LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,111)
  • Text Authors (19,486)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Texts to Art Songs and Choral Works by J. Rheinberger

 𝄞 Composer 𝄞 

Joseph (Gabriel) Rheinberger (1839 - 1901)

(Also see this composer's texts set to music.)

See Opus Order | Catalog Order

Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.

A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Note: A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.

Song Cycles, Collections, Symphonies, etc.:

  • Am Seegestade. Acht Lieder und Gesänge für Mezzo-Sopran mit Pianofortebegleitung, op. 158
    • no. 1. Deingedenken (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
    • no. 2. Goldregen (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
    • no. 3. Barcarole (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
    • no. 4. Gestorben (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
    • no. 5. Vereinsamt (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber after André Theuriet) ⊗
    • no. 6. Winterbild (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
    • no. 7. Melodie (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
    • no. 8. Der Königsstrand (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Am Strome, op. 108
    • no. 1. Der Strom (Text: Robert Reinick)
    • no. 2. Wiegenlied (Text: Robert Reinick) CAT ENG ENG ENG FRE ITA
    • no. 3. Bete auch du (Text: Karl Johann Philipp Spitta)
    • no. 4. Falsche Bläue (Text: Robert Reinick)
    • no. 5. Zwei Liebchen (Text: Eduard Mörike) FRE
    • no. 6. Der Todesengel (Text: Ludwig Pfau)
  • Am Walchensee. Acht Lieder, op. 63
    • no. 1. Auf dem Baumstamm im Moos (Text: Karl von Lemcke)
    • no. 2. Nun weißt du, Trotzkopf (Text: Karl von Lemcke)
    • no. 3. Auf der Heide saust der Wind (Text: Karl von Lemcke) CAT DUT ENG FRE
    • no. 4. Nordwind (Text: Karl von Lemcke)
    • no. 5. Der Walchensee hat keinen Grund (Text: Karl von Lemcke)
    • no. 6. Verlust (Text: Karl von Lemcke) ENG ENG
    • no. 7. Am Kreuzweg (Text: Karl von Lemcke)
    • no. 8. Die Sonn ist unter (Text: Karl von Lemcke)
  • Auf der Wanderung: Sieben Lieder und Gesänge für Männerchor, op. 160
    • no. 1. Zur Jahreswende (Text: Friedrich Hermann Frey , as Martin Greif)
    • no. 2. Die Weissach-Mühle (Text: August Schnezler)
    • no. 3. Der Spatzen Frühlingskonzert (Text: Rudolf Kelterborn)
    • no. 4. Abendruhe (Text: Heinrich Zeise)
    • no. 5. Der Schmied von Rotenburg (Text: Ernst Viktor Schellenberg , as Ernst Veit)
    • no. 6. Waldlied (Text: Paul Julius Möbius)
    • no. 7. Vergissmeinnicht (Text: Max Leopold Moltke)
  • Aus dem Sängerleben, op. 85
    • no. 1. Neujahrsgebet (Text: Franz Alfred Muth)
    • no. 2. Künstlergruß an die Frauen (Text: Robert Reinick)
    • no. 3. Wandernde Musikanten (Text: Franz Alfred Muth)
    • no. 4. Im Märzen (Text: Franz Alfred Muth) ENG ITA
    • no. 5. Frühlingslied (Text: Franz Alfred Muth) ENG
    • no. 6. Es ritten drei Reiter von Rothenthal (Text: Franz Alfred Muth)
    • no. 7. Der kluge Küfergeselle (Text: Franz Alfred Muth)
  • Aus deutschen Gauen, op. 125
    • no. 1. Odins Eiche (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
    • no. 2. Cantate (Text: Julius Karl Reinhold Sturm)
    • no. 3. Waldnacht (Text: Leberecht Blücher Dreves) ENG
    • no. 4. Dornröschen (Text: Julius Karl Reinhold Sturm)
    • no. 5. Sternennacht (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
    • no. 6. Es hat geflammt (Text: Wilhelm Müller)
    • no. 7. Der große Wind zu Weißenberg (Text: Julius Karl Reinhold Sturm)
  • Aus fränkischen Landen, op. 141
    • no. 1. Walthers von der Vogelweide Begräbnis (Text: Franz Alfred Muth)
    • no. 2. Pfingstmorgen (Text: Fritz Rohrer)
    • no. 3. Vollmondzauber (Text: Fritz Rohrer)
    • no. 4. Kriegerlied (Text: Hermann von Lingg)
    • no. 5. Des Wanderburschen Abschied (Text: Friedrich Hermann Frey , as Martin Greif)
    • no. 6. Der lustige Trompeter (Text: Friedrich Hermann Frey , as Martin Greif)
  • Aus verborgenem Tal, op. 136
    • no. 1. Im Talesgrund (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
    • no. 2. Am Strande (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
    • no. 3. Hohe Flut (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
    • no. 4. Im Spätherbst (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
    • no. 5. Grauen (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
    • no. 6. Klage (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
    • no. 7. Amalie (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
    • no. 8. Die einsame Mühle (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
    • no. 9. Sehnsucht (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
    • no. 10. Verloren (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
    • no. 11. Nachruf (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
    • no. 12. Wiederfinden (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
    • no. 13. Letzte Fahrt (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
    • no. 14. Entschlafen (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Aus Westfalen, op. 130
    • no. 1. Nenuphar (Text: Friedrich Wilhelm Weber)
    • no. 2. Du sonnige, wonnige Welt (Text: Friedrich Wilhelm Weber) DUT
    • no. 3. Die Hunnen (Text: Friedrich Wilhelm Weber) ENG
    • no. 4. Kreuzfahrers Abendlied (Text: Friedrich Wilhelm Weber) ENG
    • no. 5. Lied der Schmiedegesellen (Text: Friedrich Wilhelm Weber) ENG
    • no. 6. Im Juni (Text: Friedrich Wilhelm Weber) ENG
    • no. 7. Verschmäht (Text: Friedrich Wilhelm Weber) ENG
  • Der Stern von Bethlehem (The Star of Bethlehem, translated by Sharon Krebs), op. 164 ENG
    • no. 1. Erwartung (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber) ENG
    • no. 2. Die Hirten (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber) ENG
    • no. 3. Erscheinung des Engels (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber) ENG
    • no. 4. Bethlehem (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber) ENG
    • no. 5. Die Hirten an der Krippe (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber) ENG
    • no. 6. Der Stern (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber) ENG
    • no. 7. Anbetung der Weisen (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber) ENG
    • no. 8. Maria (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber) ENG
    • no. 9. Erfüllung (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber) ENG
  • Drei Lieder, JWV 129
    • no. 1. Von dir, mein Lieb ich scheiden muss (Text: Philipp Kaufmann after Robert Burns) CZE DUT FRE FRE HEB ITA
    • no. 2. Himmelsbote, Strahl der Sterne (Text: Philipp Kaufmann after Robert Burns)
    • no. 3. Ich kenne eine Fahne (Text: Joseph von Geiger)
  • Drei Wettgesänge, op. 144
    • no. 1. Frühling (Text: Franz Alfred Muth) ENG
    • no. 2. Lanzknechtlied (Text: Franz Xaver Trautmann)
    • no. 3. Herbstgesang (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
  • Fahrende Schüler, op. 100
    • no. 1. Abschied von Heim (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
    • no. 2. Einkehr (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
    • no. 3. Disputation (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
    • no. 4. Venetianische Nacht (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
    • no. 5. Heimweh (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
    • no. 6. Herausforderung (Trutzlied) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
    • no. 7. Grabgesang (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Im neuen Frühling, op. 52
    • no. 1. Frühling ohne Ende (Text: Robert Reinick) ENG
    • no. 2. Im Walde (Text: Ferdinand Freiligrath)
    • no. 3. Sonntags am Rhein (Text: Robert Reinick) CAT DUT ENG FRE
    • no. 4. Die lieben Toten (Text: Charles Eduard Duboc , as Robert Waldmüller)
    • no. 5. Abendfriede (Text: Friedrich Rückert) CAT
  • In der Zechstube. Fünf heitere Gesänge für 4 Männerstimmen, op. 74
    • no. 1. Der Jonas kehrt im Walfisch ein (Text: Robert Reinick)
    • no. 2. Schmetterling, wie freu ich mich (Text: Robert Reinick)
    • no. 3. Bau-Regel (Text: Robert Reinick)
    • no. 4. Mucker und Schlucker (Text: Robert Reinick)
    • no. 5. Lob des Seeweins (Text: Robert Reinick)
  • In Sturm und Frieden, op. 170
    • no. 1. Hoffe! (Text: Julius Karl Reinhold Sturm)
    • no. 2. Die Wolken (Text: Julius Karl Reinhold Sturm)
    • no. 3. Die Quelle (Text: Julius Karl Reinhold Sturm)
    • no. 4. Feierabend (Text: Julius Karl Reinhold Sturm)
    • no. 5. Dennoch singt die Nachtigall (Text: Julius Karl Reinhold Sturm after Sándor Petőfi) ENG
    • no. 6. Guter Rat (Text: Julius Karl Reinhold Sturm)
    • no. 7. Gewitter (Text: Julius Karl Reinhold Sturm)
    • no. 8. Herbstlied (Text: Julius Karl Reinhold Sturm) ENG
  • Jahreszeiten, op. 186
    • no. 1. Allerseelen (Text: August Ganther)
    • no. 2. Sonntagsfrühe (Text: Franz Alfred Muth) ENG
    • no. 3. Muttergotteskirchlein (Text: Franz Alfred Muth) ENG
    • no. 4. Frühlingsboten (Text: Julius Karl Reinhold Sturm)
    • no. 5. Rhapsodie (Text: Paul Heyse)
    • no. 6. Rheinisches Tanzlied (Text: Wolfgang Müller von Königswinter) ENG
    • no. 7. Behüt dich Gott (Text: Albert Wittstock)
    • no. 8. Letztes Gebet (Text: Gottfried Kinkel)
  • Liebesgarten. 5 Gesänge für Sopran, Alt, Tenor und Bass, op. 80
    • no. 1. Im stillen Grunde (Text: Robert Reinick)
    • no. 2. Willkommen (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
    • no. 3. Die Liebe ist ein Rosenstrauch (Text: Robert Reinick) CAT DUT ENG FRE
    • no. 4. Wellen blinkten durch die Nacht (Text: Robert Reinick) ENG
    • no. 5. Nachtgesang (Text: Robert Reinick) ENG
  • Liebesleben. Ein Cyclus von 8 Liedern, op. 55
    • no. 1. Seliger Glaube (Text: Ottilie Kleinschrod, née Stieler) ENG
    • no. 2. Des Mädchens Geständnis (Text: Robert Reinick)
    • no. 3. Sehnsucht (Text: Joseph Christian Freiherr von Zedlitz) ENG
    • no. 4. Mein Engel hüte dein (Text: Wilhelm Ritter von Hertz, Dr.) CAT ENG ENG ENG FRE
    • no. 5. Der verpflanzte Baum (Text: Wilhelm Ritter von Hertz, Dr.)
    • no. 6. Treib zu, mein kühnes Boot (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber after Thomas Moore) CAT CHI FRE
    • no. 7. Die Verlassene (Text: Melchior Meyr)
    • no. 8. Letzter Wunsch (Text: Wilhelm Ritter von Hertz, Dr.) ENG FRE
  • Liederbuch für Kinder, op. 152
    • no. 1. Sylvester (Text: Fritz Rohrer)
    • no. 2. Schweres Aufstehen (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
    • no. 3. Morgenlied (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
    • no. 4. Die Kuckucksuhr (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
    • no. 5. Eugen mit dem roten Hut (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
    • no. 6. Der kleine Geiger (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
    • no. 7. Spatzenbad (Text: Fritz Rohrer)
    • no. 8. Nixlein (Text: Fritz Rohrer)
    • no. 9. Storchenlied (Text: Fritz Rohrer)
    • no. 10. Stilles Gespräch (Text: Fritz Rohrer)
    • no. 11. Der kleine Jäger (Text: Julius Karl Reinhold Sturm)
    • no. 12. Der gefangene Zeisig (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber) ENG
    • no. 13. Die Schmollerin (Text: Fritz Rohrer)
    • no. 14. Die Schwalben (Text: Julius Karl Reinhold Sturm)
    • no. 15. Die Kaffeevisite (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
    • no. 16. Das tote Zeislein (Text: Julius Karl Reinhold Sturm)
    • no. 17. Vorsorge (Text: Fritz Rohrer)
    • no. 18. Das Bächlein (Text: Julius Karl Reinhold Sturm)
    • no. 19. Wer kauft nun das Schlösslein (Text: Julius Karl Reinhold Sturm)
    • no. 20. Das verlassene Kind (Text: Franz Xaver Trautmann)
    • no. 21. Spatzenglück (Text: Fritz Rohrer)
    • no. 22. Bausteine (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
    • no. 23. Trio (Text: Fritz Rohrer)
    • no. 24. Spinnlied (Text: Michael Becker)
    • no. 25. Die kranke Mutter (Text: Julius Karl Reinhold Sturm)
    • no. 26. Regenwetter (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
    • no. 27. Der erste Schnee (Text: Julius Karl Reinhold Sturm)
    • no. 28. Schneeglöckchen (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
    • no. 29. Weihnachtslied (Text: Julius Karl Reinhold Sturm)
    • no. 30. Die Mutter singt (Text: Robert Reinick) ENG
  • Maitag, op. 64
    • no. 1. Frühmorgens (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
    • no. 2. Ballade (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
    • no. 3. Mittagsruhe (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
    • no. 4. Reimspiel (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
    • no. 5. Heimfahrt (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Neun Lieder, JWV 136
    • no. 1. Liebesblick (Text: Karl Stieler)
    • no. 2. Mir brennt eine Flamme (Text: Karl Stieler)
    • no. 3. Leb wohl, mein Lieb (Text: Karl Stieler)
    • no. 4. Schau mich mit weinenden Augen nicht an (Text: Julius Hammer)
    • no. 5. Vöglein was singst du (Text: Karl Stieler)
    • no. 6. Auf dem See (Text: Eligius Franz Joseph, Freiherr von Münch-Bellinghausen , as Friedrich Halm)
    • no. 7. Geheimnis (Text: Adolf Friedrich, Graf von Schack)
    • no. 8. Seliger Glaube (Text: Ottilie Kleinschrod, née Stieler) ENG
    • no. 9. Die Überraschte (Text: Joseph Christian Freiherr von Zedlitz)
    • no. 10. Erhörung (Text: Joseph Christian Freiherr von Zedlitz)
  • Sechs religiöse Gesänge, op. 157
    • no. 1. Sehet, welche Liebe (Text: Karl Johann Philipp Spitta) AFR ENG
    • no. 2. Ich bin des Herrn (Text: Albert Knapp) ENG
    • no. 3. Wenn alle untreu werden (Text: Friedrich von Hardenberg , as Novalis) AFR CAT DUT ENG ENG ENG FRE
    • no. 4. Vater unser (Text: Friedrich Dornbusch) ENG
    • no. 5. Nachtgebet (Text: Friedrich Heinrich Oser) AFR ENG
    • no. 6. Ave Maria (Text: Bible or other Sacred Texts) AFR DUT ENG FRE FRE FRE ITA ITA ITA SPA SPA SWE UKR
  • Seebilder. Vier Gesänge für vierstimmigen Männerchor, op. 116
    • no. 1. Vom einsamen Grund (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber after William Wordsworth)
    • no. 2. Im Ruderboot (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber after Charles Fenno Hoffman) ⊗
    • no. 3. Abend am Toro-See (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber after Walter Scott, Sir)
    • no. 4. Jagdmorgen (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber after Walter Scott, Sir)
  • Vier elegische Gesänge, op. 128
    • no. 1. Die Seelen der Gerechten (Text: Bible or other Sacred Texts)
    • no. 2. Herr, du mein Gott (Text: Bible or other Sacred Texts)
    • no. 3. Heilge Nacht, auf Engelschwingen (Text: Robert Eduard Prutz) ENG
    • no. 4. Die Lerche stieg am Ostermorgen (Text: Emanuel von Geibel)
  • Vom goldenen Horn. Türkisches Liederspiel für Solostimmen, gemischten Chor und Pianoforte, op. 182
    • no. 1. Der Morgenruf (Text: Bernhardine Schulze-Smidt after Assim-Agha Gül-Hanandé) ⊗ ENG
    • no. 2. Fasten (Text: Bernhardine Schulze-Smidt after Assim-Agha Gül-Hanandé) ⊗ ENG
    • no. 3. Der Ruderer (Text: Bernhardine Schulze-Smidt , as Ernst Oswald after Assim-Agha Gül-Hanandé) ⊗ ENG
    • no. 4. Turteltaube (Text: Bernhardine Schulze-Smidt after Assim-Agha Gül-Hanandé) ⊗ ENG
    • no. 5. List (Text: Bernhardine Schulze-Smidt , as Ernst Oswald after Assim-Agha Gül-Hanandé) ⊗ ENG
    • no. 5. Perle (Text: Bernhardine Schulze-Smidt after Assim-Agha Gül-Hanandé) ⊗ ENG
    • no. 7. Mondlicht (Text: Bernhardine Schulze-Smidt after Assim-Agha Gül-Hanandé) ⊗ ENG
    • no. 8. Leuchtkäfer (Text: Bernhardine Schulze-Smidt after Assim-Agha Gül-Hanandé) ⊗ ENG
    • no. 9. Stimmen des Gartens [multi-text setting] (Text: Schulze-Smidt) GER ENG
  • Vom Rhein. Sechs vierstimmige Männerchöre, op. 90
    • no. 1. Waldmorgen (Text: Franz Alfred Muth) ENG
    • no. 2. Die verfallene Mühle (Text: Franz Alfred Muth) ENG
    • no. 3. Rheinfahrt (Text: Franz Alfred Muth) ENG ENG
    • no. 4. Der Lebensmüde (Text: Franz Alfred Muth)
    • no. 5. Abendläuten (Text: Franz Alfred Muth) ENG
    • no. 6. Abschied (Text: Franz Alfred Muth)
  • Wache Träume, op. 57
    • no. 1. Einst träumt' ich im Waldgrün (Text: Robert Hamerling)
    • no. 2. Lass' die Rose schlummern (Text: Robert Hamerling)
    • no. 3. Lerchen in heitrer Luft (Text: Anonymous after Robert Burns) CZE FRE
    • no. 4. Wenn überm Berg (Text: Joseph Rheinberger after Philipp Kaufmann) CZE FRE
    • no. 5. Weh ist mein Herz
    • no. 6. Liebesglück (Text: Julius Hammer)
    • no. 7. Mädchens Klage (Text: Friedrich von Schiller) CAT DAN DUT ENG ENG ENG FRE FRE RUS SWE
  • Waldblumen, op. 124
    • no. 1. Abend am Meer (Text: Franz Alfred Muth)
    • no. 2. Das Mühlrad geht im Lindengrund (Text: Franz Alfred Muth)
    • no. 3. Erstes Wanderlied (Text: Franz Alfred Muth)
    • no. 4. Scheiden (Text: Franz Alfred Muth) ENG
    • no. 5. Zweites Wanderlied (Text: Franz Alfred Muth)
    • no. 6. Sommernacht (Text: Franz Alfred Muth)
    • no. 7. Aus den Alpen (Text: Franz Alfred Muth) ENG
    • no. 8. Alpenandacht (Text: Franz Alfred Muth)
  • Zeiten und Stimmen. Sieben Lieder und Gesänge, op. 41
    • no. 1. Biterolf im Lager von Accon 1190 (Text: Joseph Viktor von Scheffel) CAT ENG FRE
    • no. 2. Komm süßer Schlaf (Text: Wilhelm Ritter von Hertz, Dr.) ENG FRE
    • no. 3. Der Winterwind entflieht (Text: Philipp Kaufmann after Robert Burns) CHI
    • no. 4. Dein (Text: Julius Hammer)
    • no. 5. Vor ihrem Hause (Text: Julius Hammer)
    • no. 6. Nach schlafloser Nacht (Text: Julius Hammer)
    • no. 7. Im Sturm (Text: Julius Hammer)
  • Zwei Lieder
    • no. 1. Das Fischermädchen (Text: Heinrich Heine) CAT DUT ENG ENG ENG FIN FRE FRE GRE ITA ITA KOR LIT NOR POL POL POR RUS RUS RUS RUS RUS RUS RUS SPA UKR
    • no. 2. Es fällt ein Stern herunter (Text: Heinrich Heine) CHI DUT ENG FRE FRE FRE HEB
  • Zwei Lieder, JWV 122
    • no. 1. Vor Liebe (Text: Julius Mosen)
    • no. 2. Der Nussbaum (Text: Julius Mosen) CAT DUT ENG ENG FRE ITA SPA
  • Zwei Lieder aus Goethes Faust, JWV 124
    • no. 1. Gretchen am Spinnrade (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT CZE DUT DUT ENG ENG ENG FRE FRE FRI GRE ITA ITA NOR RUS SPA
    • no. 2. Der König in Thule (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT CZE CZE DAN DUT ENG ENG ENG ENG FRE IRI ITA NOR POR SPA

All titles of vocal settings in Alphabetic order

  • Abend am Meer, op. 124 no. 1 (in Waldblumen) (Text: Franz Alfred Muth)
  • Abend am Toro-See, op. 116 no. 3 (in Seebilder. Vier Gesänge für vierstimmigen Männerchor) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber after Walter Scott, Sir)
  • Abendfriede, op. 52 no. 5 (in Im neuen Frühling) (Text: Friedrich Rückert) CAT
  • Abendläuten, op. 90, Heft 2 no. 5 (in Vom Rhein. Sechs vierstimmige Männerchöre) (Text: Franz Alfred Muth) ENG
  • Abendlied, op. 69 (Drei geistliche Gesänge) no. 3 (Text: Bible or other Sacred Texts)
  • Abendruhe, op. 160 no. 4 (in Auf der Wanderung: Sieben Lieder und Gesänge für Männerchor) (Text: Heinrich Zeise)
  • Abschied von Heim, op. 100 no. 1 (in Fahrende Schüler) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Abschied, op. 90, Heft 2 no. 6 (in Vom Rhein. Sechs vierstimmige Männerchöre) (Text: Franz Alfred Muth)
  • Abschied, op. 103 (Drei Duette) no. 3 (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Ach Wandern!, op. 3 (Sieben Lieder) no. 1 (Text: Oskar Horn)
  • Ach Wandern! (Text: Oskar Horn)
  • Allerseelen, op. 186 no. 1 (in Jahreszeiten) (Text: August Ganther)
  • All' meine Gedanken, op. 2 (Fünf Lieder und Gesänge für gemischten Chor) no. 1 (Text: Felix Ludwig Julius Dahn) CAT DUT ENG FRE ITA
  • Alpenandacht, op. 124 no. 8 (in Waldblumen) (Text: Franz Alfred Muth)
  • Alt Heidelberg, op. 44 (Drei vierstimmige Männerchöre) no. 2 (Text: Joseph Viktor von Scheffel)
  • Amalie, op. 136 no. 7 (in Aus verborgenem Tal) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Am Kamin, op. 103 (Drei Duette) no. 2 (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Am Kreuzweg, op. 63 no. 7 (in Am Walchensee. Acht Lieder) (Text: Karl von Lemcke)
  • Am Strande, op. 136 no. 2 (in Aus verborgenem Tal) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Am Traunsee, op. 22 (Vier Gesänge) no. 1 (Text: Joseph Viktor von Scheffel) ENG
  • Anbetung der Weisen, op. 164 no. 7 (in Der Stern von Bethlehem) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber) ENG
  • Angelis suis Deus mandavit de te, op. 140 (Fünf Hymnen) no. 5 (Text: Bible or other Sacred Texts)
  • Auf dem Baumstamm im Moos, op. 63 no. 1 (in Am Walchensee. Acht Lieder) (Text: Karl von Lemcke)
  • Auf dem See, JWV 136 no. 6 (in Neun Lieder) (Text: Eligius Franz Joseph, Freiherr von Münch-Bellinghausen , as Friedrich Halm)
  • Auf der Heide saust der Wind, op. 63 no. 3 (in Am Walchensee. Acht Lieder) (Text: Karl von Lemcke) CAT DUT ENG FRE
  • Aus den Alpen, op. 124 no. 7 (in Waldblumen) (Text: Franz Alfred Muth) ENG
  • Ave Maria, op. 157 no. 6 (in Sechs religiöse Gesänge) (Text: Bible or other Sacred Texts) AFR DUT ENG FRE FRE FRE ITA ITA ITA SPA SPA SWE UKR
  • Ave, Regina coelorum, op. 140 (Fünf Hymnen) no. 4 (Text: Bible or other Sacred Texts) DUT ENG FRE
  • Ballade, op. 64 no. 2 (in Maitag) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Barcarole, op. 158 no. 3 (in Am Seegestade. Acht Lieder und Gesänge für Mezzo-Sopran mit Pianofortebegleitung) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Bau-Regel, op. 74 no. 3 (in In der Zechstube. Fünf heitere Gesänge für 4 Männerstimmen) (Text: Robert Reinick)
  • Bausteine, op. 152 no. 22 (in Liederbuch für Kinder) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Behüt dich Gott, op. 186 no. 7 (in Jahreszeiten) (Text: Albert Wittstock)
  • Bete auch du, op. 108 no. 3 (in Am Strome) (Text: Karl Johann Philipp Spitta)
  • Bethlehem, op. 164 no. 4 (in Der Stern von Bethlehem) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber) ENG
  • Biterolf im Lager von Accon 1190, op. 41 no. 1 (in Zeiten und Stimmen. Sieben Lieder und Gesänge) (Text: Joseph Viktor von Scheffel) CAT ENG FRE
  • Biterolf im Lager von Accon 1190 (Text: Joseph Viktor von Scheffel) CAT ENG FRE
  • Blick in den Strom, JWV 137 no. 5 (Text: Nikolaus Lenau) ENG FRE RUS SWE
  • Cantate, op. 125 no. 2 (in Aus deutschen Gauen) (Text: Julius Karl Reinhold Sturm)
  • Canzone di Michelangelo, op. 129 (Drei Gesänge) no. 3 (Text: Michelangelo Buonarroti) GER
  • Cita mors ruit, op. 185 (Sieben Gesänge) no. 2 (Text: Emanuel von Geibel) FRE
  • Das Bächlein, op. 152 no. 18 (in Liederbuch für Kinder) (Text: Julius Karl Reinhold Sturm)
  • Das Fischermädchen (in Zwei Lieder) (Text: Heinrich Heine) CAT DUT ENG ENG ENG FIN FRE FRE GRE ITA ITA KOR LIT NOR POL POL POR RUS RUS RUS RUS RUS RUS RUS SPA UKR
  • Das Mühlrad geht im Lindengrund, op. 124 no. 2 (in Waldblumen) (Text: Franz Alfred Muth)
  • Das Schloss am Meer, op. 17 (Zwei Balladen) no. 1 (Text: Johann Ludwig Uhland) ENG ENG ENG FRE LIT
  • Das tote Zeislein, op. 152 no. 16 (in Liederbuch für Kinder) (Text: Julius Karl Reinhold Sturm)
  • Das verlassene Kind, op. 152 no. 20 (in Liederbuch für Kinder) (Text: Franz Xaver Trautmann)
  • Deingedenken, op. 158 no. 1 (in Am Seegestade. Acht Lieder und Gesänge für Mezzo-Sopran mit Pianofortebegleitung) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Dein, op. 41 no. 4 (in Zeiten und Stimmen. Sieben Lieder und Gesänge) (Text: Julius Hammer)
  • Dennoch singt die Nachtigall, op. 170 no. 5 (in In Sturm und Frieden) (Text: Julius Karl Reinhold Sturm after Sándor Petőfi) ENG
  • Der erste Schnee, op. 152 no. 27 (in Liederbuch für Kinder) (Text: Julius Karl Reinhold Sturm)
  • Der Fischer, op. 2 (Fünf Lieder und Gesänge für gemischten Chor) no. 2 (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT CZE DUT ENG FRE FRE GRE ITA TUR
  • Der Gebirgsbach, op. 131 (Sechs Gesänge) no. 3 (Text: Franz Alfred Muth) ENG
  • Der gefangene Zeisig, op. 152 no. 12 (in Liederbuch für Kinder) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber) ENG
  • Der große Wind zu Weißenberg, op. 125 no. 7 (in Aus deutschen Gauen) (Text: Julius Karl Reinhold Sturm)
  • Der Herr erhöre dich am Tage der Trübsal, op. 40 (Fünf Motetten für gemischten Chor) no. 3 (Text: Bible or other Sacred Texts after Bible or other Sacred Texts) ENG
  • Der Jonas kehrt im Walfisch ein, op. 74 no. 1 (in In der Zechstube. Fünf heitere Gesänge für 4 Männerstimmen) (Text: Robert Reinick)
  • Der kleine Geiger, op. 152 no. 6 (in Liederbuch für Kinder) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Der kleine Jäger, op. 152 no. 11 (in Liederbuch für Kinder) (Text: Julius Karl Reinhold Sturm)
  • Der kluge Küfergeselle, op. 85 no. 7 (in Aus dem Sängerleben) (Text: Franz Alfred Muth)
  • Der König in Thule, JWV 124 no. 2 (in Zwei Lieder aus Goethes Faust) (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT CZE CZE DAN DUT ENG ENG ENG ENG FRE IRI ITA NOR POR SPA
  • Der Königsstrand, op. 158 no. 8 (in Am Seegestade. Acht Lieder und Gesänge für Mezzo-Sopran mit Pianofortebegleitung) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Der Lebensmüde, op. 90, Heft 2 no. 4 (in Vom Rhein. Sechs vierstimmige Männerchöre) (Text: Franz Alfred Muth)
  • Der lustige Trompeter, op. 141 no. 6 (in Aus fränkischen Landen) (Text: Friedrich Hermann Frey , as Martin Greif)
  • Der Morgenruf, op. 182 no. 1 (in Vom goldenen Horn. Türkisches Liederspiel für Solostimmen, gemischten Chor und Pianoforte) (Text: Bernhardine Schulze-Smidt after Assim-Agha Gül-Hanandé) ⊗ ENG
  • Der Nussbaum, JWV 122 no. 2 (in Zwei Lieder) (Text: Julius Mosen) CAT DUT ENG ENG FRE ITA SPA
  • Der Ruderer, op. 182 no. 3 (in Vom goldenen Horn. Türkisches Liederspiel für Solostimmen, gemischten Chor und Pianoforte) (Text: Bernhardine Schulze-Smidt , as Ernst Oswald after Assim-Agha Gül-Hanandé) ⊗ ENG
  • Der Schelm von Bergen, op. 86 (Vier epische Gesänge) no. 4 (Text: Franz Alfred Muth)
  • Der Schmied von Rotenburg, op. 160 no. 5 (in Auf der Wanderung: Sieben Lieder und Gesänge für Männerchor) (Text: Ernst Viktor Schellenberg , as Ernst Veit)
  • Der Spatzen Frühlingskonzert, op. 160 no. 3 (in Auf der Wanderung: Sieben Lieder und Gesänge für Männerchor) (Text: Rudolf Kelterborn)
  • Der Stern, op. 164 no. 6 (in Der Stern von Bethlehem) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber) ENG
  • Der Strom, op. 108 no. 1 (in Am Strome) (Text: Robert Reinick)
  • Der Todesengel, op. 108 no. 6 (in Am Strome) (Text: Ludwig Pfau)
  • Der verpflanzte Baum, op. 55 no. 5 (in Liebesleben. Ein Cyclus von 8 Liedern) (Text: Wilhelm Ritter von Hertz, Dr.)
  • Der Walchensee hat keinen Grund, op. 63 no. 5 (in Am Walchensee. Acht Lieder) (Text: Karl von Lemcke)
  • Der Winterwind entflieht, op. 41 no. 3 (in Zeiten und Stimmen. Sieben Lieder und Gesänge) (Text: Philipp Kaufmann after Robert Burns) CHI
  • Des Mädchens Geständnis, op. 55 no. 2 (in Liebesleben. Ein Cyclus von 8 Liedern) (Text: Robert Reinick)
  • Des Wanderburschen Abschied, op. 141 no. 5 (in Aus fränkischen Landen) (Text: Friedrich Hermann Frey , as Martin Greif)
  • Dextera Domini fecit virtutem, op. 140 (Fünf Hymnen) no. 2 (Text: Bible or other Sacred Texts)
  • Die alte Tanne, op. 131 (Sechs Gesänge) no. 2 (Text: Franz Alfred Muth) DUT ENG
  • Diebstahl, op. 75 (Zwei Gesänge für 4 Singstimme mit Pianoforte) no. 2 (Text: Robert Reinick) ENG
  • Die Drei, JWV 137 no. 6 (Text: Nikolaus Lenau) FRE
  • Die einsame Mühle, op. 136 no. 8 (in Aus verborgenem Tal) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Die Hirten an der Krippe, op. 164 no. 5 (in Der Stern von Bethlehem) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber) ENG
  • Die Hirten, op. 164 no. 2 (in Der Stern von Bethlehem) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber) ENG
  • Die Hunnen, op. 130 no. 3 (in Aus Westfalen) (Text: Friedrich Wilhelm Weber) ENG
  • Die Kaffeevisite, op. 152 no. 15 (in Liederbuch für Kinder) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Die kranke Mutter, op. 152 no. 25 (in Liederbuch für Kinder) (Text: Julius Karl Reinhold Sturm)
  • Die Kuckucksuhr, op. 152 no. 4 (in Liederbuch für Kinder) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Die Lerche stieg am Ostermorgen, op. 128 no. 4 (in Vier elegische Gesänge) (Text: Emanuel von Geibel)
  • Die Liebe ist ein Rosenstrauch, op. 80 no. 3 (in Liebesgarten. 5 Gesänge für Sopran, Alt, Tenor und Bass) (Text: Robert Reinick) CAT DUT ENG FRE
  • Die lieben Toten, op. 52 no. 4 (in Im neuen Frühling) (Text: Charles Eduard Duboc , as Robert Waldmüller)
  • Die Mutter singt, op. 152 no. 30 (in Liederbuch für Kinder) (Text: Robert Reinick) ENG
  • Die Nachtblume, op. 22 (Vier Gesänge) no. 2 (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) CAT DUT ENG ENG FRE HEB ITA
  • Die Nacht, op. 56 (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) ENG FRE
  • Die Quelle, op. 170 no. 3 (in In Sturm und Frieden) (Text: Julius Karl Reinhold Sturm)
  • Die Schäferin vom Lande, op. 17 (Zwei Balladen) no. 2 (Text: Samuel Christian Pape)
  • Die Schmollerin, op. 152 no. 13 (in Liederbuch für Kinder) (Text: Fritz Rohrer)
  • Die Schwalben, op. 152 no. 14 (in Liederbuch für Kinder) (Text: Julius Karl Reinhold Sturm)
  • Die Seelen der Gerechten, op. 128 no. 1 (in Vier elegische Gesänge) (Text: Bible or other Sacred Texts)
  • Die Sonn ist unter, op. 63 no. 8 (in Am Walchensee. Acht Lieder) (Text: Karl von Lemcke)
  • Die tote Braut, op. 81 (Text: Robert Reinick)
  • Die Überraschte, op. 4 (Fünf Lieder) no. 5 (Text: Joseph Christian Freiherr von Zedlitz)
  • Die Überraschte, JWV 136 no. 9 (in Neun Lieder) (Text: Joseph Christian Freiherr von Zedlitz)
  • Die verfallene Mühle, op. 90, Heft 1 no. 2 (in Vom Rhein. Sechs vierstimmige Männerchöre) (Text: Franz Alfred Muth) ENG
  • Die Verlassene, op. 55 no. 7 (in Liebesleben. Ein Cyclus von 8 Liedern) (Text: Melchior Meyr)
  • Die Waldrose, op. 185 (Sieben Gesänge) no. 1 (Text: Georg Scherer) ENG
  • Die Wasserfee, op. 21 (Text: Hermann von Lingg)
  • Die Weissach-Mühle, op. 160 no. 2 (in Auf der Wanderung: Sieben Lieder und Gesänge für Männerchor) (Text: August Schnezler)
  • Die Wolken, op. 170 no. 2 (in In Sturm und Frieden) (Text: Julius Karl Reinhold Sturm)
  • Disputation, op. 100 no. 3 (in Fahrende Schüler) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Dornröschen, op. 125 no. 4 (in Aus deutschen Gauen) (Text: Julius Karl Reinhold Sturm)
  • Du bist mein Alles, mein Erlöser, Herr meines Lebens!, op. 129 (Drei Gesänge) no. 1 (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber after Girolamo Maria Francesco Matteo Savonarola)
  • Du sonnige, wonnige Welt, op. 130 no. 2 (in Aus Westfalen) (Text: Friedrich Wilhelm Weber) DUT
  • Ein Bild am Pfade, op. 131 (Sechs Gesänge) no. 1 (Text: Franz Alfred Muth) DUT
  • Einem Toten, op. 48 (Vier deutsche Gesänge) no. 3 (Text: Hermann von Lingg) ENG
  • Ein fataler Casus, op. 73 (Fünf Gesänge für vierstimmigen Männerchor) no. 1 (Text: Hermann von Lingg)
  • Einkehr, op. 100 no. 2 (in Fahrende Schüler) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Einst träumt' ich im Waldgrün, op. 57 no. 1 (in Wache Träume) (Text: Robert Hamerling)
  • Ein Stündlein wohl vor Tag, op. 31 (Fünf Lieder für gemischten Chor) no. 2 (Text: Eduard Mörike) CAT DUT ENG FRE ITA
  • Ein Tännlein grünet, wo, op. 31 (Fünf Lieder für gemischten Chor) no. 5 (Text: Eduard Mörike) CAT ENG FRE FRE ITA ITA SPA
  • Entschlafen, op. 136 no. 14 (in Aus verborgenem Tal) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Erfüllung , op. 164 no. 9 (in Der Stern von Bethlehem) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber) ENG
  • Erhörung, JWV 136 no. 10 (in Neun Lieder) (Text: Joseph Christian Freiherr von Zedlitz)
  • Eripe me de inimicis meis, Domine!, op. 140 (Fünf Hymnen) no. 3 (Text: Bible or other Sacred Texts)
  • Erscheinung des Engels, op. 164 no. 3 (in Der Stern von Bethlehem) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber) ENG
  • Erstes Wanderlied, op. 124 no. 3 (in Waldblumen) (Text: Franz Alfred Muth)
  • Erwartung, op. 164 no. 1 (in Der Stern von Bethlehem) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber) ENG
  • Es fällt ein Stern herunter (in Zwei Lieder) (Text: Heinrich Heine) CHI DUT ENG FRE FRE FRE HEB
  • Es glänzt die laue Mondennacht, op. 31 (Fünf Lieder für gemischten Chor) no. 1 (Text: Karl Stieler) DUT
  • Es hat geflammt, op. 125 no. 6 (in Aus deutschen Gauen) (Text: Wilhelm Müller)
  • Es ritten drei Reiter von Rothenthal, op. 85 no. 6 (in Aus dem Sängerleben) (Text: Franz Alfred Muth)
  • Es spricht der Tor in seinem Herzen, op. 40 (Fünf Motetten für gemischten Chor) no. 4 (Text: Bible or other Sacred Texts after Bible or other Sacred Texts) ENG
  • Eugen mit dem roten Hut, op. 152 no. 5 (in Liederbuch für Kinder) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Fahr zu, mein kühnes Boot (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber after Thomas Moore) CAT CHI FRE
  • Falsche Bläue, op. 108 no. 4 (in Am Strome) (Text: Robert Reinick)
  • Fasten, op. 182 no. 2 (in Vom goldenen Horn. Türkisches Liederspiel für Solostimmen, gemischten Chor und Pianoforte) (Text: Bernhardine Schulze-Smidt after Assim-Agha Gül-Hanandé) ⊗ ENG
  • Feierabend, op. 170 no. 4 (in In Sturm und Frieden) (Text: Julius Karl Reinhold Sturm)
  • Fort ist mein Friede und fort die Lust am Streite, op. 129 (Drei Gesänge) no. 2 (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber after Francesco Petrarca) ENG ENG FRE ITA JPN LIT SPA
  • Frohlocket, ihr Gerechten, frohlocket dem Herrn, op. 40 (Fünf Motetten für gemischten Chor) no. 5 (Text: Bible or other Sacred Texts after Bible or other Sacred Texts)
  • Frühling ohne Ende, op. 52 no. 1 (in Im neuen Frühling) (Text: Robert Reinick) ENG
  • Frühlingsboten, op. 186 no. 4 (in Jahreszeiten) (Text: Julius Karl Reinhold Sturm)
  • Frühlingsklage (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff)
  • Frühlingslied, op. 85 no. 5 (in Aus dem Sängerleben) (Text: Franz Alfred Muth) ENG
  • Frühling, op. 144 no. 1 (in Drei Wettgesänge) (Text: Franz Alfred Muth) ENG
  • Frühmorgens, op. 64 no. 1 (in Maitag) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Geheimnis, JWV 136 no. 7 (in Neun Lieder) (Text: Adolf Friedrich, Graf von Schack)
  • Germanenzug, op. 173 (Vier Gesänge für Männerchor) no. 1 (Text: August Silberstein) ENG
  • Gestorben, op. 158 no. 4 (in Am Seegestade. Acht Lieder und Gesänge für Mezzo-Sopran mit Pianofortebegleitung) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Gewitter, op. 170 no. 7 (in In Sturm und Frieden) (Text: Julius Karl Reinhold Sturm)
  • Goldregen, op. 158 no. 2 (in Am Seegestade. Acht Lieder und Gesänge für Mezzo-Sopran mit Pianofortebegleitung) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Grabgesang, op. 100 no. 7 (in Fahrende Schüler) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Grauen, op. 136 no. 5 (in Aus verborgenem Tal) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Gretchen am Spinnrade, JWV 124 no. 1 (in Zwei Lieder aus Goethes Faust) (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT CZE DUT DUT ENG ENG ENG FRE FRE FRI GRE ITA ITA NOR RUS SPA
  • Gute Nacht, op. 131 (Sechs Gesänge) no. 6 (Text: Emanuel von Geibel) DUT ENG ENG
  • Gute Nacht, op. 185 (Sieben Gesänge) no. 7 (Text: Emanuel von Geibel) DUT ENG ENG
  • Guter Rat, op. 170 no. 6 (in In Sturm und Frieden) (Text: Julius Karl Reinhold Sturm)
  • Heerbannlied, op. 48 (Vier deutsche Gesänge) no. 2 (Text: Hermann von Lingg)
  • Heilge Nacht, auf Engelschwingen, op. 128 no. 3 (in Vier elegische Gesänge) (Text: Robert Eduard Prutz) ENG
  • Heimfahrt, op. 64 no. 5 (in Maitag) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Heimweh, op. 100 no. 5 (in Fahrende Schüler) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Herausforderung (Trutzlied), op. 100 no. 6 (in Fahrende Schüler) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Herbstgesang, op. 144 no. 3 (in Drei Wettgesänge) (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
  • Herbstklage, JWV 137 no. 4 (Text: Nikolaus Lenau) CAT DUT ENG ENG FRE
  • Herbstlied, op. 170 no. 8 (in In Sturm und Frieden) (Text: Julius Karl Reinhold Sturm) ENG
  • Herbstlied, op. 26 (Sieben Lieder) no. 1 (Text: Karl Stieler)
  • Herbst, JWV 137 no. 1 (Text: Nikolaus Lenau) CAT ENG ENG FRE
  • Herr, du mein Gott, op. 128 no. 2 (in Vier elegische Gesänge) (Text: Bible or other Sacred Texts)
  • Himmelsbote, Strahl der Sterne, JWV 129 no. 2 (in Drei Lieder) (Text: Philipp Kaufmann after Robert Burns)
  • Hoch geht die See, op. 3 (Sieben Lieder) no. 4 (Text: Julius Hammer)
  • Hoffe!, op. 170 no. 1 (in In Sturm und Frieden) (Text: Julius Karl Reinhold Sturm)
  • Hohe Flut, op. 136 no. 3 (in Aus verborgenem Tal) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Hymne nach dem 84. Psalm, op. 35 (Text: Bible or other Sacred Texts after Bible or other Sacred Texts) DUT
  • Hymne, op. 69 (Drei geistliche Gesänge) no. 2 (Text: Bible or other Sacred Texts after Bible or other Sacred Texts) ENG ENG ENG FRE
  • Hymnus an die Tonkunst, op. 179 (Text: Hermann von Lingg)
  • Ich bin des Herrn, op. 157 no. 2 (in Sechs religiöse Gesänge) (Text: Albert Knapp) ENG
  • Ich irr in Tal und Hainen, op. 3 (Sieben Lieder) no. 5 (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) FRE
  • Ich kenne eine Fahne, JWV 129 no. 3 (in Drei Lieder) (Text: Joseph von Geiger)
  • Ich liebe, weil erhöret der Herr, op. 40 (Fünf Motetten für gemischten Chor) no. 1 (Text: Bible or other Sacred Texts after Bible or other Sacred Texts) ENG
  • Ich wandelte unter den Bäumen, op. 4 (Fünf Lieder) no. 3 (Text: Heinrich Heine) CAT DUT ENG FRE ITA RUS
  • Im Erdenraum, op. 131 (Sechs Gesänge) no. 4 (Text: Franz Alfred Muth)
  • Im Frühling, op. 26 (Sieben Lieder) no. 2 (Text: Julius Hammer)
  • Im Garten, op. 26 (Sieben Lieder) no. 7 (Text: Eligius Franz Joseph, Freiherr von Münch-Bellinghausen , as Friedrich Halm) CAT
  • Im Juni, op. 130 no. 6 (in Aus Westfalen) (Text: Friedrich Wilhelm Weber) ENG
  • Im Märzen, op. 85 no. 4 (in Aus dem Sängerleben) (Text: Franz Alfred Muth) ENG ITA
  • Im Ruderboot, op. 116 no. 2 (in Seebilder. Vier Gesänge für vierstimmigen Männerchor) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber after Charles Fenno Hoffman) ⊗
  • Im Spätherbst, op. 136 no. 4 (in Aus verborgenem Tal) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Im stillen Grunde, op. 80 no. 1 (in Liebesgarten. 5 Gesänge für Sopran, Alt, Tenor und Bass) (Text: Robert Reinick)
  • Im Sturm, op. 41 no. 7 (in Zeiten und Stimmen. Sieben Lieder und Gesänge) (Text: Julius Hammer)
  • Im Talesgrund, op. 136 no. 1 (in Aus verborgenem Tal) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Im Walde, op. 52 no. 2 (in Im neuen Frühling) (Text: Ferdinand Freiligrath)
  • In der Ferne, op. 3 (Sieben Lieder) no. 2 (Text: G. H. Weber)
  • Ingeborgs Klage (Text: Gottlieb Christian Friedrich Mohnike after Esaias Tegnér) ENG ENG FRE
  • Ingeborgs Klage, op. 22 (Vier Gesänge) no. 4 (Text: Gottlieb Christian Friedrich Mohnike after Esaias Tegnér) ENG ENG FRE
  • Jagdmorgen, op. 116 no. 4 (in Seebilder. Vier Gesänge für vierstimmigen Männerchor) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber after Walter Scott, Sir)
  • Johannisnacht, op. 91 (Text: Franz Alfred Muth)
  • Jung Niklas, op. 75 (Zwei Gesänge für 4 Singstimme mit Pianoforte) no. 1 (Text: Robert Reinick)
  • Jung Werner, op. 44 (Drei vierstimmige Männerchöre) no. 1 (Text: Joseph Viktor von Scheffel) ENG
  • Kaiser Maximilian, op. 173 (Vier Gesänge für Männerchor) no. 4 (Text: C. von Rappard )
  • Klage, op. 136 no. 6 (in Aus verborgenem Tal) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Komm süßer Schlaf, op. 41 no. 2 (in Zeiten und Stimmen. Sieben Lieder und Gesänge) (Text: Wilhelm Ritter von Hertz, Dr.) ENG FRE
  • König Erich, op. 71 (Text: Robert Reinick)
  • Kreuzfahrers Abendlied, op. 130 no. 4 (in Aus Westfalen) (Text: Friedrich Wilhelm Weber) ENG
  • Kriegerlied, op. 141 no. 4 (in Aus fränkischen Landen) (Text: Hermann von Lingg)
  • Künstlergruß an die Frauen, op. 85 no. 2 (in Aus dem Sängerleben) (Text: Robert Reinick)
  • Lanzknechtlied, op. 144 no. 2 (in Drei Wettgesänge) (Text: Franz Xaver Trautmann)
  • Lass' die Rose schlummern, op. 57 no. 2 (in Wache Träume) (Text: Robert Hamerling)
  • Leb wohl, du hohe Bergeswand, op. 73 (Fünf Gesänge für vierstimmigen Männerchor) no. 2 (Text: Karl von Lemcke)
  • Leb wohl, mein Lieb, JWV 136 no. 3 (in Neun Lieder) (Text: Karl Stieler)
  • Lerchen in heitrer Luft, op. 57 no. 3 (in Wache Träume) (Text: Anonymous after Robert Burns) CZE FRE
  • Letzte Fahrt, op. 136 no. 13 (in Aus verborgenem Tal) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Letzter Wunsch, op. 55 no. 8 (in Liebesleben. Ein Cyclus von 8 Liedern) (Text: Wilhelm Ritter von Hertz, Dr.) ENG FRE
  • Letzter Wunsch (Text: Wilhelm Ritter von Hertz, Dr.) ENG FRE
  • Letztes Gebet, op. 186 no. 8 (in Jahreszeiten) (Text: Gottfried Kinkel)
  • Leuchtkäfer, op. 182 no. 8 (in Vom goldenen Horn. Türkisches Liederspiel für Solostimmen, gemischten Chor und Pianoforte) (Text: Bernhardine Schulze-Smidt after Assim-Agha Gül-Hanandé) ⊗ ENG
  • Liebesblick, JWV 136 no. 1 (in Neun Lieder) (Text: Karl Stieler)
  • Liebesfrühling, op. 173 (Vier Gesänge für Männerchor) no. 3 (Text: Engelbert Albrecht)
  • Liebesglück, op. 57 no. 6 (in Wache Träume) (Text: Julius Hammer)
  • Lied der Schmiedegesellen, op. 130 no. 5 (in Aus Westfalen) (Text: Friedrich Wilhelm Weber) ENG
  • List, op. 182 no. 5 (in Vom goldenen Horn. Türkisches Liederspiel für Solostimmen, gemischten Chor und Pianoforte) (Text: Bernhardine Schulze-Smidt , as Ernst Oswald after Assim-Agha Gül-Hanandé) ⊗ ENG
  • Lob des Seeweins, op. 74 no. 5 (in In der Zechstube. Fünf heitere Gesänge für 4 Männerstimmen) (Text: Robert Reinick)
  • Lockung, op. 25 (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) DUT ENG FRE ITA
  • Mädchens Klage, op. 57 no. 7 (in Wache Träume) (Text: Friedrich von Schiller) CAT DAN DUT ENG ENG ENG FRE FRE RUS SWE
  • Maientau, op. 95 (Zwei Gesänge) no. 2 (Text: Johann Ludwig Uhland) ENG FRE
  • Mailied, op. 48 (Vier deutsche Gesänge) no. 4 (Text: Joseph Viktor von Scheffel) ENG
  • Märchenzauber, op. 131 (Sechs Gesänge) no. 5 (Text: Franz Alfred Muth) DUT ENG
  • Maria, op. 164 no. 8 (in Der Stern von Bethlehem) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber) ENG
  • Media vita in morte sumus, op. 24 (4 Lieder des Gedächtnisses für 4-stimmigen gemischten Chor) no. 3 (Text: Bible or other Sacred Texts)
  • Meeresstille, op. 185 (Sieben Gesänge) no. 4 (Text: Wilhelm Hosäus)
  • Mein Engel hüte dein, op. 55 no. 4 (in Liebesleben. Ein Cyclus von 8 Liedern) (Text: Wilhelm Ritter von Hertz, Dr.) CAT ENG ENG ENG FRE
  • Mein Schatz ist eine rote Ros', op. 26 (Sieben Lieder) no. 3 (Text: Philipp Kaufmann after Robert Burns) CZE DAN FRE GRE HUN IRI RUS SWG
  • Melodie, op. 158 no. 7 (in Am Seegestade. Acht Lieder und Gesänge für Mezzo-Sopran mit Pianofortebegleitung) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Mir brennt eine Flamme, JWV 136 no. 2 (in Neun Lieder) (Text: Karl Stieler)
  • Mittagsruhe, op. 64 no. 3 (in Maitag) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Mondlicht, op. 182 no. 7 (in Vom goldenen Horn. Türkisches Liederspiel für Solostimmen, gemischten Chor und Pianoforte) (Text: Bernhardine Schulze-Smidt after Assim-Agha Gül-Hanandé) ⊗ ENG
  • Morgenlied, op. 69 (Drei geistliche Gesänge) no. 1 (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) FRE
  • Morgenlied, op. 152 no. 3 (in Liederbuch für Kinder) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Mucker und Schlucker, op. 74 no. 4 (in In der Zechstube. Fünf heitere Gesänge für 4 Männerstimmen) (Text: Robert Reinick)
  • Mummelsee, op. 95 (Zwei Gesänge) no. 1 (Text: August Schnezler) ENG ITA
  • Muttergotteskirchlein, op. 186 no. 3 (in Jahreszeiten) (Text: Franz Alfred Muth) ENG
  • Nach der Trauer, op. 185 (Sieben Gesänge) no. 6 (Text: Wilhelm Hosäus)
  • Nachruf, op. 136 no. 11 (in Aus verborgenem Tal) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Nach schlafloser Nacht, op. 41 no. 6 (in Zeiten und Stimmen. Sieben Lieder und Gesänge) (Text: Julius Hammer)
  • Nachtgebet, op. 157 no. 5 (in Sechs religiöse Gesänge) (Text: Friedrich Heinrich Oser) AFR ENG
  • Nachtgesang, op. 3 (Sieben Lieder) no. 7 (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT DUT ENG FRE FRE ITA
  • Nachtgesang, op. 80 no. 5 (in Liebesgarten. 5 Gesänge für Sopran, Alt, Tenor und Bass) (Text: Robert Reinick) ENG
  • Nenuphar, op. 130 no. 1 (in Aus Westfalen) (Text: Friedrich Wilhelm Weber)
  • Nero, op. 86 (Vier epische Gesänge) no. 1 (Text: Franz Alfred Muth)
  • Neujahrsgebet, op. 85 no. 1 (in Aus dem Sängerleben) (Text: Franz Alfred Muth)
  • Nixlein, op. 152 no. 8 (in Liederbuch für Kinder) (Text: Fritz Rohrer)
  • Nordwind, op. 63 no. 4 (in Am Walchensee. Acht Lieder) (Text: Karl von Lemcke)
  • Nun weißt du, Trotzkopf, op. 63 no. 2 (in Am Walchensee. Acht Lieder) (Text: Karl von Lemcke)
  • Nun wird es still auf Erden, op. 103 (Drei Duette) no. 1 (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Odins Eiche, op. 125 no. 1 (in Aus deutschen Gauen) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Osterhymne für acht Stimmen, op. 134 (Text: Bible or other Sacred Texts)
  • Passionsgesang, op. 46 (Text: Schütze?)
  • Perle, op. 182 no. 5 (in Vom goldenen Horn. Türkisches Liederspiel für Solostimmen, gemischten Chor und Pianoforte) (Text: Bernhardine Schulze-Smidt after Assim-Agha Gül-Hanandé) ⊗ ENG
  • Pfingstmorgen, op. 141 no. 2 (in Aus fränkischen Landen) (Text: Fritz Rohrer)
  • Preghiera di Fra Girolamo Savonarola, op. 129 (Drei Gesänge) no. 1 (Text: Girolamo Maria Francesco Matteo Savonarola) GER
  • Regenwetter, op. 152 no. 26 (in Liederbuch für Kinder) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Reimspiel, op. 64 no. 4 (in Maitag) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Rhapsodie, op. 186 no. 5 (in Jahreszeiten) (Text: Paul Heyse)
  • Rheinfahrt, op. 90, Heft 1 no. 3 (in Vom Rhein. Sechs vierstimmige Männerchöre) (Text: Franz Alfred Muth) ENG ENG
  • Rheinisches Tanzlied, op. 186 no. 6 (in Jahreszeiten) (Text: Wolfgang Müller von Königswinter) ENG
  • Rolands Horn, op. 86 (Vier epische Gesänge) no. 2 (Text: Franz Alfred Muth)
  • Salentin von Isenburg, op. 86 (Vier epische Gesänge) no. 3 (Text: Franz Alfred Muth)
  • Schau mich mit weinenden Augen nicht an, JWV 136 no. 4 (in Neun Lieder) (Text: Julius Hammer)
  • Scheiden, op. 124 no. 4 (in Waldblumen) (Text: Franz Alfred Muth) ENG
  • Schilflied I, JWV 137 no. 2 (Text: Nikolaus Lenau) CAT CAT CAT ENG ENG ENG ENG ENG FIN FRE ITA POR
  • Schilflied II, JWV 137 no. 3 (Text: Nikolaus Lenau) CAT DUT ENG ENG ENG FRE FRE ITA
  • Schilflied (Text: Nikolaus Lenau) CAT ENG ENG ENG ENG FRE
  • Schilflied, op. 26 (Sieben Lieder) no. 5 (Text: Nikolaus Lenau) CAT ENG ENG ENG ENG FRE
  • Schlachtgebet, op. 48 (Vier deutsche Gesänge) no. 1 (Text: Julius Mosen)
  • Schmetterling, wie freu ich mich, op. 74 no. 2 (in In der Zechstube. Fünf heitere Gesänge für 4 Männerstimmen) (Text: Robert Reinick)
  • Schneeglöckchen, op. 152 no. 28 (in Liederbuch für Kinder) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Schöne Wiege meiner Leiden (Text: Heinrich Heine) CAT DUT ENG FRE ITA
  • Schön-Rohtraut, op. 22 (Vier Gesänge) no. 3 (Text: Eduard Mörike) CAT DUT ENG FRE
  • Schweres Aufstehen, op. 152 no. 2 (in Liederbuch für Kinder) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Sehet, welche Liebe, op. 157 no. 1 (in Sechs religiöse Gesänge) (Text: Karl Johann Philipp Spitta) AFR ENG
  • Sehnsucht, op. 55 no. 3 (in Liebesleben. Ein Cyclus von 8 Liedern) (Text: Joseph Christian Freiherr von Zedlitz) ENG
  • Sehnsucht, op. 136 no. 9 (in Aus verborgenem Tal) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Seliger Glaube, op. 55 no. 1 (in Liebesleben. Ein Cyclus von 8 Liedern) (Text: Ottilie Kleinschrod, née Stieler) ENG
  • Seliger Glaube, JWV 136 no. 8 (in Neun Lieder) (Text: Ottilie Kleinschrod, née Stieler) ENG
  • Seliger Glaube (Text: Ottilie Kleinschrod, née Stieler) ENG
  • Singvöglein sing, op. 185 (Sieben Gesänge) no. 5 (Text: Wilhelm Hosäus)
  • Sommerfäden, op. 4 (Fünf Lieder) no. 4 (Text: Nikolaus Lenau) FRE
  • Sommernacht, op. 124 no. 6 (in Waldblumen) (Text: Franz Alfred Muth)
  • Sonetto di Petrarca, op. 129 (Drei Gesänge) no. 2 (Text: Francesco Petrarca) ENG ENG FRE GER GER JPN LIT SPA
  • Sonntags am Rhein, op. 52 no. 3 (in Im neuen Frühling) (Text: Robert Reinick) CAT DUT ENG FRE
  • Sonntagsfrühe, op. 186 no. 2 (in Jahreszeiten) (Text: Franz Alfred Muth) ENG
  • Spatzenbad, op. 152 no. 7 (in Liederbuch für Kinder) (Text: Fritz Rohrer)
  • Spatzenglück, op. 152 no. 21 (in Liederbuch für Kinder) (Text: Fritz Rohrer)
  • Spinnlied, op. 152 no. 24 (in Liederbuch für Kinder) (Text: Michael Becker)
  • Ständchen, op. 26 (Sieben Lieder) no. 6 (Text: Christoph August Tiedge)
  • Staub bei Staube, op. 24 (4 Lieder des Gedächtnisses für 4-stimmigen gemischten Chor) no. 1 (Text: Friedrich Gottlieb Klopstock)
  • Sternennacht, op. 125 no. 5 (in Aus deutschen Gauen) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Stilles Gespräch, op. 152 no. 10 (in Liederbuch für Kinder) (Text: Fritz Rohrer)
  • Stimmen des Gartens, op. 182 no. 9 [multi-text setting] (in Vom goldenen Horn. Türkisches Liederspiel für Solostimmen, gemischten Chor und Pianoforte) (Text: Schulze-Smidt) GER ENG
  • Storchenlied, op. 152 no. 9 (in Liederbuch für Kinder) (Text: Fritz Rohrer)
  • Sylvester, op. 152 no. 1 (in Liederbuch für Kinder) (Text: Fritz Rohrer)
  • Toggenburg, op. 76 (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Tragische Geschichte, op. 44 (Drei vierstimmige Männerchöre) no. 3 (Text: Adelbert von Chamisso) ENG ENG FRE
  • Träumen im Winter, op. 26 (Sieben Lieder) no. 4 (Text: Ottilie Kleinschrod, née Stieler) ENG
  • Treib zu, mein kühnes Boot, op. 55 no. 6 (in Liebesleben. Ein Cyclus von 8 Liedern) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber after Thomas Moore) CAT CHI FRE
  • Tribulationes cordis mei dilatatae sunt, op. 140 (Fünf Hymnen) no. 1 (Text: Bible or other Sacred Texts)
  • Trio, op. 152 no. 23 (in Liederbuch für Kinder) (Text: Fritz Rohrer)
  • Turteltaube, op. 182 no. 4 (in Vom goldenen Horn. Türkisches Liederspiel für Solostimmen, gemischten Chor und Pianoforte) (Text: Bernhardine Schulze-Smidt after Assim-Agha Gül-Hanandé) ⊗ ENG
  • Um Mitternacht, op. 31 (Fünf Lieder für gemischten Chor) no. 3 (Text: Eduard Mörike) CAT DUT ENG ENG FRE FRE ITA
  • Vaterländischer Gesang, op. 73 (Fünf Gesänge für vierstimmigen Männerchor) no. 5 (Text: Karl von Lemcke)
  • Vater unser, op. 157 no. 4 (in Sechs religiöse Gesänge) (Text: Friedrich Dornbusch) ENG
  • Venetianische Nacht, op. 100 no. 4 (in Fahrende Schüler) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Vereinsamt, op. 158 no. 5 (in Am Seegestade. Acht Lieder und Gesänge für Mezzo-Sopran mit Pianofortebegleitung) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber after André Theuriet) ⊗
  • Vergissmeinnicht, op. 160 no. 7 (in Auf der Wanderung: Sieben Lieder und Gesänge für Männerchor) (Text: Max Leopold Moltke)
  • Verloren, op. 136 no. 10 (in Aus verborgenem Tal) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Verlust, op. 63 no. 6 (in Am Walchensee. Acht Lieder) (Text: Karl von Lemcke) ENG ENG
  • Verschmäht, op. 130 no. 7 (in Aus Westfalen) (Text: Friedrich Wilhelm Weber) ENG
  • Vöglein was singst du, JWV 136 no. 5 (in Neun Lieder) (Text: Karl Stieler)
  • Volkslied, op. 4 (Fünf Lieder) no. 2 (Text: Volkslieder ) ENG
  • Vollmondzauber, op. 141 no. 3 (in Aus fränkischen Landen) (Text: Fritz Rohrer)
  • Vom einsamen Grund, op. 116 no. 1 (in Seebilder. Vier Gesänge für vierstimmigen Männerchor) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber after William Wordsworth)
  • Vom ersten Seufzer zum letzen Atemzuge, op. 129 (Drei Gesänge) no. 3 (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber after Michelangelo Buonarroti)
  • Von dir, mein Lieb ich scheiden muss, JWV 129 no. 1 (in Drei Lieder) (Text: Philipp Kaufmann after Robert Burns) CZE DUT FRE FRE HEB ITA
  • Vor ihrem Hause, op. 41 no. 5 (in Zeiten und Stimmen. Sieben Lieder und Gesänge) (Text: Julius Hammer)
  • Vor Liebe, JWV 122 no. 1 (in Zwei Lieder) (Text: Julius Mosen)
  • Vorsorge, op. 152 no. 17 (in Liederbuch für Kinder) (Text: Fritz Rohrer)
  • Vorüber, op. 4 (Fünf Lieder) no. 1 (Text: Oskar Horn)
  • Vorüber!, op. 3 (Sieben Lieder) no. 6 (Text: Emanuel von Geibel) ENG
  • Vorüber (Text: Oskar Horn)
  • Waldesgruss, op. 2 (Fünf Lieder und Gesänge für gemischten Chor) no. 5 (Text: Albert , Graf von Schlippenbach)
  • Waldlied, op. 160 no. 6 (in Auf der Wanderung: Sieben Lieder und Gesänge für Männerchor) (Text: Paul Julius Möbius)
  • Waldmorgen, op. 90, Heft 1 no. 1 (in Vom Rhein. Sechs vierstimmige Männerchöre) (Text: Franz Alfred Muth) ENG
  • Waldnacht, op. 125 no. 3 (in Aus deutschen Gauen) (Text: Leberecht Blücher Dreves) ENG
  • Walthers von der Vogelweide Begräbnis, op. 141 no. 1 (in Aus fränkischen Landen) (Text: Franz Alfred Muth)
  • Wanderlied, op. 2 (Fünf Lieder und Gesänge für gemischten Chor) no. 4 (Text: Julius Hammer)
  • Wandernde Musikanten, op. 85 no. 3 (in Aus dem Sängerleben) (Text: Franz Alfred Muth)
  • Wandrers Nachtlied (Text: Johann Wolfgang von Goethe) AFR CAT CHI CZE DAN DUT ENG ENG ENG ENG FRE FRL GRE HUN ITA SPA
  • Warum toben die Heiden und sinnen auf Eitles die Fürsten?, op. 40 (Fünf Motetten für gemischten Chor) no. 2 (Text: Bible or other Sacred Texts after Bible or other Sacred Texts) CAT ENG ENG FRE
  • Was der Neckar rauschte, op. 173 (Vier Gesänge für Männerchor) no. 2 (Text: Philipp Quenzer)
  • Weh ist mein Herz, op. 57 no. 5 (in Wache Träume)
  • Weh ist mein Herz
  • Weihnachtslied, op. 152 no. 29 (in Liederbuch für Kinder) (Text: Julius Karl Reinhold Sturm)
  • Wellen blinkten durch die Nacht, op. 80 no. 4 (in Liebesgarten. 5 Gesänge für Sopran, Alt, Tenor und Bass) (Text: Robert Reinick) ENG
  • Wenn alle untreu werden, op. 157 no. 3 (in Sechs religiöse Gesänge) (Text: Friedrich von Hardenberg , as Novalis) AFR CAT DUT ENG ENG ENG FRE
  • Wenn überm Berg, op. 57 no. 4 (in Wache Träume) (Text: Joseph Rheinberger after Philipp Kaufmann) CZE FRE
  • Wenn überm Berg (Text: Joseph Rheinberger after Philipp Kaufmann) CZE FRE
  • Wenn zwei, die sich am nächsten stehn, op. 3 (Sieben Lieder) no. 3 (Text: Julius Hammer)
  • Wer kauft nun das Schlösslein, op. 152 no. 19 (in Liederbuch für Kinder) (Text: Julius Karl Reinhold Sturm)
  • Wiederfinden, op. 136 no. 12 (in Aus verborgenem Tal) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Wiegenlied, op. 108 no. 2 (in Am Strome) (Text: Robert Reinick) CAT ENG ENG ENG FRE ITA
  • Wie sie so sanft ruhn, op. 24 (4 Lieder des Gedächtnisses für 4-stimmigen gemischten Chor) no. 2 (Text: August Cornelius Stockmann)
  • Wie wird mir dann, o dann mir sein, op. 24 (4 Lieder des Gedächtnisses für 4-stimmigen gemischten Chor) no. 4 (Text: Friedrich Gottlieb Klopstock)
  • Willkommen, op. 80 no. 2 (in Liebesgarten. 5 Gesänge für Sopran, Alt, Tenor und Bass) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Winterbild, op. 158 no. 6 (in Am Seegestade. Acht Lieder und Gesänge für Mezzo-Sopran mit Pianofortebegleitung) (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Zaunstudien, op. 73 (Fünf Gesänge für vierstimmigen Männerchor) no. 3 (Text: Robert Reinick)
  • Zugvögel, op. 185 (Sieben Gesänge) no. 3 (Text: Wilhelm Hosäus)
  • Zum neuen Jahr, op. 31 (Fünf Lieder für gemischten Chor) no. 4 (Text: Eduard Mörike) CAT ENG FRE FRE ITA
  • Zum Walde, op. 2 (Fünf Lieder und Gesänge für gemischten Chor) no. 3 (Text: Georg Scheurlin)
  • Zur Jahreswende, op. 160 no. 1 (in Auf der Wanderung: Sieben Lieder und Gesänge für Männerchor) (Text: Friedrich Hermann Frey , as Martin Greif)
  • Zur Siegesfeier, op. 73 (Fünf Gesänge für vierstimmigen Männerchor) no. 4 (Text: Fanny von Hoffnaaß, née Jägerhuber)
  • Zwei Liebchen, op. 108 no. 5 (in Am Strome) (Text: Eduard Mörike) FRE
  • Zweites Wanderlied, op. 124 no. 5 (in Waldblumen) (Text: Franz Alfred Muth)

Last update: 2025-07-03 04:18:55

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris