LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,281)
  • Text Authors (19,796)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,116)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Texts to Art Songs and Choral Works by P. Hoppe

 𝄞 Composer 𝄞 

Paul Hoppe (1869 - 1933)

See Alphabetic Order

Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.

A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Note: A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.

Song Cycles, Collections, Symphonies, etc.:

  • Sechs Lieder für 1 Singstimme mittleren Umfanges mit Pianoforte
    • no. 1. Schöne Einrichtung (Text: Otto Roquette) ENG
    • no. 2. Im Volkston (Text: Anonymous)
    • no. 3. Ein Fichtenbaum steht einsam (Text: Heinrich Heine) CAT CHI DUT ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ESP FRE FRE FRE HEB ITA NOR NOR RUS RUS RUS RUS RUS UKR
    • no. 4. Frage nicht (Text: Nikolaus Lenau) CAT ENG FRE
    • no. 5. Wunsch (Text: Anonymous) [x]
    • no. 6. Morgenständchen (Text: Albert Träger) ENG
  • Zwei Lieder vom Rhein für Männerchor, op. 43
    • no. 1. Des Zechers Lust am Rhein [x]
    • no. 2. Kann es nicht vergessen [x]

All titles of vocal settings in Opus order

  • Ein Fichtenbaum steht einsam (Text: Heinrich Heine) CAT CHI DUT ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ESP FRE FRE FRE HEB ITA NOR NOR RUS RUS RUS RUS RUS UKR
  • Frage nicht (Text: Nikolaus Lenau) CAT ENG FRE
  • Im Volkston (Text: Anonymous)
  • Morgenständchen (Text: Albert Träger) ENG
  • Schöne Einrichtung (Text: Otto Roquette) ENG
  • Wunsch (Text: Anonymous) [x]
  • op. 9. Fünf Gesänge für vierstimmigen Männerchor
      • no. 1. O, wärst du in dem kält'sten Land [x]
      • no. 2. Für Ehre, Freiheit, Vaterland [x]
      • no. 3. Die Rose im Thal (Text: Heinrich Seidel)
      • no. 4. Abschied von der Welt (Text: Anonymous) [x]
      • no. 5. Der Tod, das ist die kühle Nacht (Text: Heinrich Heine) CAT DUT ENG ENG ENG ENG ENG FIN FRE GRE HEB ITA LIT RUS RUS RUS SPA SPA
  • op. 10. Fünf Lieder für mittlere Stimme mit Pianofortebegleitung
      • no. 1. Ständchen (Text: Anonymous) [x]
      • no. 2. Rosenzeit (Text: Anselm Rumpelt , as Alexis Aar) ENG
      • no. 3. Sehnsucht (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT CAT CZE DUT DUT ENG ENG ENG ENG ENG FRE FRE FRE FRE FRE FRE GRE HUN ITA ITA ITA NOR POL RUS
      • no. 4. Ich kannt' einen Stern (Text: Hermann Allmers)
      • no. 5. Lebe wohl! Ach, wie fern zieh' ich von dir (Text: Gustav Steinacker after Not Applicable) ENG HUN
  • op. 12. Zwei Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung
      • no. 1. Dummer Junge (Text: Emanuel von Geibel) ENG FRE
      • no. 2. Brief und Siegel (Text: Anonymous) [x]
  • op. 16. [Zwei?] Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung
      • no. 1. Gut' Nacht, mein Lieb (Text: Ludwig Amandus Bauer)
      • no. 2. Zwei Äuglein braun (Text: Emil Rittershaus)
  • op. 17. [Sechs?] Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung
      • no. 3. Die stille Rose (Text: Ida, Baronin von Reinsberg-Düringsfeld)
      • no. 6. Ich will dir's nimmer sagen (Text: Robert Eduard Prutz) ENG ENG RUS
  • op. 21. Zwei Lieder im Volkston für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung
      • no. 1. Ich schlag dir ein Schnippchen (Text: Albert , Graf von Schlippenbach)
      • no. 2. Ein Heller und ein Batzen (Text: Albert , Graf von Schlippenbach)
  • op. 22. Zwei Lieder für Sopran (oder Tenor) mit Pianoforte
      • no. 1. O, wie herrlich muss das sein (Text: Klara Antonetta Mohr , as Clara Mohr)
      • no. 2. Frühlingszeit (Text: Rosa Maria Assing)
  • op. 23. Drei Lieder im Volkston für 1 mittlere Singstimme mit Pianoforte
      • no. 1. Über Nacht (Text: Paul Heyse) CAT DUT ENG FRE
      • no. 2. Heimkehr (Text: Hermann von Lingg)
      • no. 3. Nun zieh' ich einsam meinen Weg (Text: Franz Xaver Seidl) ENG
  • op. 24.
      • no. 1. Rosenstock, Holderblüt' (Text: Volkslieder ) [x]
      • no. 2. Der letzte Abend (Text: Volkslieder )
  • op. 28. [Zwei?] Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung
      • no. 1. Am Ort, wo meine Wiege stand (Text: Heinrich Pfeil; Albert Träger; Karl Stein)
      • no. 2. Madonna (Text: Friedrich Konrad Müller von der Werra)
  • op. 29. Zwei Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung
      • no. 1. Gute Nacht, süsse Ruh' (Text: Anonymous) [x]
      • no. 2. Augensprache (Text: Anonymous) [x]
  • op. 30. Im Rosenthal ist's wunderschön (Text: Friedrich Konrad Müller von der Werra)
  • op. 39. Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte
      • no. 1. Ein rheinisches Mädchen bei rheinischem Wein [x]
      • no. 2. Es war einmal ein schlankes Kind [x]
      • no. 3. Was man so herzlich lieb gehabt [x]
  • op. 43. Zwei Lieder vom Rhein für Männerchor
      • no. 1. Des Zechers Lust am Rhein [x]
      • no. 2. Kann es nicht vergessen [x]
  • op. 44. Zwei Lieder im Volkston für Männerchor
      • no. 1. O Annele, o weine nicht [x]
      • no. 2. Vale carissima (Text: Karl Stieler) CAT ENG
  • op. 45. Zwei Männerchöre
      • no. 1. Wenn ihr auf die Haide geht (Text: Anonymous) [x]
      • no. 2. Gute Nacht (Text: Emanuel von Geibel) DUT ENG ENG
  • op. 46. Zwei Männerchöre
      • no. 1. Gretelein, schön wie der Sonnenschein (Text: Otto Hausmann) [x]
      • no. 2. Der Jäger (Text: Volkslieder )
  • op. 48. Drei Lieder für 1 mittlere Singstimme mit Pianoforte
      • no. 1. Wiegenlied (Text: Otto Hausmann)
      • no. 2. Duftet die Lindenblüt' schläfernd zur Nacht (Text: Klaus Groth)
      • no. 3. Süsses Erinnern [x]
  • op. 49. Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte
      • no. 1. Wie er heisst? Wie er ist (Text: Ernst Otto Konrad Zitelmann) [x]
      • no. 2. Dir wie mir [x]
      • no. 3. Hüte dich (Text: Hermann von Lingg) ENG
  • op. 50. Zwei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte
      • no. 1. Liebeslied [x]
      • no. 2. Vergieb (Text: Heinrich Uhse)
  • op. 52. Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte
      • no. 1. Am Aarensee, am Aarensee (Text: Ludvig Norman after Volkslieder ) ⊗
      • no. 2. Das Ringlein [x]
      • no. 3. Willst du mein eigen sein? [x]
  • op. 53. Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte
      • no. 1. Santa Lucia [x]
      • no. 2. Das rechte Wetter [x]
      • no. 3. Sag' mir, warum? [x]
  • op. 55.
      • no. 1. Meine Rose am Rhein [x]
      • no. 2. Der Rhein ist mein [x]
  • op. 59. Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte
      • no. 1. Zigeunerlied (Text: Anonymous) [x]
      • no. 2. Mädchens Wunsch (Text: Wilhelm Henzen after Stefan Witwicki) CHI ENG FRE
      • no. 3. Trübe Wellen (Text: Wilhelm Henzen after Stefan Witwicki) ENG FRE
  • op. 60. Vier Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte
      • no. 1. Wenn nicht die Liebe wär' (Text: Hans Willy Mertens) ENG
      • no. 2. Ich ging durch lachende Auen (Text: Luise Elisabeth Bertha Koch , as Maidy Koch) ENG
      • no. 3. Ich hab' mir ein Märchen erdacht (Text: Luise Elisabeth Bertha Koch , as Maidy Koch) ENG
      • no. 4. Liebesliedchen (Text: Otto Döpkemeyer) ENG

Last update: 2025-08-01 05:08:22

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris