Texts to Art Songs and Choral Works by H. Esser
See Catalog Order | Alphabetic Order
Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.
A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Note: A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.
Song Cycles, Collections, Symphonies, etc.:
- 2 ländliche Lieder von E. Geibel, op. 24
- no. 1. Und wenn die Primel (Text: Emanuel von Geibel) CAT DUT ENG FRE POR
- no. 2. Nun weht auf der Haide (Text: Emanuel von Geibel) ENG
- 3 Frühlingslieder von E. Geibel, für 2 Singstimme (Sopran und Alt) mit Begleitung des Pianoforte, op. 39a
- no. 1. Kein Stern will grüssend funkeln (Text: Emanuel von Geibel)
- no. 2. Tief im grünen Frühlingshag (Text: Emanuel von Geibel) ENG
- no. 3. Lenz, o Lenz, wie soll das enden (Text: Emanuel von Geibel)
- 3 Gedichte von A. Schirmer, op. 54
- no. 1. Auf der Wanderschaft (Text: Adolf Schirmer)
- no. 2. Erinnerung (Text: Adolf Schirmer)
- no. 3. Mit Vorsicht (Text: Adolf Schirmer)
- 3 Gedichte von E. Geibel, op. 23
- no. 1. Wanderlust (Text: Emanuel von Geibel) FRE
- no. 2. Die Wasserrose (Text: Emanuel von Geibel) CAT DUT DUT ENG ENG FRE FRE SPA SWE
- no. 3. O stille dies Verlangen (Text: Emanuel von Geibel) ENG
- 3 Gesänge von E. Geibel, für vierstimmigen Männerchor, op. 43
- no. 1. Der Frühling ist ein starker Held (Text: Emanuel von Geibel) ENG
- no. 2. Morgenwanderung (Text: Emanuel von Geibel) ENG
- no. 3. Beim Feste (Text: Emanuel von Geibel)
- 3 Lieder aus dem Büchlein für Kinder von Frz. Pocci, op. 64
- no. 1. Ein Sträusslein möcht' ich gar zu gern (Text: Franz Ludwig Evarist Alexander, Graf von Pocci)
- no. 2. Was Gott euch wohl bescheeren mag (Text: Franz Ludwig Evarist Alexander, Graf von Pocci)
- no. 3. Das begrabene Vöglein (Text: Franz Ludwig Evarist Alexander, Graf von Pocci)
- 3 Lieder von E. Geibel, für eine Singstimme mit Pianoforte und Hörn (oder Violoncell), op. 29
- no. 1. Gondoliera (Text: Emanuel von Geibel after Thomas Moore) DUT ENG FRE ITA SPA
- no. 2. Und nimmer denkst du mein (Text: Emanuel von Geibel) ENG
- no. 3. Der Traum der ersten Liebe (Text: Emanuel von Geibel) ENG
- 3 Lieder von Hoffmann von Fallersleben, für Sopran und Alt mit Pianoforte, op. 48
- no. 1. Siehe der Frühling währet nicht lang (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) ENG FRE
- no. 2. O wie freu'n wir uns (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
- no. 3. Wie singt die Lerche schön (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) ENG FRE
- 3 Lieder von Hoffmann von Fallersleben, für vierstimmigen Männerchor, op. 57
- no. 1. Röslein im Wald (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
- no. 2. Husaren müssen reiten (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) CAT ENG FRE
- no. 3. Mein Lieben (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
- 3 Lieder von Müller von der Werra, für eine Singstimme mit Pianofortebegleitung, op. 76
- no. 1. Schneeglöckchen (Text: Friedrich Konrad Müller von der Werra)
- no. 2. Die Eine (Text: Friedrich Konrad Müller von der Werra)
- no. 3. Am Brünnelein (Text: Friedrich Konrad Müller von der Werra)
- 3 Mädchenlieder von E. Geibel, op. 28
- no. 1. Lass schlafen mich und träumen (Text: Emanuel von Geibel) ENG
- no. 2. Kurt von Wyl (Text: Emanuel von Geibel)
- no. 3. Die Verlassene (Text: Emanuel von Geibel) FRE
- 4 Naturlieder von Fr. Oser, für Sopran und Alt mit Pianoforte, op. 74
