LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,109)
  • Text Authors (19,482)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Texts to Art Songs and Choral Works by K. Reissiger

 𝄞 Composer 𝄞 

Karl Gottlieb Reissiger (1798 - 1859)

See Alphabetic Order

Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.

A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Note: A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.

Song Cycles, Collections, Symphonies, etc.:

  • 3 Lieder
    • no. 1. Wiedersehen, wiederfinden (Text: Gottlob Adolf Ernst von Nostitz und Jänkendorf , as Arthur von Nordstern)
    • no. 2. Die dunklen Schatten fliehen (Text: Friedrich Adolf Krummacher)
    • no. 3. Die Nachbarin (Text: Volkslieder )
  • 6 heitere Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung , op. 69
    • no. 1. Ich bin nun einmal so! (Text: Emil Adolf Rossmässler)
    • no. 2. Der halbe Kuß (Text: Carl Anton Richter , as Ludwig Stahlpanzer)
    • no. 3. Die Nixe (Text: Heinrich Stieglitz)
    • no. 4. Kuß oder Tod (Text: Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard) ENG
    • no. 5. Das Zigeunermädchen (Text: Johann Friedrich Kind)
    • no. 6. Mädchenlob (Text: Christian Friedrich Daniel Schubart)
  • Einfache deutsches Lieder für Mezzosopran, op. 182
    • no. 1. Abendstille (Text: Johann Koch) DUT FRE HEB
    • no. 2. Himmel auf Erden (Text: G. B. Wetzel)
    • no. 3. Frühlingslied (Text: Georg Scheurlin) DUT
    • no. 4. Liebe recht tief gehegt (Text: Johann Baptist Rousseau) [x]
    • no. 5. Des Müllers Blumen (Text: Wilhelm Müller) CAT DUT ENG FIN FRE GRE ITA KOR POR
  • Erinnerung, Sehnsucht und geheime Liebe. Deutsche Lieder für Bass, Bariton oder Alt, op. 142
    • no. 1. In stillen Fantasieen (Text: Johann Diederich Gries after Anonymous/Unidentified Artist) ⊗
    • no. 2. Ständchen (Text: Anonymous)
    • no. 3. Wo die Myrthen ewig blühen (Text: Karoline Wilhelmine Leonhardt , as Karoline Leonhardt-Lyser)
    • no. 4. Geheime Liebe (Text: Karoline Wilhelmine Leonhardt)
    • no. 5. Geheimes (Text: Karoline Wilhelmine Leonhardt)
    • no. 6. Meinst du, ich müsst im Sehnen (Text: Karoline Wilhelmine Leonhardt)
    • no. 7. Wolken kommen (Text: Carl Grüneisen)
  • Ernste und heitere Lieder für Mezzosopran, Alt, Bariton oder Bass, op. 96
    • no. 1. Ferne flammen helle Sterne (Text: C. Heine) ENG
    • no. 2. Einsam? nein, das bin ich nicht! (Text: Karl Gottfried Theodor Winkler , as Theodor Hell)
    • no. 3. Mein Reichthum (Text: Eduard Maria Oettinger)
    • no. 4. Guten Abend, lieber Mondenschein (Text: Wilhelm Müller) CAT ENG ENG FRE
    • no. 5. Verbot (Text: Johann Georg Keil)
    • no. 6. Letztes Ziel (Text: Johann Georg Keil)
    • no. 7. Der arme Geiger (Text: Christian Leopold Julius Pulvermacher)
    • no. 8. Was will die einsame Thräne? (Text: Heinrich Heine) CAT DUT DUT ENG ENG ENG ENG FRE FRE FRE ITA RUS RUS
  • Gesellschaftslieder, op. 73
    • no. 1. Trinklied (Text: Wilhelm Müller)
    • no. 2. Weinlied (Text: Ernst Moritz Arndt)
    • no. 3. Gesellschaftslied (Text: Friedrich Haug)
    • no. 4. Minnelied (Text: Johann Heinrich Voss) CAT DUT DUT ENG ENG FRE
    • no. 5. Ermunterung (Text: Ernst Wolfgang Behrisch)
    • no. 6. Der Philister (Text: August Friedrich Ernst Langbein)
    • no. 7. Freie Kunst (Text: Johann Ludwig Uhland)
    • no. 8. Nimmersatt (Text: Johann Ludwig Uhland) ENG FRE
  • Sechs komische Lieder für Baß oder Bariton, op. 145
    • no. 5. Trinklied (Text: Gustav Rasmus)
  • Zwei Gesänge für eine Singstimme mit Pianoforte
    • no. 2. Das Mädel im Thal (Text: Johann Friedrich Kind)

All titles of vocal settings in Opus order

  • Blücher am Rhein (Text: August Kopisch)
  • Das Mädel im Thal (Text: Johann Friedrich Kind)
  • Denkst du daran?
