Word count: 3455
French (Français) translation: Les saisons (Guy Laffaille)
Italian (Italiano) translation: Le Stagioni
Show the texts alone (bare mode).
1. Die Einleitung malt den Übergang vom Winter zum Frühling : Ouverture und Rezitativo [ sung text checked 1 time]
Language: German (Deutsch)
Translation(s): FRE ITA
List of language codes
Authorship
Go to the single-text view Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable): - FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "L'introduction dépeint le passage de l'hiver au printemps : Ouverture et récitatif", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "La introduzione descrive il passaggio dall'inverno alla primavera : Ouverture e recitativo", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Simon
Seht, wie der strenge Winter flieht!
Zum fernen Pole zieht er hin.
Ihm folgt, auf seinen Ruf,
der wilden Stürme brausend Heer
mit gräßlichem Geheul.
Lukas
Seht, wie vom schroffen Fels der Schnee
in trüben Strömen sich ergießt!
Hanne
Seht, wie vom Süden her,
durch laue Winde sanft gelockt,
der Frühlingsbote streicht!
Submitted by Emily Ezust [Administrator]
Language: German (Deutsch)
Translation(s): FRE ITA
List of language codes
Authorship
Go to the single-text view Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable): - FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Viens, joli printemps !", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Vieni, primavera amata!", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Chor des Landvolks
Komm, holder Lenz! Des Himmels Gabe, komm!
Aus ihrem Todesschlaf erwecke die Natur.
Weiber und Mädchen
Er nahet sich, der holde Lenz.
Schon fühlen wir den linden Hauch,
bald lebet alles wieder auf.
Männer
Frohlocket ja nicht allzufrüh!
Oft schleicht, in Nebel eingehüllt,
der Winter wohl zurück und streu't
auf Blüt' und Keim sein starres Gift.
Alle
Komm, holder Lenz! Des Himmels Gabe, komm!
Auf uns're Fluren senke dich!
Komm, holder Lenz, o komm
und weile länger nicht!
Submitted by Emily Ezust [Administrator]
Language: German (Deutsch)
Translation(s): FRE ITA
List of language codes
Authorship
Go to the single-text view Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable): - FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Du Bélier brillent maintenant", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Dall'ariete scende adesso", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Rezitativo: Simon
Vom Widder strahlet jetzt
die helle Sonn' auf uns herab.
Nun weichen Frost und Dampf,
und schweben laue Dünst' umher.
Der Erde Busen ist gelöst,
erheitert ist die Luft.
Submitted by Emily Ezust [Administrator]
Language: German (Deutsch)
Translation(s): ENG FRE ITA
List of language codes
Authorship
Go to the single-text view Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable): - ENG English (Thomas A. Gregg) , "Already the farmer gladly hurries", copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Déjà le laboureur se hâte joyeusement", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Amelia Maria Imbarrato) , copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
Aria: Simon
Schon eilet froh der Ackersmann
zur Arbeit auf das Feld,
in langen Furchen schreitet er
dem Pfluge flötend nach.
In abgemessen Gange dann
wirft er den Saamen aus,
den birgt der Acker treu
und reift ihn bald
Zur goldnen Frucht.
Submitted by Amelia Maria Imbarrato
Language: German (Deutsch)
Translation(s): FRE ITA
List of language codes
Authorship
Go to the single-text view Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable): - FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Le paysan a terminé son travail", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Il contadino ha completato i suoi lavori", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Rezitativo: Lukas
Der Landmann hat sein Werk vollbracht,
und weder Müh' noch Fleiß gespart.
Den Lohn erwartet er aus Händen der Natur,
und fleh't darum den Himmel an.
Submitted by Emily Ezust [Administrator]
Language: German (Deutsch)
Translation(s): FRE ITA
List of language codes
Authorship
Go to the single-text view Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable): - FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Maintenant sois propice, ciel clément !", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Sii ora benigno, Cielo soave!", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Simon, Lukas, Hanne, Chor
Sei nun gnädig, milder Himmel!
Öffne dich, und träufe Segen über unser Land herab!
Laß deinen Tau die Erde wässern!
Laß Regenguß die Furchen tränken!
Laß deine Lüfte wehen sanft!
Laß deine Sonne scheinen hell!
Uns sprießet Überfluß alsdann,
und deiner Güte Dank und Ruhm.
Submitted by Emily Ezust [Administrator]
Language: German (Deutsch)
Translation(s): FRE ITA
List of language codes
Authorship
Go to the single-text view Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable): - FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Nos prières ont été entendues", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "E' stata ascoltata la nostra preghiera", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Rezitativo: Hanne
Erhört ist unser Fleh'n.
Der laue West erwärmt und füllt die Luft
mit feuchten Dünsten an.
Sie häufen sich; nun fallen sie,
und gießen in der Erde Schoß
den Schmuck und Reichtum der Natur.
Submitted by Emily Ezust [Administrator]
5b. Freudenlied, mit abwechselndem Chore der Jugend [ sung text checked 1 time]
Language: German (Deutsch)
Translation(s): FRE ITA
List of language codes
Authorship
Go to the single-text view Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable): - FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Chant de joie, alterné avec le chœur des jeunes gens", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Canto di gioia, alternato da cori di giovani", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Hanne
O, wie lieblich ist der Anblick der Gefilde jetzt!