- no. 1. Frühlingsanfang (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
- no. 2. Morgenstille (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
- no. 3. Abendlied (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
- no. 4. Rausche, rausche, froher Bach (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
- 5 Gedichte von Fr. Rückert für vier Männerstimmen, op. 17
- no. 1. Huldigung (Text: Friedrich Rückert)
- no. 2. Ständchen (Text: Friedrich Rückert) ENG
- no. 3. Liebespredigt (Text: Friedrich Rückert) ENG
- no. 4. Das schönste Plätzchen (Text: Friedrich Rückert)
- no. 5. Aus der Jugendzeit (Text: Friedrich Rückert) LIT
- 5 Gedichte von Hoffmann von Fallersleben, für Sopran und Alt mit Pianoforte, op. 55
- no. 1. O Heimath (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
- no. 2. An den Mond (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
- no. 3. Wälder knospen, Wiesen grünen (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
- no. 4. Wanderlied (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) LIT
- no. 5. Leb wohl, du schöner Wald (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
- 6 Lieder aus dem Münchner Dichterbuche für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte, op. 67
- no. 1. Aus den Liedern und Balladen von Friedrich von Schack (Text: Adolf Friedrich, Graf von Schack) CAT DUT ENG FRE
- no. 2. Waldeinsamkeit (Text: Heinrich Leuthold) ENG FRE
- no. 4. Der welke Kranz (Text: Wilhelm Ritter von Hertz, Dr.) ENG
- no. 5. Vergänglichkeit (Text: Wilhelm Ritter von Hertz, Dr.) ENG
- 6 Lieder von Hoffmann von Fallersleben, für 2 Singstimme mit Pianoforte, op. 58
- no. 1. Morgenlied (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) FRE
- no. 2. Abschied (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
- no. 3. Abendlied (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) ENG
- no. 4. Liebesglück (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
- no. 5. O lasst den König ein! (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) CAT DUT ENG FRE POR
- no. 6. Im Rosenbusch die Liebe schlief (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) ENG ENG FRE ITA SWE
- 6 Lieder von R. Burns, op. 61
- no. 1. Der wandernde Willie (Text: Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard after Robert Burns) CZE ENG FRE
- no. 2. O wärst du bei mir (Text: Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard after Robert Burns) ⊗
- no. 3. Liebliche Maid (Text: Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard after Robert Burns) CZE ENG FRE
- no. 4. Liebesweh (Text: Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard after Robert Burns) ENG
- no. 5. Dein mit jedem Herzensschlag (Text: Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard after Robert Burns) CZE ENG
- no. 6. Das Sträusschen (Text: Georg Pertz after Robert Burns) FRE
- Am Fenster. Sechs Lieder von R. E. Prutz, op. 31
- no. 1. 's war eine milde Maiennacht (Text: Robert Eduard Prutz)
- no. 2. Mein Liebster zog (Text: Robert Eduard Prutz)
- no. 3. Ei über die verderbte Zeit (Text: Robert Eduard Prutz)
- no. 4. Der Rosenstrauch (Text: Robert Eduard Prutz)
- no. 5. Nun kommt die trübe Winterzeit (Text: Robert Eduard Prutz)
- no. 6. Nun gute Nacht (Text: Robert Eduard Prutz)
- Auferstehungsklänge. 6 Lieder von H. Rollet, op. 35
- no. 1. Grüner Frühling (Text: Hermann Rollett)
- no. 2. Wach' auf (Text: Hermann Rollett) ENG FRE
- no. 3. Der Bäume Blüh'n (Text: Hermann Rollett)
- no. 4. Liebe mich (Text: Hermann Rollett) ENG
- no. 5. Blume und Sonnenstrahl (Text: Hermann Rollett)
- no. 6. Lass mich träumen (Text: Hermann Rollett)
- Frühlingsliebe. Gedichte von R.E. Prutz, op. 14
- no. 1. Sei gegrüsst, o Frühlingsstunde (Text: Robert Eduard Prutz)
- no. 2. Ich will's dir nimmer sagen (Text: Robert Eduard Prutz) ENG ENG RUS
- no. 3. Wohlan! ich will wandern! (Text: Robert Eduard Prutz)
- no. 4. Scheiden im Frühling (Text: Robert Eduard Prutz)
- no. 5. Abends (Text: Robert Eduard Prutz) ENG
- no. 6. Lied (Text: Robert Eduard Prutz)
- Lieder-Album, op. 65
- no. 1. Wie ist die Erde so schön (Text: Robert Reinick) [x]
- no. 2. Liebessegen (Text: Robert Eduard Prutz)
- no. 3. Im Walde (Text: Franz Ludwig Evarist Alexander, Graf von Pocci)
- no. 4. Sängers Trost (Text: Justinus Kerner) CAT CZE DUT ENG ENG FRE
- no. 5. Keine Antwort (Text: Robert Reinick)
- no. 6. Veilchen vom Berge (Text: Karl von Lemcke) ENG
- no. 7. Ständchen (Text: Robert Eduard Prutz)
- no. 8. Und hast du je einmal geliebt (Text: Robert Eduard Prutz)
- Lieder-Album. 8 Lieder von O. Roquette , op. 46
- no. 1. Das erste Stelldichein (Text: Otto Roquette) ENG ENG
- no. 2. Abschiedsstrauss (Text: Otto Roquette) ENG
- no. 3. Des Morgens in dem Thaue (Text: Otto Roquette) ENG
- no. 4. Du willst nicht mit zum Tanze geh'n? (Text: Otto Roquette) ENG
- no. 5. Und hätt' ich des Frühlings gewinnenden Blick (Text: Otto Roquette) ENG
- no. 6. Das alte Wort (Text: Otto Roquette) ENG
- no. 7. Das macht das dunkelgrüne Laub (Text: Otto Roquette) ENG
- no. 8. Im Sturm bin ich gangen (Text: Otto Roquette) ENG
- Mädchenlieder. 3 Gedichte von E. Geibel, op. 22
- no. 1. In meinem Garten die Nelken (Text: Emanuel von Geibel) CAT DUT ENG FRE IRI POR
- no. 2. Wohl waren es Tage der Sonne (Text: Emanuel von Geibel) ENG FRE
- no. 3. Gute Nacht, mein Herz (Text: Emanuel von Geibel) ENG FRE
- Zwei Lieder von J. Zerponi di Sposetti, op. 33
- no. 1. Gruss in die Ferne (Text: Julius von Zerboni di Sposetti)
- no. 2. An den Mond (Text: Julius von Zerboni di Sposetti)
All titles of vocal settings in Opus order
- Abschied (Text: Johann Nepomuk Vogl) ENG
- Das muß vom Sonntag kommen (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
- Das Wirthshaus am Rhein (Text: Karl Christian Tenner)
- Der Einsame (Text: Eduard von Badenfeld , as Eduard Silesius)
- Der Liebesgarten (Text: Anton Alexander, Graf von Auersperg , as Anastasius Grün)
- Der Schnee ist vergangen, der Winter ist weg (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
- Des Glockenthürmers Töchterlein (Text: Friedrich Rückert) CAT DUT ENG FRE
- Die Schildwache (Text: Franz Ferdinand, Freiherr von Dingelstedt)
- Du prächtger, lichter Blütenbaum (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
- Frauenlob (Text: Friedrich Rückert)
- Gärtners Sinn (Text: Friedrich Rückert)
- Gesang und Liebe (Text: Friedrich von Schiller) CAT DUT ENG ENG FRE
- Herz in Nöthen (Text: Robert Eduard Prutz)
- Hol' über (Text: Karl Christian Tenner)
- Im Walde (Text: Heinrich Heine) ENG ENG FRE FRE ITA SPA
- In die Ferne (Text: Hermann Kletke) ENG FRE
- Liebe plaudert nicht (Text: August Ferdinand Meyer , as Brunold)
- Meine Freundin (Text: Friedrich Rückert)
- Mein Engel (Text: Karl Christian Tenner)
- Mutterseelenallein (Text: Karl Christian Tenner)
- Schlummerlied (Text: Karl Rudolf Tanner)
- So ist der Held, der mit gefällt (Text: Johann Wolfgang von Goethe) ENG
- Südlaenders Nachtlied (Text: Otto Prechtler)
- Trennung (Text: Malvine Wimmer)
- op. 1. 2 Gedichte von Rückert und: die Nonne von Uhland
- op. 7. Zwei Lieder für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte
- no. 2. Sie liebt dich (Text: Karl Christian Tenner)
- op. 8. Des Sängers Fluch, IHE 4 (Text: Johann Ludwig Uhland) CAT CZE ENG FRE
- op. 11. Frühlings Abschied (Text: Friedrich Rückert)
- op. 12. Lieblich (Text: Friedrich Rückert)
- op. 13. Die Vätergruft (Text: Johann Ludwig Uhland) ENG FRE
- op. 14. Frühlingsliebe. Gedichte von R.E. Prutz
- no. 1. Sei gegrüsst, o Frühlingsstunde (Text: Robert Eduard Prutz)
- no. 2. Ich will's dir nimmer sagen (Text: Robert Eduard Prutz) ENG ENG RUS
- no. 3. Wohlan! ich will wandern! (Text: Robert Eduard Prutz)
- no. 4. Scheiden im Frühling (Text: Robert Eduard Prutz)
- no. 5. Abends (Text: Robert Eduard Prutz) ENG
- no. 6. Lied (Text: Robert Eduard Prutz)
- op. 16. Der todte Soldat (Text: Johann Gabriel Seidl)
- op. 17. 5 Gedichte von Fr. Rückert für vier Männerstimmen
- no. 1. Huldigung (Text: Friedrich Rückert)
- no. 2. Ständchen (Text: Friedrich Rückert) ENG
- no. 3. Liebespredigt (Text: Friedrich Rückert) ENG
- no. 4. Das schönste Plätzchen (Text: Friedrich Rückert)
- no. 5. Aus der Jugendzeit (Text: Friedrich Rückert) LIT
- op. 18. 3 Lieder
- no. 1. Atlantis (Text: Robert Eduard Prutz)
- no. 2. Die Thränenbäche (Text: Friedrich Rückert)
- no. 3. Abschied (Text: Emanuel von Geibel) ENG
- op. 19. Reue (Text: August von Platen-Hallermünde) CAT DUT ENG FRE
- op. 21. Sechs Lieder für 2 Singstimmen mit Begleitung des Pianoforte
- Heft 1
- Heft 2
- no. 4. Verlorner Mai (Text: Johann Nepomuk Vogl)
- no. 5. Um Mitternacht (Text: Anonymous) [x]
- no. 6. Im Wald (Text: Anonymous) [x]
- op. 22. Mädchenlieder. 3 Gedichte von E. Geibel
- no. 1. In meinem Garten die Nelken (Text: Emanuel von Geibel) CAT DUT ENG FRE IRI POR
- no. 2. Wohl waren es Tage der Sonne (Text: Emanuel von Geibel) ENG FRE
- no. 3. Gute Nacht, mein Herz (Text: Emanuel von Geibel) ENG FRE
- op. 23. 3 Gedichte von E. Geibel
- no. 1. Wanderlust (Text: Emanuel von Geibel) FRE
- no. 2. Die Wasserrose (Text: Emanuel von Geibel) CAT DUT DUT ENG ENG FRE FRE SPA SWE
- no. 3. O stille dies Verlangen (Text: Emanuel von Geibel) ENG
- op. 24. 2 ländliche Lieder von E. Geibel
- no. 1. Und wenn die Primel (Text: Emanuel von Geibel) CAT DUT ENG FRE POR
- no. 2. Nun weht auf der Haide (Text: Emanuel von Geibel) ENG
- op. 25. Drei Lieder für Singstimme mit Pianoforte
- no. 1. Sie ist mein (Text: Emanuel von Geibel) CAT ENG FRE
- no. 2. Du solltest mein eigen sein (Text: Emanuel von Geibel) ENG
- no. 3. Der Troubadour (Text: Joseph Samuel Tauber)
- op. 27. 3 Lieder
- op. 28. 3 Mädchenlieder von E. Geibel
- no. 1. Lass schlafen mich und träumen (Text: Emanuel von Geibel) ENG
- no. 2. Kurt von Wyl (Text: Emanuel von Geibel)
- no. 3. Die Verlassene (Text: Emanuel von Geibel) FRE
- op. 29. 3 Lieder von E. Geibel, für eine Singstimme mit Pianoforte und Hörn (oder Violoncell)
- no. 1. Gondoliera (Text: Emanuel von Geibel after Thomas Moore) DUT ENG FRE ITA SPA
- no. 2. Und nimmer denkst du mein (Text: Emanuel von Geibel) ENG
- no. 3. Der Traum der ersten Liebe (Text: Emanuel von Geibel) ENG
- op. 31. Am Fenster. Sechs Lieder von R. E. Prutz
- no. 1. 's war eine milde Maiennacht (Text: Robert Eduard Prutz)
- no. 2. Mein Liebster zog (Text: Robert Eduard Prutz)
- no. 3. Ei über die verderbte Zeit (Text: Robert Eduard Prutz)
- no. 4. Der Rosenstrauch (Text: Robert Eduard Prutz)
- no. 5. Nun kommt die trübe Winterzeit (Text: Robert Eduard Prutz)
- no. 6. Nun gute Nacht (Text: Robert Eduard Prutz)
- op. 32. Drei Lieder von E. Geibel
- no. 1. Mein Herz ist wie die dunkle Nacht (Text: Emanuel von Geibel) CAT CHI DUT ENG ENG FRE HEB LIT
- no. 2. Spielmann's Lied (Text: Emanuel von Geibel) ENG
- no. 3. Was ich noch finden soll (Text: Emanuel von Geibel) ENG
- op. 33. Zwei Lieder von J. Zerponi di Sposetti
- no. 1. Gruss in die Ferne (Text: Julius von Zerboni di Sposetti)
- no. 2. An den Mond (Text: Julius von Zerboni di Sposetti)
- op. 34. Vertrauen (Text: Feodor Franz Ludwig Löwe)
- op. 35. Auferstehungsklänge. 6 Lieder von H. Rollet
- no. 1. Grüner Frühling (Text: Hermann Rollett)
- no. 2. Wach' auf (Text: Hermann Rollett) ENG FRE
- no. 3. Der Bäume Blüh'n (Text: Hermann Rollett)
- no. 4. Liebe mich (Text: Hermann Rollett) ENG
- no. 5. Blume und Sonnenstrahl (Text: Hermann Rollett)
- no. 6. Lass mich träumen (Text: Hermann Rollett)
- op. 37. 3 Lieder
- no. 1. Frühling über's Jahr (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT ENG FRE ITA
- no. 2. O blick' mich an (Text: Hermann Rollett)
- no. 3. Mein Frühling (Text: Hermann Rollett)
- op. 38. Lieder für Sopran, Alt, Tenor und Bass
- Heft 1
- no. 1. Wenn sich zwei Herzen scheiden (Text: Emanuel von Geibel) CAT DUT ENG FRE ITA
- no. 2. Gestillte Sehnsucht (Text: Emanuel von Geibel) ENG FRE
- no. 3. Hoffnung (Text: Anonymous) [x]
- Heft 2
- no. 4. Wach auf! (Text: Anonymous) [x]
- no. 5. Wie weht von den Bergen nieder (Text: Eduard Ernst Heinrich Kauffer)
- no. 6. Frühlings Tod (Text: Nikolaus Lenau) FRE
- Heft 1
- op. 39a. 3 Frühlingslieder von E. Geibel, für 2 Singstimme (Sopran und Alt) mit Begleitung des Pianoforte
- no. 1. Kein Stern will grüssend funkeln (Text: Emanuel von Geibel)
- no. 2. Tief im grünen Frühlingshag (Text: Emanuel von Geibel) ENG
- no. 3. Lenz, o Lenz, wie soll das enden (Text: Emanuel von Geibel)
- op. 39b. 3 Lieder
- op. 40. 4 Lieder
- no. 1. Hat denn ein neuer Lenz begonnen (Text: Eduard Ernst Heinrich Kauffer)
- no. 2. Vergissmeinnicht (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) ENG FRE
- no. 3. Zauberkreis (Text: Friedrich Rückert) DUT
- no. 4. Das Frühroth leuchtet in's Thal hinein (Text: Eduard Ernst Heinrich Kauffer)
- op. 41. 3 Lieder für 2. Singstimme mit Pianoforte
- no. 1. Es taget in dem Osten (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
- no. 2. Wallfahrtslied (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
- no. 3. Des Müden Abendlied (Text: Emanuel von Geibel) ENG FRE
- op. 42. 3 Lieder
- no. 1. Waldruhe (Text: Otto Roquette) ENG ENG
- no. 2. Veilchenluft (Text: Otto Roquette) ENG
- no. 3. Am Neckar, am Rhein (Text: Otto Roquette) ENG
- op. 43. 3 Gesänge von E. Geibel, für vierstimmigen Männerchor
- no. 1. Der Frühling ist ein starker Held (Text: Emanuel von Geibel) ENG
- no. 2. Morgenwanderung (Text: Emanuel von Geibel) ENG
- no. 3. Beim Feste (Text: Emanuel von Geibel)
- op. 46. Lieder-Album. 8 Lieder von O. Roquette
- no. 1. Das erste Stelldichein (Text: Otto Roquette) ENG ENG
- no. 2. Abschiedsstrauss (Text: Otto Roquette) ENG
- no. 3. Des Morgens in dem Thaue (Text: Otto Roquette) ENG
- no. 4. Du willst nicht mit zum Tanze geh'n? (Text: Otto Roquette) ENG
