Texts to Art Songs and Choral Works by J. Pache
See Alphabetic Order
Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.
A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Note: A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.
Song Cycles, Collections, Symphonies, etc.:
- Auf der Wanderschaft, op. 49
- no. 1. Wohl wandert' ich aus in trauriger Stund' (Text: Adelbert von Chamisso) CAT ENG FRE
- no. 2. Der Regen strömt (Text: Adelbert von Chamisso) CAT CHI ENG FRE
- no. 3. Noch hallt nur aus der Ferne (Text: Adelbert von Chamisso) ENG
- Bilder aus Jena. Ein Cyklus von 6 Gesängen für Männerstimme, op. 90
- no. 1. Gruss an Jena [x]
- no. 2. Im Greifen [x]
- no. 3. Die Historie vom Herrn Jonas [x]
- no. 4. Umzug in der Mainacht (Text: Johann Caspar Ihling)
- no. 5. Vom Lichtenhainer [x]
- no. 6. In Burgau (Ländler) [x]
- Ein Sommertag, op. 44
- no. 1. Wohlauf, es ruft der Sonnenschein (Text: Johann Ludwig Tieck) ENG
- no. 2. Will ruhen unter den Bäumen hier (Text: Johann Ludwig Uhland) CAT DUT ENG FRE FRE ITA SPA
- no. 3. Reigen (Text: Julius Wolff)
- no. 4. Die Abendglocken läuten (Text: Friedrich Güll)
- Im Frühling. Zwei Gesänge in Walzerform, op. 20
- no. 1. Frühlings Erwachen [x]
- no. 2. Frühlingsempfindung [x]
- Kirmes. Ein ländlicher Sang in Tanzweisen für gemischten Chor mit Pianoforte, op. 60
- no. 1. Polka (Text: Anonymous) [x]
- no. 2. Ländler [x]
- no. 3. Walzer (Text: Adolf Kleber) [x]
- no. 4. Finale [x]
- Menschenloos. Ein Cyklus von 4 Gesängen für 1 Singstimme mit Pianoforte
- no. 1. Vale [x]
- no. 2. Rings ist es Nacht geworden [x]
- no. 3. Und als mein Lieb gestorben [x]
- no. 4. Oft bin ich des Nachts geschlichen [x]
- Weil's mi freut. Volkstümliche Lieder in bayrischer Mundart für Männerchor, op. 87
- no. 1. Der Bauernknecht [x]
- no. 2. Im Zwiespalt [x]
- no. 3. Vor lauter Liab' (Text: Anonymous) [x]
- no. 4. A Mass Bier [x]
- no. 5. Wenn i a Maler waa [x]
- no. 6. Der Schalf [x]
- Zwei geistliche Duette
- no. 1. Mir ist so wohl im Gotteshaus (Text: Karl Johann Philipp Spitta)
- no. 2. Nun ruh' ich und bin stille (Text: Friedrich Heinrich Oser)
- Zwei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte oder Orgel
- no. 1. Zum Sylvester (Text: Eleanore, Fürstin Reuß, née Stolberg-Wernigerode) ENG
- no. 2. Zum neuen Jahr (Text: Eduard Mörike) CAT ENG FRE FRE ITA
- Zwei Männerchöre
- no. 1. Wem Gott ein Herz gegeben (Text: Anonymous) [x]
- no. 2. Im Walde, im grünen Walde [x]
- Zwei Nachtgesänge für Männerchor, op. 34
All titles of vocal settings in Opus order
- Bier-Polka (Text: Wilhelm Müller)
- Die tapferen Schneiderlein (Text: Otto Banck)
- Fahnen-Weihelied (Text: Johannes Gerardus Frederik Riedel)
- Hymnus (Text: Benjamin Schmolck)
- Im Walde, im grünen Walde [x]
- Mir ist so wohl im Gotteshaus (Text: Karl Johann Philipp Spitta)
- Nun ruh' ich und bin stille (Text: Friedrich Heinrich Oser)
- Oft bin ich des Nachts geschlichen [x]
- Pumplied (Text: Volkslieder )
- Rings ist es Nacht geworden [x]
- Trauungsgesang (Text: Bible or other Sacred Texts after Bible or other Sacred Texts) ENG
- Und als mein Lieb gestorben [x]
- Vale [x]
- Wanderlust [x]
- Wem Gott ein Herz gegeben (Text: Anonymous) [x]
- Zum neuen Jahr (Text: Eduard Mörike) CAT ENG FRE FRE ITA
- Zum Sylvester (Text: Eleanore, Fürstin Reuß, née Stolberg-Wernigerode) ENG
- op. 1. Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung
- no. 1. Die Thräne (Text: Julius Karl Reinhold Sturm) ENG
- no. 2. Die kleine Mühle [x]
- no. 3. Der theure Ort (Text: Ludwig Bowitsch)
- op. 3. Drei Männerchöre
- no. 1. Morgenlied (Text: Julius Altmann)
