, 
 Und neues Leben sproßt hervor. 
 Verjüngt ist die Gestalt der Erd' 
 An Reiz und Kraft.

Text Authorship:

  • by Gottfried, Freiherr van Swieten (1733 - 1803)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Trio", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]

28. Chor ‑ Vollendet ist das große Werk
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
CHOR:
 Vollendet ist das große Werk, 
 Des Herren Lob sei unser Lied! 
 Alles lobe seinen Namen, 
 Denn er allein ist hoch erhaben! 
 Alleluja! Alleluja!

Text Authorship:

  • by Gottfried, Freiherr van Swieten (1733 - 1803)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Chœur", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]

29. Orchestereinleitung und Rezitativ ‑ Aus Rosenwolken bricht
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
URIEL:
 Aus Rosenwolken bricht, 
 Geweckt durch süßen Klang, 
 Der Morgen jung und schon. 
 Vom himmlischen Gewölbe 
 Strömt reine Harmonie 
 Zur Erde hinab.
 Seht das beglückte Paar, 
 Wie Hand in Hand es geht!
 Aus ihren Blicken strahlt 
 Des heißen Danks Gefühl. 
 Bald singt in lautem Ton 
 Ihr iMund des Schöpfers Lob; 
 Laßt unsre Stimme dann 
 Sich mengen in ihr Lied.

Text Authorship:

  • by Gottfried, Freiherr van Swieten (1733 - 1803)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Introduction orchestrale et récitatif", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]

30. Duett mit Chor ‑ Von deiner Güt', o Herr und Gott
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
EVA UND ADAM:
 Von deiner Güt', o Herr und Gott, 
 Ist Erd' und Himmel voll.
 Die Welt, so groß, so wunderbar, 
 Ist deiner Hände Werk.

CHOR:
 Gesegnet sei des Herren Macht.
 Sein Lob erschall' in Ewigkeit.

ADAM:
 Der Sterne hellster, o wie schön 
 Verkündest du den Tag! 
 Wie schmuckst du ihn, o Sonne du, 
 Des Weltalls Seel' und Aug'!

CHOR:
 Macht kund auf eurer weiten Bahn 
 Des Herren Macht und seinen Ruhm!

EVA:
 Und du, der Nächte Zierd' und Trost, 
 Und all das strahlend' Heer, 
 Verbreitet überall sein Lob 
 In euerm Chorgesang.

ADAM:
 Ihr Elemente, deren Kraft
 Stets neue Formen zeugt,
 Ihr Dünst' und Nebel,
 Die der Wind versammelt und vertreibt:

EVA, ADAM UND CHOR:
 Lobsinget alle Gott, dem Herrn, 
 Groß wie sein Nam' ist seine Macht.

EVA:
 Sanft rauschend lobt, o Quellen, ihn! 
 Den Wipfel neigt, ihr Bäum'! 
 Ihr Pflanzen duftet, Blumen haucht 
 Ihm euern Wohlgeruch!

ADAM:
 Ihr, deren Pfad die Höh'n erklimmt, 
 Und ihr, die niedrig kriecht, 
 Ihr, deren Flug die Luft durchschneid't, 
 Und ihr im tiefen Naß:

EVA, ADAM UND CHOR:
 Ihr Tiere, pretset alle Gott! 
 Ihn lobe, was nur Odem hat!

EVA UND ADAM:
 Ihr dunklen Hain'. ihr Berg' und Tal', 
 Ihr Zeugen unsres Danks, 
 Ertönen sollt ihr früh und spät 
 Von unserm Lobgesang.

CHOR:
 Heil dir, o Gott, o Schopfer, Heil! 
 Aus deinem Wort entstand die Welt, 
 Dich beten Erd' und Himmel an, 
 Wir preisen dich in Ewigkeit!

Text Authorship:

  • by Gottfried, Freiherr van Swieten (1733 - 1803)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Duo avec chœur", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]

31. Rezitativ ‑ Nun ist die erste Pflicht erfüllt
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
ADAM:
 Nun ist die erste Pflicht erfüllt, 
 Dem Schöpfer haben wir gedankt.
 Nun folge mir, Gefährtin meines Lebens! 
 Ich leite dich, und jeder Schritt 
 Weckt neue Freud' in unsrer Brust.
 Zeigt Wunder überall.
 Erkennen sollst du dann,
 Welch unaussprechlich Glück 
 Der Herr uns zugedacht.
 Ihn preisen immerdar,
 Ihm weihen Herz und Sinn.
 Komm, folge mir, ich leite dich.

EVA:
 O du, für den ich ward,
 Mein Schirm, mein Schild, mein All! 
 Dein Will' ist mir Gesetz.
 So hat's der Herr bestimmt, 
 Und dir gehorchen bringt 
 Mir Freude, Glück und Ruhm.

Text Authorship:

  • by Gottfried, Freiherr van Swieten (1733 - 1803)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Récitatif", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]

32. Duett ‑ Holde Gattin, dir zur Seite
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
ADAM:
 Holde Gattin, dir zur Seite 
 Fließen sanft die Stunden hin. 
 Jeder Augenblick ist Wonne, 
 Keine Sorge trübet sie.

EVA:
 Teurer Gatte, dir zur Seite, 
 Schwimmt in Freuden mir das Herz. 
 Dir gewidmet ist mein Leben, 
 Deine Liebe sei mein Lohn.

ADAM:
 Der tauende Morgen, 
 O wie ermuntert er!

EVA:
 Die Kühle des Abends, 
 O wie erquicket sie!

ADAM:
 Wie labend ist
 Der runden Früchte Saft!

EVA:
 Wie reizend ist
 Der Blumen süßer Duft!

EVA UND ADAM:
 Doch ohne dich, was wäre mir--

ADAM:
 Der Morgentau,

EVA:
 Der Abendhauch, 

ADAM:
 Der Früchte Saft,

EVA:
 Der Blumen Duft. 

EVA UND ADAM:
 Mit dir erhöht sich jede Freude, 
 Mit dir genieß' ich doppelt sie, 
 Mit dir ist Seligkeit das Leben, 
 Dir sei es ganz geweiht!

Text Authorship:

  • by Gottfried, Freiherr van Swieten (1733 - 1803)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Duo", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]

33. Rezitativ ‑  O glücklich Paar, und glücklich immerfort
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
URIEL:
 O glücklich Paar, und glücklich immerfort, 
 wenn falscher Wahn euch nicht verführt, 
 noch mehr zu wünschen als ihr habt, 
 und mehr zu wissen als ihr sollt!

Text Authorship:

  • by Gottfried, Freiherr van Swieten (1733 - 1803)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Récitatif", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]

34. Schlusschor mit Soli ‑ Singt dem Herren alle Stimmen! 
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
CHOR
 Singt dem Herren alle Stimmen! 
 Dankt ihm alle seine Werke! 
 Laßt zu Ehren seines Namens 
 Lob im Wettgesang erschallen! 
 Des Herren Ruhm, er bleibt in Ewigkeit! 
 Amen! Amen!

Text Authorship:

  • by Gottfried, Freiherr van Swieten (1733 - 1803)

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Chœur final avec solistes", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this page: Guy Laffaille [Guest Editor]
Total word count: 1874
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris