LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,111)
  • Text Authors (19,486)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Texts to Art Songs and Choral Works by P. Graener

 𝄞 Composer 𝄞 

Paul Hermann Franz Graener (1872 - 1944)

(Also see this composer's texts set to music.)

See Opus Order

Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.

A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Note: A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.

Song Cycles, Collections, Symphonies, etc.:

  • Drei Lieder
    • no. 1. Ein Abend am Rhein (Text: K. Kollbach) [x]
    • no. 2. Volksweise (Text: Ludwig Pfau) [x]
    • no. 3. Wandern (Text: Jakob Loewenberg) [x]
  • Drei Männerchöre nach Gedichten von Alfred Bode
    • no. 1. Spruch (Text: Alfred Bode) [x]
    • no. 2. Heidelied (Text: Alfred Bode) [x]
    • no. 3. Pflüge, Deutscher, deine Seele (Text: Alfred Bode) [x]
  • Drei Nocturnes
    • no. 1. Klinge lieblich und sacht [x]
    • no. 2. Die stille Stadt (Text: Richard Fedor Leopold Dehmel) ENG ENG FIN FIN FRE
    • no. 3. Närrische Träume (Text: Gustav Falke) FRE
  • Löns-Lieder, op. 71
    • no. 1. Verloren (Text: Hermann Löns)
    • no. 2. Das bittersüße Lied (Text: Hermann Löns) FIN
    • no. 3. Der König (Text: Hermann Löns)
    • no. 4. Erwartung (Text: Hermann Löns) FIN
    • no. 5. Die Rose (Text: Hermann Löns)
    • no. 6. Männertreu (Text: Hermann Löns) FIN
    • no. 7. Der Kuckuck (Text: Hermann Löns) ENG
    • no. 8. Königin (Text: Hermann Löns)
    • no. 9. Verspruch (Text: Hermann Löns) FIN
    • no. 10. Winter (Text: Hermann Löns)
  • Nacht- und Spukgesänge. Galgenlieder nach Gedichten von Christian Morgenstern, op. 79
    • no. 1. Der Nachtschelm und das Siebenschwein (Text: Christian Morgenstern) FRE
    • no. 2. Das Hemmed (Text: Christian Morgenstern) FRE
    • no. 3. Der Rock (Text: Christian Morgenstern)
    • no. 4. Die Kugeln (Text: Christian Morgenstern)
    • no. 5. Korf erfindet eine Art von Witzen (Text: Christian Morgenstern) FRE
    • no. 6. Das Mondschaf (Text: Christian Morgenstern) DUT FRE
    • no. 7. Die Priesterin (Text: Christian Morgenstern)
    • no. 8. Träume (Text: Christian Morgenstern)
    • no. 9. Geiß und Schleiche (Text: Christian Morgenstern) ENG FRE
    • no. 10. Die Fingur (Text: Christian Morgenstern)
  • Neue Galgenlieder von Christian Morgenstern, op. 43b
    • no. 1. Gespenst (Text: Christian Morgenstern)
    • no. 2. Der Seufzer (Text: Christian Morgenstern) ENG FRE
    • no. 3. Das Huhn (Text: Christian Morgenstern) FRE
    • no. 4. Der Mond (Text: Christian Morgenstern) FRE
    • no. 5. Der Zwölf-Elf (Text: Christian Morgenstern)
    • no. 6. Philantropisch (Text: Christian Morgenstern)
    • no. 7. Palmström (Text: Christian Morgenstern) FRE
  • Palmström singt. Sieben Galgenlieder von Christian Morgenstern, op. 43
    • no. 1. Igel und Agel (Text: Christian Morgenstern) ENG ENG ENG FIN
    • no. 2. Das Knie (Text: Christian Morgenstern) DUT FRE
    • no. 3. Gebet (Text: Christian Morgenstern) DUT FRE
    • no. 4. Die weggeworfene Flinte (Text: Christian Morgenstern) ENG
    • no. 5. Der Ginganz (Text: Christian Morgenstern)
    • no. 6. Himmel und Erde (Text: Christian Morgenstern) ENG FRE
    • no. 7. Die zwei Wurzeln (Text: Christian Morgenstern) ENG
  • Pastorale. Drei Lieder für gemischten Chor a cappella, op. 68
    • no. 1. Maienlob (Text: 17th century)
    • no. 2. Vorabendglück: Siehe wie wunderlich der Abend lacht (Text: Christian Morgenstern)
    • no. 3. Wanderlied (Text: 17th century)
  • Wilhelm-Raabe-Lieder, op. 83
    • no. 1. Wunsch und Vorsatz (Text: Wilhelm Raabe)
    • no. 2. Ein Briefelein für meinen Schatz (Text: Wilhelm Raabe)
    • no. 3. Osterhas (Text: Wilhelm Raabe)
    • no. 4. Es bricht herein die dunkel' Nacht (Text: Wilhelm Raabe)
    • no. 5. Volkslied (Text: Wilhelm Raabe)
  • Zwei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte
    • no. 1. O wär' mein Lied wie Sonnenschein (Text: Anonymous) [x]
    • no. 2. Lockiges Haar wie Kastanien so braun (Text: Anonymous) [x]

All titles of vocal settings in Alphabetic order

  • Abendgang, op. 45 (Drei Lieder) no. 3 (Text: Johannes Schlaf)
  • Abendläuten, op. 57 (Sechs Lieder) no. 1 (Text: Christian Morgenstern) FRE
  • Abendwanderung, op. 3 (Zwei Lieder) no. 1 (Text: Paul Hermann Franz Graener) [x]
  • Abend, op. 21 (Drei Lieder) no. 3 (Text: Ludwig Fulda)
  • Albumblatt, op. 4 (Vier Lieder) no. 1 (Text: Carl Venth) [x]
  • Altdeutscher Liebesreim, op. 47 (Drei Lieder zu altdeutschen Gedichten) no. 1 ENG ENG ENG LIT
  • Am süßen lila Kleefeld, op. 50 (Vier Lieder) no. 4 (Text: Max Dauthendey)
  • Am unteren Hafen, op. 111 (Lieder der Erinnerung) no. 4 (Text: Börries Albrecht Conon August Heinrich, Freiherr von Münchhausen)
  • An den Mond, op. 52 (Vier Lieder) no. 1 (Text: Richard Fedor Leopold Dehmel) ENG FRE
  • An die Baronin Colombine, op. 46 (Vier Lieder) no. 3 (Text: Richard von Schaukal) ENG
  • Anna, op. 111 (Lieder der Erinnerung) no. 2 (Text: Börries Albrecht Conon August Heinrich, Freiherr von Münchhausen)
  • Avalun, op. 91 (Vier Gesänge) no. 4 (Text: Victor Hardung)
  • Beauty retire (Text: William D'Avenant, Sir) [x]
  • Behandelt die Frauen mit Nachsicht, op. 94 (Vier Lieder zu Gedichten von Goethe) no. 3 (Text: Johann Wolfgang von Goethe)
  • Blumengruß, op. 94 (Vier Lieder zu Gedichten von Goethe) no. 1 (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT ENG ENG FRE FRE GRE ITA NOR
  • Dämmerstunde, op. 12 (Vier Lieder) no. 2 (Text: Karl Stieler)
  • Das Abendlied, op. 47 (Drei Lieder zu altdeutschen Gedichten) no. 2 (Text: Volkslieder ) GER
  • Das bittersüße Lied, op. 71 no. 2 (in Löns-Lieder) (Text: Hermann Löns) FIN