- no. 2. Vor der Thüre meiner Lieben (Text: Wilhelm Müller)
- no. 3. Sonntags am Rhein (Text: Robert Reinick) CAT DUT ENG FRE
- op. 4. Zwei Lieder
- no. 1. Die Welt erwacht (Text: E. Kneschke) [x]
- no. 2. "Es war einmal" so geht das Märchen (Text: Woldemar Kaden) [x]
- op. 11. Drei Männerchöre
- no. 1. Der Lenz ist da [x]
- no. 2. Das höchste Glück hat keine Lieder (Text: Julius Karl Reinhold Sturm) ENG
- no. 3. Margreth am Thore (Text: Otto Roquette) ENG
- op. 12. Mein Schatz und ich (Text: Anonymous)
- op. 16. Schlummerlied (Text: Wilhelm Wackernagel)
- op. 19. O Ponte molle, du treffliche Bruck (Text: Joseph Viktor von Scheffel) CAT ENG
- op. 20. Im Frühling. Zwei Gesänge in Walzerform
- no. 1. Frühlings Erwachen [x]
- no. 2. Frühlingsempfindung [x]
- op. 23. I hab amal en Schatzerl g'habt (Text: Volkslieder ) [x]
- op. 24. Drei Männerchöre
- no. 1. Dirndl hüt di [x]
- no. 2. Die Zither lockt, die Geige klingt (Text: Rudolph Baumbach) ENG
- no. 3. Altdeutsches Tanzlied (Text: Julius Wolff) ENG
- op. 25. Niederwaldfahrt [x]
- op. 26. Zwei Lieder für vierstimmigen Männerchor
- no. 1. Abendruhe [x]
- no. 2. Durstige Bitte (Text: Eduard Amthor)
- op. 29. Zwei Lieder
- no. 1. Alle Stege auf dem Berge (Text: Georg, Graf Jellaćić after Volkslieder ) ⊗
- no. 2. Durch den Wald ein Rauschen zieht [x]
- op. 30. Rührmichnichtan (Text: Rudolph Baumbach) ENG
- op. 31. Sängermarsch (Text: Friedrich Heinrich Oser)
- op. 34. Zwei Nachtgesänge für Männerchor
- op. 36. Die drei Zecher (Text: Rudolph Baumbach)
- op. 38. Ein Winzerfest am Rhein [x]
- op. 40. Zwei Männerchöre
- no. 1. Es steht eine Lind' im tiefen Thal (Text: Ludwig Pfau) ENG
- no. 2. Schlagt derb auf's Fass (Text: Julius Wolff)
- op. 41. Im Maien (Text: Anonymous) [x]
- op. 44. Ein Sommertag
- no. 1. Wohlauf, es ruft der Sonnenschein (Text: Johann Ludwig Tieck) ENG
- no. 2. Will ruhen unter den Bäumen hier (Text: Johann Ludwig Uhland) CAT DUT ENG FRE FRE ITA SPA
- no. 3. Reigen (Text: Julius Wolff)
- no. 4. Die Abendglocken läuten (Text: Friedrich Güll)
- op. 45. Hass und Liebe oder Die Rache des Banditen [x]
- op. 49. Auf der Wanderschaft
- no. 1. Wohl wandert' ich aus in trauriger Stund' (Text: Adelbert von Chamisso) CAT ENG FRE
- no. 2. Der Regen strömt (Text: Adelbert von Chamisso) CAT CHI ENG FRE
- no. 3. Noch hallt nur aus der Ferne (Text: Adelbert von Chamisso) ENG
- op. 51. Lenzes-Wonne (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
- op. 52. Zwei Lieder
- no. 1. Du bist so süss (Text: Emanuel von Geibel) ENG
- no. 2. Im Wald, im hellen Sonnenschein (Text: Emanuel von Geibel) CAT DUT ENG FRE
- op. 55. Jauchze, mein Herz (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
- no. 3. Zum Abschied (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
- op. 56. Zwei humoristische Lieder mit Pianoforte
- no. 1. Der alte Galilëi (Text: Richard Volkmann , as Richard Leander) ENG
- no. 2. Das Stelldichein (Text: Rudolph Baumbach) ENG
- op. 59. Drei Duette in Canonform mit Pianoforte
- no. 1. Morgenlust (Text: Karl Stieler) [x]
- no. 2. Der Lenz ist da (Text: Friedrich Konrad Müller von der Werra)
- no. 3. Abend (Text: Ernst von Wildenbruch) ENG
- op. 60. Kirmes. Ein ländlicher Sang in Tanzweisen für gemischten Chor mit Pianoforte
- op. 61. Zwei Gesänge für Männerchor
- no. 1. Waldeinsamkeit (Text: Heinrich Leuthold) ENG FRE
- no. 2. Neues Wandern (Text: Karl Stieler)
- op. 62. Zwei Gesänge für Männerchor mit Streichinstrumenten (2 V., Vla und Vcello) oder Pianoforte
- no. 1. Vergangen (Text: ? Neideck)
- no. 2. Stilles Gedenken [x]
- op. 67.
- no. 1. Schifferständchen (Text: Gottfried Keller) ENG
- op. 68. In der Spinnstube (Text: Paul Heyse) CAT DUT ENG FRE
- op. 69.
- no. 1. Da die Stunde kam, dass ich Abschied nahm (Text: Wilhelm Osterwald)
- op. 70. Eichhörnchens Hochzeitsfeier (Text: H. Adler) [x]
- op. 71. Roland's Schwanenlied [x]
- op. 83. Vier Männerchore
- no. 4. Gruß an die Heimath (Text: Otto Hausmann)
- op. 85. Des Liedes Heimat [x]
- op. 87. Weil's mi freut. Volkstümliche Lieder in bayrischer Mundart für Männerchor
- no. 1. Der Bauernknecht [x]
- no. 2. Im Zwiespalt [x]
- no. 3. Vor lauter Liab' (Text: Anonymous) [x]
- no. 4. A Mass Bier [x]
- no. 5. Wenn i a Maler waa [x]
- no. 6. Der Schalf [x]
- op. 90. Bilder aus Jena. Ein Cyklus von 6 Gesängen für Männerstimme
- no. 1. Gruss an Jena [x]
- no. 2. Im Greifen [x]
- no. 3. Die Historie vom Herrn Jonas [x]
- no. 4. Umzug in der Mainacht (Text: Johann Caspar Ihling)
- no. 5. Vom Lichtenhainer [x]
- no. 6. In Burgau (Ländler) [x]
- op. 94.
- no. 3. Ach, wie kühle (Text: Rudolph Baumbach) ENG
- op. 96. Frühlingsconcert (Text: Rudolph Baumbach) ENG
- op. 100. Vier Lieder für vierstimmige Männerchor
- no. 1. Durchbrause die Lüfte, helljubelnder Klang (Text: Paul Reinhold Friedrich Hermann Baehr)
- no. 2. Spielmannsleben (Text: Otto Hausmann)
- no. 3. Auf der Alm [x]
- no. 4. Heimkehr (Text: Friedrich Heinrich Oser)
- no. 5. Säugermarsch [x]
- op. 101. Zwei Gesänge
- no. 1. Frühlingseinzug [x]
- no. 2. Schlummerlied (Text: Anonymous) [x]
- op. 106. Germanenschlacht [x]
- op. 108. Zwei geistliche Gesänge
- no. 1. Gebet (Text: Christoph Christian Hohlfeldt)
- no. 2. Dem Herrn musst du vertrauen [x]
- op. 111. Kirmes im Dorf [x]
- op. 112. Drei Gedichte von O. Hausmann für Männerchor
- no. 1. Nacht am Meer (Text: Otto Hausmann) [x]
- no. 2. Unter der Linde (Text: Otto Hausmann) [x]
- no. 3. Gretelein, wache doch auf (Text: Otto Hausmann) [x]
- op. 113. Drei vierstimmige Männerchöre
- no. 1. Kirchgang [x]
- no. 2. Schön's Mädel, hab' Acht [x]
- no. 3. Heimkehr (Text: Anonymous)
- op. 115. Drei Männerchöre
- no. 1. Sommernacht (Text: Georg Scherer) ENG
- no. 2. Lied des fahrenden Scholasten [x]
- no. 3. Draussen, wo der Weg sich scheidet (Text: Otto Hausmann)
- op. 120. Drei vierstimmige Männerchöre
- no. 1. Herbsttraum (Text: ? Possart)
- no. 2. Frühlingseinzug (Text: Otto Hausmann)
- no. 3. Mondnacht (Text: Gustav Heinrich Schneideck)
- op. 125. Mondaufgang [x]
- op. 129. Im Abendrot erglüht der Wald (Text: Anonymous) [x]
- op. 132. Zwei Gesänge
- no. 1. Feinslieb [x]
- no. 2. Es waren zwei Nachbarskinder [x]
- op. 135. Frau Holle (Text: Anonymous) [x]
- op. 139. Zwei Männerchöre
- no. 1. Frühling ist gekommen (Text: Otto Roquette) ENG
- no. 2. Sabbathglocken (Text: Otto Hausmann) ENG
- op. 140. Zwei Lieder
- no. 1. Wanderlust [x]
- no. 2. Unter der Linde [x]
Last update: 2025-04-26 05:44:02