Texts to Art Songs and Choral Works by G. Hasse
See Alphabetic Order
Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.
A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Note: A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.
All titles of vocal settings in Opus order
- op. 1. Sechs Gesänge für Mezzo-Sopran mit Pianoforte
- no. 1. Frühlingslied (Text: Heinrich Heine) CAT CHI DUT ENG ENG ENG FRE GRE GRE HUN ITA NOR POL RUS
- no. 2. Der träumende See (Text: Julius Mosen) CAT CZE DUT ENG FRE POR SPA
- no. 3. Du liebes kleines Mägdelein (Text: Wilhelm Osterwald)
- no. 4. Ich habe, bevor der Morgen (Text: Adelbert von Chamisso) ENG ENG ENG FRE
- no. 5. Wenn sich zwei Herzen scheiden (Text: Emanuel von Geibel) CAT DUT ENG FRE ITA
- no. 6. Wanderers Nachtlied (Text: Johann Wolfgang von Goethe) AFR CAT CHI CZE DUT DUT ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG FIN FRE FRE GRE HUN IRI ITA ITA RUS RUS RUS SPA SPA
- op. 2. Vier Gesänge
- op. 9. Vier Gesänge
- no. 1. Des Morgens in dem Thaue (Text: Otto Roquette) ENG
- no. 2. Wie die jungen Blüthen (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) ENG
- no. 3. Der traurige Garten (Text: Volkslieder )
- no. 4. Du schönes Fischermädchen (Text: Heinrich Heine) CAT DUT ENG ENG ENG FIN FRE FRE GRE ITA ITA KOR LIT NOR POL POL POR RUS RUS RUS RUS RUS RUS RUS SPA UKR
- op. 10. Sechs Gesänge für gemischten Chor
- no. 1. Johanneslied (Text: Anonymous) [x]
- no. 2. Die Lotosblume (Text: Heinrich Heine) BAQ CAT DUT ENG ENG ENG ENG FRE FRE ITA POR RUS RUS RUS SPA
- no. 3. Den Blüthenbaum durchhaucht mit Duft (Text: Julius Karl Reinhold Sturm)
- no. 4. Wir ziehen durch die weite Welt (Text: Anonymous) [x]
- no. 5. Waldlied (Text: Heinrich Hoffmann , as H. Hoffmann-Donner)
- no. 6. Gondoliera (Text: Emanuel von Geibel after Thomas Moore) DUT ENG FRE ITA SPA
- op. 13. Vier Gesänge
- op. 14. Zwei Lieder
- no. 1. Schlummerlied (Text: Margarethe Pilgram-Diehl)
- no. 2. Die schönste meiner Lieder [multi-text setting] (Text: Böttcher von Schwerin)
- op. 15. Drei Lieder
- no. 1. Die kleinen Veilchen klagen (Text: Heinrich Seidel)
- no. 2. Lass schlafen mich und träumen (Text: Emanuel von Geibel) ENG
- no. 3. Dort unten wohnte sonst mein Lieb (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) ENG FRE SWE
- op. 16. Drei Gesänge für eine Singstimme mit Pianoforte
- no. 1. Traut Hänslein (Text: Anonymous) [x]
- no. 2. Frühling (Text: Anonymous) [x]
- no. 3. Wie lagen und träumten (Text: Anonymous) [x]
- op. 17. Drei Balladen für eine Singstimme mit Pianoforte
- no. 1. Wilderer's Tod (Text: Anonymous) [x]
- no. 2. Unter dem Tannenbaum (Text: Anonymous) [x]
- no. 3. Banditen-Begräbniss (Text: Anonymous) [x]
- op. 18. Sechs Lieder
- no. 1. In mein gar zu dunkles Leben (Text: Heinrich Heine) ENG ENG FRE POL
- no. 2. Was sich die Schwalben erzählen (Text: Adolf Wilhelm Ernst von Winterfeld after Fooke Hoissen Müller)
- no. 3. O Tannebaum, o Tannebaum (Text: Josef Seiler)
- no. 4. Aus Venedig (Text: Adolf Wilhelm Ernst von Winterfeld)
- no. 5. Horch, wie singt und klingt der Wald (Text: Josef Seiler)
- no. 6. Verrathene Liebe (Text: Adelbert von Chamisso after Claude Charles Fauriel) CAT DUT ENG ENG FRE FRE GRE IRI RUS
- op. 19. Vier Gesänge mit Pianoforte
- no. 1. Nachtlied (Text: Julius Mosen) ENG
- no. 2. Rausche, rausche, froher Bach (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
- no. 3. Die Müllerin (Text: Adelbert von Chamisso) CAT DUT DUT ENG FRE
- no. 4. Wiederhall (Text: Anonymous) [x]
- op. 20. Sechs Gesänge für 1 Singstimme mit Pianoforte
- no. 1. Wiegenlied (Text: Anonymous) [x]
- no. 2. Hier an der Bergeshalde (Text: Theodor Storm) FRE
- no. 3. Frühlingslust (Text: Paul Heyse) CAT DUT ENG FRE
- no. 4. Im Wald, im grünen Walde (Text: Elisabeth von Beckendorf) ENG
- no. 5. Da sitzt der Kauz im Ulmenbaum (Text: Theodor Storm) ENG FRE
- no. 6. Das ist ein Singen und Klingen (Text: Robert Músiol)
- op. 21. Sechs Gesänge für 1 Singstimme mit Pianoforte
- no. 1. Über düst'rer Gassen Schwüle (Text: Anonymous) [x]
- no. 2. Wir träumten von einander (Text: Friedrich Hebbel) ENG ENG ENG FRE
- no. 3. Bleib' bei uns, wir haben den Tanzplan im Thal (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) ENG ENG FRE
- no. 4. Alle Blumen sprechen leis' (Text: Anonymous) [x]
- no. 5. Adler (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff)
- no. 6. Sommernacht (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt after Mirzə Şəfi Vazeh) ENG
- op. 22. Fünf Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte
- no. 1. Lied der Nacht (Text: Josef Seiler)
- no. 2. Resignation (Text: Friedrich Wilken after Herman Sätherberg) [x]
- no. 3. Mailied (Text: Anonymous) [x]
- no. 4. Thür' und Fenster hab' ich offen
- no. 5. Immer leiser wird mein Schlummer (Text: Hermann von Lingg) CAT DUT ENG FRE ITA SPA
- op. 23. Fünf Gesänge für 1 Singstimme mit Pianoforte
- no. 1. Scheiden und Meiden (Text: Anonymous) [x]
- no. 2. Die Vögel haben gesungen (Text: Anonymous) [x]
- no. 3. Lenz (Text: Anonymous) [x]
- no. 4. Wunsch (Text: Karl Vollheim after Pierre-Jules-Théophile Gautier) CHI CZE ENG ENG
- no. 5. Lockung (Text: Georg Friedrich Daumer) ENG
- op. 24. Sechs Gesänge für 1 Singstimme mit Pianoforte
- no. 1. Abendträumerei (Text: Anonymous) [x]
- no. 2. Die Schwalben (Text: Volkslieder ) CAT DUT ENG FRE POR
- no. 3. Das Stimme Hubertuslied (Text: Volkslieder )
- no. 4. Dein Bildniss wunderselig (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) CAT DUT ENG FRE HEB ICE IRI ITA LIT NOR POR SPA
- no. 5. Bergmannslied (Text: Anonymous) [x]
- no. 6. Verweht, verschwunden sind die schönen Tage (Text: Anonymous) [x]
- op. 25. Sechs Gesänge für 1 Singstimme mit Pianoforte
- no. 1. Selig ist das Sternlein drüben (Text: Ferdinand Gregorovius after Anonymous/Unidentified Artist) ENG
- no. 2. Erste Liebe (Text: Siegfried Kapper after Volkslieder )
- no. 3. Kommt lasst uns geh'n spazieren (Text: Wilhelm von Schütz) CAT DUT ENG
- no. 4. Morgenwind (Text: Friedrich Marx after Henry Wadsworth Longfellow)
- no. 5. Lorelei (Text: Wilhelmine Lorenz) CAT DUT ENG FRE ITA
- no. 6. O Sonne, du ziehest wohl über die Berge (Text: Ferdinand Gregorovius after Anonymous/Unidentified Artist) ENG FRE
- op. 26. Acht Gesänge für 1 Singstimme mit Pianoforte
- no. 1. Feierabend (Text: Anonymous) [x]
- no. 2. Das macht, es hat die Nachtigall den ganzen Tag gesungen (Text: Theodor Storm) CAT ENG ENG FIN FRE ITA POR SPA
- no. 3. Mainacht (Text: Julius Karl Reinhold Sturm) ENG
- no. 4. Morgenständchen (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) DUT ENG FRE
- no. 5. Schifffahrt (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
- no. 6. Traurig tönt des Bächleins Weise (Text: Anonymous) [x]
- no. 7. Ich will meine Seele tauchen (Text: Heinrich Heine) CAT DUT DUT ENG ENG FIN FRE FRE GRE HEB ITA POL POL RUS SLN SPA
- no. 8. Es ist ein Schnee gefallen (Text: Johann Wolfgang von Goethe) ENG FRE
- op. 27. Sechs Gesänge für 1 Singstimme mit Pianoforte
- no. 1. Komm, o komm Gisela mein (Text: Volkslieder )
- no. 2. Die Malve (Text: Johann Ludwig Uhland) FRE
- no. 3. Frühlingslied (Text: Anonymous) [x]
- no. 4. Dein Angesicht so lieb und schön (Text: Heinrich Heine) CAT DUT ENG ENG FRE FRE POL RUS
- no. 5. Waldesgruss (Text: Albert , Graf von Schlippenbach)
- no. 6. Kein Hälmlein wächst auf Erden (Text: Albert Emil Brachvogel) ENG
- op. 28. Sechs Gesänge
- no. 1. Winter [x]
- no. 2. Mailied [x]
- no. 3. In der Fremde (Text: Otto Roquette) ENG
- no. 4. Der Fichtenbaum (Text: Heinrich Heine) CAT CHI DUT ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ESP FRE FRE FRE HEB ITA NOR NOR RUS RUS RUS RUS RUS UKR
- no. 5. Ob auch das Feld voll Blumen steht [x]
- no. 6. Der Mond ist aufgegangen (Text: Heinrich Heine) ENG ENG FRE FRE SWE
- op. 29. Vier Gesänge
- no. 1. Spielmannslied [x]
- no. 2. Der Weiher (Text: Annette Elisabeth, Freiin von Droste-Hülshoff) ENG
- no. 3. Der Bote (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) CAT ENG FRE
- no. 4. Der Frühling [x]
- op. 30. Vier Gesänge
- no. 1. Herbsttrauer [x]
- no. 2. Wir haben uns beide verstanden (Text: Adolf Böttger)
- no. 3. Widmung (Text: Wolfgang Müller von Königswinter) CAT ENG ENG
- no. 4. Letzte Rose (Text: Rudolph von Gottschall)
- op. 31. Fünf Lieder
- no. 1. Die Schwalben fliegen mit bangem Schrei [x]
- no. 2. Auf schwanken Zweigen lauschen (Text: Wilhelm Osterwald)
- no. 3. Lindes Rauschen in den Wipfeln (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) CAT DUT ENG FRE SPA
- no. 4. Auf öder Alpe Stand ich [x]
- no. 5. Waldessegen [x]
- op. 32. Sechs Gesänge für 1 Singstimme mit Pianoforte
- no. 1. Der Tod, das ist die kühle Nacht (Text: Heinrich Heine) CAT DUT ENG ENG ENG ENG ENG FIN FRE GRE HEB ITA LIT RUS RUS RUS SPA SPA
- no. 2. Letztes Glück (Text: Max Kalbeck) CAT DUT ENG ENG FRE
- no. 3. An ihrem Begräbnisstag (Text: Ludwig Pfau)
- no. 4. Seit ich von dir geschieden [x]
- no. 5. Herbstlied (Text: Siegfried August Mahlmann) CAT DUT ENG FRE ITA POR
- no. 6. Weit entfernt (Text: Ferdinand Freiligrath after Felicia Dorothea Hemans)
- op. 43. Drei Gesänge von Dorothea Böttcher, für 1 Singstimme mit Pianoforte
- no. 1. Du bist das Licht (Text: Dorothea Böttcher von Schwerin) [x]
- no. 2. Erwacht (Text: Dorothea Böttcher von Schwerin) [x]
- no. 3. Es giebt ein Wort von dumpfem Klang (Text: Dorothea Böttcher von Schwerin) [x]
- op. 47. Zwei Lieder für Männerchor
- no. 1. Der Schmied von Sedan (Text: Th. Räbel; W. F. Sturm) [x]
- no. 2. Abschied von Thüringen (Text: Anonymous) [x]
- op. 48. Vier Lieder für Männerchor
- no. 4. Sänger-Testament (Text: Heinrich Pfeil) ENG
- op. 53. An der Quelle sass der Knabe (Text: Anonymous) [x]
- op. 55. Vier Gedichte für Alt- oder Bariton-Stimme mit Pianoforte
- Heft 1
- no. 1. Mein Aug' ist starr und dunkel (Text: Anonymous) [x]
- no. 2. Es war ein Traum [x]
- Heft 2
- no. 3. Heimkehr [x]
- no. 4. Über's Jahr, mein Schatz, über's Jahr (Text: Dorothea Böttcher von Schwerin)
- Heft 1
- op. 56. Vier Duette für Alt und Bass mit Pianoforte
- no. 1. Frühlingsgebet (Text: Emil Peschkau)
- no. 2. Ist der Frühling da? (Text: Friedrich Rückert)
- no. 3. Mainacht (Text: Carl Siebel)
- no. 4. Eitles Verwehren (Text: Josef Wenzig after Volkslieder )
- op. 61. Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte
- no. 1. Der Stern (Text: Anonymous) [x]
- no. 2. Wanderlied (Text: Anonymous) [x]
- no. 3. Möcht' wissen, was sie schlagen (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) ENG ENG FRE
- no. 4. O Sonne, o Liebe, o Wonne (Text: Anonymous) [x]
- no. 5. In einer Sternennacht (Text: Anonymous) [x]
- no. 6. Heilige Nacht (Text: Anonymous) [x]
Last update: 2025-02-05 04:43:41