  • Das fremde Lied, op. 40 (Vier Lieder) no. 3 (Text: Anna Ritter) ENG FRE
  • Das Hederitt, op. 105 (Drei Männerchöre nach Texten von Hermann Löns) no. 1 (Text: Hermann Löns)
  • Das Hemmed, op. 79 no. 2 (in Nacht- und Spukgesänge. Galgenlieder nach Gedichten von Christian Morgenstern) (Text: Christian Morgenstern) FRE
  • Das Huhn, op. 43b no. 3 (in Neue Galgenlieder von Christian Morgenstern) (Text: Christian Morgenstern) FRE
  • Das Knie, op. 43 no. 2 (in Palmström singt. Sieben Galgenlieder von Christian Morgenstern) (Text: Christian Morgenstern) DUT FRE
  • Das Mondschaf, op. 79 no. 6 (in Nacht- und Spukgesänge. Galgenlieder nach Gedichten von Christian Morgenstern) (Text: Christian Morgenstern) DUT FRE
  • Das Ringlein brach entzwei, op. 29 (Fünf Lieder) no. 1 (Text: Anna Ritter) ENG FRE
  • Das Wunder am Baume, op. 70 (Sieben Lieder nach Gedichten von O. J. Bierbaum) no. 1 (Text: Otto Julius Bierbaum) FRE
  • Deingedenken, op. 102 (Fünf Lieder) no. 1 (Text: Will Vesper) ENG
  • Der alte Herr, op. 49 (Fünf Lieder zu Gedichten von Börries von Münchhausen) no. 3 (Text: Börries Albrecht Conon August Heinrich, Freiherr von Münchhausen)
  • Der fremde Wanderer, op. 91 (Vier Gesänge) no. 3 (Text: Wilhelm von Scholz) [x]
  • Der Ginganz, op. 43 no. 5 (in Palmström singt. Sieben Galgenlieder von Christian Morgenstern) (Text: Christian Morgenstern)
  • Der Heidebusch, op. 21 (Drei Lieder) no. 2 (Text: Justus Friedrich Reinhard Spitzner , as Reinhard Volker)
  • Der Himmel öffnet die blaue Tür, op. 52 (Vier Lieder) no. 4 (Text: Max Dauthendey)
  • Der König, op. 71 no. 3 (in Löns-Lieder) (Text: Hermann Löns)
  • Der Kuckuck, op. 71 no. 7 (in Löns-Lieder) (Text: Hermann Löns) ENG
  • Der Mond ist wie eine feurige Ros', op. 50 (Vier Lieder) no. 3 (Text: Max Dauthendey)
  • Der Mond, op. 43b no. 4 (in Neue Galgenlieder von Christian Morgenstern) (Text: Christian Morgenstern) FRE
  • Der Nachtschelm und das Siebenschwein, op. 79 no. 1 (in Nacht- und Spukgesänge. Galgenlieder nach Gedichten von Christian Morgenstern) (Text: Christian Morgenstern) FRE
  • Der Page sprach, op. 49 (Fünf Lieder zu Gedichten von Börries von Münchhausen) no. 1 (Text: Börries Albrecht Conon August Heinrich, Freiherr von Münchhausen)
  • Der Retter ist nicht weit, op. 95 (Text: Friedrich von Schlegel)
  • Der Rock, op. 79 no. 3 (in Nacht- und Spukgesänge. Galgenlieder nach Gedichten von Christian Morgenstern) (Text: Christian Morgenstern)
  • Der Seufzer, op. 43b no. 2 (in Neue Galgenlieder von Christian Morgenstern) (Text: Christian Morgenstern) ENG FRE
  • Der Tausch, op. 105 (Drei Männerchöre nach Texten von Hermann Löns) no. 3 (Text: Hermann Löns) FIN
  • Der Zwölf-Elf, op. 43b no. 5 (in Neue Galgenlieder von Christian Morgenstern) (Text: Christian Morgenstern)
  • Die alte Stadt, op. 29 (Fünf Lieder) no. 4 (Text: Karl Bulcke)
  • Die beiden Esel, op. 103 (Drei Galgenlieder nach Christian Morgenstern) no. 3 (Text: Christian Morgenstern) ENG FRE
  • Die Fingur, op. 79 no. 10 (in Nacht- und Spukgesänge. Galgenlieder nach Gedichten von Christian Morgenstern) (Text: Christian Morgenstern)
  • Die Flucht gen Aegypten (Text: Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied, Prinzessin , as Carmen Sylva) [x]
  • Die Gesellenwoche, op. 86 (Text: 18th century)
  • Die Kugeln, op. 79 no. 4 (in Nacht- und Spukgesänge. Galgenlieder nach Gedichten von Christian Morgenstern) (Text: Christian Morgenstern)
  • Die Mauer entlang, op. 70 (Sieben Lieder nach Gedichten von O. J. Bierbaum) no. 2 (Text: Otto Julius Bierbaum) FRE
  • Die Priesterin, op. 79 no. 7 (in Nacht- und Spukgesänge. Galgenlieder nach Gedichten von Christian Morgenstern) (Text: Christian Morgenstern)
  • Die Rose, op. 71 no. 5 (in Löns-Lieder) (Text: Hermann Löns)
  • Die schwarze Laute, op. 29 (Fünf Lieder) no. 2 (Text: Otto Julius Bierbaum) FRE
  • Die stille Stadt (in Drei Nocturnes) (Text: Richard Fedor Leopold Dehmel) ENG ENG FIN FIN FRE
  • Die Unterhose, op. 103 (Drei Galgenlieder nach Christian Morgenstern) no. 1 (Text: Christian Morgenstern)
  • Die Waise, op. 49 (Fünf Lieder zu Gedichten von Börries von Münchhausen) no. 2 (Text: Börries Albrecht Conon August Heinrich, Freiherr von Münchhausen)
  • Die weggeworfene Flinte, op. 43 no. 4 (in Palmström singt. Sieben Galgenlieder von Christian Morgenstern) (Text: Christian Morgenstern) ENG
  • Die zwei Wurzeln, op. 43 no. 7 (in Palmström singt. Sieben Galgenlieder von Christian Morgenstern) (Text: Christian Morgenstern) ENG
  • Dunkle, schöne Nacht, op. 70 (Sieben Lieder nach Gedichten von O. J. Bierbaum) no. 3 (Text: Otto Julius Bierbaum) FRE
  • Durch Einsamkeiten, durch Waldgeheg, op. 52 (Vier Lieder) no. 2 (Text: Anton Wildgans) CAT ENG FRE
  • Ein Abend am Rhein (in Drei Lieder) (Text: K. Kollbach) [x]
  • Ein Briefelein für meinen Schatz, op. 83 no. 2 (in Wilhelm-Raabe-Lieder) (Text: Wilhelm Raabe)
  • Ein Frühlingstag, op. 102 (Fünf Lieder) no. 3 (Text: Hermann Hesse) CAT ENG FRE
  • Ein Traum, op. 45 (Drei Lieder) no. 1 (Text: Josef Leusser)
  • Elisabeth, op. 46 (Vier Lieder) no. 2 (Text: Hermann Hesse) CAT ENG FRE ITA
  • Erwartung, op. 71 no. 4 (in Löns-Lieder) (Text: Hermann Löns) FIN
  • Es bricht herein die dunkel' Nacht, op. 83 no. 4 (in Wilhelm-Raabe-Lieder) (Text: Wilhelm Raabe)
  • Frage des Toten, op. 49 (Fünf Lieder zu Gedichten von Börries von Münchhausen) no. 4 (Text: Börries Albrecht Conon August Heinrich, Freiherr von Münchhausen)
  • Frohe Botschaft, op. 4 (Vier Lieder) no. 4 (Text: L. Cassan) [x]
  • Froher Besitz, op. 91 (Vier Gesänge) no. 2 (Text: Franz Evers)
  • Fromm, op. 12 (Vier Lieder) no. 4 (Text: Gustav Falke) CAT CAT ENG ENG FRE
  • Frühlingstraum (Text: Otto Fuchs)
  • Frühlingszeit, op. 89 (Frühlings-Suite. Drei Gesänge aus Des Knaben Wunderhorn) no. 1 (Text: Volkslieder ) [x]
  • Galgenbruders Frühlingslied, op. 103 (Drei Galgenlieder nach Christian Morgenstern) no. 2 (Text: Christian Morgenstern)
  • Galgenbruders Lied an Sophie, die Henkersmaid (Text: Christian Morgenstern) FRE
  • Gebet, op. 43 no. 3 (in Palmström singt. Sieben Galgenlieder von Christian Morgenstern) (Text: Christian Morgenstern) DUT FRE
  • Gegenwart, op. 94 (Vier Lieder zu Gedichten von Goethe) no. 4 (Text: Johann Wolfgang von Goethe) DUT ENG FRE
  • Geiß und Schleiche, op. 79 no. 9 (in Nacht- und Spukgesänge. Galgenlieder nach Gedichten von Christian Morgenstern) (Text: Christian Morgenstern) ENG FRE
  • Gesang des Säemannes, op. 111 (Lieder der Erinnerung) no. 5 (Text: Friedrich Griese) [x]*
  • Gespenst, op. 43b no. 1 (in Neue Galgenlieder von Christian Morgenstern) (Text: Christian Morgenstern)
  • Gute Nacht, Frau Nachtigall, op. 89 (Frühlings-Suite. Drei Gesänge aus Des Knaben Wunderhorn) no. 2 (Text: Volkslieder )
  • Hans Anderson, op. 6 (Zwei Lieder) no. 1 (Text: Anonymous after Robert Burns) [x] CZE FIN FRE HUN POL RUS RUS
  • Heidelied (in Drei Männerchöre nach Gedichten von Alfred Bode) (Text: Alfred Bode) [x]
  • Heimat, op. 3 (Zwei Lieder) no. 2 (Text: P. or T. Sturm-Wegmann)
  • Himmel und Erde, op. 43 no. 6 (in Palmström singt. Sieben Galgenlieder von Christian Morgenstern) (Text: Christian Morgenstern) ENG FRE
  • Husarenlied, op. 105 (Drei Männerchöre nach Texten von Hermann Löns) no. 2 (Text: Hermann Löns)
  • Ich kam vom Pflug der Erde, op. 113 (Eine Singstimme und ein Cello musizieren. Drei Gedichte von Gerhart Hauptmann) no. 3 (Text: Gerhart Hauptmann) [x]
  • Ich will meine Seele tauchen, op. 11 (Drei Lieder) no. 1 (Text: Heinrich Heine) CAT DUT DUT ENG ENG FIN FRE FRE GRE HEB ITA POL POL RUS SLN SPA
  • Igel und Agel, op. 43 no. 1 (in Palmström singt. Sieben Galgenlieder von Christian Morgenstern) (Text: Christian Morgenstern) ENG ENG ENG FIN
  • Im Himmelreich ein Haus steht, op. 47 (Drei Lieder zu altdeutschen Gedichten) no. 3 (Text: Will Vesper after Spervogel) CAT FRE
  • Im Walde, op. 91 (Vier Gesänge) no. 1 (Text: Christiane Rosalia Friederik , as Ada Christen)
  • Im Zaune klagt die Nachtigall, op. 30 (Drei Lieder) no. 1 (Text: Otto Erich Hartleben)
  • In meiner Mutter Garten, op. 102 (Fünf Lieder) no. 4 (Text: Hermann Claudius) *
  • Inschrift unter einem Crucifix, op. 102 (Fünf Lieder) no. 5
  • Klinge lieblich und sacht (in Drei Nocturnes) [x]
  • Knabe Frühling, op. 57 (Sechs Lieder) no. 4 (Text: Lulu von Strauss und Torney)
  • Königin, op. 71 no. 8 (in Löns-Lieder) (Text: Hermann Löns)
  • Korf erfindet eine Art von Witzen, op. 79 no. 5 (in Nacht- und Spukgesänge. Galgenlieder nach Gedichten von Christian Morgenstern) (Text: Christian Morgenstern) FRE
  • Letzter Wunsch, op. 70 (Sieben Lieder nach Gedichten von O. J. Bierbaum) no. 6 (Text: Otto Julius Bierbaum) FRE
  • Liebe, op. 21 (Drei Lieder) no. 1 (Text: Anna Ritter) ENG FRE
  • Lied aus Bethlehem, op. 40 (Vier Lieder) no. 4 (Text: Otto Julius Bierbaum)
  • Lockiges Haar wie Kastanien so braun (in Zwei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) (Text: Anonymous) [x]
  • Lunovis (Text: Christian Morgenstern) ENG
  • Mädchengebet, op. 102 (Fünf Lieder) no. 2 (Text: Rainer Maria Rilke) ENG ENG
  • Mädchenlied, op. 70 (Sieben Lieder nach Gedichten von O. J. Bierbaum) no. 4 (Text: Otto Julius Bierbaum) ENG FRE
  • Madrigal, op. 29 (Fünf Lieder) no. 3 (Text: Eduard Rudolf Grisebach)
  • Maienlob, op. 68 no. 1 (in Pastorale. Drei Lieder für gemischten Chor a cappella) (Text: 17th century)
  • Männertreu, op. 71 no. 6 (in Löns-Lieder) (Text: Hermann Löns) FIN
  • Meer, op. 57 (Sechs Lieder) no. 3 (Text: Gustav Eberlein)
  • My angel (Text: S. Gordon) [x]
  • Nachtgedanken, op. 94 (Vier Lieder zu Gedichten von Goethe) no. 2 (Text: Johann Wolfgang von Goethe) ENG ITA
  • Nacht in der Heimat, op. 40 (Vier Lieder) no. 1 (Text: Hans Albert Friedrich, Dr.)
  • Närrische Träume (in Drei Nocturnes) (Text: Gustav Falke) FRE
  • O Nacht, du tiefer Bronnen, op. 50 (Vier Lieder) no. 1 (Text: Christian Morgenstern) ENG FRE
  • Osterhas, op. 83 no. 3 (in Wilhelm-Raabe-Lieder) (Text: Wilhelm Raabe)
  • Out upon it (Text: John Suckling, Sir)
  • O wär' mein Lied wie Sonnenschein (in Zwei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) (Text: Anonymous) [x]
  • Palmström, op. 43b no. 7 (in Neue Galgenlieder von Christian Morgenstern) (Text: Christian Morgenstern) FRE
  • Pamela at twilight (Text: P. Pinkerton) [x]
  • Pflüge, Deutscher, deine Seele (in Drei Männerchöre nach Gedichten von Alfred Bode) (Text: Alfred Bode) [x]
  • Philantropisch, op. 43b no. 6 (in Neue Galgenlieder von Christian Morgenstern) (Text: Christian Morgenstern)
  • Regenlied, op. 6 (Zwei Lieder) no. 2 [x]
  • Rhapsodie: Sehnsucht an das Meer, op. 53 (Text: Hans Bethge)
  • Roman, op. 4 (Vier Lieder) no. 3 (Text: Heinrich Leuthold)
  • Rosa canina, op. 111 (Lieder der Erinnerung) no. 3 (Text: Hermann Claudius) [x]
  • Schelmenlied, op. 30 (Drei Lieder) no. 3 (Text: Anna Ritter) ENG
  • Schließ' auf dein Auge, op. 4 (Vier Lieder) no. 2 (Text: Johann Hinrich Otto Meyer)
  • Selig mit blutendem Herzen, op. 40 (Vier Lieder) no. 2 (Text: Richard Fedor Leopold Dehmel) FRE
  • 's ist so ein stiller, heil'ger Tag, op. 113 (Eine Singstimme und ein Cello musizieren. Drei Gedichte von Gerhart Hauptmann) no. 1 (Text: Gerhart Hauptmann)
  • Sommernacht, op. 57 (Sechs Lieder) no. 2 (Text: Lulu von Strauss und Torney)
  • Sommer, op. 70 (Sieben Lieder nach Gedichten von O. J. Bierbaum) no. 7 (Text: Otto Julius Bierbaum) FRE
  • Spruch (in Drei Männerchöre nach Gedichten von Alfred Bode) (Text: Alfred Bode) [x]
  • Sternennacht, op. 46 (Vier Lieder) no. 4 (Text: K. E. Kurdt)
  • Stör' nicht den Schlaf der liebsten Frau, op. 50 (Vier Lieder) no. 2 (Text: Christian Morgenstern) FRE
  • Straßenlied, op. 49 (Fünf Lieder zu Gedichten von Börries von Münchhausen) no. 5 (Text: Börries Albrecht Conon August Heinrich, Freiherr von Münchhausen) ENG
  • Süss duftende Lindenblüte, op. 111 (Lieder der Erinnerung) no. 1 (Text: Otto Erich Hartleben) ENG ENG FRE
  • The Flight into Egypt (Text: Ll. Wollen after Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied, Prinzessin) [x] ⊗
  • Theodor-Storm-Musik, op. 93 (Text: Theodor Storm) FRE
  • Träume, op. 79 no. 8 (in Nacht- und Spukgesänge. Galgenlieder nach Gedichten von Christian Morgenstern) (Text: Christian Morgenstern)
  • Trommellied des Landsturms (Text: Gustav Falke) [x]
  • Um Mitternacht, op. 46 (Vier Lieder) no. 1 (Text: Emil Alfred Herrmann)
  • Uralte Mär, op. 11 (Drei Lieder) no. 3 (Text: S. Elsa) [x]
  • Vale carissima, op. 12 (Vier Lieder) no. 1 (Text: Karl Stieler) CAT ENG
  • Verloren, op. 71 no. 1 (in Löns-Lieder) (Text: Hermann Löns)
  • Verspruch, op. 71 no. 9 (in Löns-Lieder) (Text: Hermann Löns) FIN
  • Volkslied, op. 83 no. 5 (in Wilhelm-Raabe-Lieder) (Text: Wilhelm Raabe)
  • Volksweise (in Drei Lieder) (Text: Ludwig Pfau) [x]
  • Vom jüngsten Tage, op. 29 (Fünf Lieder) no. 5 (Text: Volkslieder )
  • Vorabendglück: Siehe wie wunderlich der Abend lacht, op. 68 no. 2 (in Pastorale. Drei Lieder für gemischten Chor a cappella) (Text: Christian Morgenstern)
  • Wanderlied, op. 68 no. 3 (in Pastorale. Drei Lieder für gemischten Chor a cappella) (Text: 17th century)
  • Wandern (in Drei Lieder) (Text: Jakob Loewenberg) [x]
  • Wann ich schon schwarz bin , op. 30 (Drei Lieder) no. 2 (Text: Volkslieder )
  • Weißer Flieder, op. 57 (Sechs Lieder) no. 5 (Text: Börries Albrecht Conon August Heinrich, Freiherr von Münchhausen) ENG
  • Weltweh und Himmelssehnsucht, op. 113 (Eine Singstimme und ein Cello musizieren. Drei Gedichte von Gerhart Hauptmann) no. 2 (Text: Gerhart Hauptmann)
  • Wenn du zu meinem Schätzel kommst, op. 89 (Frühlings-Suite. Drei Gesänge aus Des Knaben Wunderhorn) no. 3 (Text: Volkslieder ) ENG
  • Wiegenlied, op. 57 (Sechs Lieder) no. 6 (Text: Victor August Eberhard Blüthgen)
  • Wintergang, op. 12 (Vier Lieder) no. 3 (Text: Paul Remer)
  • Winter, op. 71 no. 10 (in Löns-Lieder) (Text: Hermann Löns)
  • Wir gehen am Meer, im tiefen Sand, op. 52 (Vier Lieder) no. 3 (Text: Max Dauthendey)
  • Wunder, op. 11 (Drei Lieder) no. 2 (Text: S. Elsa) [x]
  • Wunsch und Vorsatz, op. 83 no. 1 (in Wilhelm-Raabe-Lieder) (Text: Wilhelm Raabe)
  • Zweier Seelen Lied, op. 45 (Drei Lieder) no. 2 (Text: Richard Fedor Leopold Dehmel) CHI ENG FRE

Last update: 2025-07-02 04:55:32

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris