Texts to Art Songs and Choral Works by F. Draeseke
See Alphabetic Order
Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.
A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Note: A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.
Song Cycles, Collections, Symphonies, etc.:
- Buch des Frohmuths. Sechs heitere Gesänge, op. 17
- no. 1. Abendreih'n (Text: Wilhelm Müller) CAT ENG ENG FRE
- no. 2. Prinz Eugen, der edle Ritter (Text: Ferdinand Freiligrath) ENG
- no. 3. Ja, grüsse, Freund, mein Mädchen (Text: Otto Friedrich Gruppe)
- no. 4. Des Glockentürmers Töchterlein (Text: Friedrich Rückert) CAT DUT ENG FRE
- no. 5. Es hat einmal ein Tor gesagt (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt after Mirzə Şəfi Vazeh) ⊗
- no. 6. Der grosse Krebs im Mohriner See (Text: August Kopisch)
- Gedenkblätter. Zwei Gedichte von Fr. Rückert, op. 33
- no. 1. Körners Geist (Text: Friedrich Rückert)
- no. 2. Die drei Gesellen (Text: Friedrich Rückert)
- Landschaftsbilder. Sechs Gesänge, op. 20
- no. 1. Das Schifflein (Text: Johann Ludwig Uhland) CAT DUT ENG FRE ITA
- no. 2. Deines Odems einen Hauch (Text: Johann Georg Fischer)
- no. 3. Ich dachte nur an Leben (Text: Karl Friedrich Hartmann Mayer)
- no. 4. Trost der Nacht (Text: Gottfried Kinkel)
- no. 5. Nacht in Rom (Text: Gottfried Kinkel) ENG
- no. 6. Venezia (Text: Alfred von Meißner)
- Liebes-Wonne und -Weh. Sechs Gesänge für Bariton (oder Mezzo-Sopran) mit Pianoforte, op. 29
- no. 1. Könnt' ich die schönsten Sträusse winden (Text: Peter Cornelius) ENG
- no. 2. In der Ferne (Text: Robert Eduard Prutz) CAT ENG FRE
- no. 3. Trennung (Text: Alexander Kaufmann)
- no. 4. Himmelfahrt (Text: Friedrich Hofmann)
- no. 5. Und kommst du nicht am Tage (Text: Moritz Hartmann)
- no. 6. Der Blinde (Text: Karl Eduard von Holtei)
- Ritter Olaf, op. 19
- no. 1. Vor dem Dome stehn zwei Männer (Text: Heinrich Heine) ENG FRE
- no. 2. Ritter Olaf (Text: Heinrich Heine) ENG FRE
- no. 3. Herr Olaf, es ist Mitternacht (Text: Heinrich Heine) ENG FRE
- Trauer und Trost. Sechs Gesänge, op. 24
- no. 1. Das kranke Kind (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff)
- no. 2. Das sterbende Kind (Text: Emanuel von Geibel) CAT ENG
- no. 3. Auf meines Kindes Tod I (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) ENG FRE
- no. 4. Auf meines Kindes Tod II (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) ENG FRE
- no. 5. Auf meines Kindes Tod III (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) ENG FRE
- no. 6. Mitternacht (Text: Friedrich Rückert) CAT ENG FIN FRE ITA NOR POL POR SPA SWE
- Vermischte Lieder. Sechs Gesänge, op. 26
- no. 1. Herbstlied (Text: Johann Ludwig Tieck) ENG
- no. 2. Der Pilger von St. Just (Text: August von Platen-Hallermünde) ENG FRE ITA
- no. 3. Morgens send' ich dir die Veilchen (Text: Heinrich Heine) FRE RUS SPA
- no. 4. Meeresleuchten (Text: August Kopisch) ENG
- no. 5. Die Stelle am Fliederbaum (Text: Friedrich Heinrich Karl, Freiherr de La Motte-Fouqué) ENG
- no. 6. Der König von Thule (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT CZE CZE DAN DUT ENG ENG ENG ENG FRE IRI ITA NOR POR SPA
- Weihestunden, op. 16
- no. 1. Schiffergruss (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff)
- no. 2. Im Mai (Text: Julius Karl Reinhold Sturm) ENG
- no. 3. Im Spätherbst (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) ENG
- no. 4. Am Wege steht ein Christusbild (Text: Moritz Horn)
- no. 5. Das Gespräch (Text: Ernst Moritz Arndt)
- no. 6. Treue (Text: Friedrich von Hardenberg , as Novalis) AFR CAT DUT ENG ENG ENG FRE
All titles of vocal settings in Opus order
- Es ragt ins Meer der Runenstein (Text: Heinrich Heine) ENG ENG RUS RUS
- Wo ich bin, mich rings umdunkelt (Text: Heinrich Heine) CAT CHI DUT ENG FRE FRE FRE ITA
- op. 1. Helge's Treue (Text: Moritz, Graf von Strachwitz)
- op. 2. Lieder
- Heft 1. Märzblumen
- no. 1. Gegrüsst, gegrüsst ihr vollen Fluten (Text: Adolf Ernst , as Adolf Stern)
- no. 2. Vergessen (Text: Adolf Ernst , as Adolf Stern)
- no. 3. März (Text: Adolf Ernst , as Adolf Stern) ENG
- no. 4. Lenz (Text: Adolf Ernst , as Adolf Stern)
- no. 5. Ich schau in dein Auge voll Glanz und Glut (Text: Adolf Ernst , as Adolf Stern)
- no. 6. Hochflut (Text: Adolf Ernst , as Adolf Stern)
- Heft 2. Cypressen
- no. 1. Wo ich bin, mich rings umdunkelt (Text: Heinrich Heine) CAT CHI DUT ENG FRE FRE FRE ITA
- no. 2. Es ragt ins Meer (Text: Heinrich Heine) ENG ENG RUS RUS
- no. 3. Das ist ein bangend und lastend Gefühl (Text: Adolf Ernst , as Adolf Stern) [x]
- no. 4. Böses Gewissen (Text: Moritz, Graf von Strachwitz)
- no. 5. Das verlassene Mägd'lein (Text: Eduard Mörike) CAT DUT ENG ENG FRE FRE ITA SPA
- no. 6. Altes Lied (Text: Volkslieder ) CAT DUT ENG FRE FRE
- Heft 1. Märzblumen
- op. 16. Weihestunden
- no. 1. Schiffergruss (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff)
- no. 2. Im Mai (Text: Julius Karl Reinhold Sturm) ENG
- no. 3. Im Spätherbst (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) ENG
- no. 4. Am Wege steht ein Christusbild (Text: Moritz Horn)
- no. 5. Das Gespräch (Text: Ernst Moritz Arndt)
- no. 6. Treue (Text: Friedrich von Hardenberg , as Novalis) AFR CAT DUT ENG ENG ENG FRE
- op. 17. Buch des Frohmuths. Sechs heitere Gesänge
- no. 1. Abendreih'n (Text: Wilhelm Müller) CAT ENG ENG FRE
- no. 2. Prinz Eugen, der edle Ritter (Text: Ferdinand Freiligrath) ENG
- no. 3. Ja, grüsse, Freund, mein Mädchen (Text: Otto Friedrich Gruppe)
- no. 4. Des Glockentürmers Töchterlein (Text: Friedrich Rückert) CAT DUT ENG FRE
- no. 5. Es hat einmal ein Tor gesagt (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt after Mirzə Şəfi Vazeh) ⊗
- no. 6. Der grosse Krebs im Mohriner See (Text: August Kopisch)
- op. 18. Bergidylle (Text: Heinrich Heine) FRE
- op. 19. Ritter Olaf
- no. 1. Vor dem Dome stehn zwei Männer (Text: Heinrich Heine) ENG FRE
- no. 2. Ritter Olaf (Text: Heinrich Heine) ENG FRE
- no. 3. Herr Olaf, es ist Mitternacht (Text: Heinrich Heine) ENG FRE
- op. 20. Landschaftsbilder. Sechs Gesänge
- no. 1. Das Schifflein (Text: Johann Ludwig Uhland) CAT DUT ENG FRE ITA
- no. 2. Deines Odems einen Hauch (Text: Johann Georg Fischer)
- no. 3. Ich dachte nur an Leben (Text: Karl Friedrich Hartmann Mayer)
- no. 4. Trost der Nacht (Text: Gottfried Kinkel)
- no. 5. Nacht in Rom (Text: Gottfried Kinkel) ENG
- no. 6. Venezia (Text: Alfred von Meißner)
- op. 24. Trauer und Trost. Sechs Gesänge
- no. 1. Das kranke Kind (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff)
- no. 2. Das sterbende Kind (Text: Emanuel von Geibel) CAT ENG
- no. 3. Auf meines Kindes Tod I (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) ENG FRE
- no. 4. Auf meines Kindes Tod II (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) ENG FRE
- no. 5. Auf meines Kindes Tod III (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) ENG FRE
- no. 6. Mitternacht (Text: Friedrich Rückert) CAT ENG FIN FRE ITA NOR POL POR SPA SWE
- op. 26. Vermischte Lieder. Sechs Gesänge
- no. 1. Herbstlied (Text: Johann Ludwig Tieck) ENG
- no. 2. Der Pilger von St. Just (Text: August von Platen-Hallermünde) ENG FRE ITA
- no. 3. Morgens send' ich dir die Veilchen (Text: Heinrich Heine) FRE RUS SPA
- no. 4. Meeresleuchten (Text: August Kopisch) ENG
- no. 5. Die Stelle am Fliederbaum (Text: Friedrich Heinrich Karl, Freiherr de La Motte-Fouqué) ENG
- no. 6. Der König von Thule (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT CZE CZE DAN DUT ENG ENG ENG ENG FRE IRI ITA NOR POR SPA
- op. 28. Drei Gesänge für Männerchor
- no. 1. Sang der Deutschen (Text: Felix Draeseke) [x]
- no. 2. Einkehr (Text: Johann Ludwig Uhland) CAT ENG FRE
- no. 3. Hildebrand und Hadubrand (Text: Joseph Viktor von Scheffel)
- op. 29. Liebes-Wonne und -Weh. Sechs Gesänge für Bariton (oder Mezzo-Sopran) mit Pianoforte
- no. 1. Könnt' ich die schönsten Sträusse winden (Text: Peter Cornelius) ENG
- no. 2. In der Ferne (Text: Robert Eduard Prutz) CAT ENG FRE
- no. 3. Trennung (Text: Alexander Kaufmann)
- no. 4. Himmelfahrt (Text: Friedrich Hofmann)
- no. 5. Und kommst du nicht am Tage (Text: Moritz Hartmann)
- no. 6. Der Blinde (Text: Karl Eduard von Holtei)
- op. 30. Adventslied (Text: Friedrich Rückert) DUT ENG FRE
- op. 33. Gedenkblätter. Zwei Gedichte von Fr. Rückert
- no. 1. Körners Geist (Text: Friedrich Rückert)
- no. 2. Die drei Gesellen (Text: Friedrich Rückert)
- op. 34. Zwei Balladen für mittlere Stimme
- no. 1. Pausanias (Text: Hermann von Lingg)
- no. 2. Schloß Boncourt (Text: Adelbert von Chamisso) ENG FRE
- op. 47. Vier Gesänge für vierstimmigen Frauenchor
- op. 53. Das Schloss am Meer (Text: Johann Ludwig Uhland) ENG ENG ENG FRE LIT
- op. 58. Der Tod kennt den Weg (Text: Friedrich Hebbel)
- op. 61. Fünf Gesänge
- no. 1. Die Lindenwirtin (Text: Rudolph Baumbach)
- no. 2. Herbst (Text: Rudolph Baumbach) ENG ENG ENG
- no. 3. Es geht ein lindes Wehen (Text: Rudolph Baumbach)
- no. 4. Die Bleiche (Text: Hermann von Gilm zu Rosenegg) FRE
- no. 5. Allerseelen (Text: Hermann von Gilm zu Rosenegg) CAT DUT DUT ENG ENG ENG ENG FRE GRE HEB ITA JPN POR SPA SPA
- op. 62. Vier Gesänge
- no. 1. Beim neuen Wein (Text: Rudolph Baumbach)
- no. 2. Drei Kameraden (Text: Rudolph Baumbach)
- no. 3. Voll Mass (Text: Rudolph Baumbach)
- no. 4. 'Naus (Text: Rudolph Baumbach)
- op. 67. Fünf Gesänge für 1 mittlere Singstimme mit Pianofortebegleitung
- no. 1. Heimkehr (Text: Charles Biedermann)
- no. 2. Du bist der ungebrochne Sonnenstrahl (Text: Charles Biedermann , as Karl Heinrich Nordryck)
- no. 3. Abgottschlange (Text: Charles Biedermann)
- no. 4. Lawine (Text: Charles Biedermann)
- no. 5. Sturmgetrieben irrt mein Segel (Text: Charles Biedermann)
- op. 68. Drei Gesänge für 1 mittlere Singstimme mit Pianofortebegleitung
- no. 1. Liebesflämmchen (Text: Conrad Ferdinand Meyer) ENG
- no. 2. Mit zwei Worten (Text: Conrad Ferdinand Meyer)
- no. 3. Was treibst du, Wind (Text: Conrad Ferdinand Meyer)
- op. 75. Drei geistliche Gesänge
- no. 1. Im Winter (Text: Max Gottfried von Schenkendorf) ENG
- no. 2. Dem Herrn sei Lob und Ehr (Text: Julius Karl Reinhold Sturm) ENG
- no. 3. Er hört Dich (Text: Julius Karl Reinhold Sturm)
- op. 76. Drei Gesänge
- op. 78. Frühlingsgruss (Text: Gotthelf Haebler)
- op. 80. Die traurige Krönung (Text: Eduard Mörike) ENG FRE
- op. 81. Vier Gesänge
Last update: 2025-02-28 04:50:21