Kommt, ihr Mädchen! Laßt uns wallen auf der bunten Flur!
Lukas
O, wie lieblich ist der Anblick der Gefilde jetzt!
Kommt, ihr Burschen! Laßt uns wallen zu dem grünen Hain!
Hanne
Seht die Lilie, seht die Rose, seht die Blumen all!
Lukas
Seht die Auen, seht die Wiesen, seht die Felder all!
Mädchen und Burschen
O, wie lieblich ist der Anblick der Gefilde jetzt!
Kommt Ihr Mädchen, laßt uns wallen auf der bunten Flur!
Kommt Ihr Burschen, laßt uns wallen zu dem grünen Hain!
Hanne
Seht die Erde, seht die Wasser, seht die helle Luft!
Lukas
Alles lebet, alles schwebet, alles, alles reget sich.
Hanne
Seht die Lämmer, wie sie springen!
Lukas
Seht die Fische, welch Gewimmel!
Hanne
Seht die Bienen, wie sie schwärmen!
Lukas
Seht die Vögel, welch Geflatter!
Chor
Alles lebet, alles schwebet, alles, alles reget sich.
Mädchen
Welche Freude, welche Wonne schwellet unser Herz!
Burschen und Mädchen
Süße Triebe, sanfte Reize heben uns're Brust.
Simon
Was ihr fühlet, was euch reizet, ist des Schöpfers Hauch.
Mädchen und Burschen
Laßt uns ehren, laßt uns loben, laßt uns preisen ihn!
Männer
Laßt erschallen, ihm zu danken, uns're Stimmen hoch!
Ewiger, mächtiger, gütiger Gott!
Soli
Von deinem Segensmahle hast du gelabet uns.
Vom Strome deiner Freuden hast du getränket uns.
Chor
Ewiger, mächtiger, gütiger Gott!
Simon
Ewiger!
Lukas
Mächtiger!
Hanne
Gütiger Gott!
Chor
Ehre, Lob und Preis sei dir,
Ewiger, mächtiger, gütiger Gott!
Submitted by Emily Ezust [Administrator]
6a. Die Einleitung stellt die Morgendämmerung vor Rezitativo [ sung text checked 1 time]
Language: German (Deutsch)
Translation(s): FRE ITA
List of language codes
Authorship
Go to the single-text view Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable): - FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "L'introduction dépeint l'aube. Récitatif", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "L'introduzione descrive l'alba che annuncia il mattino: Recitativo", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Lukas
In grauem Schleier rückt heran
das sanfte Morgenlicht.
Mit lahmen Schritten weicht vor ihm
die träge Nacht zurück.
Zu düst'ren Höhlen
flieht der Leichenvögel blinde Schar;
ihr dumpfer Klageton beklemmt
das bange Herz nicht mehr.
Simon
Des Tages Herold meldet sich;
mit scharfem Laute rufet er
zu neuer Tätigkeit
den ausgeruhten Landmann auf.
Submitted by Emily Ezust [Administrator]
Language: German (Deutsch)
Translation(s): FRE ITA
List of language codes
Authorship
Go to the single-text view Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable): - FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Maintenant le pâtre vif rassemble", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) (Amelia Maria Imbarrato) , copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
Aria: Simon
Der munt're Hirt versammelt nun
die frohen Herden um sich her;
zur fetten Weid' auf grünen Höh'n
treibet er sie langsam fort.
Nach Osten blickend steht er dann
auf seinem Stabe hingelehnt,
zu seh'n den ersten Sonnenstrahl,
welchem er entgegenharrt.
Hanne
Die Morgenröte bricht hervor;
wie Rauch verflieget das leichte Gewölk;
der Himmel pranget in hellem Azur,
der Berge Gipfel in feurigem Gold.
Submitted by Amelia Maria Imbarrato
Language: German (Deutsch)
Translation(s): FRE ITA
List of language codes
Authorship
Go to the single-text view Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable): - FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Il se lève, le soleil", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Il sole sorge", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Soli
Sie steigt herauf, die Sonne, sie steigt, sie nah't,
sie kommt, sie strahlt, sie scheint.
Chor
Sie scheint in herrlicher Pracht,
in flammender Majestät.
Lobgesang
Heil, o Sonne! Heil! Des Lichts und Lebens Quelle, Heil!
O du, des Weltalls Seel' und Aug,
der Gottheit schönstes Bild,
dich grüßen dankbar wir.
Soli
Wer spricht sie aus, die Freuden alle,
die deine Huld in uns erweckt!
Wer zählet sie, die Segen alle,
die deine Mild' auf uns ergießt!
Chor
Die Freuden! O, wer spricht sie aus!
Die Segen! O, wer zählet sie!
Hanne
Dir danken wir, was uns ergötzt.
Lukas
Dir danken wir, was uns ergötzt.
Simon
Dir danken wir, was uns erhält.
Alle drei
Dem Schöpfer aber danken wir, was deine Kraft vermag.
Chor
Heil, o Sonne! Heil! Des Lichts und Lebens Quelle, Heil!
Dir jauchzen alle Stimmen, dir jauchzet die Natur!
Solisten und Chor
Dir jauchzet die Natur!
Submitted by Emily Ezust [Administrator]
Language: German (Deutsch)
Translation(s): FRE ITA
List of language codes
Authorship
Go to the single-text view Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable): - FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Maintenant aux alentours tout bouge", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "E' un animarsi e un agitarsi dappertutto", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Recitativo: Simon
Nun regt und bewegt sich alles umher.
Ein buntes Gewühl bedecket die Flur.
Dem braunen Schnitter neiget sich
der Saaten wallende Flut.
Die Sense blitzt, da sinkt das Korn;
doch steht es bald, und aufgehäuft
in festen Garben wieder da.
Submitted by Emily Ezust [Administrator]
Language: German (Deutsch)
Translation(s): FRE ITA
List of language codes
Authorship
Go to the single-text view Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable): - FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Maintenant le soleil de midi brûle en plein éclat", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Arde il sole meridiano", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Recitativo: Lukas
Die Mittagssonne brennet jetzt in voller Glut,
und gießt durch die entwölkte Luft,
ihr mächtiges Feu'r in Strömen hinab.
Ob den gesengten Flächen schwebt im niedern Qualm'
ein blendend Meer von Licht und Widerschein.
Submitted by Emily Ezust [Administrator]
Language: German (Deutsch)
Translation(s): FRE ITA
List of language codes
Authorship
Go to the single-text view Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable): - FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "La nature succombe sous la charge", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Sotto il peso dell'afa soccombe la Natura", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Cavatina: Lukas
Dem Druck' erlieget die Natur;
welke Blumen, dürre Wiesen,
trock'ne Quellen, alles zeigt der Hitze Wut,
und kraftlos schmachten Mensch
und Tier, am Boden hingestreckt.
Submitted by Emily Ezust [Administrator]
Language: German (Deutsch)
Translation(s): FRE ITA
List of language codes
Authorship
Go to the single-text view Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable): - FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Sombre bosquet, tu es agréable maintenant", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Benvenuto, boschetto ombroso", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Recitativo: Hanne
Willkommen jetzt, o dunkler Hain,
wo der bejahrten Eiche Dach
den kühlenden Schirm gewährt,
und wo der schlanken Äspe Laub
mit leisem Gelispel rauscht.
Am weichen Moose rieselt da
in heller Flut der Bach,
und fröhlich summend irrt
und wirrt die bunte Sonnenbrut.
Der Kräuter reinen Balsamduft
verbreitet Zephyrs Hauch,
und aus dem nahen Busche
tönt des jungen Schäfers Rohr.
Submitted by Emily Ezust [Administrator]
Language: German (Deutsch)
Translation(s): FRE ITA
List of language codes
Authorship
Go to the single-text view Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable): - FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Quel réconfort pour l'esprit !", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Quale conforto per i sensi!", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Aria: Hanne
Welche Labung für die Sinne!
Welch' Erholung für das Herz!
Jeden Aderzweig durchströmet,
und in jeder Nerve lebt
Erquickendes Gefühl.
Die Seele wachet auf zum reizenden Genuß',
und neue Kraft erhebt durch milden Drang die Brust.
Submitted by Emily Ezust [Administrator]
Language: German (Deutsch)
Translation(s): FRE ITA
List of language codes
Authorship
Go to the single-text view Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable): - FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Oh, regardez ! dans l'air étouffant s'élève", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Osservate! Risale, nell'aria afosa", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Recitativo: Simon
O seht! Es steiget in der schwülen Luft
am hohen Saume des Gebirgs,
von Dampf und Dunst ein fahler Nebel auf.
Emporgedrängt dehnt er sich aus,
und hüllet bald den Himmelsraum
in schwarzes Dunkel ein.
Lukas
Hört, wie vom Tal' ein dumpf Gebrüll
den wilden Sturm verkünd't!
Seht, wie von Unheil schwer
die finst're Wolke langsam zieht,
und drohend auf die Eb'ne sinkt.
Hanne
In banger Ahnung stockt das Leben der Natur.
Kein Tier, kein Blatt beweget sich,
und Todesstille herrscht umher.
Submitted by Emily Ezust [Administrator]
Language: German (Deutsch)
Translation(s): FRE ITA
List of language codes
Authorship
Go to the single-text view Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable): - FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "La tempête", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Il temporale", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Chor
Ach! das Ungewitter nah't. Hilf uns, Himmel!
O, wie der Donner rollt! O, wie die Winde toben!
Wo flieh'n wir hin! Flammende Blitze durchwühlen die Luft;
den zackigen Keilen berstet die Wolke, und Güsse stürzen herab.
Wo ist Rettung! Wütend ras't der Sturm; der weite Himmel entbrennt.
Weh' uns! Schmetternd krachen Schlag auf Schlag
die schweren Donner fürchterlich.
Weh' uns! Erschüttert wankt die Erde bis in des Meeres Grund.
Lukas
Die düst'ren Wolken trennen sich; gestillet ist der Stürme Wut.
Hanne
Vor ihrem Untergange blickt noch die Sonn' empor.
Und von dem letzten Strahle glänzt, mit Perlenschmuck geziert, die Flur.
Simon
Zum langgewohnten Stalle kehrt, gesättigt und erfrischt,
das fette Rind zurück.
Lukas
Dem Gatten ruft die Wachtel schon.
Hanne
Im Grase zirpt die Grille froh,
Simon
und aus dem Sumpfe quakt der Frosch.
Alle drei
Die Abendglocke tönt;
von oben winkt der helle Stern, und ladet uns zur sanften Ruh'.
Männer
Mädchen, Burschen, Weiber kommt! Unser wartet süßer Schlaf,
wie reines Herz, gesunder Leib, und Tages Arbeit ihn gewährt.
Mädchen, Burschen, Weiber kommt!
Frauen
Wir geh'n, wir folgen euch.
Chor
Die Abendglocke hat getönt; von oben blinkt der helle Stern,
und ladet uns zur sanften Ruh'.
Submitted by Emily Ezust [Administrator]
11. Der Einleitung Gegenstand ist des Landmanns freudiges Gefühl über die reiche Ernte : Recitativo [ sung text checked 1 time]
Language: German (Deutsch)
Translation(s): FRE ITA
List of language codes
Authorship
Go to the single-text view Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable): - FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Le sujet de l'introduction est le sentiment de joie du paysan devant la riche récolte : Récitatif", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "L'introduzione descrive il gioioso sentimento del contadino per il raccolto abbondante: Recitativo", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Hanne
Was durch seine Blüte der Lenz zuerst versprach,
was durch seine Wärme der Sommer reifen hieß,
zeigt der Herbst in Fülle dem frohen Landmann jetzt.
Lukas
Den reichen Vorrat führt er nun auf hochbelad'nen Wägen ein.
Kaum faß't der weiten Scheune Raum,
was ihm sein Feld hervorgebracht.
Simon
Sein heit'res Auge blickt umher, es miß't den aufgetürmten Segen ab,
und Freude strömt in seine Brust.
Submitted by Emily Ezust [Administrator]
Subtitle: Terzetto
Language: German (Deutsch)
Translation(s): FRE ITA
List of language codes
Authorship
Go to the single-text view Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable): - FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Ainsi la nature récompense le labeur", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Così la Natura ricompensa l'assiduo lavoro", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Simon
So lohnet die Natur den Fleiß.
Ihn ruft, ihn lacht sie an; ihn muntert sie durch Hoffnung auf;
ihm steht sie willig bei; ihm wirket sie mit voller Kraft.
Hanne, Lukas, Simon
Von dir, o Fleiß, kommt alles Heil.
Die Hütte, die uns schirmt, die Wolle, die uns deckt,
die Speise, die uns nährt, ist deine Gab', ist dein Geschenk.
O Fleiß! O edler Fleiß! Von dir kommt alles Heil.
Hanne
Du flößest Tugend ein, und rohe Sitten milderst du.
Lukas
Du wehrest Laster ab, und reinigest der Menschen Herz.
Simon
Du stärkest Mut und Sinn zum Guten und zu jeder Pflicht.
Alle drei
O Fleiß! O edler Fleiß! Von dir kommt alles Heil.
Chor
O Fleiß! O edler Fleiß! Von dir kommt alles Heil.
Submitted by Emily Ezust [Administrator]
13a. Seht, wie zum Haselbusche dort die rasche Jugend eilt [ sung text checked 1 time]
Subtitle: Recitativo
Language: German (Deutsch)
Translation(s): FRE ITA
List of language codes
Authorship
Go to the single-text view Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable): - FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Regardez comme vers le noisetier la jeunesse rapide se dépêche !", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Guardate come i giovani vanno veloci verso la macchia dei noccioli!", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Hanne
Seht, wie zum Haselbusche dort die rasche Jugend eilt!
An jedem Aste schwinget sich der Kleinen lose Schar,
und der bewegten Staud' entstürzt gleich Hagelschau'r die lock're Frucht.
Simon
Hier klimmt der junge Bau'r, den hohen Stamm entlang,
die Leiter flink hinauf. Vom Wipfel, der ihn deckt,
sieht er sein Liebchen nah'n, und ihrem Tritt entgegen,
fliegt dann im trauten Scherze die runde Nuß herab.
Lukas
Im Garten steh'n um jeden Baum die Mädchen groß und klein,
dem Obste, das sie klauben, an frischer Farbe gleich.
Submitted by Emily Ezust [Administrator]
Subtitle: Duetto
Language: German (Deutsch)
Translation(s): FRE ITA
List of language codes
Authorship
Go to the single-text view Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable): - FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Vous, belles de la ville, venez ici !", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Venite qui, bellezze cittadine!", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Lukas
Ihr Schönen aus der Stadt, kommt her!
Blickt an die Töchter der Natur,
die weder Putz, noch Schminke ziert!
Da seht mein Hannchen, seht!
Ihr blüht Gesundheit auf den Wangen;
im Auge lacht Zufriedenheit,
und aus dem Munde spricht das Herz,
wenn sie mir Liebe schwört.
Hanne
Ihr Herrchen süß und fein,
bleibt weg! Hier schwinden eure Künste ganz,
und glatte Worte wirken nicht;
man gibt euch kein Gehör.
Nicht Gold, nicht Pracht kann uns verblenden.
Ein redlich Herz ist, was uns rührt;
und meine Wünsche sind erfüllt,
wenn treu mir Lukas ist.
Lukas
Blätter fallen ab, Früchte welken hin,
Tag und Jahr vergeh'n, nur meine Liebe nicht.
Hanne
Schöner grünt das Blatt,
süßer schmeckt die Frucht,
heller glänzt der Tag,
wenn deine Liebe spricht.
Beide
Welch ein Glück ist treue Liebe!
Uns're Herzen sind vereinet;
trennen kann sie Tod allein.
Lukas
Liebstes Hannchen!
Hanne
Bester Lukas!
Beide
Lieben, und geliebet werden
ist der Freuden höchster Gipfel,
ist des Lebens Wonn' und Glück.
Submitted by Emily Ezust [Administrator]
Subtitle: Recitativo
Language: German (Deutsch)
Translation(s): FRE ITA
List of language codes
Authorship
Go to the single-text view Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable): - FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Maintenant le champ nu montre", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Ora il campo spoglio rivela", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Simon
Nun zeiget das entblößte Feld
der ungebet'nen Gäste Zahl,
die an den Halmen Nahrung fand
und irrend jetzt sie weiter sucht.
Des kleines Raubes klaget nicht
der Landmann, der ihn kaum bemerkt;
dem Übermaße wünscht er
doch nicht ausgestellt zu sein.
Was ihn dagegen sichern mag,
sieht er als Wohltat an,
und willig fröhnt er dann zur Jagd,
die seinen guten Herrn ergötzt.
Submitted by Emily Ezust [Administrator]
Language: German (Deutsch)
Translation(s): FRE ITA
List of language codes
Authorship
Go to the single-text view Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable): - FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Regardez les vastes prairies !", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Amelia Maria Imbarrato) , copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
Aria: Simon
Seht auf die breiten Wiesen hin!
Seht, wie der Hund im Grase streift!
Am Boden suchet er die Spur,
und geht ihr unablässig nach.
Jetzt aber reisst Begierd'ihn fort!
Er horcht auf Ruf und Stimme nicht mehr.
Er eilet zu haschen, da stockt er sein Lauf,
nun steht er unbewegt wie Stein.
Dem nahen Feinde zu entgeh'n,
erhebt der scheue Vogel sich,
doch rettet ihn nicht schneller Flug.
Es blitzt, es knallt, ihn erreichet das Blei,
und wirft ihn todt aus der Luft herab.
Submitted by Amelia Maria Imbarrato
Language: German (Deutsch)
Translation(s): FRE ITA
List of language codes
Authorship
Go to the single-text view Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable): - FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Ici un cercle compact pousse", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Qui una fitta cerchia spinge", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Recitativo: Lukas
Hier treibt ein dichter Kreis
die Hasen aus dem Lager auf;
von allen Seiten hin gedrängt,
hilft ihnen keine Flucht.
Schon fallen sie und liegen bald
in Reihen freudig hingezählt.
Submitted by Emily Ezust [Administrator]
15b. Hört das laute Getön, das dort im Walde klinget! [ sung text checked 1 time]
Subtitle: Chor der Landleute und Jäger
Language: German (Deutsch)
Translation(s): FRE ITA
List of language codes
Authorship
Go to the single-text view Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable): - FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Écoutez le son puissant qui retentit", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Sentite l'eco rumorosa! : Coro di contadini e cacciatori", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Männer
Hört das laute Getön, das dort im Walde klinget!
Frauen
Welch ein lautes Getön durchklingt den ganzen Wald!
Alle
Es ist der gällenden Hörner Schall,
der gierigen Hunde Gebelle.
Männer
Schon flieht der aufgesprengte Hirsch,
ihm rennen die Doggen und Reiter nach.
Alle
Er flieht, er flieht. O wie er sich streckt!
Ihm rennen die Doggen und Reiter nach.
O wie er springt! O wie er sich streckt!
Da bricht er aus den Gesträuchen hervor,
und läuft über Feld in das Dickicht hinein.
Männer
Jetzt hat er die Hunde getäuscht;
zerstreuet schwärmen sie umher.
Alle
Die Hunde sind zerstreut; sie schwärmen hin und her.
Jäger
Tajo, tajo, tajo!
Männer
Der Jäger Ruf, der Hörner Klang versammelt auf's neue sie.
Alle
Ho, ho! Tajo! Ho, ho!
Mit doppeltem Eifer stürzet nun der Haufe vereint auf die Fährte los.
Jäger
Tajo, tajo, tajo!
Frauen
Von seinen Feinden eingeholt, an Mut und Kräften ganz erschöpft,
erlieget nun das schnelle Tier.
Männer
Sein nahes Ende kündigt an des tönendes Erzes Jubellied,
der freudigen Jäger Siegeslaut.
Jäger
Halali!
Frauen
Den Tod des Hirsches kündigt an des tönenden Erzes Jubellied,
der freudigen Jäger Siegeslaut.
Jäger
Halali!
Alle
Den Tod des Hirsches kündigt an des tönenden Erzes Jubellied,
der freudigen Jäger Siegeslaut. Halali!
Submitted by Emily Ezust [Administrator]
Subtitle: Recitativo
Language: German (Deutsch)
Translation(s): FRE ITA
List of language codes
Authorship
Go to the single-text view Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable): - FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Sur le cep de vigne brille maintenant", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Sui tralci della vite ora riluce", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Hanne
Am Rebenstocke blinket jetzt
die helle Traub' in vollem Safte,
und ruft dem Winzer freundlich zu,
daß er zu lesen sie nicht weile.
Simon
Schon werden Kuf' und Faß
zum Hügel hingebracht;
und aus den Hütten strömet
zum frohen Tagewerke
das munt're Volk herbei.
Hanne
Seht, wie den Berg hinan
von Menschen alles wimmelt!
Hört, wie der Freudenton
von jeder Seit' erschallet!
Lukas
Die Arbeit fördert lachender Scherz
vom Morgen bis zum Abend hin;
und dann erhebt der brausende Most
die Fröhlichkeit zum Lustgeschrei.
Submitted by Emily Ezust [Administrator]
Language: German (Deutsch)
Translation(s): FRE ITA
List of language codes
Authorship
Go to the single-text view Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable): - FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Ô gué ! Ô gué ! le vin est là", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Evviva! Evviva! Ecco il vino", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Chor
Juchhe! Juchhe! Der Wein ist da;
die Tonnen sind gefüllt.
Nun laßt uns fröhlich sein,
und Juchhe, Juchhe, Juch aus vollem Halse schrei'n!
Männer
Laßt uns trinken! Trinket, Brüder!
Laßt uns fröhlich sein!
Frauen
Laßt uns singen! Singet alle!
Laßt uns fröhlich sein!
Alle
Juchhe, Juchhe, Juch! Es lebe der Wein!
Männer
Es lebe das Land, wo er uns reift!
Es lebe das Faß, das ihn verwahrt!
Es lebe der Krug, woraus er fließt!
Kommt, ihr Brüder, füllt die Kannen,
leert die Becher, laßt uns fröhlich sein!
Alle
Heida! Laßt uns fröhlich sein und Juchhe, Juchhe, Juch
aus vollem Halse schrei'n! Juchhe, Juchhe! Es lebe der Wein!
Frauen
Nun tönen die Pfeifen und wirbelt die Trommel;
hier kreischet die Fiedel, da schnarret die Leier und dudelt der Bock.
Männer
Schon hüpfen die Kleinen, und springen die Knaben.
Dort fliegen die Mädchen,
im Arme der Bursche, den ländlichen Reih'n.
Kinder
Heisa! Hopsa! Laßt uns hüpfen!
Männer
Ihr Brüder, kommt!
Frauen
Heisa! Hopsa! Laßt uns springen!
Männer
Die Kannen füllt!
Frauen
Heisa! Hopsa! Laßt uns tanzen!
Männer
Die Becher leert!
Alle
Heida! Laßt uns fröhlich sein!
Juchhe, Juchhe, Juch aus vollem Halse schrei'n!
Männer
Jauchzet, lärmet! Springet, tanzet! Lachet, singet!
Nun fassen wir den letzten Krug,
und singen dann in vollem Chor den freudenreichen Rebensaft.
Heisasa! Hei! Juchhe! Juch!
Alle
Es lebe der Wein, der edle Wein,
der Grillen und Harm verscheucht!
Sein Lob ertöne laut
und hoch in tausendfachem Jubelschall!
Heida! Laßt uns fröhlich sein,
und Juchhe, Juchhe,
Juch aus vollem Halse schrei'n! Juch! Juch!
Submitted by Emily Ezust [Administrator]
17. Der Einleitung schildert die dicken Nebel, womit der Winter anfängt - Recitativo [ sung text checked 1 time]
Language: German (Deutsch)
Translation(s): FRE ITA
List of language codes
Authorship
Go to the single-text view Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable): - FRE French (Français) (Guy Laffaille) , copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "La introduzione descrive le dense nebbie che danno inizio all'inverno. - Recitativo", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Simon
Nun senket sich das blasse Jahr,
und fallen Dünste kalt herab.
Die Berg' umhüllt ein grauer Dampf,
der endlich auch die Flächen drückt,
und am Mittage selbst der Sonne
matten Strahl verschlingt.
Hanne
Aus Lapplands Höhlen schreitet her
der stürmischdüst're Winter jetzt.
Vor seinem Tritt' erstarrt
in banger Stille die Natur.
Cavatina - Hanne
Licht und Leben sind geschwächet;
Wärm' und Freude sind verschwunden.
Unmutsvollen Tagen folget
schwarzer Nächte lange Dauer.
Submitted by Emily Ezust [Administrator]
Language: German (Deutsch)
Translation(s): FRE ITA
List of language codes
Authorship
Go to the single-text view Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable): - FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Le vaste lac se tient enchaîné", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Il vasto lago giace incatenato", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Recitativo: Lukas
Gefesselt steht der breite See,
gehemmt in seinem Laufe der Strom.
Im Sturze vom türmenden Felsen
hängt gestockt und stumm der Wasserfall.
Im dürren Haine tönt kein Laut;
die Felder deckt, die Täler füllt
ein' ungeheure Flockenlast.
Der Erde Bild ist nun ein Grab,
wo Kraft und Reiz erstorben liegt,
wo Leichenfarbe traurig herrscht,
und wo dem Blicke weit umher
nur öde Wüstenei sich zeigt.
Submitted by Emily Ezust [Administrator]
Language: German (Deutsch)
Translation(s): FRE ITA
List of language codes
Authorship
Go to the single-text view Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable): - FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Ici le voyageur se tient maintenant", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Qui ora si arresta il viandante", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Aria: Lukas
Hier steht der Wand'rer nun,
verwirrt und zweifelhaft,
wohin den Schritt er lenken soll.
Vergebens suchet er den Weg;
ihn leitet weder Pfad, noch Spur.
Vergebens strenget er sich an,
und watet durch den tiefen Schnee;
er find't sich immer mehr verirrt.
Jetzt sinket ihm der Mut,
und Angst beklemmt sein Herz,
da er den Tag sich neigen sieht,
und Müdigkeit, und Frost
ihm alle Glieder lähmt.
Doch plötzlich trifft sein spähend Aug
der Schimmer eines nahen Lichts,
da lebt er wieder auf;
vor Freuden pocht sein Herz.
Er geht, er eilt der Hütte zu,
wo starr und matt er Labung hofft.
Submitted by Emily Ezust [Administrator]
Subtitle: Recitativo
Language: German (Deutsch)
Translation(s): FRE ITA
List of language codes
Authorship
Go to the single-text view Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable): - FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Comme il s'approche, retentissent dans son oreille", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Mentre si avvicina, risuona al suo orecchio", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Lukas
So wie er nah't, schallt in sein Ohr,
durch heulende Winde nur erst geschreckt,
heller Stimmen lauter Klang.
Hanne
Die warme Stube zeigt ihm
dann des Dörfchens Nachbarschaft,
vereint in trautem Kreise
den Abend zu verkürzen
mit leichter Arbeit und Gespräch.
Simon
Am Ofen schwatzen hier
von ihrer Jugendzeit die Väter.
Zu Körb und Reusen flicht die Weidengert',
und Netze strickt der Söhne
munt'rer Haufe dort.
Am Rocken spinnen die Mütter,
am laufenden Rade die Töchter;
und ihren Fleiß belebt
ein ungekünstelt frohes Lied.
Submitted by Emily Ezust [Administrator]
Language: German (Deutsch) after the German (Deutsch)
Translation(s): FRE ITA
List of language codes
Authorship Based on
See other settings of this text. Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable): - FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Chant des fileuses", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Canto delle filatrici", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Frauen und Mädchen
Knurre, schnurre, knurre!
Schnurre, Rädchen, schnurre!
Hanne
Drille, Rädchen, lang und fein,
drille fein ein Fädelein
mir zum Busenschleier!
Weber, webe zart und fein,
webe fein das Schleierlein
mir zur Kirmesfeier!
Außen blank, und innen rein,
muß des Mädchens Busen sein;
wohl deckt ihn der Schleier.
Außen blank, und innen rein,
fleißig, fromm und sittsam sein,
locket wack're Freier.
Submitted by Emily Ezust [Administrator]
Language: German (Deutsch)
Translation(s): FRE ITA
List of language codes
Authorship
Go to the single-text view Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable): - FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Le lin est filé", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Tutto filato è il lino", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Recitativo: Lukas
Abgesponnen ist der Flachs;
nun steh'n die Räder still.
Da wird der Kreis vereng't
und von dem Männervolk' umringt,
zu horchen auf die neue Mär',
die Hanne jetzt erzählen wird.
Submitted by Emily Ezust [Administrator]
Language: German (Deutsch) after the German (Deutsch)
Translation(s): FRE ITA
List of language codes
Authorship Based on
See other settings of this text. Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable): - FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Une jeune fille, qui tenait à son honneur", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "C'era una volta una fanciulla onorata", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Hanne
Ein Mädchen, das auf Ehre hielt,
liebt' einst ein Edelmann.
Da er schon längst nach ihr gezielt,
traf er allein sie an.
Er stieg sogleich vom Pferd' und sprach:
Komm, küsse Deinen Herrn!
Sie rief vor Angst und Schrecken:
Ach! Ach ja! Von Herzen gern.
Chor
Ei, ei, warum nicht nein?
Hanne
Sei ruhig, sprach er, liebes Kind,
und schenke mir dein Herz!
Denn meine Lieb' ist treu gesinnt,
nicht Leichtsinn, oder Scherz.
Dich mach ich glücklich:
nimm dies Geld, den Ring, die gold'ne Uhr!
Und hab ich sonst, was dir gefällt,
o sag's und ford're es nur!
Chor
Ei, ei, das klingt recht fein!
Hanne
Nein, sagt sie, das wär' viel gewagt;
mein Bruder möcht' es seh'n,
und wenn er's meinem Vater sagt,
wie wird mir's dann ergeh'n!
Er ackert hier uns allzunah;
sonst könnt' es wohl gescheh'n.
Schaut nur, von jenem Hügel da
könnt Ihr ihn ackern seh'n.
Chor
Ho, ho, was soll das sein?
Hanne
Indem der Junker geht und sieht,
schwingt sich das lose Kind
auf seinen Rappen und entflieht
geschwinder, als der Wind.
Lebt wohl, rief sie, mein gnäd'ger Herr!
So räch ich meine Schmach.
Ganz eingewurzelt stehet er,
und gafft ihr staunend nach.
Chor
Ha, ha, das war recht fein!
Note: this follows Weisse's text exactly except for the choral interjections between each stanza.
Submitted by Emily Ezust [Administrator]
Language: German (Deutsch)
Translation(s): FRE ITA
List of language codes
Authorship
Go to the single-text view Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable): - FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "De l'est desséché se fraie un chemin", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Dall'arido oriente penetra ora", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Recitativo: Simon
Von dürrem Oste dringt
ein scharfer Eishauch jetzt hervor.
Schneidend fährt er durch die Luft,
verzehret jeden Dunst
und hascht des Tieres Odem selbst.
Des grimmigen Tyranns,
des Winters Sieg ist nun vollbracht,
und stummer Schrecken drückt
den ganzen Umfang der Natur.
Submitted by Emily Ezust [Administrator]
Language: German (Deutsch)
Translation(s): FRE ITA
List of language codes
Authorship
Go to the single-text view Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable): - FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Regarde ici, homme enjôlé", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) (Amelia Maria Imbarrato) , "Guarda qui, stolto essere umano", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
Aria: Simon
Erblicke hier, betörter Mensch,
erblicke deines Lebens Bild!
Verblühet ist dein kurzer Lenz,
erschöpfet deines Sommers Kraft.
Schon welkt dein Herbst dem Alter zu;
schon nah't der bleiche Winter sich,
und zeiget dir das off'ne Grab.
Wo sind sie nun, die hoh'n Entwürfe,
die Hoffnungen von Glück,
die Sucht nach eitlem Ruhme,
der Sorgen schwere Last?
Wo sind sie nun, die Wonnetage,
verschwelgt in Üppigkeit,
und wo die frohen Nächte,
im Taumel durchgewacht?
Verschwunden sind sie, wie ein Traum.
Nur Tugend bleibt.
Recitative
Die bleibt allein,
und leitet uns unwandelbar
durch Zeit und Jahreswechsel,
durch Jammer, oder Freude,
bis zu dem höchstem Ziele hin.
Submitted by Emily Ezust [Administrator]
Subtitle: Terzett und Doppelchor
Language: German (Deutsch)
Translation(s): FRE ITA
List of language codes
Authorship
Go to the single-text view Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable): - FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Alors le grand matin se lèvera !", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Ecco che irrompe il grande mattino", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Simon
Dann bricht der große Morgen an;
der Allmacht zweites Wort erweckt
zu neuem Dasein uns,
von Pein und Tod auf immer frei.
Lukas, Simon
Die Himmelspforten öffnen sich;
der heil'ge Berg erscheint.
Ihn krönt des Herren Zelt,
wo Ruh' und Friede thront.
Chor
Wer darf durch diese Pforten geh'n?
Solisten
Der Arges mied und Gutes tat.
Chor
Wer darf besteigen diesen Berg?
Solisten
Von dessen Lippen Wahrheit floß.
Chor
Wer darf in diesem Zelte wohnen?
Solisten
Der Armen und Bedrängten half.
Chor
Wer wird den Frieden dort genießen?
Solisten
Der Schutz und Recht der Unschuld gab.
Chor
O seht! Der große Morgen nah't.
O seht! Er leuchtet schon.
Die Himmelspforten öffnen sich,
der heil'ge Berg erscheint!
Vorüber sind, verbrauset
sind die leidenvollen Tage,
des Lebens Winterstürme.
Ein ew'ger Frühling herrscht,
und grenzenlose Seligkeit
wird der Gerechten Lohn.
Solisten
Auch uns werd' einst ein solcher Lohn!
Laßt uns wirken,
laßt uns streben,
Chor
laßt uns kämpfen,
laßt uns harren,
zu erringen diesen Preis!
Uns leite deine Hand, o Gott!
Verleih' uns Stärk' und Mut!
Dann siegen wir, dann geh'n wir ein
in deines Reiches Herrlichkeit.
Amen.
Submitted by Emily Ezust [Administrator]
Gentle Reminder |
This website began in 1995 as a personal project, and I have been working
on it full-time without a salary since 2008. Our research has
never had any government or institutional funding, so if you
found
the information here useful, please consider making a donation. Your gift is greatly appreciated.
- Emily Ezust
|
|
Browse imslp.org (Petrucci Music Library) for Lieder or choral works
|