Author: Georg Pertz (1830 - 1870)
Texts set to music as art song or choral works [warning - not necessarily comprehensive]
[x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database
* indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Special notes: All titles and first lines are included in this index, including those used by composers.
Titles used by the text author appear in boldface. First lines appear in italics.
A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.
- Abschiedsgesang (O Irland! Deinem Saitenspiel) FRE
- Als der Heiden Hörnerschall FRE (Der Mönche Ausmarch von Bangor)
- Als die Götter das schwarze Verhängnis befohlen FRE (Freund, Gattin und Kind)
- Am Strande (Starrend in Meeres Gähnen) CZE FRE
- Am Ufer des Shannon rief matt und in Leide (Am Ufer des Shannon)
- Am Ufer des Shannon (Am Ufer des Shannon rief matt und in Leide)
- An die Amsel (O Sängerin aus Himmelshöhn) ENG
- An die Äolsharfe (Harfe des Winds! Rührt leis und klangreich) FRE
- Auf, ihr Herrn und schmucke Fraun (Auf, ihr Herrn und schmucke Fraun)
- Auf, ihr Herrn und schmucke Fraun (Auf, ihr Herrn und schmucke Fraun)
- Auf! Kräht der Hahn, der Tag will nahn (Auf! Kräht der Hahn)
- Auf! Kräht der Hahn (Auf! Kräht der Hahn, der Tag will nahn)
- Beständigkeit (Ob Schicksal rau mich von dir triebe) FRE FRE
- Charlie ist mein Liebling (O Charlie ist mein Liebling)
- Cupido's Macht (Das Mädchen, das du einst wirst frein)
- Das alte Lied (O süsser Heimathstrand des Dee)
- Das Banner von Buccleuch (Von den Hügeln des Hochlands den Lärmruf verbreitend)
- Das Blutbad von Glencoe (O Harfner, sprich, was bebt dein Sang) FRE
- Das Blut eines Iren wird Feuriger wallen FRE (Das Blut eines Iren)
- Das Blut eines Iren (Das Blut eines Iren wird Feuriger wallen) FRE
- Das golden Wams (Ein goldnes Wams mein Liebchen kleid') FRE
- Das Hirtenmädchen (Ich neide nicht den stolzen Schein)
- Das Mädchen, das du einst wirst frein (Cupido's Macht)
- Das Mädchen von Cardigan (Strom Tivy! Wie süß ist das Lied deiner Wogen)
- Das schöne Mädchen von Mona (Konntest an der treusten du der Frauen)
- Das Sträußchen (O Liebe, schlüpft' durch's Pförtchen verborgen gern der Welt) FRE
- Das Sträusschen (O Liebe, schlüpft' durch's Pförtchen verborgen gern der Welt) - Heinrich Esser, Otto Tiehsen FRE
- Das Tal von Clwyd (Wähnt nicht, daß Clwyds Tal ich ließ) FRE
- Das verliebte Mädchen (O wär' ich der Hänfling im Hag dort)
- Den Goldwein kredenzt
- Den Helden, süßer Feriheit Hort (Unsern Helden!)
- Der deserteur (Wenn mürrisch sprechen und Kopfzerbrechen)
- Der Held mag erliegen im streit für sein Land FRE
- Der Knabe vom See (Im Hüttchen, das sicher am Felsen dort ruht)
- Der Krieger (Frisch, Krieger! Schenk den Becher ein)
- Der Mönche Ausmarch von Bangor (Als der Heiden Hörnerschall) FRE
- Der Morgenwind umspielt mein Haar (Der Morgenwind umspielt mein Haar)
- Der Morgenwind umspielt mein Haar (Der Morgenwind umspielt mein Haar)
- Dermot und Shelah (Wer sitzt hier und seufzt so bekümmerten Sinns?)
- Der Müller am Flusse Dee (Es war ein lust'ger Müller einst)
- Der Scheidekuß von deinem Mund (Der Scheidekuß von deinem Mund) DUT FRE FRE FRE ITA
- Der Scheidekuß von deinem Mund DUT FRE FRE FRE ITA (Der Scheidekuß von deinem Mund)
- Der Scheidekuß (Laura, o hemmen darf dein Schmerz) FRE
- Der Soldat in der Fremde (Vom niedrigen Moospfühl des Pfeifers Gesang)
- Der sterbende Krieger (Krieger ach! Im Staube)
- Der Traum (Gestern Nacht, als mein armes, gefoltertes Herz) ENG FRE
- Der wandernde Barde (Mein Haupt ist gebeugt)
- Des Seemanns Weib (Trüb war der Himmel, schwarz die See)
- Des Soldaten Traum (Unser Schlachthorn blies Halt! Denn die Nacht brach herein) FRE
- Die Elfen (Wir Elfenvolk, versteckt im Hag)
- Die englischen leichten Dragoner oder die Ebene von Badajos (Ein Marschall von Frankreich, der auf Lorbeern sehr erpicht)
- Die Graubärte lehren, daß Jugend vergeht (Die Graubärte lehren, daß Jugend vergeht) FRE ITA
- Die Graubärte lehren, daß Jugend vergeht FRE ITA (Die Graubärte lehren, daß Jugend vergeht)
- Die Heil'gen preist mein früher Sang (Die Heil'gen preist mein früher Sang)
- Die Heil'gen preist mein früher Sang (Die Heil'gen preist mein früher Sang)
- Die Meierei (Ein Weißdorn, weithin schattend, deckt) FRE
- Die Verlockung (O Dermot, wer war's, der)
- Die Wahrsagerin (Ein wanderndes Zigeunerkind) ENG
- Duncan Gray ging aus zu frein CZE FRE SWG (Duncan Gray)
- Duncan Gray (Duncan Gray ging aus zu frein) CZE FRE SWG
- Du Sinnbild der Treue, du Pfand jener Triebe (Du Sinnbild der Treu)
- Du Sinnbild der Treu (Du Sinnbild der Treue, du Pfand jener Triebe)
- Düstrer Dezember, noch einmal willkommen! ENG FRE (Düstrer Dezember)
- Düstrer Dezember (Düstrer Dezember, noch einmal willkommen!) ENG FRE
- Ein goldnes Wams mein Liebchen kleid' FRE (Das golden Wams)
- Ein Marschall von Frankreich, der auf Lorbeern sehr erpicht (Die englischen leichten Dragoner oder die Ebene von Badajos)
- Ein wanderndes Zigeunerkind ENG (Die Wahrsagerin)
- Ein Weißdorn, weithin schattend, deckt FRE (Die Meierei)
- Englische Schnitzer (O hörtest du, Pat, von manch stichelndem Wort)
- Erinnerung (Wenn fern wir vom Haus unsrer Jugend geschweift)
- Ernst und Weisheit sei verscheucht (Ernst und Weisheit sei verscheucht!)
- Ernst und Weisheit sei verscheucht! (Ernst und Weisheit sei verscheucht)
- Er schwur es mir beim Scheiden (Er schwur es mir beim Scheiden)
- Er schwur es mir beim Scheiden (Er schwur es mir beim Scheiden)
- Es kommt sein Boot auf sonn'gem Meer (Es kommt sein Boot auf sonn'gem Meer)
- Es kommt sein Boot auf sonn'gem Meer (Es kommt sein Boot auf sonn'gem Meer)
- Es war ein lust'ger Müller einst (Der Müller am Flusse Dee)
- Fahrwohl, fahrwohl, du lange Stadt ITA
- Fort lachen die Fluren und Rosengefilde (Lochnagar)
- Fort mit der Täuschung (Fort mit der Täuschung)
- Fort mit der Täuschung (Fort mit der Täuschung)
- Freund, Gattin und Kind (Als die Götter das schwarze Verhängnis befohlen) FRE
- Frisch, Krieger! Schenk den Becher ein (Der Krieger)
- Gesangesmacht! Du schleichst dich ein (Gesangesmacht)
- Gesangesmacht (Gesangesmacht! Du schleichst dich ein)
- Gestern Nacht, als mein armes, gefoltertes Herz ENG FRE (Der Traum)
- Harfe des Winds! Rührt leis und klangreich FRE (An die Äolsharfe)
- Heimkehr nach Ulster (Wie anders als einst, da mein Wandern began) FRE
- Hin fahrt Frohsinn und Freuden! (Hin fahrt Frohsinn und Freuden!)
- Hin fahrt Frohsinn und Freuden! (Hin fahrt Frohsinn und Freuden!)
- Ich neide nicht den stolzen Schein (Das Hirtenmädchen)
- Ihr Blick verrät die wärmste Glut (Liebe ohne Hoffnung)
- Ihr Schäfer rings im sel'gen Hain (Schäferslied)
- Im Hüttchen, das sicher am Felsen dort ruht (Der Knabe vom See)
- Im kleinen Haus, wo Peggy wohnt FRE (Peggy's Tochter)
- Kalt ist der Eltern Busen (Kalt ist der Eltern Busen) CZE FRE
- Kalt ist der Eltern Busen CZE FRE (Kalt ist der Eltern Busen)
- Komm, Darby! Gelassen, gelassen (Komm, Darby! Gelassen, gelassen)
- Komm, Darby! Gelassen, gelassen (Komm, Darby! Gelassen, gelassen)
- Komm, Ellen, ans Herz mir, zuletzt kam die Sonne (Sonnenschein)
- Komm, Göttin des Gesangs
- Kommt, schließt mir einen frohen Kreis FRE
- Konntest an der treusten du der Frauen (Das schöne Mädchen von Mona)
- Krieger ach! Im Staube (Der sterbende Krieger)
- Laß brütende Schwärmer, erhitzt und phantastisch (Laß brütende Schwärmer)
- Laß brütende Schwärmer (Laß brütende Schwärmer, erhitzt und phantastisch)
- Laura, o hemmen darf dein Schmerz FRE (Der Scheidekuß)
- Liebe ohne Hoffnung (Ihr Blick verrät die wärmste Glut)
- Lieb und Glück fahrt hin auf immer (Lieb und Glück fahrt hin auf immer)
- Lieb und Glück fahrt hin auf immer (Lieb und Glück fahrt hin auf immer)
- Lochnagar (Fort lachen die Fluren und Rosengefilde)
- Mein Haupt ist gebeugt (Der wandernde Barde)
- Mein Liebster hat mir eingebracht (Mein Liebster hat mir eingebracht)
- Mein Liebster hat mir eingebracht (Mein Liebster hat mir eingebracht)
- Mir träumt' ich lag wo die Blumen springen (Mir träumt', ich lag, wo die Blumen springen) CZE FRE
- Mir träumt', ich lag, wo die Blumen springen CZE FRE (Mir träumt' ich lag wo die Blumen springen)
- Morgen für Grillen ein Hüter ist (Morgen für Grillen ein Hüter ist)
- Morgen für Grillen ein Hüter ist (Morgen für Grillen ein Hüter ist)
- Nein, nicht wie damals prangst du hehr (Nein, nicht wie damals)
- Nein, nicht wie damals (Nein, nicht wie damals prangst du hehr)
- Nicht länger übt der Erdenschimmer (Nicht länger übt der Erdenschimmer)
- Nicht länger übt der Erdenschimmer (Nicht länger übt der Erdenschimmer)
- Ob Schicksal rau mich von dir triebe FRE FRE (Beständigkeit)
- O Charlie ist mein Liebling (Charlie ist mein Liebling)
- O Dermot, wer war's, der dein Herz so verblendet (Die Verlockung)
- O Dermot, wer war's, der (Die Verlockung)
- O dürft' ich Patrick Liebe weihn! (O dürft' ich Patrick Liebe weihn!)
- O dürft' ich Patrick Liebe weihn! (O dürft' ich Patrick Liebe weihn!)
- O Harfe Irlands, stumm nun ruhst du dort (O Harfe Irlands)
- O Harfe Irlands (O Harfe Irlands, stumm nun ruhst du dort)
- O Harfner, sprich, was bebt dein Sang FRE (Das Blutbad von Glencoe)
- O heiligste, o barmherzigste ENG FRE (O heiligste)
- O heiligste (O heiligste) ENG FRE
- O heiligste ENG FRE (O heiligste)
- O holde Polly Stewart! CZE FRE (Polly Stewart)
- O hörtest du, Pat, von manch stichelndem Wort (Englische Schnitzer)
- O hülle mein Erröten, Nacht (O hülle mein Erröten, Nacht)
- O hülle mein Erröten, Nacht (O hülle mein Erröten, Nacht)
- O Irland! Deinem Saitenspiel FRE (Abschiedsgesang)
- O Liebe schlüpf durchs Pförtchen FRE (Das Sträußchen)
- O Liebe, schlüpft' durch's Pförtchen verborgen gern der Welt FRE (Das Sträußchen)
- O Liebe, schlüpft' durch's Pförtchen verborgen gern der Welt FRE - Heinrich Esser, Otto Tiehsen (Das Sträusschen)
- O Sängerin aus Himmelshöhn ENG (An die Amsel)
- O süsser Heimathstrand des Dee (Das alte Lied)
- O süßer Heimatstrand des De (Das alte Lied)
- O tröste mich, Harfe, mit Tönen von Sorgen ITA (O tröste mich, Harfe)
- O tröste mich, Harfe (O tröste mich, Harfe, mit Tönen von Sorgen) ITA
- O wär' ich der Hänfling im Hag dort (Das verliebte Mädchen)
- Paddy O'Rafferty lustig und herzhaft (Paddy O'Rafferty)
- Paddy O'Rafferty (Paddy O'Rafferty lustig und herzhaft)
- Peggy's Tochter (Im kleinen Haus, wo Peggy wohnt) FRE
- Polly Stewart (O holde Polly Stewart!) CZE FRE
- Reinste, herrlichste von allen (Reinste, herrlichste von allen)
- Reinste, herrlichste von allen (Reinste, herrlichste von allen)
- Schäferslied (Ihr Schäfer rings im sel'gen Hain)
- Seemanns Abschied (Zu scheiden vom Liebchen, von Herd und Kam'rad) FRE
- Soll alte Freundschaft untergehen (Soll alte Freundschaft untergehn) CZE FRE HUN
- Soll alte Freundschaft untergehn CZE FRE HUN (Soll alte Freundschaft untergehen)
- Soll ein Sohn von O'Donnel erstarren im Feld (Wilkommen in Traugh)
- Sonnenschein (Komm, Ellen, ans Herz mir, zuletzt kam die Sonne)
- Spar die Schwänke, Zwang wie Ränke (Spar die Schwänke)
- Spar die Schwänke (Spar die Schwänke, Zwang wie Ränke)
- Spinnlied (Wie süss wenn ich mein Rädchen dreh') - Bruno Ramann CZE FRE [x]
- Starrend in Meeres Gähnen CZE FRE (Am Strande)
- Strom Tivy! Wie süß ist das Lied deiner Wogen (Das Mädchen von Cardigan)
- Trüb und traurig schien die Sonne (Trüb und traurig schien die Sonne)
- Trüb und traurig schien die Sonne (Trüb und traurig schien die Sonne)
- Trüb war der Himmel, schwarz die See (Des Seemanns Weib)
- Unsern Helden! (Den Helden, süßer Feriheit Hort)
- Unser Schlachthorn blies Halt! Denn die Nacht brach herein FRE (Des Soldaten Traum)
- Vergebens beklag' ich mein trübes Geschick (Vergebens beklag' ich mein trübes Geschick) FRE
- Vergebens beklag' ich mein trübes Geschick FRE (Vergebens beklag' ich mein trübes Geschick)
- Vergebens ist's, um Dermot schweb (Vergebens ist's)
- Vergebens ist's (Vergebens ist's, um Dermot schweb)
- Vom niedrigen Moospfühl des Pfeifers Gesang (Der Soldat in der Fremde)
- Von den Hügeln des Hochlands den Lärmruf verbreitend (Das Banner von Buccleuch)
- Von Dermot heißt man lassen mich (Von Dermot heißt man lassen mich)
- Von Dermot heißt man lassen mich (Von Dermot heißt man lassen mich)
- Von Garyone, dem Heimatshag (Von Garyone für immer)
- Von Garyone für immer (Von Garyone, dem Heimatshag)
- Wähnt nicht, daß Clwyds Tal ich ließ FRE (Das Tal von Clwyd)
- Wenn fern wir vom Haus unsrer Jugend geschweift (Erinnerung)
- Wenn mürrisch sprechen und Kopfzerbrechen (Der deserteur)
- Wenn Tages letzte Strahlen fliehn (Wenn Tages letzte Strahlen fliehn)
- Wenn Tages letzte Strahlen fliehn (Wenn Tages letzte Strahlen fliehn)
- Wenn tief im Schlummer liegt das All (Wenn tief im Schlummer liegt das All)
- Wenn tief im Schlummer liegt das All (Wenn tief im Schlummer liegt das All)
- Wer sitzt hier und seufzt so bekümmerten Sinns? (Dermot und Shelah)
- Wie anders als einst, da mein Wandern began FRE (Heimkehr nach Ulster)
- Wie soll ich dartun, wie heiß ich sie liebe? (Wie soll ich dartun, wie heiß ich sie liebe?) FRE
- Wie soll ich dartun, wie heiß ich sie liebe? FRE (Wie soll ich dartun, wie heiß ich sie liebe?)
- Wie süss wenn ich mein Rädchen dreh' CZE FRE [x] - Bruno Ramann (Spinnlied)
- Wilkommen in Traugh (Soll ein Sohn von O'Donnel erstarren im Feld)
- Wir Elfenvolk, versteckt im Hag (Die Elfen)
- Zur Abfart liegt dein Schiff bereit (Zur Abfart liegt dein Schiff bereit)
- Zur Abfart liegt dein Schiff bereit (Zur Abfart liegt dein Schiff bereit)
- Zu scheiden vom Liebchen, von Herd und Kam'rad FRE (Seemanns Abschied)
Last update: 2019-09-19 01:09:43