LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,028)
  • Text Authors (19,311)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Texts to Art Songs and Choral Works by H. Huber

 𝄞 Composer 𝄞 

Hans Huber (1852 - 1921)

See Alphabetic Order

Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.

A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Note: A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.

Song Cycles, Collections, Symphonies, etc.:

  • 2 hebräischer Melodien
    • Der Assyrian kam wie der Wolf in der Nacht (Text: Anonymous after George Gordon Noel Byron, Lord Byron) [x] FRE FRE RUS RUS
  • 6 Chöre für Männerchor und Vorsänger
    • no. 1. Vorwärts (Text: Anonymous) [x]
    • no. 2. Verblüht (Text: Anonymous) [x]
    • no. 3. Hans und Liesel (Text: Anonymous)
    • no. 4. Von alten Liebesliedern (Text: Ambrosius Metzger) CAT DUT ENG FRE
    • no. 5. Lied der Nacht (Text: Johann Ludwig Tieck) ENG
    • no. 6. Ständchen (Text: Heinrich Wilhelm von Stamford)
  • Aus Goethe's west-östlichem Divan. Zehn Quartette für S., A., T. und B. mit vierhändiger Pianofortebegleitung, op. 69
    • no. 1. Musst nicht vor dem Tage fliehen (Text: Johann Wolfgang von Goethe)
    • no. 2. Hochbeglückt in deiner Liebe (Text: Marianne von Willemer) CAT ENG FRE ITA
    • no. 3. Was wird mir jede Stunde so bang'? (Text: Johann Wolfgang von Goethe)
    • no. 4. Mitternachts weint' und schluchzt' ich (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT ENG FRE
    • no. 5. Über meines Liebchens Äugeln (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT DUT ENG FRE ITA ITA
    • no. 6. An vollen Büschelzweigen (Text: Johann Wolfgang von Goethe) ENG
    • no. 7. An des lustigen Brunnens Rand (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT DUT ENG FRE
    • no. 8. Deinem Blick mich zu bequemen (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT DUT ENG FRE
    • no. 9. Vollmondnacht (Text: Johann Wolfgang von Goethe) FRE
    • no. 10. Lieb' um Liebe, Stund' um Stunde (Text: Johann Wolfgang von Goethe)
  • Frühlingsliebe. Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung, op. 25
    • no. 1. Ich will's dir nimmer sagen (Text: Robert Eduard Prutz) ENG ENG RUS
    • no. 2. In der Ferne (Text: Robert Eduard Prutz) CAT ENG FRE
    • no. 3. Wohl küsst' ich dir vom Rosenmunde (Text: Robert Eduard Prutz)
    • no. 4. In Wasser hast die Rosen du gesetzt (Text: Robert Eduard Prutz)
    • no. 5. Was soll die perlende Thräne (Text: Robert Eduard Prutz)
    • no. 6. Wohl hundertausend Thränen (Text: Robert Eduard Prutz)
    • no. 7. Sieh da, der erste blühende Baum (Text: Robert Eduard Prutz)
  • Fünf Gesänge für Männerchor
    • no. 1. An die Schweiz (Text: Anonymous) [x]
    • no. 2. Auf den Alpen (Text: Heinrich Leuthold)
    • no. 3. Atlantis (Text: Robert Eduard Prutz)
    • no. 4. Zum Engel (Text: Heinrich Leuthold)
    • no. 5. Ode an die Heimath (Text: Anonymous) [x]
  • Lenz und Liebeslieder, op. 72
    • no. 1. Liederfrühling (Text: Heinrich Leuthold) ENG ENG
    • no. 2. Ländler (Text: Ludwig Pfau)
    • no. 3. Abschied (Text: Ludwig Pfau)
    • no. 4. Ländler (Text: Ludwig Pfau)
    • no. 5. Chor der Männer (Text: Ludwig Pfau)
    • no. 6. Lied des Junifestes (Text: Ludwig Pfau)
    • no. 7. Liebesflämmchen (Text: Conrad Ferdinand Meyer) ENG
    • no. 8. Chor (Text: Ludwig Pfau)
    • no. 9. Walzer (Text: Ludwig Pfau)
    • no. 10. Schlussgesang (Text: Conrad Ferdinand Meyer)
  • Liebeslieder, op. 44
    • no. 1. In dem Laub am Strande (Text: Jakob Burckhardt)
    • no. 2. Liebessehnsucht kommt so traut (Text: Jakob Burckhardt)
    • no. 3. Ich gäbe den Ring und die güldene Kett' (Text: Rudolf Kelterborn) [x]
    • no. 4. Die du still gegangen kommst (Text: Jakob Burckhardt)
    • no. 5. Wie hab' ich die Sterne am Himmel so gern (Text: Rudolf Kelterborn) [x]
    • no. 6. Fern dort über'm Strom bei Nacht (Text: Jakob Burckhardt)
    • no. 7. In der Sankt Johannisnacht (Text: Jakob Burckhardt)
    • no. 8. Ich möchte schlafen gehn (Text: Ludwig Ferdinand Schmid , as Dranmor)
  • Lieder der Sehnsucht, op. 38
    • no. 1. Sehnsucht (Text: Emanuel von Geibel) CAT DUT ENG FRE ITA POR
    • no. 2. Welke Rose (Text: Nikolaus Lenau) ENG FRE
    • no. 3. Heimweh (Text: Eduard Mörike) CAT ENG FRE FRE ITA
    • no. 4. Zweifelnder Wunsch (Text: Nikolaus Lenau) ENG
    • no. 5. Der Schiffbrüchige (Text: Heinrich Heine) FRE
  • Mädchenlieder, op. 61
    • no. 1. Auf die Nacht in den Spinnstuben (Text: Paul Heyse) CAT DUT ENG FRE
    • no. 2. Der Tag wird kühl (Text: Paul Heyse) ENG FRE
    • no. 3. Mir träumte von einem Myrtenbaum (Text: Paul Heyse) ENG FRE
    • no. 4. Und bild dir nur im Traum nichts ein (Text: Paul Heyse) ENG
    • no. 5. Und wie sie kam zur Hexe (Text: Paul Heyse) ENG FRE
    • no. 6. Soll ich ihn lieben (Text: Paul Heyse) ENG FRE
    • no. 7. Lieb war die Nacht (Text: Paul Heyse)
    • no. 8. Der Himmel hat keine Sterne so klar (Text: Paul Heyse) ENG FRE ITA
  • Peregrina-Lieder, op. 32
    • no. 1. Der Spiegel dieser treuen, braunen Augen (Text: Eduard Mörike) CAT ENG FRE FRE ITA
    • no. 2. Aufgeschmückt ist der Freudensaal (Text: Eduard Mörike) ENG FRE
    • no. 3. Ein Irrsal kam in die Mondscheingärten (Text: Eduard Mörike) ENG FRE
    • no. 4. Warum, Geliebte, denk' ich dein (Text: Eduard Mörike) CAT ENG FRE FRE ITA
    • no. 5. Die Liebe, sagt man, steht am Pfahl gebunden (Text: Eduard Mörike) ENG FRE
  • Sechs Lieder im Volkston für Männerchor, op. 29
    • no. 1. Im Maien zu Zweien (Text: Wilhelm Osterwald)
    • no. 2. Lieber Schatz sei wieder gut (Text: Wilhelm Osterwald) ENG
    • no. 3. Sommerwende (Text: Wilhelm Osterwald) ENG ENG
    • no. 4. Nun hat mein Stecken gute Rast (Text: Wilhelm Osterwald)
    • no. 5. Wenn ich's nur wüsste (Text: Wilhelm Osterwald)
    • no. 6. Mein Schatz ist auf der Wanderschaft (Text: Wilhelm Osterwald)
  • Stimmungen. Gedichte von H. Leuthold für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung, op. 53
    • no. 1. Blätterfall (Text: Heinrich Leuthold) ENG ENG
    • no. 2. Lenzlied (Text: Heinrich Leuthold)
    • no. 3. Roman (Text: Heinrich Leuthold)
    • no. 4. Nacht (Text: Heinrich Leuthold) CHI ENG
    • no. 5. Liederfrühling (Text: Heinrich Leuthold) ENG ENG
    • no. 6. Lied (Text: Heinrich Leuthold)
    • no. 7. Zum Abschied (Text: Heinrich Leuthold)
  • Zehn Fiedellieder, op. 98
    • no. 1. Lang und breit war ich gesessen (Text: Theodor Storm)
    • no. 2. Wenn mir unterm Fiedelbogen (Text: Theodor Storm)
    • no. 3. Glaubt ich doch (Text: Theodor Storm)
    • no. 4. In den Garten eingestiegen (Text: Theodor Storm) FRE
    • no. 5. Sind wir nun so jung beisammen (Text: Theodor Storm)
    • no. 6. Musikanten wollen wandern (Text: Theodor Storm)
    • no. 7. Weiter geht's und immer weiter! (Text: Theodor Storm) FRE
    • no. 8. Nun geht der Mond (Text: Theodor Storm) ENG FRE
    • no. 9. Morgen wird's! Am Waldesrande (Text: Theodor Storm)
    • no. 10. Am Markte bei der Kirchen (Text: Theodor Storm)

All titles of vocal settings in Opus order

  • An die Schweiz (Text: Anonymous) [x]
  • Atlantis (Text: Robert Eduard Prutz)
  • Auf den Alpen (Text: Heinrich Leuthold)
  • Der Assyrian kam wie der Wolf in der Nacht (Text: Anonymous after George Gordon Noel Byron, Lord Byron) [x] FRE FRE RUS RUS
  • Hans und Liesel (Text: Anonymous)
  • Lied der Nacht (Text: Johann Ludwig Tieck) ENG
  • Ode an die Heimath (Text: Anonymous) [x]
  • Ständchen (Text: Heinrich Wilhelm von Stamford)
  • Verblüht (Text: Anonymous) [x]
  • Von alten Liebesliedern (Text: Ambrosius Metzger) CAT DUT ENG FRE
  • Vorwärts (Text: Anonymous) [x]
  • Zum Engel (Text: Heinrich Leuthold)
  • op. 13. Mirza-Schaffy-Lieder. 13 Lieder des Mirza-Schaffy
      • no. 1. Es hat die Rose sich beklagt (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt after Mirzə Şəfi Vazeh) ⊗ ENG ENG ENG FRE RUS
      • no. 2. Die helle Sonne leuchtet (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt after Mirzə Şəfi Vazeh) ⊗ ENG ENG ENG FRE RUS
      • no. 3. Gelb rollt mir zu Füssen (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt after Mirzə Şəfi Vazeh) ⊗ ENG ENG FRE RUS
      • no. 4. Nicht mit Engeln im blauen Himmelszelt (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt after Mirzə Şəfi Vazeh) ⊗ ENG ENG FRE POL RUS
      • no. 5. Die Gletscher leuchten im Mondenlicht (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt) ENG FRE
      • no. 6. Wenn der Frühling auf die Berge steigt (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt after Mirzə Şəfi Vazeh) ⊗ ENG ENG FRE ITA
      • no. 7. Nun liegt die Welt im Traume (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt after Mirzə Şəfi Vazeh) ⊗ ENG
      • no. 8. Seh' ich deine zarten Füsschen an (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt after Mirzə Şəfi Vazeh) ⊗ CAT ENG FRE RUS
      • no. 9. Schlag' die Tschadra zurück (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt after Mirzə Şəfi Vazeh) ⊗ ENG FRE RUS
      • no. 10. Neig' schöne Knospe dich zu mir (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt after Mirzə Şəfi Vazeh) ⊗ ENG ENG FRE RUS
      • no. 11. Auf dem Dache stand sie, als ich schied (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt after Mirzə Şəfi Vazeh) ⊗
      • no. 12. Es ragt der alte Elborus (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt)
      • no. 13. Mirza-Schaffy, liebliche Biene (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt after Mirzə Şəfi Vazeh) ⊗
  • op. 25. Frühlingsliebe. Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung
      • no. 1. Ich will's dir nimmer sagen (Text: Robert Eduard Prutz) ENG ENG RUS
      • no. 2. In der Ferne (Text: Robert Eduard Prutz) CAT ENG FRE
      • no. 3. Wohl küsst' ich dir vom Rosenmunde (Text: Robert Eduard Prutz)
      • no. 4. In Wasser hast die Rosen du gesetzt (Text: Robert Eduard Prutz)
      • no. 5. Was soll die perlende Thräne (Text: Robert Eduard Prutz)
      • no. 6. Wohl hundertausend Thränen (Text: Robert Eduard Prutz)
      • no. 7. Sieh da, der erste blühende Baum (Text: Robert Eduard Prutz)
  • op. 29. Sechs Lieder im Volkston für Männerchor
      • no. 1. Im Maien zu Zweien (Text: Wilhelm Osterwald)
      • no. 2. Lieber Schatz sei wieder gut (Text: Wilhelm Osterwald) ENG
      • no. 3. Sommerwende (Text: Wilhelm Osterwald) ENG ENG
      • no. 4. Nun hat mein Stecken gute Rast (Text: Wilhelm Osterwald)
      • no. 5. Wenn ich's nur wüsste (Text: Wilhelm Osterwald)
      • no. 6. Mein Schatz ist auf der Wanderschaft (Text: Wilhelm Osterwald)
  • op. 32. Peregrina-Lieder
      • no. 1. Der Spiegel dieser treuen, braunen Augen (Text: Eduard Mörike) CAT ENG FRE FRE ITA
      • no. 2. Aufgeschmückt ist der Freudensaal (Text: Eduard Mörike) ENG FRE
      • no. 3. Ein Irrsal kam in die Mondscheingärten (Text: Eduard Mörike) ENG FRE
      • no. 4. Warum, Geliebte, denk' ich dein (Text: Eduard Mörike) CAT ENG FRE FRE ITA
      • no. 5. Die Liebe, sagt man, steht am Pfahl gebunden (Text: Eduard Mörike) ENG FRE
  • op. 38. Lieder der Sehnsucht
      • no. 1. Sehnsucht (Text: Emanuel von Geibel) CAT DUT ENG FRE ITA POR
      • no. 2. Welke Rose (Text: Nikolaus Lenau) ENG FRE
      • no. 3. Heimweh (Text: Eduard Mörike) CAT ENG FRE FRE ITA
      • no. 4. Zweifelnder Wunsch (Text: Nikolaus Lenau) ENG
      • no. 5. Der Schiffbrüchige (Text: Heinrich Heine) FRE
  • op. 39. Vier Gesänge für grossen Männerchor
      • no. 1. Veni creator spiritus (Text: Anonymous)
      • no. 2. Dort unterm Lindenbaume (Text: Wilhelm Osterwald) ENG
      • no. 3. Ich geh' nicht in den grünen Hain (Text: Wilhelm Osterwald)
      • no. 4. Römischer Carneval (Text: Joseph Viktor von Scheffel) CAT ENG
  • op. 44. Liebeslieder
      • no. 1. In dem Laub am Strande (Text: Jakob Burckhardt)
      • no. 2. Liebessehnsucht kommt so traut (Text: Jakob Burckhardt)
      • no. 3. Ich gäbe den Ring und die güldene Kett' (Text: Rudolf Kelterborn) [x]
      • no. 4. Die du still gegangen kommst (Text: Jakob Burckhardt)
      • no. 5. Wie hab' ich die Sterne am Himmel so gern (Text: Rudolf Kelterborn) [x]
      • no. 6. Fern dort über'm Strom bei Nacht (Text: Jakob Burckhardt)
      • no. 7. In der Sankt Johannisnacht (Text: Jakob Burckhardt)
      • no. 8. Ich möchte schlafen gehn (Text: Ludwig Ferdinand Schmid , as Dranmor)
  • op. 52. Fünf Quartette für Sopran, Alt, Tenor und Baß mit Begleitung des Pianoforte zu vier Händen
      • no. 1. Mein Lieb ist eine Nachtigall (Text: Ludwig Pfau)
      • no. 2. Es weht der Wind so kühle (Text: Ludwig Pfau)
      • no. 3. Mein Lieb, all ihre Grüsse (Text: Ludwig Pfau)
      • no. 4. Komm mit mir unter die Linde (Text: Ludwig Pfau)
      • no. 5. Mit ihren Wonneschauern naht sie sacht (Text: Heinrich Leuthold)
  • op. 53. Stimmungen. Gedichte von H. Leuthold für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung
      • no. 1. Blätterfall (Text: Heinrich Leuthold) ENG ENG
      • no. 2. Lenzlied (Text: Heinrich Leuthold)
      • no. 3. Roman (Text: Heinrich Leuthold)
      • no. 4. Nacht (Text: Heinrich Leuthold) CHI ENG
      • no. 5. Liederfrühling (Text: Heinrich Leuthold) ENG ENG
      • no. 6. Lied (Text: Heinrich Leuthold)
      • no. 7. Zum Abschied (Text: Heinrich Leuthold)
  • op. 58. Fünf Gesänge für 2 Stimme mit Pianofortebegleitung
      • no. 1. Im Garten klagt die Nachtigall (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt after Mirzə Şəfi Vazeh) ⊗ ENG
      • no. 2. Ein Stündlein wohl vor Tage (Text: Eduard Mörike) CAT DUT ENG FRE ITA
      • no. 3. Er ist's (Text: Eduard Mörike) CAT DUT ENG ENG ENG ENG FRE FRE ITA SPA
      • no. 4. Gesang zu Zweien in der Nacht (Text: Eduard Mörike) ENG FRE
      • no. 5. Aus der Ferne (Text: Eduard Mörike) FRE
  • op. 61. Mädchenlieder
      • no. 1. Auf die Nacht in den Spinnstuben (Text: Paul Heyse) CAT DUT ENG FRE
      • no. 2. Der Tag wird kühl (Text: Paul Heyse) ENG FRE
      • no. 3. Mir träumte von einem Myrtenbaum (Text: Paul Heyse) ENG FRE
      • no. 4. Und bild dir nur im Traum nichts ein (Text: Paul Heyse) ENG
      • no. 5. Und wie sie kam zur Hexe (Text: Paul Heyse) ENG FRE
      • no. 6. Soll ich ihn lieben (Text: Paul Heyse) ENG FRE
      • no. 7. Lieb war die Nacht (Text: Paul Heyse)
      • no. 8. Der Himmel hat keine Sterne so klar (Text: Paul Heyse) ENG FRE ITA
  • op. 69. Aus Goethe's west-östlichem Divan. Zehn Quartette für S., A., T. und B. mit vierhändiger Pianofortebegleitung
      • no. 1. Musst nicht vor dem Tage fliehen (Text: Johann Wolfgang von Goethe)
      • no. 2. Hochbeglückt in deiner Liebe (Text: Marianne von Willemer) CAT ENG FRE ITA
      • no. 3. Was wird mir jede Stunde so bang'? (Text: Johann Wolfgang von Goethe)
      • no. 4. Mitternachts weint' und schluchzt' ich (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT ENG FRE
      • no. 5. Über meines Liebchens Äugeln (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT DUT ENG FRE ITA ITA
      • no. 6. An vollen Büschelzweigen (Text: Johann Wolfgang von Goethe) ENG
      • no. 7. An des lustigen Brunnens Rand (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT DUT ENG FRE
      • no. 8. Deinem Blick mich zu bequemen (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT DUT ENG FRE
      • no. 9. Vollmondnacht (Text: Johann Wolfgang von Goethe) FRE
      • no. 10. Lieb' um Liebe, Stund' um Stunde (Text: Johann Wolfgang von Goethe)
  • op. 72. Lenz und Liebeslieder
      • no. 1. Liederfrühling (Text: Heinrich Leuthold) ENG ENG
      • no. 2. Ländler (Text: Ludwig Pfau)
      • no. 3. Abschied (Text: Ludwig Pfau)
      • no. 4. Ländler (Text: Ludwig Pfau)
      • no. 5. Chor der Männer (Text: Ludwig Pfau)
      • no. 6. Lied des Junifestes (Text: Ludwig Pfau)
      • no. 7. Liebesflämmchen (Text: Conrad Ferdinand Meyer) ENG
      • no. 8. Chor (Text: Ludwig Pfau)
      • no. 9. Walzer (Text: Ludwig Pfau)
      • no. 10. Schlussgesang (Text: Conrad Ferdinand Meyer)
  • op. 72a. Sieben Gesänge nach Volksliedern
      • no. 1. Dänisches Volkslied (Text: ? Bendix after Volkslieder ) ⊗
      • no. 2. Werbung (Text: Volkslieder )
      • no. 3. Tschippewäisches Liebeslied (Text: Therese Albertine Luise von Jacob , as Talvj after Volkslieder ) ⊗
      • no. 4. Verliebte Wanderer (Text: Karl Maria Kertbeny after Sándor Petőfi)
      • no. 5. Nachtgesang (Text: August Kopisch after Volkslieder ) ⊗ ENG
      • no. 6. Das verlorene Herz (Text: August Kopisch) ENG
      • no. 7. Italienisches Volkslied (Text: Paul Heyse after Volkslieder ) CAT ENG FRE
  • op. 80. Sieben zweistimmige Gesänge mit Pianofortebegleitung
      • no. 1. Liebesgruss (Text: Gottfried Kinkel)
      • no. 2. Die Entschwundene (Text: Gottfried Keller) FRE
      • no. 3. Meines Kindes Abendgebet (Text: Heinrich Leuthold)
      • no. 4. Schifferliedchen (Ständchen) (Text: Gottfried Keller) ENG
      • no. 5. Wanderrast (Text: Heinrich Leuthold)
      • no. 6. Schwüle (Text: Conrad Ferdinand Meyer) FRE
      • no. 7. Die Kapelle am Strande (Text: Heinrich Leuthold)
  • op. 88. Neun dreistimmige Frauenchöre mit Pianofortebegleitung
      • no. 1. Die Wäscherin (Spanisch) (Text: Sebastian Mutzl after Anonymous/Unidentified Artist) ⊗ ENG
      • no. 2. Serenade (Text: Heinrich Leuthold)
      • no. 3. Vergiss mein nicht (Thüringisches Volkslied) (Text: Volkslieder ) [x]
      • no. 4. Unerreichbar (Text: Rudolf Kelterborn) [x]
      • no. 5. Der Winter ist vergangen (Text: Christoph August Tiedge)
      • no. 6. Die Verlassene (Text: Carl Siebel)
      • no. 7. Ligurisches Volkslied (Text: Heinrich Leuthold)
      • no. 8. Ave Maria (Text: Carl Siebel)
      • no. 9. Abendständchen (Text: Carl Siebel) [x]
  • op. 93. Vier Gesänge für gemischten Chor mit Pianofortebegleitung
      • no. 1. Die Nacht (Text: Wilhelm Floto)
      • no. 2. Nixenreigen (Text: Theodor Souchay) ENG
      • no. 3. Der Zauberbrunnen (Text: Richard Volkmann , as Richard Leander) [x]
      • no. 4. Herbstlied (Text: Julius Rodenberg)
  • op. 98. Zehn Fiedellieder
      • no. 1. Lang und breit war ich gesessen (Text: Theodor Storm)
      • no. 2. Wenn mir unterm Fiedelbogen (Text: Theodor Storm)
      • no. 3. Glaubt ich doch (Text: Theodor Storm)
      • no. 4. In den Garten eingestiegen (Text: Theodor Storm) FRE
      • no. 5. Sind wir nun so jung beisammen (Text: Theodor Storm)
      • no. 6. Musikanten wollen wandern (Text: Theodor Storm)
      • no. 7. Weiter geht's und immer weiter! (Text: Theodor Storm) FRE
      • no. 8. Nun geht der Mond (Text: Theodor Storm) ENG FRE
      • no. 9. Morgen wird's! Am Waldesrande (Text: Theodor Storm)
      • no. 10. Am Markte bei der Kirchen (Text: Theodor Storm)

Last update: 2025-04-25 06:56:27

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris