Texts to Art Songs and Choral Works by F. Naubert
See Alphabetic Order
Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.
A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Note: A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.
Song Cycles, Collections, Symphonies, etc.:
- Buch der Lieder. Zwölf Gedichte von Heine, op. 22
- no. 1. Wasserfahrt (Text: Heinrich Heine) CAT DUT ENG ENG FRE FRE
- no. 2. Abschied (Text: Heinrich Heine) CAT CHI ENG ENG FRE SWE
- no. 3. Es ragt ins Meer der Runenstein (Text: Heinrich Heine) ENG ENG RUS RUS
- no. 4. Childe Harold (Text: Heinrich Heine) ENG RUS
- no. 5. Mit schwarzen Segeln segelt mein Schiff (Text: Heinrich Heine) CAT DUT ENG ENG FRE ITA ITA RUS RUS
- no. 6. Sie liebten sich beide, doch keiner (Text: Heinrich Heine) CAT DAN DUT ENG ENG ENG FRE FRE ITA RUS
- no. 7. Das Meer (Text: Heinrich Heine) ENG ENG
- no. 8. Die Rheinfahrt (Text: Heinrich Heine) CAT ENG FRE ITA
- no. 9. Es treibt dich fort von Ort zu Ort (Text: Heinrich Heine) CHI ENG ENG
- no. 10. Ja, du bist elend und ich grolle nicht (Text: Heinrich Heine) ENG FRE FRE
- no. 11. An die blaue Himmelsdecke (Text: Heinrich Heine) CAT ENG FRE
- no. 12. Aus den Himmelsaugen droben (Text: Heinrich Heine) CAT ENG ENG ENG FRE
- Frau Aventiure. Drei Dichtungen von J.V. von Scheffel, für 1 mittlere Singstimme mit Pianoforte, op. 11
- no. 1. Von Liebe und Leben scheidend (Text: Joseph Viktor von Scheffel)
- no. 2. Am Traunsee (Text: Joseph Viktor von Scheffel) ENG
- no. 3. Lang hat die Heimath mich erfreut (Text: Joseph Viktor von Scheffel)
- Fünf Lieder aus "Stürme" von Carmen Sylva für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung, op. 40
- no. 1. Es rieselt am Rheine (Text: Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied, Prinzessin , as Carmen Sylva)
- no. 2. Durch den Wald kam ein fröhlich Lied (Text: Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied, Prinzessin , as Carmen Sylva)
- no. 3. Ich wollt', ich wär' die Harfe dein (Text: Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied, Prinzessin , as Carmen Sylva)
- no. 4. Goldne Wellen, goldne Bäume (Text: Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied, Prinzessin , as Carmen Sylva)
- no. 5. Wozu soll ich reden? (Text: Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied, Prinzessin , as Carmen Sylva) CAT ENG
- Sechs Gesänge für eine Singstimme mit Pianoforte
- no. 1. Verlorenes Glück (Text: Marie Eugenie delle Grazie) [x]
- no. 2. Flatternder Nachtwind (Text: Frida Schanz) [x]
- no. 3. Wenn im Lenze die Schwalbe schwirrt (Text: Frida Schanz) [x]
- no. 4. Die ersten Veilchen (Text: Frida Schanz) [x]
- no. 5. Geheimniss (Text: Friedrich Wilhelm Grimme)
- no. 6. Dort sitzen sich zwei gegenüber (Text: Otto Schlotke) [x]
- Spielmannsweisen. Fünf Gedichte für 1 mittlere Singstimme mit Pianofortebegleitung, op. 38
- no. 1. Rechte Zeit (Text: Julius Stinde)
- no. 2. Jedem das Seine (Text: Julius Stinde)
- no. 3. Arm (Text: Julius Stinde)
- no. 4. Zu spät (Text: Julius Stinde)
- no. 5. Spielmann's Werben (Text: Julius Stinde)
- Thränen. Sechs Gedichte von A. von Chamisso für 1 Singstimme mit Pianoforte, op. 31
- no. 1. Was ist's, o Vater, was ich verbrach? (Text: Adelbert von Chamisso) ENG ENG ENG FRE
- no. 2. Ich habe bevor der Morgen (Text: Adelbert von Chamisso) ENG ENG ENG FRE
- no. 3. Nicht der Thau und nicht der Regen (Text: Adelbert von Chamisso) ENG ENG ENG FRE
- no. 4. Denke, denke mein Geliebter (Text: Adelbert von Chamisso) ENG ENG FRE
- no. 5. Ich hab' ihn im Schlafe zu sehen gemeint (Text: Adelbert von Chamisso) ENG ENG FRE
- no. 6. Wie so bleich ich geworden bin (Text: Adelbert von Chamisso) ENG ENG FRE
- Waldtraut. Sechs Lieder aus Wolff's Der wilde Jäger, op. 45
- no. 1. Es wächst ein Kraut im Kühlen (Text: Julius Wolff) CAT ENG
- no. 2. Der Zaunpfahl trug ein Hütlein weiss (Text: Julius Wolff) CAT ENG
- no. 3. Ich ging im Wald durch Kraut und Gras (Text: Julius Wolff) CAT ENG
- no. 4. Glockenblumen, was läutet ihr? (Text: Julius Wolff) CAT ENG
- no. 5. Blaublümlein spiegelten sich im Bach (Text: Julius Wolff) CAT ENG
- no. 6. Im Grase thaut's (Text: Julius Wolff) CAT ENG
- Wonne und Weh in Wort und Weise. Liederreihe aus Dichtungen verschiedener Dichter, für 1 Singstimme mit Pianoforte, op. 1
- no. 1. Nun gebt' mir meinen Wanderstab (Text: Carl Gärtner) ENG
- no. 2. Im Walde lockt der wilde Tauber (Text: Emanuel von Geibel)
- no. 3. In die Ferne geht mein Sehnen (Text: Julius Mosen)
- no. 4. Sehnsucht (Text: Emanuel von Geibel) CAT DUT ENG FRE ITA POR
- no. 5. Liebesnähe (Text: Franz Theodor Kugler)
- no. 6. Wie mir Blut und Athem stockte (Text: Emanuel von Geibel)
- no. 7. Mein Herz ist wie die dunkle Nacht (Text: Emanuel von Geibel) CAT CHI DUT ENG ENG FRE HEB LIT
- no. 8. Juchhe! (Text: Robert Reinick) CAT DUT ENG ENG ENG ENG FRE SPA
- no. 9. Glück (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) ENG
- no. 10. Sie kamen mit Kränzen (Text: Anonymous) [x]
- no. 11. Ja, du bist mein! (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) ENG
- no. 12. Aus deinem lieben Munde (Text: Wolfgang Müller von Königswinter)
- no. 13. Liebesklage (Text: August Becker)
- no. 14. Täuschung (Text: Karl Isidor Beck) ENG
- no. 15. Herbstlied (Text: Friedrich Rückert) CAT ENG FRE
- no. 16. Über Nacht kommt still das Leid (Text: Julius Karl Reinhold Sturm) CAT ENG FRE
- no. 17. Vorbei (Text: Emanuel von Geibel) ENG FRE
- no. 18. Abreise (Text: Franz Theodor Kugler)
- no. 19. Es rauscht das rothe Laub (Text: Emanuel von Geibel) ENG
- no. 20. Winternacht (Text: Nikolaus Lenau) ENG FRE
- Zwei Dichtungen von Geibel für 1 tiefe Stimme mit Pianoforte, op. 23
- no. 1. Volkers Nachtgesang (Text: Emanuel von Geibel)
- no. 2. Jägers Liebe [multi-text setting] (Text: Geibel)
- Zwei Tanzlieder aus Julius Wolff's "Singuf" für sechsstimmige gemischten Chor, op. 53
- no. 1. Hoppeldey (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 2. Zum Reihen (Text: Julius Wolff)
All titles of vocal settings in Opus order
- Die ersten Veilchen (Text: Frida Schanz) [x]
- Dort sitzen sich zwei gegenüber (Text: Otto Schlotke) [x]
- Flatternder Nachtwind (Text: Frida Schanz) [x]
- Geheimniss (Text: Friedrich Wilhelm Grimme)
- Verlorenes Glück (Text: Marie Eugenie delle Grazie) [x]
- Wenn im Lenze die Schwalbe schwirrt (Text: Frida Schanz) [x]
- op. 1. Wonne und Weh in Wort und Weise. Liederreihe aus Dichtungen verschiedener Dichter, für 1 Singstimme mit Pianoforte
- no. 1. Nun gebt' mir meinen Wanderstab (Text: Carl Gärtner) ENG
- no. 2. Im Walde lockt der wilde Tauber (Text: Emanuel von Geibel)
- no. 3. In die Ferne geht mein Sehnen (Text: Julius Mosen)
- no. 4. Sehnsucht (Text: Emanuel von Geibel) CAT DUT ENG FRE ITA POR
- no. 5. Liebesnähe (Text: Franz Theodor Kugler)
- no. 6. Wie mir Blut und Athem stockte (Text: Emanuel von Geibel)
- no. 7. Mein Herz ist wie die dunkle Nacht (Text: Emanuel von Geibel) CAT CHI DUT ENG ENG FRE HEB LIT
- no. 8. Juchhe! (Text: Robert Reinick) CAT DUT ENG ENG ENG ENG FRE SPA
- no. 9. Glück (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) ENG
- no. 10. Sie kamen mit Kränzen (Text: Anonymous) [x]
- no. 11. Ja, du bist mein! (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) ENG
- no. 12. Aus deinem lieben Munde (Text: Wolfgang Müller von Königswinter)
- no. 13. Liebesklage (Text: August Becker)
- no. 14. Täuschung (Text: Karl Isidor Beck) ENG
- no. 15. Herbstlied (Text: Friedrich Rückert) CAT ENG FRE
- no. 16. Über Nacht kommt still das Leid (Text: Julius Karl Reinhold Sturm) CAT ENG FRE
- no. 17. Vorbei (Text: Emanuel von Geibel) ENG FRE
- no. 18. Abreise (Text: Franz Theodor Kugler)
- no. 19. Es rauscht das rothe Laub (Text: Emanuel von Geibel) ENG
- no. 20. Winternacht (Text: Nikolaus Lenau) ENG FRE
- op. 4. Spanische Liebeslieder aus dem Liederbuche v. Em. Geibel u. P. Heise
- no. 1. Trübe geht der Wasser Lauf (Text: Paul Heyse after Anonymous/Unidentified Artist)
- no. 2. Dereinst, dereinst, Gedanke mein (Text: Emanuel von Geibel after Cristobal de Castillejo) CAT DUT ENG FRE POR
- no. 3. Klinge, klinge mein Pandero (Text: Emanuel von Geibel after Alvaro Fernandez de Almeida) CAT ENG ENG FRE RUS
- no. 4. Von den Rosen komm' ich (Text: Emanuel von Geibel after Gil Vicente)
- no. 5. Murmelndes Lüftchen, Blüthenwind (Text: Paul Heyse after Anonymous/Unidentified Artist) ENG
- no. 6. Es rauben Gedanken den Schlaf mir (Text: Paul Heyse) ENG
- no. 7. Alle gingen, Herz, zur Ruh (Text: Emanuel von Geibel after Anonymous/Unidentified Artist) CAT DUT ENG ENG FRE ITA POR
- no. 8. Bedeckt mich mit Blumen (Text: Emanuel von Geibel after María do Ceo, Abbess) CAT DUT ENG ENG FRE ITA SPA
- no. 9. Tief im Herzen trag' ich Pein (Text: Emanuel von Geibel after Luís de Camões) CAT DUT ENG FRE
- no. 10. Nelken wind' ich und Jasmin (Text: Emanuel von Geibel after Don Manuel del Río) CAT DUT ENG ENG FRE
- no. 11. Und schläfst du, mein Mädchen (Text: Emanuel von Geibel after Gil Vicente) CAT DUT ENG ENG FRE POR
- no. 12. Ach, so stolz ist allezeit (Text: Paul Heyse after Bartolomé de Torres Naharro)
- no. 13. Mutter, ich hab' zwei Aeugelein (Text: Paul Heyse after Lope Felix de Vega Carpio)
- no. 14. Lass die Fluren tiefer grünen (Text: Emanuel von Geibel after Anonymous/Unidentified Artist)
- no. 15. Wohl mit Seufzern ruf' ich (Text: Emanuel von Geibel after Francisco, príncipe de Esquilache de Borja y Aragón)
- no. 16. Wandern geht mein Liebster (Text: Emanuel von Geibel after Pedro Arias Pérez)
- no. 17. Wohl aus hartem Felsgestein (Text: Emanuel von Geibel after Anonymous/Unidentified Artist)
- no. 18. Hoch, hoch sind die Berge (Text: Emanuel von Geibel after Pedro de Padilla) CAT DUT ENG FRE
- no. 19. Wann erscheint der Morgen (Text: Emanuel von Geibel after Francisco de Sá de Miranda) CAT DUT ENG FRE
- no. 20. Wenn ich in der Fremde sterbe (Text: Paul Heyse after Anonymous/Unidentified Artist) ⊗
- op. 5. Neun Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte
- no. 1. Schilflied (Text: Nikolaus Lenau) CAT DUT ENG ENG ENG FRE FRE ITA
- no. 2. Gelb rollt mir zu Füssen der brausende Kur (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt after Mirzə Şəfi Vazeh) ⊗ ENG ENG FRE RUS
- no. 3. Die helle Sonne leuchtet (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt after Mirzə Şəfi Vazeh) ⊗ ENG ENG ENG FRE RUS
- no. 4. Und was die Sonne glüht (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt after Mirzə Şəfi Vazeh) ⊗ ENG FRE RUS
- no. 5. Lebe wohl, mein Lieb (Text: Johann Ludwig Uhland) ENG FRE
- no. 6. Morgenlied (Text: Johann Ludwig Uhland) CHI DUT ENG ENG FRE
- no. 7. An die Entfernte (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT DUT ENG FRE ITA POL SPA
- no. 8. Nachgefühl (Text: Johann Wolfgang von Goethe) ENG FRE
- no. 9. Erster Verlust (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT DUT ENG FRE ITA ITA ITA NOR RUS RUS
- op. 6. Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte
- no. 1. Dornröschen schlägt zum ersten Mal (Text: Wilhelm Osterwald)
- no. 2. Wer pocht so leis an's Fensterlein (Text: Wilhelm Osterwald)
- no. 3. Die Rose treibt ein rothes Blatt (Text: Wilhelm Osterwald)
- no. 4. Im Regen und im Sonnenschein (Text: Wilhelm Osterwald) ENG
- no. 5. Fliegt das Vöglein schnell durch die weite Haide [x]
- no. 6. Flieget, leichte Maienlüftchen (Text: Wilhelm Osterwald) ENG
- op. 7. Sechs Lieder aus "Jung Werners Lieder aus Italien von V. Scheffel, für 1 mittlere Singstimme mit Pianoforte
- no. 1. Mir ist's zu wohl ergangen (Text: Joseph Viktor von Scheffel after Volkslieder ) CAT ENG ENG
- no. 2. Am wilden Klippenstrande (Text: Joseph Viktor von Scheffel) CAT ENG ENG
- no. 3. Die Sommernacht hat mir's angethan (Text: Joseph Viktor von Scheffel) CAT ENG ENG
- no. 4. Sonne taucht in Meeresfluthen (Text: Joseph Viktor von Scheffel) ENG ENG
- no. 5. O Römerin, was schaust du zu mir (Text: Joseph Viktor von Scheffel) CAT ENG ENG
- no. 6. Nun liegt die Welt umfangen (Text: Joseph Viktor von Scheffel) CAT ENG ENG
- op. 8. Sechs Lieder für 1 mittlere Stimme mit Pianofortebegleitung
- no. 1. Hier an der Bergeshalde (Text: Theodor Storm) FRE
- no. 2. Heute, nur heute bin ich so schön (Text: Theodor Storm) CAT ENG FRE
- no. 3. Meine Mutter hat's gewollt (Text: Theodor Storm) CAT ENG FRE
- no. 4. Die braune Haide starrt mich an (Text: Wilhelm Osterwald) CAT ENG FRE
- no. 5. Die Liebe hat gelogen (Text: Wilhelm Osterwald)
- no. 6. Was schwillt mein Herz (Text: Wilhelm Osterwald)
- op. 11. Frau Aventiure. Drei Dichtungen von J.V. von Scheffel, für 1 mittlere Singstimme mit Pianoforte
- no. 1. Von Liebe und Leben scheidend (Text: Joseph Viktor von Scheffel)
- no. 2. Am Traunsee (Text: Joseph Viktor von Scheffel) ENG
- no. 3. Lang hat die Heimath mich erfreut (Text: Joseph Viktor von Scheffel)
- op. 14. Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte
- no. 1. Ein Stündlein wohl vor Tag (Text: Eduard Mörike) CAT DUT ENG FRE ITA
- no. 2. Hollunderbaum (Text: Otto Roquette) ENG
- no. 3. Treibt der Sommer seinen Rosen (Text: Wilhelm Osterwald)
- no. 4. Zu spät (Text: Wilhelm Osterwald)
- no. 5. Ich will hinwegzieh'n über's weite Wasser (Text: Paul Heyse) ENG FRE
- no. 6. O Schwälblein, das da fliegt in weite Ferne (Text: Paul Heyse after Volkslieder ) ⊗ ENG
- op. 16. Sechs Lieder für Sopran mit Pianoforte
- no. 1. Morgens am Brunnen (Text: Otto Roquette) ENG
- no. 2. Das haben Sie mir in den Augen geseh'n (Text: Anonymous) [x]
- no. 3. Erste Liebe (Text: Julius Waldemar Grosse) ENG
- no. 4. Die Harrende (Text: Wilhelm Osterwald)
- no. 5. Umsonst (Text: Wilhelm Osterwald)
- no. 6. Kleine Blumen, kleine Blätter (Text: Johann Wolfgang von Goethe) DUT ENG FRE HUN ITA
- op. 22. Buch der Lieder. Zwölf Gedichte von Heine
- no. 1. Wasserfahrt (Text: Heinrich Heine) CAT DUT ENG ENG FRE FRE
- no. 2. Abschied (Text: Heinrich Heine) CAT CHI ENG ENG FRE SWE
- no. 3. Es ragt ins Meer der Runenstein (Text: Heinrich Heine) ENG ENG RUS RUS
- no. 4. Childe Harold (Text: Heinrich Heine) ENG RUS
- no. 5. Mit schwarzen Segeln segelt mein Schiff (Text: Heinrich Heine) CAT DUT ENG ENG FRE ITA ITA RUS RUS
- no. 6. Sie liebten sich beide, doch keiner (Text: Heinrich Heine) CAT DAN DUT ENG ENG ENG FRE FRE ITA RUS
- no. 7. Das Meer (Text: Heinrich Heine) ENG ENG
- no. 8. Die Rheinfahrt (Text: Heinrich Heine) CAT ENG FRE ITA
- no. 9. Es treibt dich fort von Ort zu Ort (Text: Heinrich Heine) CHI ENG ENG
- no. 10. Ja, du bist elend und ich grolle nicht (Text: Heinrich Heine) ENG FRE FRE
- no. 11. An die blaue Himmelsdecke (Text: Heinrich Heine) CAT ENG FRE
- no. 12. Aus den Himmelsaugen droben (Text: Heinrich Heine) CAT ENG ENG ENG FRE
- op. 23. Zwei Dichtungen von Geibel für 1 tiefe Stimme mit Pianoforte
- no. 1. Volkers Nachtgesang (Text: Emanuel von Geibel)
- no. 2. Jägers Liebe [multi-text setting] (Text: Geibel)
- op. 26. Sechs Lieder für 1 mittlere Singstimme mit Pianoforte
- no. 1. Jasmin und Flieder duften (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt) ENG
- no. 2. Der blaue Himmel ist mein See (Text: Anonymous) [x]
- no. 3. Kornblumen und Haidekraut (Text: Georg von Dyherrn)
- no. 4. Froh schlug mein Herz (Text: Anonymous) [x]
- no. 5. Herbstlied (Text: Friedrich von Sallet) ENG
- no. 6. Wehmuth (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT CHI DAN DUT ENG ENG FRE SPA
- op. 29. Sechs Lieder für Tenor oder Sopran mit Pianoforte
- no. 1. Erinnerung (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) CAT DUT ENG FRE SPA
- no. 2. Ein Mondstrahl wandelt so traurig [x]
- no. 3. Mein Herz ist ein Spielmann (Text: Carl Siebel) ENG
- no. 4. Du bist meine Liebe (Text: Carl Siebel)
- no. 5. Der Einzigen [x]
- no. 6. Ich muss hinaus, ich muss zu dir (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) CAT DUT ENG FRE HEB ITA SPA
- op. 31. Thränen. Sechs Gedichte von A. von Chamisso für 1 Singstimme mit Pianoforte
- no. 1. Was ist's, o Vater, was ich verbrach? (Text: Adelbert von Chamisso) ENG ENG ENG FRE
- no. 2. Ich habe bevor der Morgen (Text: Adelbert von Chamisso) ENG ENG ENG FRE
- no. 3. Nicht der Thau und nicht der Regen (Text: Adelbert von Chamisso) ENG ENG ENG FRE
- no. 4. Denke, denke mein Geliebter (Text: Adelbert von Chamisso) ENG ENG FRE
- no. 5. Ich hab' ihn im Schlafe zu sehen gemeint (Text: Adelbert von Chamisso) ENG ENG FRE
- no. 6. Wie so bleich ich geworden bin (Text: Adelbert von Chamisso) ENG ENG FRE
- op. 32. Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte
- no. 1. Haidelied [x]
- no. 2. Was singet in dem Rosenbusch (Text: Anonymous) [x]
- no. 3. Gute Nacht, geliebtes Leben (Text: Paul Heyse) ENG FRE
- op. 33. Sechs Lieder für zwei Kinderstimmen mit Pianoforte
- no. 1. Dudeldum dei! Nun haben wir Mai (Text: Anonymous) [x]
- no. 2. Zeisleins Traum (Text: Victor August Eberhard Blüthgen) ENG FRE
- no. 3. Die ersten Schneeglöckchen (Text: Anonymous) [x]
- no. 4. Strampelchen (Text: Victor August Eberhard Blüthgen) CAT
- no. 5. Putthühnechen, Putthühnechen, wo hast du deinen Mann (Text: Anonymous) [x]
- no. 6. Schneckenliedchen (Text: Victor August Eberhard Blüthgen)
- op. 34. Vier Lieder für vier Frauenstimmen (2 Sopran und und 2 Alt) mit Pianoforte ad lib.
- no. 1. Volkslied (Text: Therese Albertine Luise von Jacob , as Talvj after Volkslieder ) ⊗ ENG
- no. 2. Abschied (Text: Anonymous) [x]
- no. 3. Die Soldatenbraut (Text: Anonymous) [x]
- no. 4. Der Spielmann (Text: Hans Schmidt)
- op. 36. Vier Gedichte für 1 mittlere Stimme mit Pianoforte
- no. 1. Märchen (Text: Anonymous) [x]
- no. 2. Am Strand (Text: Anonymous) [x]
- no. 3. Ich sitze an meinem Fenster (Text: Anonymous) [x]
- no. 4. Vom dürren Ast sinkt Blatt um Blatt (Text: Anonymous) [x]
- op. 38. Spielmannsweisen. Fünf Gedichte für 1 mittlere Singstimme mit Pianofortebegleitung
- no. 1. Rechte Zeit (Text: Julius Stinde)
- no. 2. Jedem das Seine (Text: Julius Stinde)
- no. 3. Arm (Text: Julius Stinde)
- no. 4. Zu spät (Text: Julius Stinde)
- no. 5. Spielmann's Werben (Text: Julius Stinde)
- op. 39. Sechs Lieder für eine Singstimme mit Pianoforte
- op. 40. Fünf Lieder aus "Stürme" von Carmen Sylva für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung
- no. 1. Es rieselt am Rheine (Text: Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied, Prinzessin , as Carmen Sylva)
- no. 2. Durch den Wald kam ein fröhlich Lied (Text: Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied, Prinzessin , as Carmen Sylva)
- no. 3. Ich wollt', ich wär' die Harfe dein (Text: Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied, Prinzessin , as Carmen Sylva)
- no. 4. Goldne Wellen, goldne Bäume (Text: Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied, Prinzessin , as Carmen Sylva)
- no. 5. Wozu soll ich reden? (Text: Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied, Prinzessin , as Carmen Sylva) CAT ENG
- op. 43. Sechs Lieder für 1 mittlere Singstimme mit Pianoforte
- no. 1. Vergebliche Frage (Text: Hans Schmidt after Anonymous/Unidentified Artist) [x] ⊗
- no. 2. Als ich dich kaum gesehen (Text: Theodor Storm) ENG ENG FRE
- no. 3. Abendlied der Mutter (Text: Hans Schmidt) [x]
- no. 4. Ein schöner Stern geht auf in meiner Nacht (Text: Heinrich Heine) ENG ENG ENG FRE RUS RUS UKR
- no. 5. Mutter und Tochter [x]
- no. 6. Mädchenlied (Text: Paul Heyse) ENG FRE
- op. 45. Waldtraut. Sechs Lieder aus Wolff's Der wilde Jäger
- no. 1. Es wächst ein Kraut im Kühlen (Text: Julius Wolff) CAT ENG
- no. 2. Der Zaunpfahl trug ein Hütlein weiss (Text: Julius Wolff) CAT ENG
- no. 3. Ich ging im Wald durch Kraut und Gras (Text: Julius Wolff) CAT ENG
- no. 4. Glockenblumen, was läutet ihr? (Text: Julius Wolff) CAT ENG
- no. 5. Blaublümlein spiegelten sich im Bach (Text: Julius Wolff) CAT ENG
- no. 6. Im Grase thaut's (Text: Julius Wolff) CAT ENG
- op. 47. Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebleitung
- no. 1. Ich wand ein Sträusschen Morgens früh (Text: Theodor Storm) CAT ENG FRE SWE
- no. 2. Da sitzt ein kleiner Vogel (Text: Anonymous) [x]
- no. 3. Du Schwarzer, mit deinem kurz krausen Gelock (Text: Anonymous) [x]
- no. 4. Hüte dich (Text: Carl Siebel)
- no. 5. Bezaubert (Text: Carl Siebel)
- no. 6. Das erste Stelldichein (Text: Otto Roquette) ENG ENG
- op. 49. Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte
- no. 1. Waldvöglein wird ausgefragt (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 2. Ich glaub' es nicht (Text: Julius Wolff)
- no. 3. Stelldichein (Text: Adolf Wilhelm Ernst von Winterfeld after Klaus Groth) DAN
- op. 51. Vier Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte
- no. 1. Frühlingswonne (Text: Anonymous) [x]
- no. 2. Geheime Liebe (Text: Anonymous) [x]
- no. 3. Im Traume (Text: Anonymous) [x]
- no. 4. In der Thomasnacht hab' ich gewacht (Text: Anonymous) [x]
- op. 53. Zwei Tanzlieder aus Julius Wolff's "Singuf" für sechsstimmige gemischten Chor
- no. 1. Hoppeldey (Text: Julius Wolff) ENG
- no. 2. Zum Reihen (Text: Julius Wolff)
- op. 54. Drei Lieder für Männerchor
- no. 1. Ausfahrt (Text: Joseph Viktor von Scheffel) CAT ENG
- no. 2. Sechs Groschen und drei Dreier (Text: Wilhelm Osterwald)
- no. 3. Von rothen, rothen Röslein (Text: Wilhelm Osterwald) ENG
Last update: 2025-03-25 04:55:44