  • Der deutsche Rhein (Text: Nikolaus Becker) CAT ENG FRE
  • Der Kaiser schläft (Text: Johann Nepomuk Vogl)
  • Der Liebe fromme Wünsche (Text: Eduard Maria Oettinger)
  • Der Trompeter (Text: August Kopisch)
  • Der wandernde Waldhornist (Text: Eduard Vogt) [x]
  • Der Zigeunerbube im Norden (Text: Emanuel von Geibel) ENG ENG
  • Die dunklen Schatten fliehen (Text: Friedrich Adolf Krummacher)
  • Die Nachbarin (Text: Volkslieder )
  • Die Nixen: Gedicht von Heine (Text: Heinrich Heine)
  • Erlkönig (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT CZE DUT DUT ENG ENG ENG ENG ENG FIN FRE FRE FRI ITA ITA LIT NOR
  • Frühlingsabend (Text: Moritz Veit)
  • Ich denke dein (Text: Anonymous) FRE
  • Mit geheimnisvollen Dunkeln (Text: Anonymous)
  • Nachtgesang (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT DUT ENG FRE FRE ITA
  • Rolandseck : Ballade (Text: August Kopisch)
  • Sie können's alle nicht sagen (Text: Otto Inkermann , as C. O. Sternau)
  • The brook (Text: Alfred Tennyson, Lord)
  • Wiedersehen, wiederfinden (Text: Gottlob Adolf Ernst von Nostitz und Jänkendorf , as Arthur von Nordstern)
  • Zugvögel (Text: Karoline Fidler)
  • op. 14. 2 Gesänge für Bass mit Pianofortebegleitung
      • no. 1. A Schlosser haut an G'sell'n g'hat (Text: Johann Konrad Grübel)
      • no. 2. Als Noah aus dem Kasten war (Text: August Kopisch)
  • op. 23.
      • no. 1. Das Gefühl der ersten Liebe (Text: Johann Gaudenz Freiherr von Salis-Seewis)
      • no. 2. Der Abschiedsabend (Text: F. Kunath)
      • no. 3. Liebchens Erinnerung
      • no. 4. Einsamen Liebchens Lied (Text: Otto Heinrich, Graf von Loeben)
      • no. 5. Treue Liebe (Text: Wilhelmina Christiane von Chézy, née Klencke)
      • no. 6. Der Liebe Weh und Lust (Text: Wilhelmina Christiane von Chézy, née Klencke)
      • no. 7. Liebchens Ungewißheit
  • op. 37. Drei Duetten für Sopran und Bariton mit Pianofortebegleitung
      • no. 1. Hans und Grete (Text: Johann Ludwig Uhland) CAT ENG FRE
      • no. 2. Trennung und Wiedersehen (Text: Anonymous) [x]
      • no. 3. Frühlingsnacht (Text: Heinrich Stieglitz)
  • op. 42. Gesänge für eine Bass- oder Bariton-Stimme mit Begleitung des Pianoforte
      • no. 3. Ständchen (Text: Christian August Clodius)
      • no. 6. Einsamkeit (Text: Anonymous)
  • op. 48. Deutsche Lieder von W. v. Göthe für eine Sopran- oder Tenorstimme
      • no. 1. Trost in Tränen (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT DUT ENG ENG FRE ITA RUS
      • no. 2. Der Fischer (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT CZE DUT ENG FRE FRE GRE ITA TUR
      • no. 3. Neue Liebe, neues Leben (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT DUT ENG ENG FRE ITA POL
      • no. 4. Das Veilchen (Text: Johann Wolfgang von Goethe) DAN DAN DUT ENG ENG ENG FRE ITA NOR SPA SPA
      • no. 5. Mailied (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT DUT ENG FRE FRE RUS
      • no. 6. An die Erwählte (Text: Johann Wolfgang von Goethe) ENG FRE
  • op. 50. 6 Gesänge für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung
      • no. 1. Heimweh (Text: Carl Beils) ENG
      • no. 2. Schon flammt die Sonne (Text: Heinrich Stieglitz)
      • no. 3. Liebes A. B. C. (Text: Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard) ENG
      • no. 4. An Sie (Text: Carl Beils)
      • no. 5. Ave Maria (Text: Adam Storck after Walter Scott, Sir) CAT DAN DUT ENG FRE FRE FRE GRE ITA