- no. 5. Und hätt' ich des Frühlings gewinnenden Blick (Text: Otto Roquette) ENG
- no. 6. Das alte Wort (Text: Otto Roquette) ENG
- no. 7. Das macht das dunkelgrüne Laub (Text: Otto Roquette) ENG
- no. 8. Im Sturm bin ich gangen (Text: Otto Roquette) ENG
- op. 47. Lied vom Landsknecht (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
- op. 48. 3 Lieder von Hoffmann von Fallersleben, für Sopran und Alt mit Pianoforte
- no. 1. Siehe der Frühling währet nicht lang (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) ENG FRE
- no. 2. O wie freu'n wir uns (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
- no. 3. Wie singt die Lerche schön (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) ENG FRE
- op. 50. Drei Lieder
- no. 1. Des Frühlings erste Schauer (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
- no. 2. Wo ist mein Lieb' geblieben (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
- no. 3. Der Lenz meine Lust (Text: W. Speidel)
- op. 51. 3 Lieder
- no. 1. Warum dass ich so traurig bin? (Text: Otto Roquette)
- no. 2. Blümlein auf der Haide (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
- no. 3. Vom Berg ergeht ein Rufen (Text: Otto Roquette) ENG
- op. 52. Drei Lieder
- no. 1. Liebeleben (Text: Tivadar József Bákody)
- no. 2. Betrogen (Text: Emanuel von Geibel)
- no. 3. Ich weiss zwei Blümlein blau (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
- op. 53. 3 Lieder für Bass (oder Alt) mit Pianoforte
- no. 1. Frisch gesungen (Text: Adelbert von Chamisso) ENG
- no. 2. Herbstklage (Text: Emanuel von Geibel)
- no. 3. Der Felsen (Text: Anonymous) [x]
- op. 54. 3 Gedichte von A. Schirmer
- no. 1. Auf der Wanderschaft (Text: Adolf Schirmer)
- no. 2. Erinnerung (Text: Adolf Schirmer)
- no. 3. Mit Vorsicht (Text: Adolf Schirmer)
- op. 55. 5 Gedichte von Hoffmann von Fallersleben, für Sopran und Alt mit Pianoforte
- no. 1. O Heimath (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
- no. 2. An den Mond (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
- no. 3. Wälder knospen, Wiesen grünen (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
- no. 4. Wanderlied (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) LIT
- no. 5. Leb wohl, du schöner Wald (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
- op. 56. 6 Lieder
- no. 1. Gestillte Sehnsucht (Text: Friedrich Rückert) CAT DUT ENG FRE ITA
- no. 2. Das taube Mütterlein (Text: Eligius Franz Joseph, Freiherr von Münch-Bellinghausen , as Friedrich Halm)
- no. 3. Ich wohn' in meiner Liebsten Brust (Text: Friedrich Rückert)
- no. 4. Des Herzens Blumenstrauss (Text: Adolf Schirmer)
- no. 5. Die Liebesbotin (Text: Adolf Schirmer)
- no. 6. Wie weht von den Bergen nieder (Text: Eduard Ernst Heinrich Kauffer)
- op. 57. 3 Lieder von Hoffmann von Fallersleben, für vierstimmigen Männerchor
- no. 1. Röslein im Wald (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
- no. 2. Husaren müssen reiten (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) CAT ENG FRE
- no. 3. Mein Lieben (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
- op. 58. 6 Lieder von Hoffmann von Fallersleben, für 2 Singstimme mit Pianoforte
- no. 1. Morgenlied (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) FRE
- no. 2. Abschied (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
- no. 3. Abendlied (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) ENG
- no. 4. Liebesglück (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
- no. 5. O lasst den König ein! (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) CAT DUT ENG FRE POR
- no. 6. Im Rosenbusch die Liebe schlief (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) ENG ENG FRE ITA SWE
- op. 60. 3 Lieder
- no. 1. Der fahrende Student (Text: Eduard Ernst Heinrich Kauffer) ENG
- no. 2. Wiegenlied in der Nacht (Text: Eduard Ernst Heinrich Kauffer)
- no. 3. Traumstunde (Text: Anonymous) [x]
- op. 61. 6 Lieder von R. Burns
- no. 1. Der wandernde Willie (Text: Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard after Robert Burns) CZE ENG FRE
- no. 2. O wärst du bei mir (Text: Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard after Robert Burns) ⊗
- no. 3. Liebliche Maid (Text: Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard after Robert Burns) CZE ENG FRE
- no. 4. Liebesweh (Text: Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard after Robert Burns) ENG
- no. 5. Dein mit jedem Herzensschlag (Text: Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard after Robert Burns) CZE ENG
- no. 6. Das Sträusschen (Text: Georg Pertz after Robert Burns) FRE
- op. 62. 6 Lieder
- no. 1. Liebe über's Grab (Text: Robert Eduard Prutz)
- no. 2. Mairegen (Text: Robert Eduard Prutz)
- no. 3. Wehmut (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) CAT DUT ENG ENG FRE FRE HEB IRI ITA NOR POR SPA
- no. 4. Gute Nacht (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) CAT ENG FRE
- no. 5. Erinnerung (Text: Robert Eduard Prutz)
- no. 6. Liebeswonne (Text: Robert Eduard Prutz)
- op. 63. 6 Lieder für Sopran, Alt, Tenor & Bass
- no. 1. Schon rauscht in dunkeln Wogen (Text: Eduard Ernst Heinrich Kauffer)
- no. 2. Der Traum (Text: Johann Ludwig Uhland) CAT DUT ENG FRE RUS
- no. 3. An die Sterne (Text: Friedrich Rückert) CAT DUT ENG ENG FRE
- no. 4. Die alte Linde (Text: Otto Roquette)
- no. 5. Vertrauen auf Gott (Text: Friedrich Heinrich Oser)
- no. 6. Ein geistlich Abendlied (Text: Gottfried Kinkel) CAT DUT ENG FRE
- op. 64. 3 Lieder aus dem Büchlein für Kinder von Frz. Pocci
- no. 1. Ein Sträusslein möcht' ich gar zu gern (Text: Franz Ludwig Evarist Alexander, Graf von Pocci)
- no. 2. Was Gott euch wohl bescheeren mag (Text: Franz Ludwig Evarist Alexander, Graf von Pocci)
- no. 3. Das begrabene Vöglein (Text: Franz Ludwig Evarist Alexander, Graf von Pocci)
- op. 65. Lieder-Album
- no. 1. Wie ist die Erde so schön (Text: Robert Reinick) [x]
- no. 2. Liebessegen (Text: Robert Eduard Prutz)
- no. 3. Im Walde (Text: Franz Ludwig Evarist Alexander, Graf von Pocci)
- no. 4. Sängers Trost (Text: Justinus Kerner) CAT CZE DUT ENG ENG FRE
- no. 5. Keine Antwort (Text: Robert Reinick)
- no. 6. Veilchen vom Berge (Text: Karl von Lemcke) ENG
- no. 7. Ständchen (Text: Robert Eduard Prutz)
- no. 8. Und hast du je einmal geliebt (Text: Robert Eduard Prutz)
- op. 66. 6 Lieder
- no. 1. Abendfeier in der Fremde (Text: Adolf Strodtmann)
- no. 2. Bitte (Text: Theodor Körner)
- no. 3. Viel hab' ich gesungen (Text: Adolf Strodtmann)
- no. 4. Gefunden (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT DUT ENG ESP FRE GRE GRE ITA RUS RUS
- no. 5. Die Zufriedenen (Text: Johann Ludwig Uhland) CAT ENG FRE
- no. 6. Die Liebste wünscht (Text: Robert Eduard Prutz)
- op. 67. 6 Lieder aus dem Münchner Dichterbuche für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte
- no. 1. Aus den Liedern und Balladen von Friedrich von Schack (Text: Adolf Friedrich, Graf von Schack) CAT DUT ENG FRE
- no. 2. Waldeinsamkeit (Text: Heinrich Leuthold) ENG FRE
- no. 4. Der welke Kranz (Text: Wilhelm Ritter von Hertz, Dr.) ENG
- no. 5. Vergänglichkeit (Text: Wilhelm Ritter von Hertz, Dr.) ENG
- op. 68. 6 Lieder
- no. 1. Liebeshoffnung (Text: Robert Reinick) ENG
- no. 2. Wohin mit der Freud' (Text: Robert Reinick) CAT ENG ENG FRE ITA
- no. 3. Morgens als Lerche (Text: Robert Reinick) ENG
- no. 4. Unter den dunkeln Linden (Text: Robert Reinick) ENG
- no. 5. Stelldichein (Text: Anonymous) [x]
- no. 6. Des Jägers Heimkehr (Text: Robert Reinick)
- op. 69. Sechs Lieder für vierstimmigen Männerchor
- no. 4. Der Schnee ist vergangen, der Winter ist weg (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
- op. 71. 3 Lieder
- no. 1. Jägers Lied (Text: Moritz Barach , as Dr. Märzroth)
- no. 2. Schau, noch steht das Fenster offen (Text: Hans von Hopfen)
- no. 3. Herz auf der Wanderschaft (Text: Moritz Barach , as Dr. Märzroth)
- op. 72. 3 Lieder
- no. 1. Weihnachtslied (Text: Friedrich Stoltze)
- no. 2. Die letzte Rose vom öden Hag (Text: Robert Eduard Prutz)
- no. 3. Zuruf (Text: Robert Eduard Prutz)
- op. 73. 6 Lieder
- no. 1. Gruss aus der Ferne (Text: Robert Eduard Prutz)
- no. 2. Liebe (Text: Robert Eduard Prutz)
- no. 3. Daheim! (Text: Julius Karl Reinhold Sturm) ENG
- no. 4. Mondnacht (Text: Robert Eduard Prutz)
- no. 5. Schliesse die Augen, schlaf ein! (Text: Robert Eduard Prutz)
- no. 6. Hat dir's die Rose nicht gesagt? (Text: Robert Eduard Prutz)
- op. 74. 4 Naturlieder von Fr. Oser, für Sopran und Alt mit Pianoforte
- no. 1. Frühlingsanfang (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
- no. 2. Morgenstille (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
- no. 3. Abendlied (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
- no. 4. Rausche, rausche, froher Bach (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
- op. 76. 3 Lieder von Müller von der Werra, für eine Singstimme mit Pianofortebegleitung
- no. 1. Schneeglöckchen (Text: Friedrich Konrad Müller von der Werra)
- no. 2. Die Eine (Text: Friedrich Konrad Müller von der Werra)
- no. 3. Am Brünnelein (Text: Friedrich Konrad Müller von der Werra)
- op. 77. 6 Lieder
- no. 1. Liebesklage (Text: Franz Ferdinand, Freiherr von Dingelstedt)
- no. 2. Zum Abschied (Text: Franz Ferdinand, Freiherr von Dingelstedt)
- no. 3. Trost in Trennung (Text: Franz Ferdinand, Freiherr von Dingelstedt)
- no. 4. Die Quelle (Text: Franz Ferdinand, Freiherr von Dingelstedt)
- no. 5. Die Braut an der Myrthe (Text: Franz Ferdinand, Freiherr von Dingelstedt)
- no. 6. Das Bild (Text: Franz Ferdinand, Freiherr von Dingelstedt) ENG
- op. 80. 6 Lieder für vierstimmigen Männerchor
- Heft 1
- no. 1. Frühwanderung (Text: Anonymous) [x]
- no. 2. Nun lass ich dich, mein Vaterhaus (Text: Anonymous) [x]
- no. 3. Leb' wohl, du schöne Stunde! (Text: Anonymous)
- Heft 2
- no. 4. Grüss Gott, du golden grüner Hain! (Text: Julius Altmann)
- no. 5. Herbstklage (Text: Anonymous) [x]
- no. 6. Wie funkeln die Höhen (Text: Anonymous) [x]
- Heft 1
- op. 81. 6 Lieder
- no. 1. Erinnerung (Text: Fritz Brentano)
- no. 2. Erinnerung (Text: Fritz Brentano)
- no. 3. Winterabend (Text: Fritz Brentano)
- no. 4. Abendfrieden (Text: Fritz Brentano)
- no. 5. Herbst (Text: Fritz Brentano)
- no. 6. Am Tage Allerseelen (Text: Fritz Brentano)
Last update: 2025-05-02 04:15:47