Texts to Art Songs and Choral Works by E. Grell
See Alphabetic Order
Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.
A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Note: A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.
Song Cycles, Collections, Symphonies, etc.:
- Drei mehrstimmige Weihnachts Lieder für gesellige Kreise mit Begleitund des Pianoforte, op. 16
- no. 1. Weihnachtslied (Text: Carl Seidel) [x]
- no. 2. Der Weihnachtsmarkt (Text: Carl Seidel)
- no. 3. Weihnachtslied: "Was spricht der Glocke voller Klang (Text: Lydia Hecker, née Paalzow)
- Sechs Lieder aus Heinr. Flemmich's "Sang und Klang" für vier gemischten Stimme (Chor oder Solo) , op. 57
- no. 1. Auf Bergeshöhe (Text: Heinrich Ludwig Flemmich) [x]
- no. 2. Frühlingslied (Text: Heinrich Ludwig Flemmich) [x]
- no. 3. Vöglein unverzagt (Text: Heinrich Ludwig Flemmich) [x]
- no. 4. Danklied (Text: Heinrich Ludwig Flemmich) [x]
- no. 5. Kornschwinger (Text: Heinrich Ludwig Flemmich) [x]
- no. 6. Abendglockenläuten (Text: Heinrich Ludwig Flemmich) [x]
- [Zwölf] Kinderlieder (auch ohne Begleitung zu singen), op. 21
- no. 1. Auf dem grünen Rasen (Text: Ernst Gebhard Salomon Anschütz)
- no. 2. Ein junges Lämmchen (Text: Friedrich Johann Justin Bertuch )
- no. 3. Seht den Himmel wie heiter (Text: Johann Heinrich Voss)
- no. 4. Sah ein Knab' ein Röslein stehn (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT CHI CZE CZE CZE DUT ENG ENG ENG ESP FIN FRE FRE HUN HUN ITA POL
- no. 5. Willkommen, lieber schöner Mai (Text: Ludwig Heinrich Christoph Hölty) CAT DUT ENG FRE
- no. 6. Mann, was hast in deinem Köberchen (Text: Volkslieder )
- no. 7. Der Schnee zerrinnt, der Mai beginnt (Text: Ludwig Heinrich Christoph Hölty) CAT ENG FRE ITA
- no. 8. Armes Bäumchen, dauerst mich (Text: Johann Wilhelm Hey)
- no. 9. Das Singen ist ein köstlich Ding (Text: Anonymous) [x]
- no. 10. Sieh, Grossvater (Text: Anonymous) [x]
- no. 11. Düst're Nebel ziehen (Text: Ernst Gebhard Salomon Anschütz)
- no. 12. Das liebe kleine Bäumchen hier (Text: Christian Felix Weisse)
All titles of vocal settings in Opus order
- op. 1. Fünf Gesänge
- no. 1. Stumm ist das Leben um mich her (Text: Christian Schreiber)
- no. 2. Lieb Liebchen, leg's Händchen (Text: Heinrich Heine) CAT DUT DUT ENG ENG FRE ITA RUS RUS
- no. 3. Seliger Tod (Text: Wilhelm Wagner)
- no. 4. Einen Boten (Text: Volkslieder ) ENG
- no. 5. Heisse stille Liebe schwebet (Text: August Heinrich Julius Lafontaine)
- op. 6. Lorbeer und Rose (Text: Friedrich Christoph Förster) ENG
- op. 6. The rose and the laurel tree (Text: Laura M. Underwood after Friedrich Christoph Förster)
- op. 14. Fünf Lieder
- no. 1. Treue Liebe (Text: Ludwig Bechstein) ENG
- no. 2. Sulamith (Text: Anonymous) [x]
- no. 3. Sie (Text: Lydia Hecker, née Paalzow)
- no. 4. Der schöne Stern (Text: Ludwig Bechstein) ENG
- no. 5. Sonst und jetzt (Text: Anonymous) [x]
- op. 16. Drei mehrstimmige Weihnachts Lieder für gesellige Kreise mit Begleitund des Pianoforte
- no. 1. Weihnachtslied (Text: Carl Seidel) [x]
- no. 2. Der Weihnachtsmarkt (Text: Carl Seidel)
- no. 3. Weihnachtslied: "Was spricht der Glocke voller Klang (Text: Lydia Hecker, née Paalzow)
- op. 17. Drei Lieder für Sopran, Alt, Tenor und Bass
- no. 1. Freude überall (Text: Carl Hermann Bitter)
- no. 2. Abend (Text: Carl Hermann Bitter)
- no. 3. Morgen (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
- op. 21. [Zwölf] Kinderlieder (auch ohne Begleitung zu singen)
- no. 1. Auf dem grünen Rasen (Text: Ernst Gebhard Salomon Anschütz)
- no. 2. Ein junges Lämmchen (Text: Friedrich Johann Justin Bertuch )
- no. 3. Seht den Himmel wie heiter (Text: Johann Heinrich Voss)
- no. 4. Sah ein Knab' ein Röslein stehn (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT CHI CZE CZE CZE DUT ENG ENG ENG ESP FIN FRE FRE HUN HUN ITA POL
- no. 5. Willkommen, lieber schöner Mai (Text: Ludwig Heinrich Christoph Hölty) CAT DUT ENG FRE
- no. 6. Mann, was hast in deinem Köberchen (Text: Volkslieder )
- no. 7. Der Schnee zerrinnt, der Mai beginnt (Text: Ludwig Heinrich Christoph Hölty) CAT ENG FRE ITA
- no. 8. Armes Bäumchen, dauerst mich (Text: Johann Wilhelm Hey)
- no. 9. Das Singen ist ein köstlich Ding (Text: Anonymous) [x]
- no. 10. Sieh, Grossvater (Text: Anonymous) [x]
- no. 11. Düst're Nebel ziehen (Text: Ernst Gebhard Salomon Anschütz)
- no. 12. Das liebe kleine Bäumchen hier (Text: Christian Felix Weisse)
- op. 23. Sechs Lieder für eine Singstimme mit Pianoforte
- no. 1. Muth (Text: Wilhelm Müller) AFR CAT CHI DUT DUT ENG ENG FIN FRE FRI HEB ITA KOR LIT ROM SPA
- no. 2. Frühlingseinzug (Text: Wilhelm Müller) ENG FRE
- no. 3. Lied der Erdgeister (Text: Lydia Hecker, née Paalzow)
- no. 4. Das Bienchen (Text: Lydia Hecker, née Paalzow)
- no. 5. Abendglocken (Text: Johann Nepomuk Vogl) ENG
- no. 6. Zwei Paare und Einer (Text: Friedrich Rückert) DUT ENG
- op. 24. Urfinsterniß (Text: Johann Wilhelm Jakob Bornemann)
- op. 28. [Zehn] Lieder für die Jugend für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte
- no. 1. Winter ade, Scheiden thut weh (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
- no. 2. Maikäfer, summ, summ, summ (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
- no. 3. Gesang verschönt das Leben (Text: Heinrich Wilhelm Joachim Rickers)
- no. 4. Treue und Freundschaft (Text: Simon Dach)
- no. 5. Der Hanns im Schnozeloch (Text: Anonymous) [x]
- no. 6. Kuckuck, kuckuck ruft's aus dem Wald (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) CAT DUT ENG FRE
- no. 7. Husaren (Text: Volkslieder )
- no. 8. Weihnachtslied (Text: Emanuel Christian Gottlob Langbecker) [x]
- no. 9. Biene (Text: Christian Felix Weisse)
- no. 10. Schwert (Text: Johann Ludwig Uhland) ENG FRE
- op. 37. Quackeltasche (Text: Johann Wilhelm Jakob Bornemann; ? Stawinsky) [x]
- op. 53. Sechs Duette für Sopran und Alt mit Pianofortebegleitung
- no. 1. Wort und Gesang (Text: Theodor Körner)
- no. 2. Die Liebe (Text: Julius Altmann)
- no. 3. Die Lieder (Text: Wilhelm Philipp Peter Doignon)
- no. 4. Weihnachtslied (Text: Lydia Hecker, née Paalzow)
- no. 5. Kindleins Abendgebet (Text: Friedrich Güll) ENG
- no. 6. Der Sommerabend (Text: Julius Altmann)
- op. 57. Sechs Lieder aus Heinr. Flemmich's "Sang und Klang" für vier gemischten Stimme (Chor oder Solo)
- no. 1. Auf Bergeshöhe (Text: Heinrich Ludwig Flemmich) [x]
- no. 2. Frühlingslied (Text: Heinrich Ludwig Flemmich) [x]
- no. 3. Vöglein unverzagt (Text: Heinrich Ludwig Flemmich) [x]
- no. 4. Danklied (Text: Heinrich Ludwig Flemmich) [x]
- no. 5. Kornschwinger (Text: Heinrich Ludwig Flemmich) [x]
- no. 6. Abendglockenläuten (Text: Heinrich Ludwig Flemmich) [x]
- op. 61. Zehn dreistimmige Lieder für 2 Sopran und Alt
- no. 1. Frühlingslied (Text: Wilhelm Müller)
- no. 2. Dem Herrn sei Lob und Ehr' (Text: Julius Karl Reinhold Sturm) ENG
- no. 3. Heimath (Text: Heinrich von Mühler)
- no. 4. Frühlingsfreude (Text: Karl Friedrich Ludwig Kannegießer after Marcabrun)
- no. 5. Abendgebet (Text: Anonymous) [x]
- no. 6. Neuer Frühling -- ew'ge Jugend (Text: Heinrich von Mühler)
- no. 7. Drei Paare und Einer (Text: Friedrich Rückert) DUT ENG
- no. 8. Die liebe Nachtigall (Text: Martin Luther)
- no. 9. Der Hans im Schnockeloch (Text: Anonymous) [x]
- no. 10. O Frühlingspracht (Text: Dorothea Böttcher von Schwerin)
- op. 71. 18 Chorlieder für vier gemischte Stimme
- Heft 1
- no. 1. Salvum fac Domine Imperatorem (Text: Anonymous) [x]
- no. 2. Der eine Spruch (Text: Julius Karl Reinhold Sturm)
- no. 3. Im Frühling (Text: Anonymous) [x]
- no. 4. Der Bergsee (Text: Anonymous) [x]
- no. 5. Wenn die Kinder schlafen ein (Text: Friedrich Güll) ENG
- no. 6. Leide, schweige, wenn zur Neige (Text: Anonymous) [x]
- Heft 2
- no. 7. Der schlafende Engel (Text: Julius Karl Reinhold Sturm)
- no. 8. Neuer Frühling, ewige Jugend (Text: Anonymous) [x]
- no. 9. Wiegenlied (Text: Anonymous) [x]
- no. 10. O Maienzeit (Text: Anonymous) [x]
- no. 11. Will in trüben Kummertagen (Text: Julius Karl Reinhold Sturm)
- no. 12. Des Apriles Lüfte weben (Text: Anonymous) [x]
- Heft 3
- no. 13. Vergissmeinnicht (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) ENG FRE
- no. 14. Die Lilie (Text: Anonymous) [x]
- no. 15. Blumen schmücken nun die Matten (Text: Karl Friedrich Ludwig Kannegießer after Marcabrun)
- no. 16. Glockenruf (Text: Carl Ludwig Theodor Lieth)
- no. 17. Armes Bäumchen dauerst mich (Text: Johann Wilhelm Hey)
- no. 18. Die zerfallene Kirche (Text: Anonymous) [x]
- Heft 1
- op. 72. Drei Lieder für Männerchor
- no. 1. Dem Landesvater (Text: J. Rosenberg) [x]
- no. 2. Vorwärts (Text: Karl Friedrich Ludwig Kannegießer) [x]
- no. 3. Zechtalent (Text: Johann Wilhelm Jakob Bornemann)
- op. 74. Drei Lieder für Männerchor und Soli
- no. 1. Der Jägersmann (Text: Peter Martin Kawerau) [x]
- no. 2. Die erste Traube (Text: Johann Wilhelm Jakob Bornemann)
- no. 3. König Artus' Tafelrunde (Text: Johann Wilhelm Jakob Bornemann)
- op. 75. Drei Lieder für Männerchor und Soli
- no. 1. Salvum fac Dominum Imperatorem (Text: Anonymous) [x]
- no. 2. Das Ruhethal (Text: Johann Ludwig Uhland) CAT DUT ENG ENG FRE
- no. 3. Dem Jubilar (Text: Johann Wilhelm Jakob Bornemann)
- op. 76. Drei Lieder für Männerchor und Soli
- no. 1. Festlied (Text: Christian Wilhelm Spieker) [x]
- no. 2. Hans Sachs (Text: Johann Wilhelm Jakob Bornemann)
- no. 3. Toast (Text: Johann Wilhelm Jakob Bornemann)
- op. 77. Drei Lieder für Männerchor und Soli
- no. 1. Das heilige Schwert (Text: H. Kluge) [x]
- no. 2. Glaube, Liebe, Hoffnung (Text: Otto Hoffmann, Dr.) [x]
- no. 3. Zur Begrüssung des Seniors (Text: ? Horkel) [x]
- op. 78. Drei Lieder für vier gemischte Stimme (Solo oder Chor
- no. 1. Das Lied vom kleinen Stübchen (Text: O. Wettigen, Dr.) [x]
- no. 2. Träumend zieh' ich meinen Pfad (Text: Ludwig von Hörmann zu Hörbach)
- no. 3. Abendfeier (Text: Wilhelm Floto)
- op. 79. Glaube, Liebe, Hoffnung (Text: M. von Buchholtz) [x]
- op. 81. Drei Lieder für Männerchor
- no. 1. Sängerspruch (Text: Otto Hoffmann, Dr.) [x]
- no. 2. Ständchen (Text: Peter Martin Kawerau) [x]
- no. 3. Evviva (Text: Rudolf Löwenstein) [x]
- op. 82. Drei Lieder für vier gemischte Stimme (Solo oder Chor
- op. 83. Drei Lieder für Männerchor und Soli
- no. 1. Vereinet im traulichen Bund (Text: M. von Buchholtz) [x]
- no. 2. Totenklage (Text: M. von Buchholtz) [x]
- no. 3. Sängerzunft (Text: Otto Hoffmann, Dr.) [x]
Last update: 2025-03-30 05:17:09