      • no. 6. Was treibt den Waidmann (Text: Wilhelm Vogel)
  • op. 53. 6 Lieder und Gesänge für eine Bass- oder Bariton-Stimme mit Begleitung des Pianoforte
      • no. 1. Rastlose Liebe (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT DUT ENG ENG FRE POR
      • no. 2. Das Schlachtfeld (Text: Heinrich Stieglitz)
      • no. 3. Der Neugierige (Text: Wilhelm Müller) CAT DUT ENG FIN FRE GRE ITA KOR POR
      • no. 4. Der Spielmann (Text: Anonymous)
      • no. 5. Der Liebe Leid (Text: H. Meynert)
      • no. 6. Ständchen (Text: Gustav von Kessel)
  • op. 61. 6 Gesänge für Mezzo-Soprano oder Bariton mit Pianofortebegleitung
      • no. 1. Wanderlied (Text: L. Richter)
      • no. 2. Lied des Jünglings (Text: Klotilde Septimia von Nostiz und Jänkendorf)
      • no. 3. Der gute Kamerad (Text: Johann Ludwig Uhland) ENG FRE
      • no. 4. An die Wolken (Text: Pauline von Brochowska , as Theophania)
      • no. 5. Des Mädchens Klage (Text: Friedrich von Schiller) CAT DAN DUT ENG ENG ENG FRE FRE RUS SWE
      • no. 6. Die Verlassne (Text: Heinrich Stieglitz)
      • no. 7. Die Zufriedenen (Text: Johann Ludwig Uhland) CAT CAT ENG FRE
  • op. 69. 6 heitere Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung
      • no. 1. Ich bin nun einmal so! (Text: Emil Adolf Rossmässler)
      • no. 2. Der halbe Kuß (Text: Carl Anton Richter , as Ludwig Stahlpanzer)
      • no. 3. Die Nixe (Text: Heinrich Stieglitz)
      • no. 4. Kuß oder Tod (Text: Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard) ENG
      • no. 5. Das Zigeunermädchen (Text: Johann Friedrich Kind)
      • no. 6. Mädchenlob (Text: Christian Friedrich Daniel Schubart)
  • op. 73. Gesellschaftslieder
      • no. 1. Trinklied (Text: Wilhelm Müller)
      • no. 2. Weinlied (Text: Ernst Moritz Arndt)
      • no. 3. Gesellschaftslied (Text: Friedrich Haug)
      • no. 4. Minnelied (Text: Johann Heinrich Voss) CAT DUT DUT ENG ENG FRE
      • no. 5. Ermunterung (Text: Ernst Wolfgang Behrisch)
      • no. 6. Der Philister (Text: August Friedrich Ernst Langbein)
      • no. 7. Freie Kunst (Text: Johann Ludwig Uhland)
      • no. 8. Nimmersatt (Text: Johann Ludwig Uhland) ENG FRE
  • op. 76. Sechs deutsche Lieder und Gesänge für Tenor oder Sopran mit Pianoforte
      • no. 1. Halt! (Text: Wilhelm Müller) CAT DUT ENG FIN FRE GRE ITA KOR POR
      • no. 2. So Mancher möcht' ein Blümchen seyn (Text: Volkslieder )
      • no. 3. Die liebe Farbe (Text: Wilhelm Müller) CAT DUT ENG FIN FRE GRE IRI ITA KOR POR
      • no. 4. Herbstlied (Text: Johann Ludwig Tieck) ENG
      • no. 5. Schlafe süss! (Text: Anonymous) [x]
      • no. 6. Jägers Lieb' (Text: Johann Friedrich Kind)
  • op. 79. Gesänge und Lieder von Förster, Göthe und Pulvermacher für eine Sopran, Mezzo-Sopran, Tenor oder Bariton-Stimme mit Begleitung des Pianoforte
      • no. 1. Mignons Gesang (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT DUT ENG FRE GRE ITA ITA NOR RUS
      • no. 2. Mignons Gesang (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT CZE DUT ENG ENG FRE GRE IRI ITA ITA NOR POR RUS SPA TUR
      • no. 3. Heidenröslein (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT CHI CZE CZE CZE DUT ENG ENG ENG ESP FIN FRE FRE HUN HUN ITA POL
      • no. 4. Fischlein im See (Text: Wilhelm Förster, Dr.)
      • no. 5. Postillon d'amour (Text: Christian Leopold Julius Pulvermacher)
      • no. 6. Der Liebe Stimmen (Text: Wilhelm Förster, Dr.)
      • no. 7. Nachtgruß (Text: Wilhelm Förster, Dr. , as Kastor)
  • op. 81. Sechs Lieder und Gesänge für Bass oder Bariton
      • no. 1. Was kannst du dafür? (Text: Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard)
      • no. 2. Das Auge der Liebe (Text: August Kopisch)
      • no. 3. Liebesbotschaft (Text: Ludwig Rellstab) CAT DUT ENG FIN FRE GRE ITA KOR LIT NOR POR SPA
      • no. 4. Der Gondelfahrer (Text: Johann Baptist Mayrhofer) CAT DUT ENG FRE ITA SPA
      • no. 5. Der Liebesbund (Text: Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard)
      • no. 6. Kirmeslied (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
  • op. 84. Sechs Gesänge und Lieder für Sopran oder Tenor mit Pianoforte
      • no. 1. Ich saß im Grünen (Text: Ludwig Rellstab) ENG
      • no. 2. Des Baches Wiegenlied (Text: Wilhelm Müller) CAT DUT ENG FIN FRE GRE ITA KOR POR
      • no. 3. Nichts ohne Liebe (Text: Johann Nepomuk Vogl)
      • no. 4. Abschied vom Walde (Text: Johann Nepomuk Vogl) ENG
      • no. 5. Hier und dort (Text: Wilhelm Müller)
      • no. 6. Meine Liebe zu verkünden (Text: Carl Streckfuß)
  • op. 87. 6 Gesänge und Lieder aus Stieglitz' Bildern des Orients für Sopran oder Tenor
      • no. 1. Maisuna (Text: Heinrich Stieglitz)
      • no. 2. Ständchen (Text: Heinrich Stieglitz)
      • no. 3. Lied eines Vögleins in der Oasis (Text: Heinrich Stieglitz)
      • no. 4. Blumengruß (Text: Heinrich Stieglitz)
      • no. 5. Gulhinde (Text: Heinrich Stieglitz)
      • no. 6. Das Fischermädchen (Text: Heinrich Stieglitz)
  • op. 89. 6 Lieder und Gesänge
      • no. 1. Du hast Diamanten und Perlen (Text: Heinrich Heine) ENG ENG ENG FRE POR RUS RUS
      • no. 2. Hell glüh'n die Sterne (Text: Heinrich Stieglitz)
      • no. 3. Ach wüßten's die Blumen (Text: Heinrich Heine) CAT DUT DUT ENG ENG ENG ENG FIN FRE FRE GRE HEB IRI ITA POL RUS SPA
      • no. 4. Das Fischermädchen (Text: Heinrich Heine) CAT DUT ENG ENG ENG FIN FRE FRE GRE ITA ITA KOR LIT NOR POL POL POR RUS RUS RUS RUS RUS RUS RUS SPA UKR
      • no. 5. Vorgefühl (Text: Karl Friedrich Ludwig Kannegießer)
      • no. 6. Schöne Fatme (Text: Heinrich Stieglitz)
  • op. 95. Lieder und Balladen
      • no. 1. Die Grenadiere (Text: Heinrich Heine) CAT DUT ENG FRE FRE ITA NOR POR RUS SPA SPA
      • no. 2. Der treue Knabe (Text: Karl Bahrs)
      • no. 3. Die Botschaft (Text: Heinrich Heine) ENG ENG FRE RUS RUS
  • op. 96. Ernste und heitere Lieder
      • no. 1. Ferne flammen helle Sterne (Text: C. Heine) ENG
      • no. 2. Einsam? nein, das bin ich nicht! (Text: Karl Gottfried Theodor Winkler , as Theodor Hell)
      • no. 3. Mein Reichthum (Text: Eduard Maria Oettinger)
      • no. 4. Guten Abend, lieber Mondenschein (Text: Wilhelm Müller) CAT ENG ENG FRE
      • no. 5. Verbot (Text: Johann Georg Keil)
      • no. 6. Letztes Ziel (Text: Johann Georg Keil)
      • no. 7. Der arme Geiger (Text: Christian Leopold Julius Pulvermacher)
      • no. 8. Was will die einsame Thräne? (Text: Heinrich Heine) CAT DUT DUT ENG ENG ENG ENG FRE FRE FRE ITA RUS RUS
  • op. 98. 6 Gesänge und Lieder
      • no. 1. Jägers Wegzeiger (Text: Johann Georg Keil)
      • no. 2. Schifflein (Text: Anonymous)
      • no. 3. Als ich sie sah zum erstenmal (Text: Friedrich Heinrich Oser)
      • no. 4. Wanderlied (Text: Johann Nepomuk Vogl) ENG
      • no. 5. Frühlingsliebe (Text: Johann Georg Keil) ENG
      • no. 6. Der Schiffer und sein Lieb (Text: Anonymous)
  • op. 99. 7 Gesänge und Lieder
      • no. 1. Soldatenliebe (Text: Wilhelm Hauff)
      • no. 2. Ich bin ein Musikant (Text: Albrecht Sebus)
      • no. 3. Sehnsucht (Text: Joseph Christian Freiherr von Zedlitz) ENG
      • no. 4. Ständchen (Text: Anonymous) [x]
      • no. 5. Herein (Text: Johann Georg Keil)
      • no. 6. Eilen und Weilen (Text: Anonymous) [x]
      • no. 7. Im tiefen Grunde (Text: Ernst Friedrich Georg Otto, Freiherr von der Malsburg) [x]
  • op. 100. 7 Lieder und Gesänge von N. Vogl und A. Grün für Bass oder Bariton mit Begleitung des Pianoforte, 22st, 22ste Liedersammlunge Liedersammlung
      • no. 1. Schmuggler (Text: Johann Nepomuk Vogl)
      • no. 2. Wie mir ist (Text: Anton Alexander, Graf von Auersperg , as Anastasius Grün)
      • no. 3. Die Brücke (Text: Anton Alexander, Graf von Auersperg , as Anastasius Grün)
      • no. 4. Barcarole (Text: Johann Nepomuk Vogl)
      • no. 5. Name, Bild und Lied (Text: Anton Alexander, Graf von Auersperg , as Anastasius Grün)
      • no. 6. Fern und nah (Text: Anton Alexander, Graf von Auersperg , as Anastasius Grün)
      • no. 7. Ob sie meiner noch gedenkt (Text: Johann Nepomuk Vogl) ENG
  • op. 101. Gesänge und Lieder für Mezzo-Sopran (oder Bariton) mit Begleitung des Pianoforte, 23ste Liedersammlung
      • no. 1. Amor (Text: Heinrich Heine) FRE
      • no. 2. Das Kind schläft unter dem Rosenstrauch (Text: B. Eduard Schulz , as Edouard Ferrand)
      • no. 3. Im Windsgeräusch, in stiller Nacht (Text: Johann Ludwig Tieck) ENG
      • no. 4. Die linden Lüfte sind erwacht (Text: Johann Ludwig Uhland) CAT DUT ENG FRE FRE ITA SPA
      • no. 5. Die Blumen (Text: Christian Samuel Schier)
      • no. 6. Und die Sonne machte den weiten Ritt (Text: Ernst Moritz Arndt) ENG ENG
      • no. 7. Ich lieb' eine Blume, doch weiß ich nicht welche (Text: Heinrich Heine) ENG FRE
  • op. 104. 7 Gesänge und Lieder für Alt (oder Bassstimme) mit Begleitung des Pianoforte, 24ste Liedersammlung
      • no. 1. Erblicken (Text: Adelbert von Chamisso) CAT CHI DAN DUT ENG ENG FRE HEB IRI ITA NOR POR RUS
      • no. 2. Erwählt (Text: Adelbert von Chamisso) CAT CHI DAN DUT ENG ENG ENG FRE HEB ITA NOR RUS
      • no. 3. Freud und Leid (Text: Anonymous)
      • no. 4. Mädchen-Wunsch (Text: Gottfried August, Freiherr von Maltitz)
      • no. 5. Die Berge (Text: Gottfried August, Freiherr von Maltitz)
      • no. 6. Heimweh (Text: Anonymous)
      • no. 7. Der Frühling (Text: Johann Baptist Rousseau) CAT DUT ENG FRE SPA
  • op. 107. 6 Gesänge und Lieder für Sopran oder Tenor
      • no. 1. Ach wenn Du wärst mein eigen! (Text: Ida Marie Luise Sophie Friederike Gustava Hahn-Hahn) ENG
      • no. 2. Immer mehr (Text: Johann Peter Eckermann)
      • no. 3. Neckerei (Text: Anonymous) [x]
      • no. 4. Besonderer Fall (Text: Anonymous) [x]
      • no. 5. Nahid (Text: Heinrich Stieglitz)
      • no. 6. Wörtchen Du (Text: Anonymous) [x]
  • op. 109. 5 Duettini für hohen und tiefen Sopran mit Pianofortebegleitung
      • no. 1. Süsser als Abendruh (Text: Anonymous) [x]
      • no. 2. Ich bat das Leben (Text: Anonymous) [x]
      • no. 3. Mir ist, als kennt' ich dich seit Jahren (Text: Ida Marie Luise Sophie Friederike Gustava Hahn-Hahn) ENG
      • no. 4. Duett (Text: Heinrich Heine) CAT DUT ENG ENG FRE ITA RUS
      • no. 5. Lüfte des Himmels (Text: Henriette Ottenheimer) ENG
  • op. 110. 8 Lieder ernsten und heitern Inhalts für Bass oder Bariton
      • no. 1. Maigruss (Text: Heinrich Stieglitz)
      • no. 2. O kehr' zurück (Text: Anonymous)
      • no. 3. Das treue Roß (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
      • no. 4. Die dankbare Veilchen (Text: Johann Friedrich Ludwig Bobrik)
      • no. 5. Der blinde Harfner (Text: Karl Eduard von Holtei)
      • no. 6. Liebchens Schätze (Text: Eduard Maria Oettinger)
      • no. 7. Melomanie (Text: Anonymous)
      • no. 8. Grosse Schererei (Text: Anonymous)
  • op. 114. Lieder und Gesänge für eine Bass- oder Baritonstimme mit Begleitung des Pianoforte
      • no. 1. Die Rose (Text: Alfred)
      • no. 2. Kuriose Geschichte (Text: Robert Reinick) ENG
      • no. 3. Erdenschlummer (Text: F. Kunath)
      • no. 4. Ständchen (Text: Pauline von Brochowska , as Theophania)
      • no. 5. Warnung (Text: Dr. Stucke)
      • no. 6. Bei ihr!
  • op. 116. Gesänge und Lieder für eine Tenor- oder Sopran- Stimme mit Begleitung des Piano-Forte, 29.te Liedersammlung
      • no. 1. Der Kuß (Text: Johann Georg Keil)
      • no. 2. Der Musikant (Text: Johann Georg Keil)
      • no. 3. Lied von G. Röhr (Text: G. Röhr)
      • no. 4. An den Schlaf (Text: Emanuel von Geibel)
      • no. 5. Wenn! (Text: Christian Leopold Julius Pulvermacher)
      • no. 6. Der Tanz (Text: Karl Ferdinand von Dräxler-Manfred)
  • op. 117. 4 Gesänge für Sopran und Horn (oder Violoncello) mit Begleitung des Pianofortes
      • no. 1. Hornesruf (Text: Anonymous) ENG
      • no. 2. Des deutschen Schiffers Heimat (Text: Gustav Rasmus)
      • no. 3. Erfüllte Ahnung [multi-text setting] (Text: Heine) ENG FRE
      • no. 4. Abendständchen (Text: Gustav Rasmus)
  • op. 118. Gesänge und Lieder für Bass oder Bariton
      • no. 1. Der Goldschmiedgeselle (Text: Anonymous)
      • no. 2. Matrosen Abschied (Text: David Assur Assing)
      • no. 2b. Haidenröslein (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT CHI CZE CZE CZE DUT ENG ENG ENG ESP FIN FRE FRE HUN HUN ITA POL
      • no. 3. Der Geliebten (Text: Karoline Wilhelmine Leonhardt , as Caroline Leonhardt-Lyser)
      • no. 4. Der Sommer (Text: ? Rosenberg, Dr.)
      • no. 5. Heimweh (Text: Heinrich Stieglitz)
      • no. 6. Warnung (Text: Julius Mosen)
      • no. 7. Schweigen ist ein schönes Ding! (Text: Robert Reinick)
      • no. 8. Jetzt weiss ich warum (Text: Robert Reinick)
  • op. 119. 7 Gesänge und Lieder für Sopran oder Mezzo-Sopran
      • no. 1. Frühlingsglocken (Text: Robert Reinick) CAT DUT ENG FRE ITA
      • no. 2. Dem Geliebten (Text: Karoline Wilhelmine Leonhardt)
      • no. 3. Dem Geliebten (Text: Friedrich Rückert) CAT DUT ENG FRE
      • no. 4. Zwiegesang (Text: Robert Reinick) CAT DUT ENG FRE ITA POR
      • no. 5. Lied (Text: Emanuel von Geibel)
      • no. 6. Vergänglichkeit (Text: Aloys Wilhelm Schreiber)
      • no. 7. O tanze nicht (Text: Eduard Paris)
  • op. 121. 7 Gesänge und Lieder für Bass oder Bariton
      • no. 1. Lied (Text: Friedrich von Kurowski-Eichen)
      • no. 2. Ach warum weiter, du eilende Welle (Text: Friedrich Heinrich Karl, Freiherr de La Motte-Fouqué) ENG
      • no. 3. Wein aus Wasser (Text: August Kopisch)
      • no. 4. Falsche Bläue (Text: Robert Reinick)
      • no. 5. Soldatenart (Text: August Kopisch)
      • no. 6. Samson (Text: August Kopisch)
      • no. 7. Müllerherz (Text: Julius Bercht )
  • op. 123.
      • no. 1. Die Sennerin und ihr Schatz (Text: Ludwig Halirsch)
      • no. 2. Gruss an Madonna (Text: Karoline Wilhelmine Leonhardt)
      • no. 3. Der junge Herr und das Mädchen (Text: Carl von Blankensee after Adam Mickiewicz) FRE ITA
      • no. 4. Gute Nacht (Text: Pfeiffer?)
      • no. 5. Wiegenliedchen (Text: Friedrich Haug)
  • op. 124. Gesänge und Lieder für Bass (oder Bariton)
      • no. 1. Das Abendglöcklein (Text: Anonymous)
      • no. 2. Die Kost ist rauh und mager (Text: Niklas Müller) ENG
      • no. 3. Ach es war so schöne Zeit (Text: Wilhelmina Christiane von Chézy, née Klencke)
      • no. 4. Es ist die erste Liebe nicht (Text: Ernst Ortlepp)
      • no. 5. Wohlan! ich will wandern (Text: Robert Eduard Prutz)
      • no. 6. Beim Sternenschein (Text: Friedrich Rückert)
      • no. 7. Der Wandrer und die Wolken (Text: Julius Becker , as Julius Becker)
      • no. 8. Farewell (Text: George Gordon Noel Byron, Lord Byron) FRE GER GER RUS
      • no. 8. Farewell (Text: Anonymous after George Gordon Noel Byron, Lord Byron) FRE RUS
  • op. 127. Lieder und Gesänge für Sopran, 37ste Liedersammlung
      • no. 1. Das Auge der Nacht (Text: August Schnezler)
      • no. 2. An die Frühlingswolken (Text: Gustav Rasmus)
      • no. 3. Gondoliera (Text: Emanuel von Geibel after Thomas Moore) ENG
      • no. 4. An den Mondschein (Text: August Kopisch)
      • no. 5. (Aus der) Buch der Liebe von ... Fallersleben (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
      • no. 6. Des Försters Töchterlein (Text: August Schnezler) ENG FRE
      • no. 7. Lied der Dame aus der Provence
  • op. 131. Sieben Lieder für Sopran oder Tenor
      • no. 1. Verlorner Mai (Text: Johann Nepomuk Vogl)
      • no. 2. Das Auge (Text: Anonymous)
      • no. 3. Mitternachtsständchen (Text: Gustav Rasmus)
      • no. 4. Die kleine Calabreserin (Text: August Kopisch after Volkslieder ) ENG
      • no. 5. Der Müller (Text: Johann Georg Keil)
      • no. 6. Er ist gekommen (Text: Friedrich Rückert) CAT CHI CHI DUT ENG ENG FRE SPA
      • no. 7. Die Liebesbriefe
  • op. 135. Lieder
      • no. 1. Die Käferknaben (Text: Robert Reinick) CAT ENG FRE
      • no. 2. Die Kokette (Text: Johann Christoph Grünbaum after Anonymous/Unidentified Artist)
      • no. 2. La Coquette GER
      • no. 3. Das Blumenglöckchen und die Biene (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT ENG ENG ENG FRE ITA
  • op. 136. 3 deutsche Duetten für 2 Soprane mit Pianoforte
      • no. 1. Dir muss ich immer singen (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
      • no. 2. Kann's tiefern Zauber geben [x]
      • no. 3. Wenn der Duft quillt aus der Blüthe Schoos (Text: Ludwig Levin Lesser , as Ludwig Liber)
  • op. 139. 6 Deutsche Lieder für Tenor oder hohen Sopran
      • no. 1. Der Himmel im Thale (Text: Robert Reinick)
      • no. 2. Sehnsucht (Text: Friedrich Hebbel)
      • no. 3. Rückblick vom Berge (Text: Robert Reinick)
      • no. 4. Jäger und Jägerin (Text: Volkslieder )
      • no. 5. Zum Liebchen (Text: Robert Reinick)
      • no. 6. Ou vaincre ou mourir (Text: Franz Ferdinand, Freiherr von Dingelstedt)
  • op. 140. Sechs Lieder und Gesänge für Bass mit Pianoforte
      • no. 1. Hippolits Lied (Text: Georg Friedrich Konrad Ludwig Gerstenbergk) CAT DUT ENG FRE
      • no. 2. Die Nachtigallen (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) CAT ENG ENG FRE
      • no. 3. Der verliebte Maikäfer (Text: Robert Reinick)
      • no. 4. Lurley (Text: Friedrich Christoph Förster) FRE
      • no. 5. Komm in die stille Nacht! (Text: Robert Reinick) CAT DUT ENG FRE ITA
      • no. 6. Der blauer Montag (Text: Robert Reinick)
  • op. 142. Erinnerung, Sehnsucht und geheime Liebe. Deutsche Lieder für Bass, Bariton oder Alt
      • no. 1. In stillen Fantasieen (Text: Johann Diederich Gries after Anonymous/Unidentified Artist) ⊗
      • no. 2. Ständchen (Text: Anonymous)
      • no. 3. Wo die Myrthen ewig blühen (Text: Karoline Wilhelmine Leonhardt , as Karoline Leonhardt-Lyser)
      • no. 4. Geheime Liebe (Text: Karoline Wilhelmine Leonhardt)
      • no. 5. Geheimes (Text: Karoline Wilhelmine Leonhardt)
      • no. 6. Meinst du, ich müsst im Sehnen (Text: Karoline Wilhelmine Leonhardt)
      • no. 7. Wolken kommen (Text: Carl Grüneisen)
  • op. 143. Sechs Lieder und Gesänge für Bass oder Bariton mit Pianoforte
      • no. 1. Der Abend (Text: Julius Thomson after Hans Christian Andersen) ENG FRE
      • no. 2. Schifferlied (Text: August Kopisch) ENG
      • no. 3. Sommernacht (Text: August Kopisch)
      • no. 4. Sehnsucht [x]
      • no. 5. Die Traube von Canaan (Text: August Kopisch)
      • no. 6. Trinkers Philosophie [x]
  • op. 144. Sechs deutsche Lieder für Singstimme mit Pianoforte
      • no. 1. Es zieht den hellen Strom hinüber (Text: Ludwig August Frankl)
      • no. 2. In die Ferne (Text: Hermann Kletke) ENG FRE
      • no. 3. Von der Loire grünenden Ufer (Text: Friedrich Christoph Förster)
      • no. 4. Weit weit wohnt meine Maid (Text: Anonymous) [x]
      • no. 5. Hold' Ännchen sass am Rädchen (Text: Gustav Rasmus)
      • no. 6. Daß ich im Frühling scheiden soll (Text: Robert Eduard Prutz)
  • op. 145. Sechs komische Lieder für Baß oder Bariton
      • no. 5. Trinklied (Text: Gustav Rasmus)
  • op. 148. Drei deutsche Duetten für 2 Sopranstimmen mit Begleitung des Pianoforte
      • no. 1. O schöner selger Gottesfriede (Text: Anonymous) [x]
      • no. 2. Wozu soll ich länger belauschen (Text: Anonymous after Victor Hugo) CHI DUT ENG SPA
      • no. 3. Im grünen Laub so dicht und traut (Text: Hermann Schulz)
  • op. 149. Sechs Lieder und Gesänge für Sopran oder Tenor mit Pianoforte
      • no. 1. Liebesgarten (Text: Robert Reinick) CAT DUT ENG FRE
      • no. 2. Lenznacht (Text: H. Kriete)
      • no. 3. Liebe überall (Text: Marie Nathusius, née Scheele)
      • no. 4. Die letzte Rose (Text: Th. Werwill)
      • no. 5. Abendglocke (Text: Johann Nepomuk Vogl) ENG
      • no. 6. Das Schlüsselloch im Herzen (Text: Marie Nathusius, née Scheele) ENG
  • op. 157. Drei Gesänge für Bass oder Bariton mit Pianoforte
      • no. 1. Blücher am Rhein (Text: August Kopisch)
      • no. 2. Die Perlen im Champagner (Text: August Kopisch)
      • no. 3. Der Einsiedler (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) CAT DUT ENG FRE ITA
  • op. 159. Vier Lieder für eine Singstimme mit Pianoforte
      • no. 1. Wanderlied am Morgen (Text: Gustav Rasmus) ENG
      • no. 2. Wanderlied am Abend (Text: Anonymous) [x]
      • no. 3. Das Element (Text: Anonymous) [x]
      • no. 4. O wie schön! (Text: Philipp von Körber)
  • op. 160. Ein- und zweistimmige Kinderlieder mit Begleitung des Pianoforte
      • no. 1. Ein scheckiges Pferd (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) CAT DUT FRE ITA
      • no. 2. Frühlingszeit, schönste Zeit (Text: Johann Wilhelm Hey)
      • no. 3. Aus dem Himmel ferne (Text: Johann Wilhelm Hey) ENG ENG
      • no. 4. Thu' nichts Böses (Text: Anonymous) [x]
      • no. 5. Hopp, Reiterlein (Text: Anonymous) [x]
      • no. 6. Vöglein im hohen Baum (Text: Johann Wilhelm Hey) ENG
      • no. 7. Die Lämmelein hüpfen (Text: Anonymous) [x]
  • op. 163. Fünf Gesänge und Lieder für Bass oder Bariton mit Pianoforte
      • no. 1. Wir stiegen vom alten Brocken (Text: Viktor von Strauss und Torney )
      • no. 2. Die Wolken, sie ziehn (Text: Anonymous) [x]
      • no. 3. Man sagt, dass wer auf dieser Erdo (Text: Anonymous) [x]
      • no. 4. Das kranke Mädchen (Text: Robert Reinick)
      • no. 5. Fahre hin (Text: Wilhelm Zimmermann)
  • op. 165.
      • no. 1. Mährisches Volkslied (Text: Siegfried Kapper after Anonymous/Unidentified Artist) ⊗ CAT DUT ENG FRE ITA
      • no. 2. Lied von Freiligrath (Text: Ferdinand Freiligrath after Robert Burns) ENG SWE SWE
      • no. 3. Irene (Text: Karl Reginald Herloß , as Karl Herloßsohn) ENG
      • no. 4. Der Kreuzfahrer (Text: H. Kriete)
      • no. 5. Lied von Rassmus (Text: Gustav Rasmus)
      • no. 6. Schifferlied
  • op. 166. Drei deutsche Duetten für 2 Soprane oder Sopran und Tenor mit Begleitung des Pianoforte
      • no. 1. Wenn sich Wunsch und Hoffnung regen (Text: Anonymous) [x]
      • no. 2. Seid meines Herzens stille Vertraute (Text: Anonymous) [x]
      • no. 3. In den Wald (Text: Anonymous) [x]
  • op. 168. Vier Lieder für Baß oder Alt mit Pianoforte
      • no. 1. Frisch gesungen (Text: Adelbert von Chamisso) ENG
      • no. 2. Lebewohl (Text: Oskar Ludwig Bernhard Wolff)
      • no. 3. Nachtgedanken (Text: Ernst Friedrich Georg Vincke)
      • no. 4. Der Hirt am Berge [x]
  • op. 177. Gott sorgt für mich (Text: Christoph Christian Hohlfeldt after Bible or other Sacred Texts) CAT ENG FRE LAT
  • op. 182. Einfache deutsches Lieder für Mezzosopran
      • no. 1. Abendstille (Text: Johann Koch) DUT FRE HEB
      • no. 2. Himmel auf Erden (Text: G. B. Wetzel)
      • no. 3. Frühlingslied (Text: Georg Scheurlin) DUT
      • no. 4. Liebe recht tief gehegt (Text: Johann Baptist Rousseau) [x]
      • no. 5. Des Müllers Blumen (Text: Wilhelm Müller) CAT DUT ENG FIN FRE GRE ITA KOR POR
  • op. 195.
      • no. 1. Gute Nacht (Text: Emanuel von Geibel) DUT ENG ENG
      • no. 2. Pharao (Text: Moritz, Graf von Strachwitz)
  • op. 206. Felice notte, Marietta (Text: Otto Inkermann , as C. O. Sternau)
  • op. 212.
      • no. 4. In die Ferne (Text: Hermann Kletke) ENG FRE

Last update: 2025-06-29 05:08:06

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris