LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,028)
  • Text Authors (19,311)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Texts to Art Songs and Choral Works by R. Würst

 𝄞 Composer 𝄞 

Richard Ferdinand Würst (1824 - 1881)

See Alphabetic Order

Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.

A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Note: A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.

All titles of vocal settings in Opus order

  • Keine Antwort (Text: Robert Reinick)
  • op. 8. Lieder
      • no. 4. Die Bergstimme (Text: Heinrich Heine) ENG FRE ITA RUS
  • op. 9. Sechs deutsche Lieder für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte
      • no. 1. Lied (Text: Emanuel von Geibel) CAT DUT ENG ENG ENG FIN FRE SWE
      • no. 2. Aus den Winterskizzen (Text: Franz Theodor Kugler)
      • no. 3. Die Nachtigall (Text: A. K.)
      • no. 4. Morgenklänge (Text: Caroline Caspari)
      • no. 5. Unter den dunkeln Linden (Text: Robert Reinick) ENG
      • no. 6. Eine Träne (Text: Karl Isidor Beck)
  • op. 11. Sechs Lieder
      • no. 6. Wenn ich in deine Augen seh' (Text: Heinrich Heine) CAT DUT DUT ENG ENG ENG FIN FRE FRE FRE GRE HEB IRI ITA POL ROM RUS SPA SPA
  • op. 15. Vier Duette für Sopran und Alt mit Begleitung des Pianoforte
      • no. 1. Im Mai (Text: Wilhelm Osterwald) ENG FRE
      • no. 2. Da drüben (Text: Julius Mosen) ENG
      • no. 3. Morgenlied (Text: Wilhelm Müller) ENG
      • no. 4. Schneeglöckchen (Text: A. Schadow) [x]
  • op. 16. An deinem Herzen (Text: Ida, Baronin von Reinsberg-Düringsfeld)
  • op. 17. Vier Lieder für Sopran, Alt, Tenor und Bass
      • no. 1. Der Jäger (Text: Wilhelm Müller)
      • no. 2. Liebeslied (Text: Ida, Baronin von Reinsberg-Düringsfeld) [x]
      • no. 3. Die Post (Text: Wilhelm Müller) AFR CAT CHI DUT ENG ENG FIN FRE FRI HEB ITA KOR LIT SPA
      • no. 4. Der Alpengang (Text: Julius Mosen)
  • op. 18. Sechs Lieder für eine Singstimme mit Pianoforte
      • no. 1. Auferstehungsklänge (Text: Hermann Rollett)
      • no. 2. Schlummerlied (Text: Thelyma Nelly Helene Branco , as Dilia Helena)
      • no. 3. Brennende Liebe (Text: Julius Mosen) ENG
      • no. 4. Lebewohl (Text: Ludwig Forck) [x]
      • no. 5. Auszug (Text: Wilhelm Müller)
      • no. 6. Altes Liebeslied (Text: Volkslieder ) CAT DUT ENG FRE IRI ITA
  • op. 20. Lieder und Gesänge
    • Heft 1
      • no. 1. Die schlummernde Liebe (Text: Ida, Baronin von Reinsberg-Düringsfeld)
      • no. 2. Vergissmeinnicht (Text: Wilhelm Osterwald) ENG
    • Heft 2
      • no. 3. Zwei Könige sassen auf Orkadal (Text: Emanuel von Geibel) ENG ENG FRE
      • no. 4. Ungarisches Volkslied (Text: Karl Maria Kertbeny after Volkslieder ) ⊗
      • no. 5. Was sein soll, schickt sich wohl (Text: Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard after Volkslieder ) ENG
      • no. 6. Die Glocke (Text: Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard) ENG
    • Heft 3
      • no. 7. Der Schatz (Text: Ludwig Forck) [x]
      • no. 8. Liebespredigt (Text: Friedrich Rückert) ENG
      • no. 9. Ich bin der Sturm (Text: Emanuel von Geibel)
    • Heft 4
      • no. 10. Liebe im Kleinen (Text: Friedrich Rückert)
      • no. 11. Der scheidende Sommer (Text: Heinrich Heine) CAT CHI ENG ENG FRE SWE
      • no. 12. Scheiden! (Text: B. Siegesmund) [x]
  • op. 29. Drei Lieder für tiefe Stimme mit Pianoforte
      • no. 1. Hochzeitlied (Text: Matthias Claudius) ENG
      • no. 2. Mein Lieb ist eine Blume wild (Text: Edmund Höfer)
      • no. 3. Verschwiegene Liebe (Text: Edmund Höfer)
  • op. 31. Fünf Gesänge für S., A., T. und B.
      • no. 1. Die heiligen drei Könige (Text: Heinrich Heine) CAT ENG ENG FRE RUS
      • no. 2. Maifeier (Text: Karl Rudolf Tanner) ENG
      • no. 3. Der König im Norden (Text: Adelbert von Chamisso) FRE
      • no. 4. Maigruss (Text: Edmund Höfer) [x]
      • no. 5. Wilde Jagd (Text: Edmund Höfer) [x]
  • op. 32. Zwei zweistimmige Lieder für Sopran und Alt mit Pianoforte
      • no. 1. Nach diesen trüben Tagen (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) CAT DUT ENG FRE
      • no. 2. Es war ein Knabe gezogen (Text: Otto Roquette) ENG
  • op. 34. Einsam steht eine Birke (Text: Edmund Höfer) [x]
  • op. 35. Reiselied (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) CAT DUT ENG ENG ENG FRE
  • op. 39. Drei Gesänge für eine mittlere Singstimme mit Pianoforte
      • no. 1. Abschied (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) ENG
      • no. 2. Winterwanderlied (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
      • no. 3. In dem Walde sprießt und grünt es (Text: Heinrich Heine) ENG FIN FRE RUS
  • op. 46. Vier Gesänge für eine Singstimme mit Pianoforte
      • no. 1. Dornröschen (Text: Paul Heyse) ENG FRE
      • no. 2. Mütterlein sprich (Text: Robert Reinick)
      • no. 3. Heimweh (Text: ? Köhler) [x]
      • no. 4. Fröhliche Fahrt (Text: Edmund Höfer)
  • op. 49. Wanderlied (Text: Edmund Höfer)
  • op. 51. Drei Lieder mit Begleitung des Pianoforte und 'Cello
      • no. 2. Rückblick (Text: Berthold Sigismund)
  • op. 58. Vier zweistimmige Lieder
      • no. 2. Verratene Liebe: Duett (Text: Heinrich Heine) CAT DUT ENG ENG FRE ITA RUS
  • op. 62. Vom Frühling (Text: Edmund Höfer)
  • op. 63. Vier Lieder für Mezzo-Sopran oder Bariton mit Pianoforte
      • no. 1. Lied des abgebrochenen Zweiges (Text: Anonymous) [x]
      • no. 2. Lebewohl (Text: Hermann von Lingg)
      • no. 3. Ich denke dein (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt) ENG FRE
      • no. 4. Treugelöbniss (Text: Hermann von Lingg)
  • op. 66. Zwei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte
      • no. 1. Liebeshoffnung (Text: Robert Reinick) ENG
      • no. 2. Wohin mit der Freud' (Text: Robert Reinick) CAT ENG ENG FRE ITA
  • op. 67. Zwei Lieder für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte
      • no. 1. Mädchenlied (Text: Ludwig Pfau) ENG
      • no. 2. Die Rose im Thal (Text: Heinrich Seidel)
  • op. 69. Zwei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte
      • no. 1. Vom Schneeglöckchen (Text: Anonymous) [x]
      • no. 2. Botenlied (Text: Felix Ludwig Julius Dahn)
  • op. 71. Drei Lieder für Sopran mit Pianoforte
      • no. 1. Herzensfrühling (Text: Felix Ludwig Julius Dahn)
      • no. 2. Nun rauscht im Morgenwinde (Text: Emanuel von Geibel)
      • no. 3. Curiose Geschichte (Text: Robert Reinick) ENG
  • op. 72. Drei Gesänge für 1 Mittelstimme mit Pianofortebegleitung
      • no. 1. Jung Niclas (Text: Robert Reinick)
      • no. 2. Mailied (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT DUT ENG FRE FRE RUS
      • no. 3. Gefunden (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT DUT ENG ESP FRE GRE GRE ITA RUS RUS
  • op. 74. Drei Gesänge für zwei Sopran und Alt mit Pianoforte
      • no. 1. Es zieht der Lenz (Text: Edmund Höfer)
  • op. 75. Zwei Lieder für Sopran mit Pianoforte
      • no. 1. Nimm dich in Acht (Text: Wilhelm Osterwald)
      • no. 2. Alle Blumen möcht' ich binden (Text: Julius Wolff) CAT ENG
  • op. 77. Zwei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte
      • no. 1. Wanderers Nachtlied (Text: Robert Reinick)
      • no. 2. Wenn Zwei sich nur gut sind (Text: Klaus Groth after Klaus Groth) DAN
  • op. 79.
      • no. 2. Parole (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) CAT DUT ENG FRE SPA
  • op. 82. Zwei Lieder
      • no. 1. Nach Jahren (Text: Adolf Böttger) ENG
      • no. 2. Nacht war kaum verblühet (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) ENG
  • op. 83. Verratene Liebe (Text: Heinrich Heine) CAT DUT ENG ENG FRE ITA RUS
  • op. 85. Drei vierstimmige Lieder im Volkston für Sopran, Alt, Tenor und Baß
      • no. 3. Trennung (Text: Ludwig Pfau) ENG

Last update: 2025-05-07 04:53:51

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris