Texts to Art Songs and Choral Works by H. Eisler
See Alphabetic Order
Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.
A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Note: A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.
Song Cycles, Collections, Symphonies, etc.:
- 2 Lieder
- no. 1. Nenn ich dich Aufgang oder Untergang (Text: Rainer Maria Rilke)
- 3 Orchesterlieder von Li-Tai-Po
- no. 1. Wolke, Kleid und Blume ihr Gesicht (Text: Alfred Henschke after Li-Tai-Po) ⊗
- no. 2. Ich erwache leicht geblendet (Text: Alfred Henschke after Li-Tai-Po) ⊗
- no. 3. Der Morgen graut (Text: Alfred Henschke , as Jucundus Fröhlich Klabund after O-sen) ⊗
- 5 Kinderlieder
- no. 1. Mutter Beimlein (Text: Bertolt Brecht) [x]
- no. 4. Vom Kind, das sich nicht waschen wollte (Text: Bertolt Brecht) [x] POR
- Anakreontische Fragmente
- no. 1. Geselligkeit betreffend (Text: Eduard Mörike after Anacreon) ⊗ ENG FRE
- no. 2. Dir auch wurde Sehnsucht nach der Heimat tödlich (Text: Eduard Mörike after Anacreon) ⊗ ENG FRE
- no. 3. Die Unwürde des Alterns (Text: Eduard Mörike after Anacreon) ⊗ ENG FRE
- no. 4. Später Triumph ENG
- no. 5. In der Frühe [multi-text setting] (Text: Mörike) ENG GER FRE
- Balladenbuch, op. 18
- no. 1. Ballade von der Krüppelgarde (Text: Robert Gilbert , as David Weber) *
- no. 2. Die Ballade vom Nigger Jim (Text: Robert Gilbert , as David Weber) *
- Die den Mund aufhatten
- no. 1. Die den Mund aufhatten (Text: Ignazio Silone) *
- no. 2. Ihre Fäulnis ist so groß (Text: Ignazio Silone) *
- no. 3. Sie glauben an ihn und nennen ihn Führer (Text: Ignazio Silone) *
- Die Hollywood-Elegien
- no. 1. Unter den grünen Pfefferbäumen (Text: Bertolt Brecht) ENG
- no. 2. Die Stadt (Text: Bertolt Brecht) ENG
- no. 3. Jeden Morgen (Text: Bertolt Brecht) ENG ENG
- no. 4. Hollywood ENG ENG
- no. 5. In den Hügeln ENG ENG ENG
- no. 6. The rat men (Text: Hanns Eisler) GER
- no. 7. I saw many friends (Text: Naomi Replansky after Bertolt Brecht) *
- no. 8. Über die vier Städte (Text: Bertolt Brecht) ENG
- Die römische Kantate
- no. 1. Das große Rom (Text: Ignazio Silone) *
- no. 2. Der Gestank (Text: Ignazio Silone) *
- no. 3. Woher kommt er? (Text: Ignazio Silone) *
- no. 4. Die Angst (Text: Ignazio Silone) *
- Die Weißbrot - Kantate
- no. 1. Bei Betrachtung eines kirchlichen Gemäldes (Text: Ignazio Silone) *
- no. 2. Die wahre Geschichte vom San Berardo (Text: Ignazio Silone) *
- no. 3. Abschließende Bemerkung (Text: Ignazio Silone) *
- Die Zuchthaus -- Kantate
- no. 1. Angelo Landon wurde mit einundzwanzig Jahren (Text: Anonymous)
- no. 2. Lange Zeit hörte man auf den Meetings (Text: Anonymous)
- no. 3. Georgia prison song
- Dumpfe Trommel und berauschtes Gong
- no. 1. Der müde Soldat (Text: Alfred Henschke after Anonymous/Unidentified Artist) ⊗
- no. 2. Der rote und die weiße Rose (Text: Alfred Henschke , as Jucundus Fröhlich Klabund after Li-Tai-Po) [x] ⊗
- Ernste Gesänge (Serious Songs) ENG
- no. 1. Vorspiel und Spruch (Text: Friedrich Hölderlin) ENG
- no. 2. Asyl (Text: Friedrich Hölderlin) ENG
- no. 3. Traurigkeit (Text: Berthold Viertel) ENG ENG
- no. 4. Verzweiflung (Text: Robert Hamerling after Giacomo Leopardi) ENG ENG FRE SPA
- no. 5. Hoffnung (Text: Friedrich Hölderlin) CAT ENG FRE
- no. 6. [XX]. Parteitag (Text: Helmut Richter) ENG
- no. 7. Komm ins Offene Freund (Text: Friedrich Hölderlin) ENG
- no. 8. Epilog (Text: Stephan Hermlin) [x]* ENG
- Fünf Elegien (Cinq élégies) FRE
- no. 1. Elegie I (Text: Bertolt Brecht) ENG
- no. 2. Elegie II (Text: Bertolt Brecht) ENG
- no. 3. Elegie III (Text: Bertolt Brecht) ENG ENG
- no. 4. Elegie IV ENG ENG
- no. 5. Elegie V ENG ENG ENG
- Hölderlin Fragmente (Fragments poétiques de Hölderlin) FRE
- no. 1. An die Hoffnung (Text: Friedrich Hölderlin) CAT ENG FRE
- no. 2. Andenken (Text: Friedrich Hölderlin) ENG FRE
- no. 3. Elegie 1943 (Text: Friedrich Hölderlin) ENG FRE
- no. 4. Die Heimat (Text: Friedrich Hölderlin) CAT ENG FRE
- no. 5. An eine Stadt (Text: Friedrich Hölderlin) ENG FRE
- no. 6. Erinnerung (Text: Friedrich Hölderlin) ENG
- Hollywooder Liederbuch
- no. 1. Der Sohn I (Text: Bertolt Brecht) ENG
- no. 2. Der Sohn II (Text: Bertolt Brecht) ENG
- no. 3. An den kleinen Radioapparat (Text: Bertolt Brecht) ENG ENG SPA
- no. 4. In den Weiden (Text: Bertolt Brecht) ENG
- no. 5. Frühling (Text: Bertolt Brecht) ENG
- no. 6. Speisekammer 1942 (Text: Bertolt Brecht) ENG
- no. 7. Auf der Flucht (Text: Bertolt Brecht) ENG
- no. 8. Über den Selbstmord (Text: Bertolt Brecht) ENG
- no. 9. Die Flucht (Text: Bertolt Brecht) ENG
- no. 10. Gedenktafel für 4000 Soldaten, die im Krieg gegen Norwegen versenkt wurden (Text: Bertolt Brecht) ENG
- no. 11. Epitaph auf einen in der Flandernschlacht Gefallenen (Text: Bertolt Brecht) ENG
- no. 12. Spruch (Text: Bertolt Brecht) ENG FRE
- no. 13. Ostersonntag (Text: Bertolt Brecht) ENG
- no. 14. Der Kirschdieb (Text: Bertolt Brecht) ENG
- no. 15. Hotelzimmer 1942 (Text: Bertolt Brecht) ENG
- no. 16. Die Maske des Bösen (Text: Bertolt Brecht) ENG
- no. 17. Despite these miseries (Text: W. F. Trotter after Blaise Pascal) GER
- no. 18. The only thing which consoles us (Text: W. F. Trotter after Blaise Pascal) GER
- no. 19. Die letzte Elegie (Text: Bertolt Brecht) ENG
- no. 20. Winterspruch (Text: Bertolt Brecht) ENG
- no. 21. Unter den grünen Pfefferbäumen (Text: Bertolt Brecht) ENG
- no. 22. Die Stadt ist nach den Engeln genannt (Text: Bertolt Brecht) ENG
- no. 23. Jeden Morgen mein Brot zu verdienen (Text: Bertolt Brecht) ENG ENG
- no. 24. Diese Stadt hat mich belehrt ENG ENG
- no. 25. In den Hügeln wird Gold gefunden ENG ENG ENG
- no. 26. Nightmare (Text: Hanns Eisler) GER
- no. 27. Hollywoodelegie (Text: Naomi Replansky after Bertolt Brecht) *
- no. 28. Der Schatzgräber (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT DUT ENG FRE FRE ITA
- no. 29. Panzerschlacht (Text: Bertolt Brecht) ENG
- no. 30. L'automne californien (Text: Berthold Viertel) ENG
- no. 31. Geselligkeit betreffend (Text: Eduard Mörike after Anacreon) ⊗ ENG FRE
- no. 32. Dir auch wurde Sehnsucht nach der Heimat tödlich (Text: Eduard Mörike after Anacreon) ⊗ ENG FRE
- no. 33. Die Unwürde des Alterns (Text: Eduard Mörike after Anacreon) ⊗ ENG FRE
- no. 34. Später Triumph ENG
- no. 35. In der Frühe [multi-text setting] (Text: Mörike) FRE GER ENG
- no. 36. Erinnerung an Eichendorff und Schumann (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) CAT DUT ENG ENG FRE HEB ITA NOR POR SPA SPA SPA
- no. 37. An die Hoffnung (Text: Friedrich Hölderlin) CAT ENG FRE
- no. 38. Andenken (Text: Friedrich Hölderlin) ENG FRE
- no. 39. Elegie 1943 (Text: Friedrich Hölderlin) ENG FRE
- no. 40. Die Heimat (Text: Friedrich Hölderlin) CAT ENG FRE
- no. 41. An eine Stadt (Franz Schubert gewidmet) (Text: Friedrich Hölderlin) ENG FRE
- no. 42. Erinnerung (Text: Friedrich Hölderlin) ENG
- no. 43. Der Mensch [multi-text setting] (Text: Bible or other Sacred Texts) ENG GER
- no. 44. Vom Sprengen des Gartens (Text: Bertolt Brecht) ENG
- no. 45. Die Heimkehr (Text: Bertolt Brecht) ENG
- no. 46. Landschaft des Exils (Text: Bertolt Brecht) ENG
- no. 47. Rimbaud-Gedicht ENG
- Kantate auf den Tod eines Genossen
- no. 1. Die Nachricht (Text: Ignazio Silone) *
- no. 2. Die Verhaftung (Text: Ignazio Silone) *
- no. 3. Die Ermordung (Text: Ignazio Silone) *
- no. 4. Der Nachruhm (Text: Ignazio Silone) *
- Kantate zu Herrn Meiers erstem Geburtstag
- no. 1. Introduktion
- no. 2. Barcarole
- no. 3. Recitativo drammatico (Text: Anonymous)
- no. 4. Wiegenlied (Text: Anonymous)
- Kriegskantate
- no. 2. Armes Volk, dessen Leidensfähigkeit (Text: Ignazio Silone) *
- Man lebt vom einen Tage zu dem andern -- Kantate im Exil
- no. 1. Man lebt vom einen Tage zu dem andern (Text: Ignazio Silone) *
- no. 2. Niemand lebt in der Gegenwart (Text: Ignazio Silone) *
- no. 3. Man soll nicht warten, man muß sagen: Es ist genug! (Text: Ignazio Silone) *
- Neue deutsche Volkslieder
- no. 3. Die Welt verändern wir (Text: Johannes Robert Becher) ENG
- Neue Kinderlieder
- no. . Friedenslied (Text: Bertolt Brecht) [x]
- no. 1. Die Pappel vom Karlsplatz (Text: Bertolt Brecht)
- no. 3. Das Lied vom kriegerischen Lehrer (Text: Bertolt Brecht)
- Palmström, op. 5
- no. 1. Venus Palmström (Text: Christian Morgenstern) FRE
- no. 2. Notturno (Text: Christian Morgenstern)
- no. 3. L'art pour l'art (Text: Christian Morgenstern)
- no. 4. Galgenbruders Frühlingslied (Text: Christian Morgenstern)
- no. 5. Couplet von der Tapetenblume (Text: Christian Morgenstern) ENG FIN
- Sonette Lieder
- no. 1. Sonett über Goethes Gedicht "Der Gott und die Bajadere" (Text: Bertolt Brecht)
- no. 2. Sonett über Schillers Gedicht "Die Bürgschaft" (Text: Bertolt Brecht)
- no. 3. Ardens, sed Virens (Text: Bertolt Brecht)
- no. 4. Shakespeares Sonnet Nr. 66 (Text: William Shakespeare) CZE FRE GER ITA POL RUS RUS
- no. 5. Horatios Monolog (Text: August Wilhelm Schlegel after William Shakespeare) FRE FRE ITA
- no. 6. Die Maske des Bösen (Text: Bertolt Brecht) ENG
- no. 7. Spruch (Text: Bertolt Brecht) ENG FRE
- no. 8. Zweck der Musik (Lateinischer Spruch) (Text: Anonymous) ENG ENG GER
- no. 8. Zweck der Musik (Lateinischer Spruch) (Text: Anonymous after Anonymous/Unidentified Artist) ENG ENG
- no. 9. An den Schlaf (Text: Eduard Mörike after Heinrich Meibom) CAT ENG ENG FRE FRE ITA
- no. 10. Die Götter (Text: Xenophanes of Colophon)
- Über die Dauer des Exils
- no. 1. Schlage keinen Nagel in die Wand (Text: Bertolt Brecht)
- no. 2. Sieh den Nagel in der Wand (Text: Bertolt Brecht)
- Vier Lieder für Gesang und Klavier
- no. 1. Spruch 1939 (Text: Bertolt Brecht) ENG FRE
- no. 2. Zweck der Musik (Lateinischer Spruch) (Text: Anonymous) ENG ENG GER
- no. 2. Zweck der Musik (Lateinischer Spruch) (Text: Anonymous after Anonymous/Unidentified Artist) ENG ENG
- no. 3. Winterspruch (Text: Bertolt Brecht) ENG
- no. 4. Spruch (Text: Bertolt Brecht) ENG FRE
- Vier Wiegenlieder für Arbeitermütter
- no. 1. Als ich dich in meinem Leib trug (Text: Bertolt Brecht)
- no. 2. Als ich dich gebar, schrie'n deine Brüder schon (Text: Bertolt Brecht)
- no. 3. Ich hab' dich ausgetragen (Text: Bertolt Brecht)
- no. 4. Mein Sohn, was immer auch aus dir werde (Text: Bertolt Brecht)
- Von der Armut und vom Tode [oratorio]
- no. 1. Du der du weis' und dessen weites Wissen (Text: Rainer Maria Rilke)
- no. 2. Betrachte sie und sieh, was ihnen gleiche (Text: Rainer Maria Rilke)
- no. 3. Und ihre Hände sind wie die von Frauen (Text: Rainer Maria Rilke)
- no. 4. Sie sind so still; fast gleichen sie den Dingen) (Text: Rainer Maria Rilke)
- no. 5. Und wenn sie schlafen, sind sie wie an alles (Text: Rainer Maria Rilke)
- no. 6. Ihr Mund ist wie der Mund (Text: Rainer Maria Rilke)
- no. 7. Und ihre Stimme kommt von ferne her (Text: Rainer Maria Rilke)
- no. 8. Und weh (Text: Rainer Maria Rilke) [x]
- no. 9. Und sieh: ihr Leib ist wie ein Bräutigam (Text: Rainer Maria Rilke)
- Zeitungsausschnitte, op. 11
- no. 1. Mariechen (Text: Anonymous)
- no. 2. Kinderlied aus dem Wedding (Text: Anonymous)
- no. 3. Heiratsannonce (Text: Anonymous)
- no. 4. Kriegslied eines Kindes (Text: Anonymous)
- no. 5a. Mutter und Vater (Text: Anonymous)
- no. 5b. Der Tod (Text: Anonymous)
- no. 5c. Die Sünde (Text: Anonymous)
- no. 6. Heiratsannonce (Text: Anonymous)
- no. 7. Der Feldprediger (Text: Anonymous after Jaroslav Hašek) ⊗
- no. 8. Frühlingsrede an einen Baum im Hinterhaushof (Text: Erwin Ratz) *
- Zwei Elegien von Bertolt Brecht
- no. 1. Elegie I (Text: Bertolt Brecht)
- no. 2. Elegie II: An die Überlebenden (Text: Bertolt Brecht)
- Zwei Lieder nach Worten von Pascal
- no. 1. Despite these miseries, man wishes to be happy (Text: W. F. Trotter after Blaise Pascal) GER
- no. 2. The only thing which consoles us (Text: W. F. Trotter after Blaise Pascal) GER
All titles of vocal settings in Opus order
- Abschließende Bemerkung (Text: Ignazio Silone) *
- Als ich dich gebar, schrie'n deine Brüder schon (Text: Bertolt Brecht)
- Als ich dich in meinem Leib trug (Text: Bertolt Brecht)
- Andenken (Text: Friedrich Hölderlin) ENG FRE
- Andenken (Text: Friedrich Hölderlin) ENG FRE
- An den kleinen Radioapparat (Text: Bertolt Brecht) ENG ENG SPA
- An den Schlaf (Text: Eduard Mörike after Heinrich Meibom) CAT ENG ENG FRE FRE ITA
- Ändere die Welt, sie braucht es (Text: Bertolt Brecht)
- An die Hoffnung (Text: Friedrich Hölderlin) CAT ENG FRE
- An die Hoffnung (Text: Friedrich Hölderlin) CAT ENG FRE
- An eine Stadt (Franz Schubert gewidmet) (Text: Friedrich Hölderlin) ENG FRE
- An eine Stadt (Text: Friedrich Hölderlin) ENG FRE
- Angelo Landon wurde mit einundzwanzig Jahren (Text: Anonymous)
- Ardens, sed Virens (Text: Bertolt Brecht)
- Armes Volk, dessen Leidensfähigkeit (Text: Ignazio Silone) *
- Asyl (Text: Friedrich Hölderlin) ENG
- Auf der Flucht (Text: Bertolt Brecht) ENG
- Ballade vom Soldaten (Text: Bertolt Brecht)
- Ballade von der Billigung der Welt (Text: Bertolt Brecht)
- Ballade von der Judenhure Marie Sanders (Text: Bertolt Brecht)
- Bankenlied (Text: Walter Mehring after Jean-Baptiste Clément) ⊗*
- Barcarole
- Bei Betrachtung eines kirchlichen Gemäldes (Text: Ignazio Silone) *
- Betrachte sie und sieh, was ihnen gleiche (Text: Rainer Maria Rilke)
- Bettellied (Text: Bertolt Brecht) [x]
- Chanson allemande (Text: Berthold Viertel) ENG ENG
- Das Einheitsfrontlied (Text: Bertolt Brecht)
- Das große Rom (Text: Ignazio Silone) *
- Das Lied vom Kompromiß (Text: Kurt Tucholsky)
- Das Lied vom kriegerischen Lehrer (Text: Bertolt Brecht)
- Das Solidaritätslied (Text: Bertolt Brecht) ENG
- Das Vielleicht-Lied (Text: Bertolt Brecht)
- Der Gestank (Text: Ignazio Silone) *
- Der Graben (Text: Kurt Tucholsky) ENG
- Der Kirschdieb (Text: Bertolt Brecht) ENG
- Der Mensch [multi-text setting] (Text: Bible or other Sacred Texts) ENG GER
- Der Morgen graut (Text: Alfred Henschke , as Jucundus Fröhlich Klabund after O-sen) ⊗
- Der müde Soldat (Text: Alfred Henschke after Anonymous/Unidentified Artist) ⊗
- Der Nachruhm (Text: Ignazio Silone) *
- Der Pflaumenbaum (Text: Bertolt Brecht) ENG POR
- Der Pflaumenbaum (Text: Bertolt Brecht) ENG POR
- Der rote und die weiße Rose (Text: Alfred Henschke , as Jucundus Fröhlich Klabund after Li-Tai-Po) [x] ⊗
- Der Schatzgräber (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT DUT ENG FRE FRE ITA
- Der schlimmste Feind (Text: Kurt Tucholsky)
- Der Sohn I (Text: Bertolt Brecht) ENG
- Der Sohn II (Text: Bertolt Brecht) ENG
- Despite these miseries, man wishes to be happy (Text: W. F. Trotter after Blaise Pascal) GER
- Despite these miseries (Text: W. F. Trotter after Blaise Pascal) GER
- Deutsches Lied 1937 "Marie, weine nicht" (Text: Bertolt Brecht)
- Die Angst (Text: Ignazio Silone) *
- Die Ballade vom Baum und den Ästen (Text: Bertolt Brecht)
- Die Ballade vom Wasserrad (Text: Bertolt Brecht) ENG
- Die den Mund aufhatten (Text: Ignazio Silone) *
- Die Ermordung (Text: Ignazio Silone) *
- Die Flucht (Text: Bertolt Brecht) ENG
- Die freie Wirtschaft (Text: Kurt Tucholsky)
- Die Götter (Text: Xenophanes of Colophon)
- Die haltbare Graugans (Text: Bertolt Brecht) ENG
- Die Heimat (Text: Friedrich Hölderlin) CAT ENG FRE
- Die Heimat (Text: Friedrich Hölderlin) CAT ENG FRE
- Die Heimkehr (Text: Bertolt Brecht) ENG
- Die letzte Elegie (Text: Bertolt Brecht) ENG
- Die Maske des Bösen (Text: Bertolt Brecht) ENG
- Die Maske des Bösen (Text: Bertolt Brecht) ENG
- Die Nachricht (Text: Ignazio Silone) *
- Die Pappel vom Karlsplatz (Text: Bertolt Brecht)
- Diese Stadt hat mich belehrt ENG ENG
- Die Stadt ist nach den Engeln genannt (Text: Bertolt Brecht) ENG
- Die Stadt (Text: Bertolt Brecht) ENG
- Die Unentwegten (Text: Kurt Tucholsky)
- Die Unwürde des Alterns (Text: Eduard Mörike after Anacreon) ⊗ ENG FRE
- Die Unwürde des Alterns (Text: Eduard Mörike after Anacreon) ⊗ ENG FRE
- Die Verhaftung (Text: Ignazio Silone) *
- Die wahre Geschichte vom San Berardo (Text: Ignazio Silone) *
- Die Welt verändern wir (Text: Johannes Robert Becher) ENG
- Die zwei Trichter (Text: Christian Morgenstern) FRE
- Die zwei Wurzeln (Text: Christian Morgenstern) ENG
- Dir auch wurde Sehnsucht nach der Heimat tödlich (Text: Eduard Mörike after Anacreon) ⊗ ENG FRE
- Dir auch wurde Sehnsucht nach der Heimat tödlich (Text: Eduard Mörike after Anacreon) ⊗ ENG FRE
- Du der du weis' und dessen weites Wissen (Text: Rainer Maria Rilke)
- Eines Morgens im Blumengarten (Text: Anonymous after Rabindranath Tagore) [x] ENG SPA SWE
- Einkäufe (Text: Kurt Tucholsky)
- Elegie 1939 (Text: Bertolt Brecht)
- Elegie 1943 (Text: Friedrich Hölderlin) ENG FRE
- Elegie 1943 (Text: Friedrich Hölderlin) ENG FRE
- Elegie I (Text: Bertolt Brecht)
- Elegie I (Text: Bertolt Brecht) ENG
- Elegie II (Text: Bertolt Brecht) ENG
- Elegie III (Text: Bertolt Brecht) ENG ENG
- Elegie IV ENG ENG
- Elegie V ENG ENG ENG
- Elegie II: An die Überlebenden (Text: Bertolt Brecht)
- Epilog (Text: Stephan Hermlin) [x]* ENG
- Epitaph auf einen in der Flandernschlacht Gefallenen (Text: Bertolt Brecht) ENG
- Erinnerung an Eichendorff und Schumann (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) CAT DUT ENG ENG FRE HEB ITA NOR POR SPA SPA SPA
- Erinnerung (Text: Friedrich Hölderlin) ENG
- Erinnerung (Text: Friedrich Hölderlin) ENG
- Es geht eine dunkle Wolk' herein (Text: Volkslieder ) ENG
- Es war im Mai (Text: Anonymous after Rabindranath Tagore) [x] ENG
- Faustus' Verzweiflung (Text: Robert Hamerling after Giacomo Leopardi) ENG ENG FRE SPA
- Feldfrüchte (Text: Kurt Tucholsky)
- Friedenslied (Text: Bertolt Brecht) [x]
- Frühling (Text: Bertolt Brecht) ENG
- Gedenktafel für 4000 Soldaten, die im Krieg gegen Norwegen versenkt wurden (Text: Bertolt Brecht) ENG
- Genesung (Text: Johannes Robert Becher)
- Georgia prison song
- Geselligkeit betreffend (Text: Eduard Mörike after Anacreon) ⊗ ENG FRE
- Geselligkeit betreffend (Text: Eduard Mörike after Anacreon) ⊗ ENG FRE
- Glückliche Fahrt (Text: Johann Wolfgang von Goethe) ENG FIN FRE ITA
- Goethe-Fragment (Text: Johann Wolfgang von Goethe) ENG FRE
- Histoire du cheval (Text: Jacques Prévert) [x]*
- Hoffnung (Text: Friedrich Hölderlin) CAT ENG FRE
- Hollywoodelegie (Text: Naomi Replansky after Bertolt Brecht) *
- Hollywood ENG ENG
- Horatios Monolog (Text: August Wilhelm Schlegel after William Shakespeare) FRE FRE ITA
- Hotelzimmer 1942 (Text: Bertolt Brecht) ENG
- Ich erwache leicht geblendet (Text: Alfred Henschke after Li-Tai-Po) ⊗
- Ich hab' dich ausgetragen (Text: Bertolt Brecht)
- Ich habe die Ladung gehabt (Text: Anonymous after Rabindranath Tagore) [x] ENG FRE
- Ich pflückte deine Blume (Text: Jan Śliwiński , as Hans Effenberger after Rabindranath Tagore) CZE ENG FRE ITA SPA SWE
- Ihre Fäulnis ist so groß (Text: Ignazio Silone) *
- Ihr Mund ist wie der Mund (Text: Rainer Maria Rilke)
- Im Blumengarten (Text: Bertolt Brecht) ENG
- Immer raus mit der Mutter (Text: Kurt Tucholsky)
- In den Hügeln wird Gold gefunden ENG ENG ENG
- In den Hügeln ENG ENG ENG
- In den Weiden (Text: Bertolt Brecht) ENG
- In der Frühe [multi-text setting] (Text: Mörike) FRE GER ENG
- In der Frühe [multi-text setting] (Text: Mörike) FRE GER ENG
- In Sturmesnacht (Text: Bertolt Brecht)
- Introduktion
- In Weißensee (Text: Kurt Tucholsky)
- I saw many friends (Text: Naomi Replansky after Bertolt Brecht) *
- Jeden Morgen mein Brot zu verdienen (Text: Bertolt Brecht) ENG ENG
- Jeden Morgen (Text: Bertolt Brecht) ENG ENG
- Komm ins Offene Freund (Text: Friedrich Hölderlin) ENG
- Landschaft des Exils (Text: Bertolt Brecht) ENG
- Lange Zeit hörte man auf den Meetings (Text: Anonymous)
- Laß alle Spannung der Freude (Text: Anonymous after Rabindranath Tagore) [x] ENG FRE
- L'automne californien (Text: Berthold Viertel) ENG
- L'automne prussien (Text: Bertolt Brecht)
- Lied der Mariken (Text: Bertolt Brecht) ENG
- Lied der Nanna (Text: Bertolt Brecht) CAT ENG ENG
- Lied einer deutschen Mutter (Text: Bertolt Brecht) ENG
- Man lebt vom einen Tage zu dem andern (Text: Ignazio Silone) *
- Man soll nicht warten, man muß sagen: Es ist genug! (Text: Ignazio Silone) *
- Mein Sohn, was immer auch aus dir werde (Text: Bertolt Brecht)
- Motto: Auf einen chinesischen Theewurzellöwen (Text: Bertolt Brecht)
- Mutter Beimlein (Text: Bertolt Brecht) [x]
- Nach der Schlacht (Text: Kurt Tucholsky)
- Nenn ich dich Aufgang oder Untergang (Text: Rainer Maria Rilke)
- Niemand lebt in der Gegenwart (Text: Ignazio Silone) *
- Nightmare (Text: Hanns Eisler) GER
- O Falladah, die du hangest! (Text: Bertolt Brecht) [x]
- Olle Kamellen (Text: Kurt Tucholsky)
- Ostersonntag (Text: Bertolt Brecht) ENG
- Panzerschlacht (Text: Bertolt Brecht) ENG
- [XX]. Parteitag (Text: Helmut Richter) ENG
- Philantropisch (Text: Christian Morgenstern)
- Printemps allemand (Text: Karl Kraus) ENG FRE
- Recitativo drammatico (Text: Anonymous)
- Resolution (Text: Bertolt Brecht) [x]
- Revolutions-Rückblick (Text: Kurt Tucholsky)
- Rimbaud-Gedicht ENG
- Rosen auf den Weg gestreut (Text: Kurt Tucholsky)
- Rückkehr zur Natur (Text: Kurt Tucholsky)
- Schlage keinen Nagel in die Wand (Text: Bertolt Brecht)
- Sehnsucht nach der Sehnsucht (Text: Kurt Tucholsky)
- Shakespeares Sonnet Nr. 66 (Text: William Shakespeare) CZE FRE GER ITA POL RUS RUS
- Sie glauben an ihn und nennen ihn Führer (Text: Ignazio Silone) *
- Sieh den Nagel in der Wand (Text: Bertolt Brecht)
- Sie sind so still; fast gleichen sie den Dingen) (Text: Rainer Maria Rilke)
- Sonett über Goethes Gedicht "Der Gott und die Bajadere" (Text: Bertolt Brecht)
- Sonett über Schillers Gedicht "Die Bürgschaft" (Text: Bertolt Brecht)
- Später Triumph ENG
- Später Triumph ENG
- Speisekammer 1942 (Text: Bertolt Brecht) ENG
- Spruch 1939 (Text: Bertolt Brecht) ENG FRE
- Spruch (Text: Bertolt Brecht) ENG FRE
- Spruch (Text: Bertolt Brecht) ENG FRE
- Spruch (Text: Bertolt Brecht) ENG FRE
- The only thing which consoles us (Text: W. F. Trotter after Blaise Pascal) GER
- The only thing which consoles us (Text: W. F. Trotter after Blaise Pascal) GER
- The rat men (Text: Hanns Eisler) GER
- Traurigkeit (Text: Berthold Viertel) ENG ENG
- Über den Selbstmord (Text: Bertolt Brecht) ENG
- Über die vier Städte (Text: Bertolt Brecht) ENG
- Um meine Weisheit unbekümmert (Text: Friedrich Hölderlin)
- Und endlich (Text: Richard Engländer , as Peter Altenberg) ENG ENG
- Und es sind die finstern Zeiten (Text: Bertolt Brecht)
- Und ich werde nicht mehr sehen (Text: Bertolt Brecht)
- Und ihre Hände sind wie die von Frauen (Text: Rainer Maria Rilke)
- Und ihre Stimme kommt von ferne her (Text: Rainer Maria Rilke)
- Und sieh: ihr Leib ist wie ein Bräutigam (Text: Rainer Maria Rilke)
- Und weh (Text: Rainer Maria Rilke) [x]
- Und wenn sie schlafen, sind sie wie an alles (Text: Rainer Maria Rilke)
- Unter den grünen Pfefferbäumen (Text: Bertolt Brecht) ENG
- Unter den grünen Pfefferbäumen (Text: Bertolt Brecht) ENG
- Verfehlte Liebe (Text: Heinrich Heine) ENG FRE
- Verzweiflung (Text: Robert Hamerling after Giacomo Leopardi) ENG ENG FRE SPA
- Vie de famille (Text: Jacques Prévert) [x]*
- Vielleicht dass ich durch schwere Berge gehe (Text: Rainer Maria Rilke) FRE
- Vom Kind, das sich nicht waschen wollte (Text: Bertolt Brecht) [x] POR
- Vom Sprengen des Gartens (Text: Bertolt Brecht) ENG
- Von der Freundlichkeit der Welt (Text: Bertolt Brecht)
- Vorspiel und Spruch (Text: Friedrich Hölderlin) ENG
- Was ich dort gelebt (Text: Johann Wolfgang von Goethe)
- Was möchtest du nicht? (Text: Volkslieder ) ENG
- Wenn der Tag vorbei (Text: Anonymous after Rabindranath Tagore) [x] ENG FRE SPA
- Wenn die Igel in der Abendstunde (Text: Kurt Tucholsky)
- Wenn es nur einmal so ganz still wäre (Text: Rainer Maria Rilke) ENG ENG FRE
- Wenn es so einmal so ganz stille wäre (Text: Rainer Maria Rilke) ENG ENG FRE
- Wie der Wind weht (Text: Bertolt Brecht)
- Wiegenlied (Text: Anonymous)
- Winterspruch (Text: Bertolt Brecht) ENG
- Winterspruch (Text: Bertolt Brecht) ENG
- Woher kommt er? (Text: Ignazio Silone) *
- Wolke, Kleid und Blume ihr Gesicht (Text: Alfred Henschke after Li-Tai-Po) ⊗
- Zufluchtsstätte (Text: Bertolt Brecht)
- Zweck der Musik (Lateinischer Spruch) (Text: Anonymous) ENG ENG GER
- Zweck der Musik (Lateinischer Spruch) (Text: Anonymous after Anonymous/Unidentified Artist) ENG ENG
- Zweck der Musik (Lateinischer Spruch) (Text: Anonymous) ENG ENG GER
- Zweck der Musik (Lateinischer Spruch) (Text: Anonymous after Anonymous/Unidentified Artist) ENG ENG
- op. 2. Sechs Lieder
- no. 1. So schlafe nun, du Kleine! (Text: Matthias Claudius) ENG
- no. 2. Ach, es ist so dunkel (Text: Matthias Claudius) ENG ENG FRE NOR
- no. 3. Wenn ich erführe (Text: Hans Bethge after Anonymous/Unidentified Artist) ⊗
- no. 4. Erhebt euch, Freunde (Text: Alfred Henschke , as Jucundus Fröhlich Klabund)
- no. 5. Der Mond wird oft noch (Text: Alfred Henschke , as Jucundus Fröhlich Klabund)
- no. 6. Ich habe nie vermeint (Text: Alfred Henschke , as Jucundus Fröhlich Klabund)
- op. 5. Palmström
- no. 1. Venus Palmström (Text: Christian Morgenstern) FRE
- no. 2. Notturno (Text: Christian Morgenstern)
- no. 3. L'art pour l'art (Text: Christian Morgenstern)
- no. 4. Galgenbruders Frühlingslied (Text: Christian Morgenstern)
- no. 5. Couplet von der Tapetenblume (Text: Christian Morgenstern) ENG FIN
- op. 11. Zeitungsausschnitte
- no. 1. Mariechen (Text: Anonymous)
- no. 2. Kinderlied aus dem Wedding (Text: Anonymous)
- no. 3. Heiratsannonce (Text: Anonymous)
- no. 4. Kriegslied eines Kindes (Text: Anonymous)
- no. 5a. Mutter und Vater (Text: Anonymous)
- no. 5b. Der Tod (Text: Anonymous)
- no. 5c. Die Sünde (Text: Anonymous)
- no. 6. Heiratsannonce (Text: Anonymous)
- no. 7. Der Feldprediger (Text: Anonymous after Jaroslav Hašek) ⊗
- no. 8. Frühlingsrede an einen Baum im Hinterhaushof (Text: Erwin Ratz) *
- op. 18. Balladenbuch
- no. 1. Ballade von der Krüppelgarde (Text: Robert Gilbert , as David Weber) *
- no. 2. Die Ballade vom Nigger Jim (Text: Robert Gilbert , as David Weber) *
Last update: 2025-04-23 04:34:56