Texts to Art Songs and Choral Works by H. Schletterer
See Alphabetic Order
Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.
A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Note: A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.
Song Cycles, Collections, Symphonies, etc.:
- 3 Lieder von E. Geibel, op. 3
- no. 1. Spielmanns Lied (Text: Emanuel von Geibel) ENG
- no. 2. Minneweise (Text: Emanuel von Geibel)
- no. 3. Der Hidalgo (Text: Emanuel von Geibel) CAT DUT ENG FRE ITA
- 4 Lieder von E. Geibel
- no. 1. Im Gebirg (Text: Emanuel von Geibel)
- no. 2. Schmetterling (Text: Emanuel von Geibel)
- no. 3. Der arme Taugenichts (Text: Emanuel von Geibel) CAT ENG FRE
- no. 4. Im Herbste (Text: Emanuel von Geibel) DUT ENG FRE
- 6 feine liebliche Melodien zu lustigen Liedern von J. V. Scheffel, für 1 Singstimme mit Chor, op. 22
- no. 1. Wanderlied (Text: Joseph Viktor von Scheffel)
- no. 2. Die drei Dörfer (Text: Joseph Viktor von Scheffel)
- no. 3. Der Willekumm (Text: Joseph Viktor von Scheffel)
- no. 4. Der Enderle von Ketsch (Text: Joseph Viktor von Scheffel)
- no. 5. Das Hildebrandlied (Text: Joseph Viktor von Scheffel)
- no. 6. Altassyrisch (Text: Joseph Viktor von Scheffel) ENG
- Die Monate. 12 dreistimmige Chorgesänge für 2 Sopran und Alt ohne Begleitung. Zum Gebrauch in höheren Schulen und Gesangvereinen, op. 51
- no. 1. Januar. Schneekampf (Text: Karl Stieler) ENG
- no. 2. Februar. Mondaufgang (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
- no. 3. März. Märzenluft (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
- no. 4. April. Bergfrühling (Text: Karl Stieler) ENG
- no. 5. Mai. Morgen ist der erste Mai (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
- no. 6. Juni. Sei getrost, verzagtes Herz (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
- no. 7. Juli. Holde Nacht (Text: Max Jähns) ENG
- no. 8. August. O Tannenwald (Text: Amalia von Helvig , as Anna Imhof) ENG
- no. 9. September. Herbstwanderung (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
- no. 10. October. Herbstgesang (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
- no. 11. November. Herbstnacht (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
- no. 12. December. In der Christnacht (Text: Karl Stieler) ENG
- Im Freien zu singen. 10 Chorduette für Sopran und Alt (9. Folge) ohne Begleitung. Zum Gebrauch in höheren Schulen und Gesangvereinen, op. 61
- no. 1. Frühlingslied (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) CAT DUT ENG FRE POR
- no. 2. Sonntagsmorgen (Text: Heinrich G. F. Mahler) [x]
- no. 3. Waldeinsamkeit (Text: Franz Alfred Muth) ENG
- no. 4. Wenn es stille Nacht will werden (Text: Franz Alfred Muth) ENG
- no. 5. Herz! o lass dein Weh (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
- no. 6. Im Walde (Text: Johann Heinrich Julius Frauenstein) [x]
- no. 7. Gleich lacht dich alles sonnig an (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
- no. 8. Frühlingsjubel (Text: Franz Alfred Muth) ENG
- no. 9. Sonntag (Text: Franz Alfred Muth) ENG
- no. 10. Grad wenn's am schönsten ist (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
- Sechs Lieder
- no. 1. Ein traulich Liedchen (Text: Johann Baptist Vogl)
- no. 2. Warum denn? (Text: Anonymous)
- no. 3. Die Sehnsucht scheucht den Schlummer (Text: Emilie Emma von Hallberg)
- no. 4. Dein gedenken (Text: Karl Heinrich Schnauffer)
- no. 5. So gern möcht' ich dir sagen (Text: Emilie Emma von Hallberg)
- no. 6. Die Blumen auf dem Fenster (Text: Emilie Emma von Hallberg)
All titles of vocal settings in Opus order
- Dein gedenken (Text: Karl Heinrich Schnauffer)
- Den Maien preiset alle Welt (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
- Der arme Taugenichts (Text: Emanuel von Geibel) CAT ENG FRE
- Die Blumen auf dem Fenster (Text: Emilie Emma von Hallberg)
- Die Sehnsucht scheucht den Schlummer (Text: Emilie Emma von Hallberg)
- Ein traulich Liedchen (Text: Johann Baptist Vogl)
- Ein Windstoß kommt heran gebraust (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
- Im Gebirg (Text: Emanuel von Geibel)
- Im Herbste (Text: Emanuel von Geibel) DUT ENG FRE
- Schmetterling (Text: Emanuel von Geibel)
- Sehnsucht nach den Bergen (Text: Leonhard Widmer) ENG
- So gern möcht' ich dir sagen (Text: Emilie Emma von Hallberg)
- Warum denn? (Text: Anonymous)
- Wie freundlich lacht der letzte Schnee (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
- op. 2. Ostermorgen (Text: Emanuel von Geibel)
- op. 3. 3 Lieder von E. Geibel
- no. 1. Spielmanns Lied (Text: Emanuel von Geibel) ENG
- no. 2. Minneweise (Text: Emanuel von Geibel)
- no. 3. Der Hidalgo (Text: Emanuel von Geibel) CAT DUT ENG FRE ITA
- op. 4. Thürmerlied (Text: Emanuel von Geibel) ENG
- op. 6. 4 Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung
- no. 1. Mein Herz ist dein (Text: Anonymous) [x]
- no. 2. Schneeglöckchen lacht und jubelt (Text: Adolf Böttger) CAT ENG FRE
- no. 3. O könnt' ich mit dir wallen (Text: Emilie Emma von Hallberg)
- no. 4. Von allen Winden, die da weh'n (Text: Philipp Kaufmann after Robert Burns) CZE DAN ENG FRE
- op. 10. 6 Lieder für Sopran
- no. 1. Derweil ich schlafend lag (Text: Eduard Mörike) CAT DUT ENG FRE ITA
- no. 2. Kehr' ein bei mir (Text: Friedrich Rückert) CAT DUT DUT ENG ENG ENG ENG ENG ENG FRE FRI HEB IRI ITA POR SPA
- no. 3. O wär' ich ein See (Text: Georg Friedrich Daumer after Hafis) ⊗ ENG RUS
- no. 4. Du mit den schwarzen Augen (Text: Emanuel von Geibel) ENG
- no. 5. Seltsam ist Juanas Weise (Text: Emanuel von Geibel after Anonymous/Unidentified Artist) CAT ENG FRE
- no. 6. Klinge mein Pandero (Text: Emanuel von Geibel after Alvaro Fernandez de Almeida) CAT ENG ENG FRE RUS
- op. 14. 3 Gesänge für 3 weibliche Stimme mit Pianofortebegleitung
- op. 16. 8 kleine Lieder für Mezzosopran
- no. 1. Da drüben (Text: Julius Mosen) ENG
- no. 2. Du Bächlein nicht so schnelle (Text: Hermann Behn-Eschenburg)
- no. 3. Liebesfrühling (Text: Nikolaus Lenau) CAT ENG FRE
- no. 4. Italienisches Lied (Text: Volkslieder )
- no. 5. Das Meer der Hoffnung (Text: Friedrich Rückert) ENG
- no. 6. Wie sollt' ich widerstreben? (Text: Friedrich Rückert)
- no. 7. Vergib (Text: Hermann Rollett)
- no. 8. Zum Abschied (Text: Anonymous) [x]
- op. 17. Sechs Lieder für Mezzosopran mit Pianofortebegleitung
- no. 1. Das verlassene Mägdlein (Text: Eduard Mörike) CAT DUT ENG ENG FRE FRE ITA SPA
- no. 2. Der Fichtenbaum (Text: Heinrich Heine) CAT CHI DUT ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ESP FRE FRE FRE HEB ITA NOR NOR RUS RUS RUS RUS RUS UKR
- no. 3. Aus meinen Thränen spriessen (Text: Heinrich Heine) CAT DUT DUT DUT ENG ENG ENG ENG FIN FRE FRE FRE FRE FRE GRE HEB IRI ITA POL RUS RUS SPA SPA UKR
- no. 4. Flieg' auf, flieg' auf, Frau Schwalbe mein (Text: Hermann Hersch)
- no. 5. Nun die Schatten dunkeln (Text: Emanuel von Geibel) ENG ENG ENG ENG FRE
- no. 6. Des Müden Abendlied (Text: Emanuel von Geibel) ENG FRE
- op. 19. 5 Lieder für Mezzosopran
- no. 1. Es rauscht das rothe Laub zu meinen Füssen (Text: Emanuel von Geibel) ENG
- no. 2. O weisst du, was den wilden Schwan (Text: Emanuel von Geibel)
- no. 3. Zum letzten Mai (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
- no. 4. O, wär' mein Lieb' die rote Ros' (Text: Ferdinand Freiligrath after Robert Burns) CZE ENG FRE FRE SPA
- no. 5. In der Fremde (Text: Robert Eduard Prutz) CAT ENG FRE
- op. 21. 10 Lieder
- no. 1. Der Ungenannten (Text: Johann Ludwig Uhland) ENG ENG FRE FRE
- no. 2. Schön Rohtraut (Text: Eduard Mörike) CAT DUT ENG FRE
- no. 3. Spanisches Lied (Text: Emanuel von Geibel after Luís de Camões) CAT DUT ENG FRE
- no. 4. Ja, du bist mein (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) ENG
- no. 5. Toskanisches Volkslied (Text: Ferdinand Gregorovius after Anonymous/Unidentified Artist) ⊗ ENG
- no. 6. Wer in der Liebsten Auge blickt (Text: Friedrich Rückert)
- no. 7. Hast du nicht einen Gruss für mich (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
- no. 8. Da ich dich liess (Text: Emanuel von Geibel) ENG FRE
- no. 9. Meiden (Text: Emanuel von Geibel) ENG
- no. 10. An den Mond (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT CHI DUT ENG FRE ITA SPA
- op. 22. 6 feine liebliche Melodien zu lustigen Liedern von J. V. Scheffel, für 1 Singstimme mit Chor
- no. 1. Wanderlied (Text: Joseph Viktor von Scheffel)
- no. 2. Die drei Dörfer (Text: Joseph Viktor von Scheffel)
- no. 3. Der Willekumm (Text: Joseph Viktor von Scheffel)
- no. 4. Der Enderle von Ketsch (Text: Joseph Viktor von Scheffel)
- no. 5. Das Hildebrandlied (Text: Joseph Viktor von Scheffel)
- no. 6. Altassyrisch (Text: Joseph Viktor von Scheffel) ENG
- op. 23. 4 Lieder für Männerchor
- no. 1. Du frischer, froher Morgenwind (Text: Friedrich Heinrich Oser)
- no. 2. Schweizers Heimatlied (Text: Friedrich Heinrich Oser)
- no. 3. Nacht (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) ENG FRE
- no. 4. Herba lori fa (Text: Anonymous after Jan I Hertog van Brabant)
- op. 24. Sieben Lieder für Mezzosopran mit Pianofortebegleitung
- no. 1. Frage nicht (Text: Nikolaus Lenau) CAT ENG FRE
- no. 2. Weit, weit aus ferner Zeit (Text: Emanuel von Geibel) ENG
- no. 3. Das Blatt im Buche (Text: Anton Alexander, Graf von Auersperg , as Anastasius Grün) CAT ENG ENG
- no. 4. Höchster Wunsch (Text: Emanuel von Geibel) ENG
- no. 5. An die Geliebte (Text: Nikolaus Lenau) CAT ENG FRE ITA
- no. 6. Liebesbote (Text: Georg Friedrich Daumer after Hafis) ⊗ ENG RUS
- no. 7. Verborgene Liebe (Text: Alfred von Meißner)
- op. 25. Vier Gesänge für S., A., T. und B.
- no. 1. Hüte dich (Text: Hermann von Lingg) ENG
- no. 2. Nachtigall (Text: Hermann von Lingg) ENG
- no. 3. Frühlingslied (Text: Hermann von Lingg)
- no. 4. Sonnwendfeier (Text: Hermann von Lingg)
- op. 26. Fünf Lieder für Bass mit Pianofortebegleitung
- no. 1. Gorm der Alte stand am Rande eines alten Schiffes (Text: Moritz Hartmann)
- no. 2. Betrogen (Text: Emanuel von Geibel)
- no. 3. Die Weise guter Zecher ist (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt after Mirzə Şəfi Vazeh) ⊗ ENG ENG FRE RUS
- no. 4. Kaiser Wenzel zu Rosse (Text: Franz Gabriel Drimborn)
- no. 5. Der Landsknecht (Text: Emanuel von Geibel)
- op. 27. Zwei Lieder für Baritone mit Pianoforte und Violoncello
- no. 1. Frühlingsaugen (Text: Robert Reinick)
- no. 2. An den Sonnenschein (Text: Robert Reinick) CAT DUT ENG FRE
- op. 30. Praktischer Unterricht im Chorgesange für Volksschulen, höhere Lehranstalten und Gesangvereine
- no. 7. Weihnacht (Text: Matthias Claudius)
- no. 9. Mailied (Text: Hermann Adam von Kamp)
- no. 11. Frühlings-Begrüßung (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
- no. 12. Schmetterling (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
- no. 13. Wohlthun (Text: Anonymous) [x]
- no. 14. Sonntagsfeier (Text: Johann Ludwig Uhland) CAT DUT ENG ENG FRE
- no. 15. Wettstreit (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) ENG
- no. 17. Frühlingslied (Text: Friedrich Rückert , as Freimund Raimar)
- no. 23. Spruch (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT ENG FRE ITA
- no. 24. Die Engel (Text: Georg Christian Dieffenbach) [x]
- no. 27. Wanderlied (Text: August Ludwig Lua)
- no. 28. Kuckuck der Spielmann (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
- no. 32. Versuchung (Text: Robert Reinick)
- no. 33. Das letzte Blatt (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
- no. 36. An den Maienwind (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
- no. 37. Waldlied (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
- no. 38. Der Lerche Morgenlied (Text: Georg Christian Dieffenbach)
- op. 31. Drei Gesänge für 3 weiblichen Stimmen mit Begleitung des Pianoforte
- op. 32. 3 Chorgesänge für 4 Männerstimme
- no. 1. Wächterlied (Text: Joseph Viktor von Scheffel) CAT ENG FRE
- no. 2. Der Weihnachtsbaum (Text: J. Hertle) [x]
- no. 3. Frühlingssehnsucht (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
- op. 32b. 8 Gesänge für Männerchor
- no. 1. Wächterlied in der Neujahrsnacht (des J. 1200) (Text: Joseph Viktor von Scheffel) CAT ENG FRE
- no. 2. Der Weihnachtsbaum (Text: J. Hertle) [x]
- no. 3. Frühlingssehnsucht (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
- no. 4. Hüben und drüben (Text: Friedrich Heinrich Oser)
- no. 5. Frühling im Wein (Text: Wilhelm Wackernagel)
- no. 6. Vivat (Text: Wilhelm Wackernagel)
- no. 7. Einzug (Text: Adolf Böttger)
- no. 8. Leb' wohl (Text: Adolf Böttger)
- op. 34. Sechs Lieder für Alt oder Mezzo-Sopran mit Pianofortebegleitung
- op. 35a. Sechs Lieder für Alt mit Pianofortebegleitung
- no. 1. Nachtlied (Text: Emanuel von Geibel) CAT DUT ENG ENG ENG FIN FRE SWE
- no. 2. Im Arm der Liebe schlumm're ein (Text: Georg Scheurlin)
- no. 3. Altschwedisches Volkslied (Text: Peter Johann Willatzen)
- no. 4. Wo ist der Ort, an dem du weilst? (Text: Georg Friedrich Daumer after Hafis) ⊗
- no. 5. Venezianisches Gondolierliedchen (Text: Johann Wolfgang von Goethe) FRE
- no. 6. Die Tochter der Heide (Text: Eduard Mörike) CAT ENG FRE
- op. 36. Drei Chorgesänge für S., A., T. und B.
- no. 1. Frisch gesungen (Text: Friedrich Heinrich Oser)
- no. 2. Klage (Text: Ernst Jost)
- no. 3. Nachtgruss (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) CAT ENG FRE ITA RUS
- op. 38. Drei Chorgesänge für S., A., T. und B.
- no. 1. Die Sternlein (Text: Ernst Moritz Arndt) ENG ENG
- no. 2. Die junge Nonne (Text: August Becker)
- no. 3. Wohlthun (Text: Anonymous) [x]
- op. 39. 6 Chorgesänge für S., A., T. und B.
- no. 1. Weihnacht (Text: Matthias Claudius)
- no. 2. Zum Jahresschlusse (Text: Martin Luther after Bible or other Sacred Texts) DUT FRE
- no. 3. Ostern (Text: August von Platen-Hallermünde)
- no. 4. Morgenlied (Text: Johann Ludwig Uhland) CHI DUT ENG ENG FRE
- no. 5. Frau Nachtigall (Text: Ernst Moritz Arndt)
- no. 6. Das Schifflein (Text: Johann Ludwig Uhland) CAT DUT ENG FRE ITA
- op. 41. Zehn Chor-Duette (im Freien zu singen)
- no. 1. Trost im Winter (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
- no. 2. Waldeinsamkeit (Text: Adelaide Karoline Wilhelmine von Gottberg) [x]
- no. 3. Stilles Glück (Text: Ludwig Amandus Bauer) ENG
- no. 4. Der Blümlein Antwort (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) ENG
- no. 5. Waldmorgen (Text: Franz Alfred Muth) ENG
- no. 6. Wanderlust (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG ENG
- no. 7. Mutterglück [x]
- no. 8. Abendwonne (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
- no. 9. Am Giessbach (Text: Friedrich Heinrich Oser)
- no. 10. Morgenwanderung (Text: Friedrich Heinrich Oser)
- op. 42. Sechs Lieder für Mezzo-Sopran mit Begleitung des Pianoforte
- no. 1. Treue Liebe (Text: Anonymous) [x]
- no. 2. Mein Glück (Text: Anonymous) [x]
- no. 3. Die Eine, die ich meine (Text: Franz von Kobell)
- no. 4. Vergiss mein nicht (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
- no. 5. Antwort (Text: Anonymous) [x]
- no. 6. Die verschwiegene Nachtigall (Text: Karl Joseph Simrock after Walther von der Vogelweide) DUT ENG ENG ENG FRE
- op. 51. Die Monate. 12 dreistimmige Chorgesänge für 2 Sopran und Alt ohne Begleitung. Zum Gebrauch in höheren Schulen und Gesangvereinen
- no. 1. Januar. Schneekampf (Text: Karl Stieler) ENG
- no. 2. Februar. Mondaufgang (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
- no. 3. März. Märzenluft (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
- no. 4. April. Bergfrühling (Text: Karl Stieler) ENG
- no. 5. Mai. Morgen ist der erste Mai (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
- no. 6. Juni. Sei getrost, verzagtes Herz (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
- no. 7. Juli. Holde Nacht (Text: Max Jähns) ENG
- no. 8. August. O Tannenwald (Text: Amalia von Helvig , as Anna Imhof) ENG
- no. 9. September. Herbstwanderung (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
- no. 10. October. Herbstgesang (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
- no. 11. November. Herbstnacht (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
- no. 12. December. In der Christnacht (Text: Karl Stieler) ENG
- op. 54. Zehn Chor-Duette für Sopran- und Altstimme (5. Folge) ohne Begleitung, zum Gebrauch in höheren Töchterschulen und Gesangvereinen
- no. 1. Morgenstille (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
- no. 2. Der Wald ist meine Kirche (Text: Theodor Souchay) [x]
- no. 3. Nur ein Wandern ist das Leben (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) ENG
- no. 4. Der Mai ist da (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
- no. 5. Hell ist ein Lied erklungen (Text: Theodor Souchay) [x]
- no. 6. Abendwölkchen (Text: Friedrich Heinrich Oser)
- no. 7. Die Waldfee (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
- no. 9. Lasst mich ruhen, lasst mich träumen (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) ENG ENG FRE
- op. 60. Zehn Chorduette für Sopran- und Altstimmen mit Pianoforte zum Gebrauch in vorgerückten Gesangsklassen
- no. 1. Am Morgen [x]
- no. 2. Am Abend [x]
- no. 3. Mach's wie die Lerche (Text: Friedrich Heinrich Oser)
- no. 4. Wenn's Kind alles haben will (Text: Johannes Daniel Falk) ENG
- no. 5. Frühlingslied (Text: Georg Christian Dieffenbach)
- no. 6. O wie freu'n wir uns (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
- no. 7. Der Goldkäfer (Text: Georg Christian Dieffenbach) ENG
- no. 8. Unter dem Baume (Text: Georg Christian Dieffenbach)
- no. 9. Grüss Gott, ihr lauen Weste [x]
- no. 10. Die Sterne (Text: Karl Wilhelm Ferdinand Enslin) ENG
- op. 61. Im Freien zu singen. 10 Chorduette für Sopran und Alt (9. Folge) ohne Begleitung. Zum Gebrauch in höheren Schulen und Gesangvereinen
- no. 1. Frühlingslied (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) CAT DUT ENG FRE POR
- no. 2. Sonntagsmorgen (Text: Heinrich G. F. Mahler) [x]
- no. 3. Waldeinsamkeit (Text: Franz Alfred Muth) ENG
- no. 4. Wenn es stille Nacht will werden (Text: Franz Alfred Muth) ENG
- no. 5. Herz! o lass dein Weh (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
- no. 6. Im Walde (Text: Johann Heinrich Julius Frauenstein) [x]
- no. 7. Gleich lacht dich alles sonnig an (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
- no. 8. Frühlingsjubel (Text: Franz Alfred Muth) ENG
- no. 9. Sonntag (Text: Franz Alfred Muth) ENG
- no. 10. Grad wenn's am schönsten ist (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
- op. 63. Am Strande (Text: Marie Schmidt) [x]
- op. 65. Waldpsalm des Mönchs von Banth (Text: Joseph Viktor von Scheffel) [x]
Last update: 2025-05-07 04:47:43