Texts to Art Songs and Choral Works by W. Killmayer
See Catalog Order
Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Note: A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.
Song Cycles, Collections, Symphonies, etc.:
- Acht Shakespeare-Lieder
- no. 1. Ständchen (Text: Dorothea Tieck after William Shakespeare) CHI DUT FIN FRE ITA
- no. 2. Sturmlied (Text: August Wilhelm Schlegel after William Shakespeare) CHI FIN FRE ITA ITA RUS SWE
- no. 3. Sommerlied (Text: August Wilhelm Schlegel after William Shakespeare) FIN FRE FRE SPA SWE
- no. 4. Komm herbei, Tod (Text: August Wilhelm Schlegel after William Shakespeare) CAT DUT DUT DUT ENG FIN FRE FRE ITA ITA NOR NOR POL SPA SWE
- no. 5. Liebeslied (Text: August Wilhelm Schlegel after Anonymous/Unidentified Artist) CAT DUT DUT FIN FRE FRE POL
- no. 6. Krämerlied (Text: Johann Ludwig Tieck after William Shakespeare) FRE
- no. 7. Ariels Lied (Text: August Wilhelm Schlegel after William Shakespeare) DUT FIN FRE FRE FRE IRI ITA ITA NOR SPA SWE
- no. 8. Regenlied (Text: August Wilhelm Schlegel after William Shakespeare) CAT DAN DUT FIN FRE ITA NOR POL RUS SWE
- Antiphone
- no. 1. Dum medium silentium tenerent omnia (Text: Bible or other Sacred Texts) [x]
- no. 2. Exspectans exspectavi Dominum (Text: Bible or other Sacred Texts) [x]
- no. 3. Elevamin portae aeternales (Text: Bible or other Sacred Texts) [x]
- no. 4. Immisit in os meum canticum novum carmen (Text: Bible or other Sacred Texts) [x]
- Blasons anatomiques du corps féminin, Zyklus I
- no. 1. Tetin refaict (Text: Clément Marot)
- no. 2. Ongle, qui tranches (Text: Gilles d'Aurigny) [x]
- no. 3. Alayne chaulde (Text: Anonymous) [x]
- no. 4. Genoil sans os (Text: Lancelot de Carle) [x]
- no. 5. O doulce main (Text: Claude Chappuys)
- no. 6. Ô lieu solacieulx (Text: Anonymous) [x]
- Blasons anatomiques du corps féminin, Zyklus II
- no. 1. Le pied (Text: Françoise Sagan, née Françoise Quoirez) [x]*
- no. 2. La genoil (Text: Lancelot de Carle) [x]
- no. 3. Alayne chaulde (Text: Anonymous) [x]
- no. 4. Le sourcil (Text: Maurice Scève) [x]
- no. 5. La bouche (Text: Victor Brodeau) [x]
- no. 6. La main (Text: Claude Chappuys)
- no. 7. Ô lieu solacieulx (Text: Anonymous) [x]
- Canti amorosi
- no. 1. Quant voi la rose espanir (Text: Anonymous)
- no. 2. Ohimé! se tanto amate (Text: Giovanni Battista Guarini) ENG FRE
- no. 3. S'andasse Amor a caccia (Text: Torquato Tasso) FRE
- Drei Bruchstücke nach Hölderlin
- no. 1. An... (Text: Friedrich Hölderlin)
- no. 2. Zu Sokrates Zeiten (Text: Friedrich Hölderlin)
- no. 3. Der Baum (Text: Friedrich Hölderlin) [x]
- Drei Gesänge nach Hölderlin für Bariton und Klavier
- no. 1. Dem Sonnengott (Text: Friedrich Hölderlin) ENG FRE FRE
- no. 2. Des Morgens (Text: Friedrich Hölderlin)
- no. 3. Die Götter (Text: Friedrich Hölderlin)
- Drei Lieder nach Texten von Heine für Tenor und Klavier
- no. 1. Sie liebten sich beide (Text: Heinrich Heine) CAT DAN DUT ENG ENG ENG FRE FRE ITA RUS
- no. 2. Neben mir wohnt Don Henriquez (Text: Heinrich Heine) ENG FRE
- no. 3. Es war ein alter König (Text: Heinrich Heine) CAT ENG ENG FRE ITA RUS UKR
- Eichendorff-Lieder
- no. 1. Frühlingsgruß (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) ENG
- no. 2. Morgenlied (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff)
- no. 3. Mondnacht (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) CAT CHI DUT DUT ENG ENG ENG ENG FRE HEB IRI ITA NOR POR RUS SPA SPA
- no. 4. Im Walde (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) CAT DUT ENG FRE HEB ITA NOR POR POR RUS SPA
- no. 5. Morgenständchen (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) DUT ENG FRE
- no. 6. Herbstweh (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff)
- no. 7. Nachtlied (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) CAT DAN DUT ENG ENG FRE
- Ein Liederbuch nach Gedichten von Heinrich Heine, Abteilung I
- no. 1. Gekommen ist der Maie (Text: Heinrich Heine) ENG FRE FRE RUS
- no. 2. Allnächtlich im Traume seh' ich dich (Text: Heinrich Heine) CAT DUT DUT ENG FIN FRE FRE GRE HEB ITA SPA
- no. 3. Ich hab' im Traum geweinet (Text: Heinrich Heine) CAT DUT DUT ENG ENG FIN FRE FRE FRE GRE HEB IRI ITA RUS RUS SPA SWE UKR UKR
- no. 4. Dein Angesicht (Text: Heinrich Heine) CAT DUT ENG ENG FRE FRE POL RUS
- no. 5. Am leuchtenden Sommermorgen (Text: Heinrich Heine) CAT DUT DUT ENG ENG FIN FRE FRE GRE HEB IRI ITA SPA
- no. 6. Der Tod, das ist die kühle Nacht (Text: Heinrich Heine) CAT DUT ENG ENG ENG ENG ENG FIN FRE GRE HEB ITA LIT RUS RUS RUS SPA SPA
- no. 7. Ich hatte einst ein schönes Vaterland (Text: Heinrich Heine) CHI ENG ENG RUS RUS UKR UKR
- Ein Liederbuch nach Gedichten von Heinrich Heine, Abteilung II
- no. 1. Emma I (Text: Heinrich Heine) ENG
- no. 2. Emma II (Text: Heinrich Heine)
- no. 3. Überall, wo du auch wandelst (Text: Heinrich Heine)
- no. 4. Ja freilich, du bist mein Ideal (Text: Heinrich Heine) FRE
- no. 5. Der Brief, den du geschrieben (Text: Heinrich Heine) ENG FRE RUS
- no. 6. Während ich nach andrer Leute (Text: Heinrich Heine) ENG FRE
- no. 7. Denkst du noch Montmorencys (Text: Heinrich Heine)
- no. 8. Meine gute, liebe Frau (Text: Heinrich Heine) ENG
- no. 9. Dieser Liebe toller Fasching (Text: Heinrich Heine) ENG FRE
- no. 10. Das Fräulein stand am Meere (Text: Heinrich Heine) ENG
- no. 11. Mittelalterliche Roheit (Text: Heinrich Heine) ENG
- no. 12. Diese Damen, sie verstehen (Text: Heinrich Heine) ENG
- Ein Liederbuch nach Gedichten von Heinrich Heine, Abteilung III
- no. 1. Im wunderschönen Monat Mai (Text: Heinrich Heine) CAT DUT DUT DUT ENG ENG ENG ENG ENG FIN FRE FRE FRE GRE HEB HEB IRI ITA ITA POL RUS RUS SPA SPA SWE UKR
- no. 2. Du bist wie eine Blume (Text: Heinrich Heine) CAT CAT CHI CHI DUT DUT DUT DUT ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG FIN FRE FRE FRE GRE GRE HUN HUN IRI ITA ITA POL POL POL POR RUS RUS RUS RUS SPA SPA SPA UKR
- no. 3. Wenn ich in deine Augen seh (Text: Heinrich Heine) CAT DUT DUT ENG ENG ENG FIN FRE FRE FRE GRE HEB IRI ITA POL ROM RUS SPA SPA
- no. 4. Ein Jüngling liebt ein Mädchen (Text: Heinrich Heine) CAT DUT DUT ENG ENG FIN FRE FRE GRE HEB ITA RUS SPA
- no. 5. Die Erde war so lange geizig (Text: Heinrich Heine) ENG FRE FRE
- no. 6. Ich grolle nicht (Text: Heinrich Heine) CAT DUT DUT ENG ENG FIN FRE FRE FRE GRE HEB ITA SPA SPA UKR
- no. 7. Wie die Wellenschaumgeborene (Text: Heinrich Heine) ENG FRE FRE FRE RUS UKR
- no. 8. Als ich, auf der Reise, zufällig (Text: Heinrich Heine) ENG FRE
- no. 9. Der Asra (Text: Heinrich Heine) ENG ENG ENG ITA RUS RUS UKR
- no. 10. Am Kreuzweg (Text: Heinrich Heine) DUT ENG ENG FRE FRE FRE RUS RUS
- Ein Liederbuch nach Gedichten von Heinrich Heine, Abteilung IV
- no. 1. Die Loreley (Text: Heinrich Heine) DUT ENG ENG ENG ENG ENG FIN FRE GRE HUN ITA POL POR RUS SPA
- no. 2. Wie der Mond sich leuchtend dränget (Text: Heinrich Heine) CAT ENG FRE ITA
- no. 3. Es fällt ein Stern herunter (Text: Heinrich Heine) CHI DUT ENG FRE FRE FRE HEB
- no. 4. Auf Flügeln des Gesanges (Text: Heinrich Heine) CAT DAN DUT ENG ENG FRE FRE FRE FRE ITA ITA POL RUS RUS UKR
- no. 5. Die heiligen drei Könige (Text: Heinrich Heine) CAT ENG ENG FRE RUS
- no. 6. In mein gar zu dunkles Leben (Text: Heinrich Heine) ENG ENG FRE POL
- Französisches Liederbuch
- no. ?. Ma Rosalie (Text: Volkslieder ) [x]
- no. 1. Au bois (Text: Volkslieder ) [x]
- no. 2. Les trois princesses (Text: Volkslieder ) [x]
- no. 4. Le petit mari (Text: Volkslieder ) [x]
- no. 5. La fleur de l'olivier (Text: Volkslieder ) [x]
- no. 6. Martin prit sa serpe (Text: Volkslieder )
- no. 7. Berceuse (Text: Volkslieder ) [x]
- no. 8. La belle (Text: Volkslieder )
- no. 9. La bique (Text: Volkslieder ) [x]
- Geistliche Hymnen und Gesänge
- no. 1. Der wache Vogel hat uns aufgestört (Text: Alfred Neumann after Jean Racine) [x]
- no. 2. Beglückt ist, so sagt man (Text: Wilhelm Willige after Jean Racine) [x]
- no. 3. Indes der Schlaf, erneuend die Natur (Text: Alfred Neumann after Jean Racine) [x]*
- no. 4. Der Purpurglanz der Morgenfrühe (Text: Alfred Neumann after Jean Racine) [x]*
- no. 5. Der Du den Menschen schufst (Text: Alfred Neumann after Jean Racine) [x]*
- no. 6. Das ganze Weltenrund (Text: Rudolf Alexander Schröder after Jean Racine) [x]
- Härtling-Lieder
- no. 1. wissen (YAMIN) (Text: Peter Härtling) [x]*
- no. 2. schmerz (YAMIN) (Text: Peter Härtling) [x]*
- no. 3. kasper (Text: Peter Härtling) [x]*
- no. 4. Die Mörsinger Pappel (Text: Peter Härtling) [x]*
- no. 5. An meine andere Stimme (Text: Peter Härtling) *
- no. 6. An ein Taubenpaar (Text: Peter Härtling) *
- no. 7. murmelverse (Text: Peter Härtling) [x]*
- no. 8. kein rätsel (Text: Peter Härtling) [x]*
- no. 9. Auf ein Selbstbildnis von Carl Philipp Fohr (Text: Peter Härtling) *
- Hölderlin-Lieder: Dritter Zyklus
- no. 1. Wenn aus dem Himmel... (Text: Friedrich Hölderlin)
- no. 2. Der Sommer (Text: Friedrich Hölderlin) ENG FRE
- no. 3. Der Winter (Text: Friedrich Hölderlin) ENG ENG
- no. 4. Der Frühling (Text: Friedrich Hölderlin) ENG
- no. 5. Der Zeitgeist (Text: Friedrich Hölderlin)
- no. 6. Der Ruhm (Text: Friedrich Hölderlin)
- no. 7. Der Winter (Text: Friedrich Hölderlin)
- Hölderlin-Lieder: Erster Zyklus
- no. 1. Der Frühling (Text: Friedrich Hölderlin) ENG
- no. 2. Der Herbst (Text: Friedrich Hölderlin) FRE
- no. 3. Der Winter (Text: Friedrich Hölderlin) FRE
- no. 4. Der Frühling (Text: Friedrich Hölderlin) ENG
- no. 5. Überzeugung (Text: Friedrich Hölderlin) FRE
- no. 6. Höheres Leben (Text: Friedrich Hölderlin)
- no. 7. Winter (Text: Friedrich Hölderlin)
- no. 8. Der Frühling (Text: Friedrich Hölderlin) ENG FRE
- no. 9. Der Sommer (Text: Friedrich Hölderlin) FRE
- no. 10. Der Herbst (Text: Friedrich Hölderlin) ENG ENG
- no. 11. Der Winter (Text: Friedrich Hölderlin)
- no. 12. Der Kirchhof (Text: Friedrich Hölderlin)
- no. 13. Aussicht (Text: Friedrich Hölderlin)
- no. 14. Der Sommer (Text: Friedrich Hölderlin)
- no. 15. Freundschaft (Text: Friedrich Hölderlin)
- no. 16. Höhere Menschheit (Text: Friedrich Hölderlin)
- no. 17. Die Aussicht (Text: Friedrich Hölderlin) FRE
- no. 18. Der Frühling (Text: Friedrich Hölderlin) ENG FRE
- Hölderlin-Lieder: Zweiter Zyklus
- no. 1. Der Frühling V (Text: Friedrich Hölderlin) ENG ENG
- no. 2. Der Frühling VI (Text: Friedrich Hölderlin)
- no. 3. Der Frühling VII (Text: Friedrich Hölderlin)
- no. 4. Der Sommer III (Text: Friedrich Hölderlin) ENG
- no. 5. Der Sommer IV (Text: Friedrich Hölderlin)
- no. 6. Der Winter IV (Text: Friedrich Hölderlin)
- no. 7. Freundschaft, Liebe (Text: Friedrich Hölderlin) FRE
- no. 8. Auf die Geburt eines Kindes (Text: Friedrich Hölderlin)
- no. 9. An meine Schwester (Text: Friedrich Hölderlin)
- no. 10. Auf den Tod eines Kindes (Text: Friedrich Hölderlin) ENG FRE
- no. 11. An Zimmern (Text: Friedrich Hölderlin) FRE
- no. 12. Die Linien des Lebens (Text: Friedrich Hölderlin) CAT ENG ENG FRE FRE
- no. 13. Nicht alle Tage (Text: Friedrich Hölderlin)
- no. 14. Das Angenehme dieser Welt (Text: Friedrich Hölderlin) CZE ENG FRE
- no. 15. In lieblicher Bläue (Text: Friedrich Hölderlin) FRE
- no. 16. Der Mensch (Text: Friedrich Hölderlin)
- no. 17. Wie Wolken (Text: Friedrich Hölderlin) ENG
- no. 18. Griechenland (Text: Friedrich Hölderlin)
- Huit Poésies de Mallarmé
- no. 1. Éventail I (Text: Stéphane Mallarmé)
- no. 2. Éventail II (Text: Stéphane Mallarmé)
- no. 3. Autre éventail (Text: Stéphane Mallarmé) ENG FIN
- no. 4. Rondel II (Text: Stéphane Mallarmé)
- no. 5. Toute l'âme résonnée (Text: Stéphane Mallarmé)
- no. 6. Feuillet d'album (Text: Stéphane Mallarmé) ENG
- no. 7. Petit air (Text: Stéphane Mallarmé)
- no. 8. Soupir (Text: Stéphane Mallarmé) CAT ENG FIN
- Kinderlieder
- no. 1. Klein Ännchen von der Mühle (Text: Anonymous) [x]
- no. 2. Bimbam, bimbam, die Glocke läut' zu Spandau (Text: Anonymous) [x]
- no. 3. S'kunnt e alder alder Mann (Text: Anonymous) [x]
- no. 4. Annebabeli heiß i (Text: Anonymous) [x]
- no. 5. Der Prediger auf der Kanzel (Text: Anonymous) [x]
- no. 6. Robinson Robinson fuhr auf einem Luftballon (Text: Anonymous) [x]
- no. 7. Enchen, denchen (Text: Anonymous) [x]
- no. 8. Es kam ein Schiff von Laufenburg (Text: Anonymous) [x]
- no. 9. Wenn Wasser Wein wä'r' (Text: Anonymous) [x]
- no. 10. Es war einmal ein kleiner Mann (Text: Anonymous) [x]
- no. 11. Es kummt ein Mann, der hat einen langen Mantel an (Text: Anonymous) [x]
- no. 12. So wie das böse Ziegenbock (Text: Anonymous) [x]
- no. 13. Moritat (Text: Anonymous) [x]
- no. 14. Der Butzemann (Text: Volkslieder )
- Lazzi: Fünf Scherzi für Frauenchor a cappella
- no. 1. Heiraten, Mama (Text: Wilhelm Killmayer) [x]*
- no. 2. Egisto (Text: Wilhelm Killmayer) [x]*
- no. 3. Wolkenloser Tag (Text: Wilhelm Killmayer) [x]*
- no. 4. Zu Hause (Text: Wilhelm Killmayer) [x]*
- no. 5. Kreszenz (Text: Wilhelm Killmayer) [x]*
- Le petit Savoyard
- no. 1. Rondeau à la manière d'un Rigaudon (Text: Volkslieder ) [x]
- no. 2. Adieux à la Maurienne (Text: Volkslieder ) [x]
- no. 3. La belle alouette (Text: Volkslieder ) [x]
- no. 4. La Maumariée (Text: Volkslieder ) [x]
- no. 5. Ma mère, je suis en âge (Text: Volkslieder ) [x]
- no. 6. Berceuse de Savoie (Text: Volkslieder ) [x]
- no. 7. Le petit Ramoneur (Text: Volkslieder ) [x]
- Lieder, Oden und Szenen
- no. 1. Pilgers Morgenlied (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT DUT ENG FRE
- no. 2. Ach, ihr schönen, süßen Blumen (Text: Johann Wolfgang von Goethe)
- no. 3. Liebesglück (Text: Johann Wolfgang von Goethe) ITA
- no. 4. Sizilianisches Lied (Text: Johann Wolfgang von Goethe after Anonymous/Unidentified Artist) FRE
- no. 5. Finnisches Lied (Text: Johann Wolfgang von Goethe) FRE
- no. 6. Der alte Geck (Text: Johann Wolfgang von Goethe) [x]
- no. 7. Lasst mich weinen (Text: Johann Wolfgang von Goethe)
- no. 8. Gruß (Text: Johann Wolfgang von Goethe)
- no. 9. Cophtisches Lied (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT ENG FRE ITA
- Mörike-Lieder für Tenor und Klavier
- no. 1. Er ist's (Text: Eduard Mörike) CAT DUT ENG ENG ENG ENG FRE FRE ITA SPA
- no. 2. Denk' es, o Seele (Text: Eduard Mörike) CAT ENG FRE FRE ITA ITA SPA
- no. 3. Gesang Weylas (Text: Eduard Mörike) CAT ENG FRE FRE ITA
- no. 4. Ein Stündlein wohl vor Tag (Text: Eduard Mörike) CAT DUT ENG FRE ITA
- no. 5. Jägerlied (Text: Eduard Mörike) CAT DUT ENG ENG FRE FRE ITA
- no. 6. Septembermorgen (Text: Eduard Mörike) CHI ENG ENG FRE
- no. 7. Schön-Rohtraut (Text: Eduard Mörike) CAT DUT ENG FRE
- no. 8. Verborgenheit (Text: Eduard Mörike) CAT ENG ENG ENG FRE FRE SPA
- no. 9. Der Gärtner (Text: Eduard Mörike) CAT DUT ENG FRE FRE ITA RUS
- no. 10. Das verlassene Mägdlein (Text: Eduard Mörike) CAT DUT ENG ENG FRE FRE ITA SPA
- no. 11. Mit einem Teller wilder Kastanien (Text: Eduard Mörike) ENG
- no. 12. Herr Dr. B. und der Dichter (Text: Eduard Mörike) ENG
- no. 13. Des Herrlichen, womit die volle Welt (Text: Eduard Mörike) ENG
- no. 13. Die traurige Krönung (Text: Eduard Mörike) ENG FRE
- no. 14. Fußreise (Text: Eduard Mörike) CAT ENG ENG FRE FRE ITA
- no. 15. Seufzer (Text: Eduard Mörike) CAT ENG FRE FRE ITA
- Neue Sprichwörter und Geschichten
- no. 1a. Drei Kanons I : Der Lump (Text: Wilhelm Killmayer) [x]*
- no. 1b. Drei Kanons II: Der Taler (Text: Wilhelm Killmayer) [x]*
- no. 1c. Drei Kanons III: Die Schur (Text: Wilhelm Killmayer) [x]*
- no. 2. Spucken und Schlucken (Text: Wilhelm Killmayer) [x]*
- no. 3. Pfannengericht (Text: Wilhelm Killmayer) [x]*
- no. 4. Das Licht auf dem Scheffel (Text: Wilhelm Killmayer) [x]*
- Pindar : Zwei Oden des Dichters
- no. 1. Die zwölfte Olympische Ode (Text: Pindar)
- no. 2. Die zwölfte Pythische Ode (Text: Pindar)
- Rêveries
- no. 1. Resveries (Text: Anonymous) [x]
- no. 2. Chanson de la mal mariée (Text: Volkslieder )
- no. 3. De legier pleure à qui la lippe pent (Text: Charles, Duc d'Orléans)
- no. 4. Lamento (Text: Clément Marot)
- no. 5. Petit mercier, petit pannier (Text: Charles, Duc d'Orléans) ENG
- Romantische Chorlieder nach Texten von Ludwig Tieck
- no. 1. Waldeinsamkeit (Text: Johann Ludwig Tieck)
- no. 2. Sehnsucht (Text: Johann Ludwig Tieck)
- no. 3. Trauer (Text: Johann Ludwig Tieck) CAT DUT ENG FRE ITA LIT TUR
- no. 4. Jagd (Text: Johann Ludwig Tieck)
- no. 5. Leiden und Freuden (Text: Johann Ludwig Tieck)
- no. 6. Frühling (Text: Johann Ludwig Tieck)
- no. 7. Waldeinsamkeit (Text: Johann Ludwig Tieck)
- Romanzen für Sopran, Klavier und Schlagzeug nach Gedichten von Federico García Lorca
- no. 1. Ich singe nimmer das Lied (Text: Enrique Beck after Federico García Lorca) [x]*
- no. 2. Reiterlied (Text: Enrique Beck after Federico García Lorca) [x]* FRE IRI
- no. 3. Mein Mädchen ging an das Meer (Text: Enrique Beck after Federico García Lorca) [x]*
- no. 4. Ghasel von der Liebe mit hundert Jahren (Text: Enrique Beck after Federico García Lorca) [x]*
- no. 5. Lamento (Text: Enrique Beck after Federico García Lorca) [x]*
- Sappho - Fünf griechische Lieder
- no. 1. Älthes, kal epoäsas (Text: Sappho)
- no. 2. O kala o chariessa kora (Text: Sappho)
- no. 3. Fainetai moi kynos (Text: Sappho) ENG FRE FRE FRE GER GER
- no. 4. Asteres men amfi kalan selannan (Text: Sappho) ENG FRE GER GER SAN
- no. 5. Poikilothron athanat' Afrodita (Text: Sappho) ENG ENG ENG ENG FRE FRE GER GER GER
- Sappho - Fünf griechische Lieder
- no. 1. Älthes, kal epoäsas (Text: Sappho)
- no. 2. O kala o chariessa kora (Text: Sappho)
- no. 3. Asteres men amfi kalan selannan (Text: Sappho) ENG FRE GER GER SAN
- no. 4. Fainetai moi kynos (Text: Sappho) ENG FRE FRE FRE GER GER
- no. 5. Ud'ian sokimoimi prosidoisa faos alio (Text: Sappho)
- Sept Rondeaux nach französischen Gedichten von Charles d'Orléans
- no. 1. La vraie histoire de douleur (Text: Charles, Duc d'Orléans) ENG
- no. 2. Les fourriers d'Esté sont venus (Text: Charles, Duc d'Orléans) ENG
- no. 3. Le tourment caché (Text: Charles, Duc d'Orléans)
- no. 4. Le temps a laissié son manteau (Text: Charles, Duc d'Orléans) DUT ENG GER
- no. 5. Dans la maison de Doleur (Text: Charles, Duc d'Orléans)
- no. 6. Les petits enfançonnets (Text: Charles, Duc d'Orléans)
- no. 8. Retour de Melancolie (Text: Charles, Duc d'Orléans)
- Sieben Lieder der Sappho
- no. 1. Fragment (Text: Sappho) [x]
- no. 2. Traumlied (Text: Sappho) ENG FRE ITA
- no. 3. Esper hymaenaon (Text: Sappho) [x]
- no. 4. Asteres (Text: Sappho) ENG FRE GER GER SAN
- no. 5. Der Apfel (Text: Sappho) ENG FRE ITA
- no. 6. Dedyke men a salanna (Text: Sappho) ENG ENG FRE FRE GER GER GER GER ITA ITA RUS SAN SWE
- no. 7. Mnasesthai (Text: Sappho)
- Sonntagsgeschichten
- no. 1. Sonntagsausflug (Text: Wilhelm Killmayer) [x]*
- no. 2. Sonntagsgedanken (Text: Wilhelm Killmayer) [x]*
- no. 3. Sonntagsnachmittagskaffee (Text: Wilhelm Killmayer) [x]*
- Trakl-Lieder I (Trakl Songs I, translated by Bertram Kottmann) ENG
- no. 1. An Novalis (2. Fassung) (Text: Georg Trakl) ENG FRE
- no. 2. Sommer (Text: Georg Trakl) CHI ENG ENG FRE ITA
- no. 3. Ein Winterabend (Text: Georg Trakl) ENG FRE
- no. 4. Sonja (Text: Georg Trakl) ENG FRE
- no. 5. Sommersneige (Text: Georg Trakl) ENG FRE
- no. 5. Im Frühling (Text: Georg Trakl) ENG FRE ITA
- no. 7. In Schwesters Garten (2. Fassung) (Text: Georg Trakl) ENG FRE
- no. 8. Fragment 11 (Text: Georg Trakl) ENG FRE
- Trakl-Lieder II : Schweigen und Kindheit
- no. 1. Sommer (Abend in Lans, 1. Fassung) (Text: Georg Trakl) ENG FRE
- no. 2. Untergang (5. Fassung) (Text: Georg Trakl) ENG FRE ITA
- no. 3. Elis (1. Fassung) (Text: Georg Trakl) ENG FRE ITA
- no. 4. Herbstliche Heimkehr (1. Fassung) (Text: Georg Trakl) ENG FRE
- no. 5. Die Sonne (Text: Georg Trakl) ENG ENG FRE
- no. 6. Am Hügel (Geistliche Dämmerung, 1. Fassung) (Text: Georg Trakl) ENG FRE
- Tre Canti di Leopardi
- no. 1. L'infinito (Text: Giacomo Leopardi) ENG GER SPA
- no. 2. A se stesso (Text: Giacomo Leopardi) ENG FRE GER SPA
- no. 3. Alla luna (Text: Giacomo Leopardi) ENG GER
- Vier Canzonen
- no. 1. Villanella (Text: Anonymous)
- no. 2. Sonett (Text: Torquato Tasso)
- no. 3. Madrigale (Text: Giovanni Battista Guarini) FRE
- no. 4. Canzona napoletana (Text: Anonymous)
- Vier Canzonen nach Texten von Petrarca
- no. 1. Nova angeletta (Text: Francesco Petrarca) ENG
- no. 2. Occhi miei lassi (Text: Francesco Petrarca) ENG
- no. 3. Perch'al viso d'amor (Text: Francesco Petrarca) ENG
- no. 4. Canzon, s'al dolce loco (Text: Francesco Petrarca) ENG
- Vier Chorstücke
- no. 1. Cantetto (Text: Giuseppe Ungaretti) [x]
- no. 2. Lu labbru (Text: Giovanni Meli) GER
- no. 3. Villanella (Text: Anonymous) [x]
- no. 4. Still in Luft (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff)
- ...was dem Herzen kaum bewußt... : Acht Chorlieder für Männerchor a cappella
- no. 1. Still in Luft (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff)
- no. 2. Im Walde (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) CAT DUT ENG FRE HEB ITA NOR POR POR RUS SPA
- no. 3. Waldeinsamkeit (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) ENG ENG FRE
- no. 4. Abschied (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) CAT DUT ENG FRE
- no. 5. Frische Fahrt (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) CAT DUT ENG FRE ITA
- no. 6. Verloren (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) CAT DUT ENG FIN FRE
- no. 7. Der Abend (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) ENG FRE ITA
- no. 8. Der wandernde Musikant (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) CAT ENG FRE FRE ITA
- ...wie in Welschland lau und blau... : Acht Chorlieder für Männerchor a cappella
- no. 1. Heimweh (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) CAT ENG FRE FRE ITA
- no. 2. Wenn die Sonne lieblich schiene wie in Welschland lau und blau (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) CAT DUT ENG FRE
- no. 3. Wann der Hahn kräht (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) ENG ITA
- no. 4. In einem kühlen Grunde (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) ENG ENG FRE ITA LIT
- no. 5. Wehmut (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) CAT DUT ENG ENG FRE FRE HEB IRI ITA NOR POR SPA
- no. 6. Der Bräutigam (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) CAT DUT ENG FRE
- no. 7. Der Freiwerber (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff)
- no. 8. Nachtlied (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) CAT DAN DUT ENG ENG FRE
- Zwei Petrarca-Lieder, JHW XXXII/5
- no. 2. Non al suo amante (Text: Francesco Petrarca) ENG
All titles of vocal settings in Alphabetic order
- Abisag (Text: Rainer Maria Rilke)
- Abschied (in ...was dem Herzen kaum bewußt... : Acht Chorlieder für Männerchor a cappella) (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) CAT DUT ENG FRE
- Ach, ihr schönen, süßen Blumen (in Lieder, Oden und Szenen) (Text: Johann Wolfgang von Goethe)
- Adieux à la Maurienne (in Le petit Savoyard) (Text: Volkslieder ) [x]
- Alayne chaulde (in Blasons anatomiques du corps féminin, Zyklus I) (Text: Anonymous) [x]
- Alayne chaulde (in Blasons anatomiques du corps féminin, Zyklus II) (Text: Anonymous) [x]
- Ali Bey (Text: Heinrich Heine)
- Alla luna (in Tre Canti di Leopardi) (Text: Giacomo Leopardi) ENG GER
- Allnächtlich im Traume seh' ich dich (in Ein Liederbuch nach Gedichten von Heinrich Heine, Abteilung I) (Text: Heinrich Heine) CAT DUT DUT ENG FIN FRE FRE GRE HEB ITA SPA
- Als ich, auf der Reise, zufällig (in Ein Liederbuch nach Gedichten von Heinrich Heine, Abteilung III) (Text: Heinrich Heine) ENG FRE
- Älthes, kal epoäsas (in Sappho - Fünf griechische Lieder) (Text: Sappho)
- Älthes, kal epoäsas (in Sappho - Fünf griechische Lieder) (Text: Sappho)
- Altissimu (Text: Francis of Assisi, Saint ) ENG ENG GER SPA
- Am Hügel (Geistliche Dämmerung, 1. Fassung) (in Trakl-Lieder II : Schweigen und Kindheit) (Text: Georg Trakl) ENG FRE
- Am Kreuzweg (in Ein Liederbuch nach Gedichten von Heinrich Heine, Abteilung III) (Text: Heinrich Heine) DUT ENG ENG FRE FRE FRE RUS RUS
- Am leuchtenden Sommermorgen (in Ein Liederbuch nach Gedichten von Heinrich Heine, Abteilung I) (Text: Heinrich Heine) CAT DUT DUT ENG ENG FIN FRE FRE GRE HEB IRI ITA SPA
- An ein Taubenpaar (in Härtling-Lieder) (Text: Peter Härtling) *
- An meine andere Stimme (in Härtling-Lieder) (Text: Peter Härtling) *
- An meine Schwester (in Hölderlin-Lieder: Zweiter Zyklus) (Text: Friedrich Hölderlin)
- Annebabeli heiß i (in Kinderlieder) (Text: Anonymous) [x]
- An Novalis (2. Fassung) (in Trakl-Lieder I) (Text: Georg Trakl) ENG FRE
- An Zimmern (in Hölderlin-Lieder: Zweiter Zyklus) (Text: Friedrich Hölderlin) FRE
- An... (in Drei Bruchstücke nach Hölderlin) (Text: Friedrich Hölderlin)
- Ariels Lied (in Acht Shakespeare-Lieder) (Text: August Wilhelm Schlegel after William Shakespeare) DUT FIN FRE FRE FRE IRI ITA ITA NOR SPA SWE
- A se stesso (in Tre Canti di Leopardi) (Text: Giacomo Leopardi) ENG FRE GER SPA
- Asteres men amfi kalan selannan (in Sappho - Fünf griechische Lieder) (Text: Sappho) ENG FRE GER GER SAN
- Asteres men amfi kalan selannan (in Sappho - Fünf griechische Lieder) (Text: Sappho) ENG FRE GER GER SAN
- Asteres (in Sieben Lieder der Sappho) (Text: Sappho) ENG FRE GER GER SAN
- Au bois (in Französisches Liederbuch) (Text: Volkslieder ) [x]
- Auf den Tod eines Kindes (in Hölderlin-Lieder: Zweiter Zyklus) (Text: Friedrich Hölderlin) ENG FRE
- Auf die Geburt eines Kindes (in Hölderlin-Lieder: Zweiter Zyklus) (Text: Friedrich Hölderlin)
- Auf ein Selbstbildnis von Carl Philipp Fohr (in Härtling-Lieder) (Text: Peter Härtling) *
- Auf Flügeln des Gesanges (in Ein Liederbuch nach Gedichten von Heinrich Heine, Abteilung IV) (Text: Heinrich Heine) CAT DAN DUT ENG ENG FRE FRE FRE FRE ITA ITA POL RUS RUS UKR
- Aussicht (Text: Friedrich Hölderlin)
- Aussicht (in Hölderlin-Lieder: Erster Zyklus) (Text: Friedrich Hölderlin)
- Autre éventail (in Huit Poésies de Mallarmé) (Text: Stéphane Mallarmé) ENG FIN
- Beglückt ist, so sagt man (in Geistliche Hymnen und Gesänge) (Text: Wilhelm Willige after Jean Racine) [x]
- Berceuse de Savoie (in Le petit Savoyard) (Text: Volkslieder ) [x]
- Berceuse (in Französisches Liederbuch) (Text: Volkslieder ) [x]
- Bimbam, bimbam, die Glocke läut' zu Spandau (in Kinderlieder) (Text: Anonymous) [x]
- Cantetto (in Vier Chorstücke) (Text: Giuseppe Ungaretti) [x]
- Canzona napoletana (in Vier Canzonen) (Text: Anonymous)
- Canzon, s'al dolce loco (in Vier Canzonen nach Texten von Petrarca) (Text: Francesco Petrarca) ENG
- Chanson de la mal mariée (in Rêveries) (Text: Volkslieder )
- Cophtisches Lied (in Lieder, Oden und Szenen) (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT ENG FRE ITA
- Dans la maison de Doleur (in Sept Rondeaux nach französischen Gedichten von Charles d'Orléans) (Text: Charles, Duc d'Orléans)
- Das Angenehme dieser Welt (in Hölderlin-Lieder: Zweiter Zyklus) (Text: Friedrich Hölderlin) CZE ENG FRE
- Das Fräulein stand am Meere (in Ein Liederbuch nach Gedichten von Heinrich Heine, Abteilung II) (Text: Heinrich Heine) ENG
- Das ganze Weltenrund (in Geistliche Hymnen und Gesänge) (Text: Rudolf Alexander Schröder after Jean Racine) [x]
- Das Licht auf dem Scheffel (in Neue Sprichwörter und Geschichten) (Text: Wilhelm Killmayer) [x]*
- Das verlassene Mägdlein (in Mörike-Lieder für Tenor und Klavier) (Text: Eduard Mörike) CAT DUT ENG ENG FRE FRE ITA SPA
- Dedyke men a salanna (in Sieben Lieder der Sappho) (Text: Sappho) ENG ENG FRE FRE GER GER GER GER ITA ITA RUS SAN SWE
- Dein Angesicht (in Ein Liederbuch nach Gedichten von Heinrich Heine, Abteilung I) (Text: Heinrich Heine) CAT DUT ENG ENG FRE FRE POL RUS
- De legier pleure à qui la lippe pent (in Rêveries) (Text: Charles, Duc d'Orléans)
- Dem Sonnengott (in Drei Gesänge nach Hölderlin für Bariton und Klavier) (Text: Friedrich Hölderlin) ENG FRE FRE
- Denk' es, o Seele (in Mörike-Lieder für Tenor und Klavier) (Text: Eduard Mörike) CAT ENG FRE FRE ITA ITA SPA
- Denkst du noch Montmorencys (in Ein Liederbuch nach Gedichten von Heinrich Heine, Abteilung II) (Text: Heinrich Heine)
- Der Abend (in ...was dem Herzen kaum bewußt... : Acht Chorlieder für Männerchor a cappella) (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) ENG FRE ITA
- Der alte Geck (in Lieder, Oden und Szenen) (Text: Johann Wolfgang von Goethe) [x]
- Der Apfel (in Sieben Lieder der Sappho) (Text: Sappho) ENG FRE ITA
- Der Asra (in Ein Liederbuch nach Gedichten von Heinrich Heine, Abteilung III) (Text: Heinrich Heine) ENG ENG ENG ITA RUS RUS UKR
- Der Baum (in Drei Bruchstücke nach Hölderlin) (Text: Friedrich Hölderlin) [x]
- Der Bräutigam (in ...wie in Welschland lau und blau... : Acht Chorlieder für Männerchor a cappella) (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) CAT DUT ENG FRE
- Der Brief, den du geschrieben (in Ein Liederbuch nach Gedichten von Heinrich Heine, Abteilung II) (Text: Heinrich Heine) ENG FRE RUS
- Der Butzemann (in Kinderlieder) (Text: Volkslieder )
- Der Du den Menschen schufst (in Geistliche Hymnen und Gesänge) (Text: Alfred Neumann after Jean Racine) [x]*
- Der Feuerreiter (Text: Eduard Mörike) CAT ENG FRE FRE ITA
- Der Freiwerber (in ...wie in Welschland lau und blau... : Acht Chorlieder für Männerchor a cappella) (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff)
- Der Frühling V (in Hölderlin-Lieder: Zweiter Zyklus) (Text: Friedrich Hölderlin) ENG ENG
- Der Frühling VI (in Hölderlin-Lieder: Zweiter Zyklus) (Text: Friedrich Hölderlin)
- Der Frühling VII (in Hölderlin-Lieder: Zweiter Zyklus) (Text: Friedrich Hölderlin)
- Der Frühling (in Hölderlin-Lieder: Erster Zyklus) (Text: Friedrich Hölderlin) ENG
- Der Frühling (in Hölderlin-Lieder: Dritter Zyklus) (Text: Friedrich Hölderlin) ENG
- Der Frühling (in Hölderlin-Lieder: Erster Zyklus) (Text: Friedrich Hölderlin) ENG FRE
- Der Frühling (in Hölderlin-Lieder: Erster Zyklus) (Text: Friedrich Hölderlin) ENG
- Der Frühling (in Hölderlin-Lieder: Erster Zyklus) (Text: Friedrich Hölderlin) ENG FRE
- Der Gärtner (in Mörike-Lieder für Tenor und Klavier) (Text: Eduard Mörike) CAT DUT ENG FRE FRE ITA RUS
- Der Herbst (in Hölderlin-Lieder: Erster Zyklus) (Text: Friedrich Hölderlin) ENG ENG
- Der Herbst (in Hölderlin-Lieder: Erster Zyklus) (Text: Friedrich Hölderlin) FRE
- Der Himmelsklopfer (Text: Wilhelm Killmayer) [x]*
- Der Kirchhof (in Hölderlin-Lieder: Erster Zyklus) (Text: Friedrich Hölderlin)
- Der Mensch (in Hölderlin-Lieder: Zweiter Zyklus) (Text: Friedrich Hölderlin)
- Der Prediger auf der Kanzel (in Kinderlieder) (Text: Anonymous) [x]
- Der Purpurglanz der Morgenfrühe (in Geistliche Hymnen und Gesänge) (Text: Alfred Neumann after Jean Racine) [x]*
- Der Ruhm (in Hölderlin-Lieder: Dritter Zyklus) (Text: Friedrich Hölderlin)
- Der Sommer III (in Hölderlin-Lieder: Zweiter Zyklus) (Text: Friedrich Hölderlin) ENG
- Der Sommer IV (in Hölderlin-Lieder: Zweiter Zyklus) (Text: Friedrich Hölderlin)
- Der Sommer (in Hölderlin-Lieder: Dritter Zyklus) (Text: Friedrich Hölderlin) ENG FRE
- Der Sommer (in Hölderlin-Lieder: Erster Zyklus) (Text: Friedrich Hölderlin) FRE
- Der Sommer (in Hölderlin-Lieder: Erster Zyklus) (Text: Friedrich Hölderlin)
- Der Tod, das ist die kühle Nacht (in Ein Liederbuch nach Gedichten von Heinrich Heine, Abteilung I) (Text: Heinrich Heine) CAT DUT ENG ENG ENG ENG ENG FIN FRE GRE HEB ITA LIT RUS RUS RUS SPA SPA
- Der wache Vogel hat uns aufgestört (in Geistliche Hymnen und Gesänge) (Text: Alfred Neumann after Jean Racine) [x]
- Der wandernde Musikant (in ...was dem Herzen kaum bewußt... : Acht Chorlieder für Männerchor a cappella) (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) CAT ENG FRE FRE ITA
- Der Winter IV (in Hölderlin-Lieder: Zweiter Zyklus) (Text: Friedrich Hölderlin)
- Der Winter (in Hölderlin-Lieder: Dritter Zyklus) (Text: Friedrich Hölderlin) ENG ENG
- Der Winter (in Hölderlin-Lieder: Dritter Zyklus) (Text: Friedrich Hölderlin)
- Der Winter (in Hölderlin-Lieder: Erster Zyklus) (Text: Friedrich Hölderlin)
- Der Winter (in Hölderlin-Lieder: Erster Zyklus) (Text: Friedrich Hölderlin) FRE
- Der Zeitgeist (in Hölderlin-Lieder: Dritter Zyklus) (Text: Friedrich Hölderlin)
- Des Herrlichen, womit die volle Welt (in Mörike-Lieder für Tenor und Klavier) (Text: Eduard Mörike) ENG
- Des Morgens (in Drei Gesänge nach Hölderlin für Bariton und Klavier) (Text: Friedrich Hölderlin)
- Die Aussicht (in Hölderlin-Lieder: Erster Zyklus) (Text: Friedrich Hölderlin) FRE
- Die Erde war so lange geizig (in Ein Liederbuch nach Gedichten von Heinrich Heine, Abteilung III) (Text: Heinrich Heine) ENG FRE FRE
- Die Götter (in Drei Gesänge nach Hölderlin für Bariton und Klavier) (Text: Friedrich Hölderlin)
- Die heiligen drei Könige (in Ein Liederbuch nach Gedichten von Heinrich Heine, Abteilung IV) (Text: Heinrich Heine) CAT ENG ENG FRE RUS
- Die Linien des Lebens (in Hölderlin-Lieder: Zweiter Zyklus) (Text: Friedrich Hölderlin) CAT ENG ENG FRE FRE
- Die Loreley (in Ein Liederbuch nach Gedichten von Heinrich Heine, Abteilung IV) (Text: Heinrich Heine) DUT ENG ENG ENG ENG ENG FIN FRE GRE HUN ITA POL POR RUS SPA
- Die Mörsinger Pappel (in Härtling-Lieder) (Text: Peter Härtling) [x]*
- Diese Damen, sie verstehen (in Ein Liederbuch nach Gedichten von Heinrich Heine, Abteilung II) (Text: Heinrich Heine) ENG
- Dieser Liebe toller Fasching (in Ein Liederbuch nach Gedichten von Heinrich Heine, Abteilung II) (Text: Heinrich Heine) ENG FRE
- Die Sonne (in Trakl-Lieder II : Schweigen und Kindheit) (Text: Georg Trakl) ENG ENG FRE
- Die traurige Krönung (in Mörike-Lieder für Tenor und Klavier) (Text: Eduard Mörike) ENG FRE
- Die Zufriedenheit (Text: Friedrich Hölderlin)
- Die zwölfte Olympische Ode (in Pindar : Zwei Oden des Dichters) (Text: Pindar)
- Die zwölfte Pythische Ode (in Pindar : Zwei Oden des Dichters) (Text: Pindar)
- Drei Kanons I : Der Lump (in Neue Sprichwörter und Geschichten) (Text: Wilhelm Killmayer) [x]*
- Drei Kanons II: Der Taler (in Neue Sprichwörter und Geschichten) (Text: Wilhelm Killmayer) [x]*
- Drei Kanons III: Die Schur (in Neue Sprichwörter und Geschichten) (Text: Wilhelm Killmayer) [x]*
- Du bist wie eine Blume (in Ein Liederbuch nach Gedichten von Heinrich Heine, Abteilung III) (Text: Heinrich Heine) CAT CAT CHI CHI DUT DUT DUT DUT ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG FIN FRE FRE FRE GRE GRE HUN HUN IRI ITA ITA POL POL POL POR RUS RUS RUS RUS SPA SPA SPA UKR
- Dum medium silentium tenerent omnia (in Antiphone) (Text: Bible or other Sacred Texts) [x]
- Egisto (in Lazzi: Fünf Scherzi für Frauenchor a cappella) (Text: Wilhelm Killmayer) [x]*
- Ein Jüngling liebt ein Mädchen (in Ein Liederbuch nach Gedichten von Heinrich Heine, Abteilung III) (Text: Heinrich Heine) CAT DUT DUT ENG ENG FIN FRE FRE GRE HEB ITA RUS SPA
- Ein Licht auf dem Scheffel (Text: Wilhelm Killmayer) [x]*
- Ein Stündlein wohl vor Tag (in Mörike-Lieder für Tenor und Klavier) (Text: Eduard Mörike) CAT DUT ENG FRE ITA
- Ein Winterabend (in Trakl-Lieder I) (Text: Georg Trakl) ENG FRE
- Elevamin portae aeternales (in Antiphone) (Text: Bible or other Sacred Texts) [x]
- Elis (1. Fassung) (in Trakl-Lieder II : Schweigen und Kindheit) (Text: Georg Trakl) ENG FRE ITA
- Emma I (in Ein Liederbuch nach Gedichten von Heinrich Heine, Abteilung II) (Text: Heinrich Heine) ENG
- Emma II (in Ein Liederbuch nach Gedichten von Heinrich Heine, Abteilung II) (Text: Heinrich Heine)
- Enchen, denchen (in Kinderlieder) (Text: Anonymous) [x]
- Er ist's (in Mörike-Lieder für Tenor und Klavier) (Text: Eduard Mörike) CAT DUT ENG ENG ENG ENG FRE FRE ITA SPA
- Es fällt ein Stern herunter (in Ein Liederbuch nach Gedichten von Heinrich Heine, Abteilung IV) (Text: Heinrich Heine) CHI DUT ENG FRE FRE FRE HEB
- Es kam ein Schiff von Laufenburg (in Kinderlieder) (Text: Anonymous) [x]
- Es kummt ein Mann, der hat einen langen Mantel an (in Kinderlieder) (Text: Anonymous) [x]
- Esper hymaenaon (in Sieben Lieder der Sappho) (Text: Sappho) [x]
- Es war ein alter König (in Drei Lieder nach Texten von Heine für Tenor und Klavier) (Text: Heinrich Heine) CAT ENG ENG FRE ITA RUS UKR
- Es war einmal ein kleiner Mann (in Kinderlieder) (Text: Anonymous) [x]
- Éventail I (in Huit Poésies de Mallarmé) (Text: Stéphane Mallarmé)
- Éventail II (in Huit Poésies de Mallarmé) (Text: Stéphane Mallarmé)
- Exspectans exspectavi Dominum (in Antiphone) (Text: Bible or other Sacred Texts) [x]
- Fainetai moi kynos (in Sappho - Fünf griechische Lieder) (Text: Sappho) ENG FRE FRE FRE GER GER
- Fainetai moi kynos (in Sappho - Fünf griechische Lieder) (Text: Sappho) ENG FRE FRE FRE GER GER
- Feuillet d'album (in Huit Poésies de Mallarmé) (Text: Stéphane Mallarmé) ENG
- Finnisches Lied (in Lieder, Oden und Szenen) (Text: Johann Wolfgang von Goethe) FRE
- Fragment 11 (in Trakl-Lieder I) (Text: Georg Trakl) ENG FRE
- Fragment (in Sieben Lieder der Sappho) (Text: Sappho) [x]
- Freundschaft, Liebe (in Hölderlin-Lieder: Zweiter Zyklus) (Text: Friedrich Hölderlin) FRE
- Freundschaft (in Hölderlin-Lieder: Erster Zyklus) (Text: Friedrich Hölderlin)
- Frische Fahrt (in ...was dem Herzen kaum bewußt... : Acht Chorlieder für Männerchor a cappella) (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) CAT DUT ENG FRE ITA
- Frühlingsgruß (in Eichendorff-Lieder) (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) ENG
- Frühling (in Romantische Chorlieder nach Texten von Ludwig Tieck) (Text: Johann Ludwig Tieck)
- Fußreise (in Mörike-Lieder für Tenor und Klavier) (Text: Eduard Mörike) CAT ENG ENG FRE FRE ITA
- Gekommen ist der Maie (in Ein Liederbuch nach Gedichten von Heinrich Heine, Abteilung I) (Text: Heinrich Heine) ENG FRE FRE RUS
- Genoil sans os (in Blasons anatomiques du corps féminin, Zyklus I) (Text: Lancelot de Carle) [x]
- Gesang Weylas (in Mörike-Lieder für Tenor und Klavier) (Text: Eduard Mörike) CAT ENG FRE FRE ITA
- Ghasel von der Liebe mit hundert Jahren (in Romanzen für Sopran, Klavier und Schlagzeug nach Gedichten von Federico García Lorca) (Text: Enrique Beck after Federico García Lorca) [x]*
- Griechenland (in Hölderlin-Lieder: Zweiter Zyklus) (Text: Friedrich Hölderlin)
- Gruß (in Lieder, Oden und Szenen) (Text: Johann Wolfgang von Goethe)
- Heimweh (in ...wie in Welschland lau und blau... : Acht Chorlieder für Männerchor a cappella) (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) CAT ENG FRE FRE ITA
- Heiraten, Mama (in Lazzi: Fünf Scherzi für Frauenchor a cappella) (Text: Wilhelm Killmayer) [x]*
- Herbstliche Heimkehr (1. Fassung) (in Trakl-Lieder II : Schweigen und Kindheit) (Text: Georg Trakl) ENG FRE
- Herbstweh (in Eichendorff-Lieder) (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff)
- Herr Dr. B. und der Dichter (in Mörike-Lieder für Tenor und Klavier) (Text: Eduard Mörike) ENG
- Höhere Menschheit (in Hölderlin-Lieder: Erster Zyklus) (Text: Friedrich Hölderlin)
- Höheres Leben (in Hölderlin-Lieder: Erster Zyklus) (Text: Friedrich Hölderlin)
- Ich grolle nicht (in Ein Liederbuch nach Gedichten von Heinrich Heine, Abteilung III) (Text: Heinrich Heine) CAT DUT DUT ENG ENG FIN FRE FRE FRE GRE HEB ITA SPA SPA UKR
- Ich hab' im Traum geweinet (in Ein Liederbuch nach Gedichten von Heinrich Heine, Abteilung I) (Text: Heinrich Heine) CAT DUT DUT ENG ENG FIN FRE FRE FRE GRE HEB IRI ITA RUS RUS SPA SWE UKR UKR
- Ich hatte einst ein schönes Vaterland (in Ein Liederbuch nach Gedichten von Heinrich Heine, Abteilung I) (Text: Heinrich Heine) CHI ENG ENG RUS RUS UKR UKR
- Ich singe nimmer das Lied (in Romanzen für Sopran, Klavier und Schlagzeug nach Gedichten von Federico García Lorca) (Text: Enrique Beck after Federico García Lorca) [x]*
- Im Frühling (in Trakl-Lieder I) (Text: Georg Trakl) ENG FRE ITA
- Immisit in os meum canticum novum carmen (in Antiphone) (Text: Bible or other Sacred Texts) [x]
- Im Walde (in ...was dem Herzen kaum bewußt... : Acht Chorlieder für Männerchor a cappella) (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) CAT DUT ENG FRE HEB ITA NOR POR POR RUS SPA
- Im Walde (in Eichendorff-Lieder) (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) CAT DUT ENG FRE HEB ITA NOR POR POR RUS SPA
- Im wunderschönen Monat Mai (in Ein Liederbuch nach Gedichten von Heinrich Heine, Abteilung III) (Text: Heinrich Heine) CAT DUT DUT DUT ENG ENG ENG ENG ENG FIN FRE FRE FRE GRE HEB HEB IRI ITA ITA POL RUS RUS SPA SPA SWE UKR
- Indes der Schlaf, erneuend die Natur (in Geistliche Hymnen und Gesänge) (Text: Alfred Neumann after Jean Racine) [x]*
- In einem kühlen Grunde (in ...wie in Welschland lau und blau... : Acht Chorlieder für Männerchor a cappella) (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) ENG ENG FRE ITA LIT
- In lieblicher Bläue (in Hölderlin-Lieder: Zweiter Zyklus) (Text: Friedrich Hölderlin) FRE
- In mein gar zu dunkles Leben (in Ein Liederbuch nach Gedichten von Heinrich Heine, Abteilung IV) (Text: Heinrich Heine) ENG ENG FRE POL
- In Schwesters Garten (2. Fassung) (in Trakl-Lieder I) (Text: Georg Trakl) ENG FRE
- Ja freilich, du bist mein Ideal (in Ein Liederbuch nach Gedichten von Heinrich Heine, Abteilung II) (Text: Heinrich Heine) FRE
- Jagd (in Romantische Chorlieder nach Texten von Ludwig Tieck) (Text: Johann Ludwig Tieck)
- Jägerlied (in Mörike-Lieder für Tenor und Klavier) (Text: Eduard Mörike) CAT DUT ENG ENG FRE FRE ITA
- kasper (in Härtling-Lieder) (Text: Peter Härtling) [x]*
- kein rätsel (in Härtling-Lieder) (Text: Peter Härtling) [x]*
- Klein Ännchen von der Mühle (in Kinderlieder) (Text: Anonymous) [x]
- Komm herbei, Tod (in Acht Shakespeare-Lieder) (Text: August Wilhelm Schlegel after William Shakespeare) CAT DUT DUT DUT ENG FIN FRE FRE ITA ITA NOR NOR POL SPA SWE
- Krämerlied (in Acht Shakespeare-Lieder) (Text: Johann Ludwig Tieck after William Shakespeare) FRE
- Kreszenz (in Lazzi: Fünf Scherzi für Frauenchor a cappella) (Text: Wilhelm Killmayer) [x]*
- La belle alouette (in Le petit Savoyard) (Text: Volkslieder ) [x]
- La belle (in Französisches Liederbuch) (Text: Volkslieder )
- La bique (in Französisches Liederbuch) (Text: Volkslieder ) [x]
- La bouche (in Blasons anatomiques du corps féminin, Zyklus II) (Text: Victor Brodeau) [x]
- La fleur de l'olivier (in Französisches Liederbuch) (Text: Volkslieder ) [x]
- La genoil (in Blasons anatomiques du corps féminin, Zyklus II) (Text: Lancelot de Carle) [x]
- La main (in Blasons anatomiques du corps féminin, Zyklus II) (Text: Claude Chappuys)
- La Maumariée (in Le petit Savoyard) (Text: Volkslieder ) [x]
- Lamento (in Romanzen für Sopran, Klavier und Schlagzeug nach Gedichten von Federico García Lorca) (Text: Enrique Beck after Federico García Lorca) [x]*
- Lamento (in Rêveries) (Text: Clément Marot)
- Lass mich weinen! (Text: Johann Wolfgang von Goethe) [x]
- Lasst mich weinen (in Lieder, Oden und Szenen) (Text: Johann Wolfgang von Goethe)
- Laudatu I (Text: Francis of Assisi, Saint ) ENG ENG GER SPA
- Laudatu II (Text: Francis of Assisi, Saint ) ENG ENG GER SPA
- Lauda (Text: Jacopone da Todi) [x]
- La vraie histoire de douleur (in Sept Rondeaux nach französischen Gedichten von Charles d'Orléans) (Text: Charles, Duc d'Orléans) ENG
- Leiden und Freuden (in Romantische Chorlieder nach Texten von Ludwig Tieck) (Text: Johann Ludwig Tieck)
- Le petit mari (in Französisches Liederbuch) (Text: Volkslieder ) [x]
- Le petit Ramoneur (in Le petit Savoyard) (Text: Volkslieder ) [x]
- Le pied (in Blasons anatomiques du corps féminin, Zyklus II) (Text: Françoise Sagan, née Françoise Quoirez) [x]*
- Les fourriers d'Esté sont venus (in Sept Rondeaux nach französischen Gedichten von Charles d'Orléans) (Text: Charles, Duc d'Orléans) ENG
- Le sourcil (in Blasons anatomiques du corps féminin, Zyklus II) (Text: Maurice Scève) [x]
- Les petits enfançonnets (in Sept Rondeaux nach französischen Gedichten von Charles d'Orléans) (Text: Charles, Duc d'Orléans)
- Les trois princesses (in Französisches Liederbuch) (Text: Volkslieder ) [x]
- Le temps a laissié son manteau (in Sept Rondeaux nach französischen Gedichten von Charles d'Orléans) (Text: Charles, Duc d'Orléans) DUT ENG GER
- Le tourment caché (in Sept Rondeaux nach französischen Gedichten von Charles d'Orléans) (Text: Charles, Duc d'Orléans)
- Liebesglück (in Lieder, Oden und Szenen) (Text: Johann Wolfgang von Goethe) ITA
- Liebeslied (in Acht Shakespeare-Lieder) (Text: August Wilhelm Schlegel after Anonymous/Unidentified Artist) CAT DUT DUT FIN FRE FRE POL
- L'infinito (in Tre Canti di Leopardi) (Text: Giacomo Leopardi) ENG GER SPA
- Lu labbru (in Vier Chorstücke) (Text: Giovanni Meli) GER
- Madrigale (in Vier Canzonen) (Text: Giovanni Battista Guarini) FRE
- Ma mère, je suis en âge (in Le petit Savoyard) (Text: Volkslieder ) [x]
- Ma Rosalie (in Französisches Liederbuch) (Text: Volkslieder ) [x]
- Martin prit sa serpe (in Französisches Liederbuch) (Text: Volkslieder )
- Meine gute, liebe Frau (in Ein Liederbuch nach Gedichten von Heinrich Heine, Abteilung II) (Text: Heinrich Heine) ENG
- Mein Mädchen ging an das Meer (in Romanzen für Sopran, Klavier und Schlagzeug nach Gedichten von Federico García Lorca) (Text: Enrique Beck after Federico García Lorca) [x]*
- Mit einem Teller wilder Kastanien (in Mörike-Lieder für Tenor und Klavier) (Text: Eduard Mörike) ENG
- Mittelalterliche Roheit (in Ein Liederbuch nach Gedichten von Heinrich Heine, Abteilung II) (Text: Heinrich Heine) ENG
- Mnasesthai (in Sieben Lieder der Sappho) (Text: Sappho)
- Mondnacht (in Eichendorff-Lieder) (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) CAT CHI DUT DUT ENG ENG ENG ENG FRE HEB IRI ITA NOR POR RUS SPA SPA
- Morgenlied (in Eichendorff-Lieder) (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff)
- Morgenständchen (in Eichendorff-Lieder) (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) DUT ENG FRE
- Moritat (in Kinderlieder) (Text: Anonymous) [x]
- murmelverse (in Härtling-Lieder) (Text: Peter Härtling) [x]*
- Nachtlied (in ...wie in Welschland lau und blau... : Acht Chorlieder für Männerchor a cappella) (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) CAT DAN DUT ENG ENG FRE
- Nachtlied (in Eichendorff-Lieder) (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) CAT DAN DUT ENG ENG FRE
- Neben mir wohnt Don Henriquez (in Drei Lieder nach Texten von Heine für Tenor und Klavier) (Text: Heinrich Heine) ENG FRE
- Nicht alle Tage (in Hölderlin-Lieder: Zweiter Zyklus) (Text: Friedrich Hölderlin)
- Non al suo amante, JHW XXXII/5 (in Zwei Petrarca-Lieder) (Text: Francesco Petrarca) ENG
- Nova angeletta (in Vier Canzonen nach Texten von Petrarca) (Text: Francesco Petrarca) ENG
- Occhi miei lassi (in Vier Canzonen nach Texten von Petrarca) (Text: Francesco Petrarca) ENG
- O doulce main (in Blasons anatomiques du corps féminin, Zyklus I) (Text: Claude Chappuys)
- Ohimé! se tanto amate (in Canti amorosi) (Text: Giovanni Battista Guarini) ENG FRE
- O kala o chariessa kora (in Sappho - Fünf griechische Lieder) (Text: Sappho)
- O kala o chariessa kora (in Sappho - Fünf griechische Lieder) (Text: Sappho)
- Ô lieu solacieulx (in Blasons anatomiques du corps féminin, Zyklus II) (Text: Anonymous) [x]
- Ô lieu solacieulx (in Blasons anatomiques du corps féminin, Zyklus I) (Text: Anonymous) [x]
- Ongle, qui tranches (in Blasons anatomiques du corps féminin, Zyklus I) (Text: Gilles d'Aurigny) [x]
- Perch'al viso d'amor (in Vier Canzonen nach Texten von Petrarca) (Text: Francesco Petrarca) ENG
- Petit air (in Huit Poésies de Mallarmé) (Text: Stéphane Mallarmé)
- Petit mercier, petit pannier (in Rêveries) (Text: Charles, Duc d'Orléans) ENG
- Pfannengericht (in Neue Sprichwörter und Geschichten) (Text: Wilhelm Killmayer) [x]*
- Pilgers Morgenlied (in Lieder, Oden und Szenen) (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT DUT ENG FRE
- Poikilothron athanat' Afrodita (in Sappho - Fünf griechische Lieder) (Text: Sappho) ENG ENG ENG ENG FRE FRE GER GER GER
- Preghiere (Text: Bible or other Sacred Texts) GER
- Quant voi la rose espanir (in Canti amorosi) (Text: Anonymous)
- Regenlied (in Acht Shakespeare-Lieder) (Text: August Wilhelm Schlegel after William Shakespeare) CAT DAN DUT FIN FRE ITA NOR POL RUS SWE
- Reiterlied (in Romanzen für Sopran, Klavier und Schlagzeug nach Gedichten von Federico García Lorca) (Text: Enrique Beck after Federico García Lorca) [x]* FRE IRI
- Resveries (in Rêveries) (Text: Anonymous) [x]
- Retour de Melancolie (in Sept Rondeaux nach französischen Gedichten von Charles d'Orléans) (Text: Charles, Duc d'Orléans)
- Ritter Toggenburg (Text: Friedrich von Schiller) CAT DUT ENG ENG FRE
- Robinson Robinson fuhr auf einem Luftballon (in Kinderlieder) (Text: Anonymous) [x]
- Rondeau à la manière d'un Rigaudon (in Le petit Savoyard) (Text: Volkslieder ) [x]
- Rondel II (in Huit Poésies de Mallarmé) (Text: Stéphane Mallarmé)
- Salvum me fac (Text: Bible or other Sacred Texts) GER
- S'andasse Amor a caccia (in Canti amorosi) (Text: Torquato Tasso) FRE
- schmerz (YAMIN) (in Härtling-Lieder) (Text: Peter Härtling) [x]*
- Schön-Rohtraut (in Mörike-Lieder für Tenor und Klavier) (Text: Eduard Mörike) CAT DUT ENG FRE
- Sechste Nemeische Ode des Pindar (Text: Pindar)
- Sehnsucht (in Romantische Chorlieder nach Texten von Ludwig Tieck) (Text: Johann Ludwig Tieck)
- Septembermorgen (in Mörike-Lieder für Tenor und Klavier) (Text: Eduard Mörike) CHI ENG ENG FRE
- Seufzer (in Mörike-Lieder für Tenor und Klavier) (Text: Eduard Mörike) CAT ENG FRE FRE ITA
- Sie liebten sich beide (in Drei Lieder nach Texten von Heine für Tenor und Klavier) (Text: Heinrich Heine) CAT DAN DUT ENG ENG ENG FRE FRE ITA RUS
- Sizilianisches Lied (in Lieder, Oden und Szenen) (Text: Johann Wolfgang von Goethe after Anonymous/Unidentified Artist) FRE
- S'kunnt e alder alder Mann (in Kinderlieder) (Text: Anonymous) [x]
- Sommer (Abend in Lans, 1. Fassung) (in Trakl-Lieder II : Schweigen und Kindheit) (Text: Georg Trakl) ENG FRE
- Sommerlied (in Acht Shakespeare-Lieder) (Text: August Wilhelm Schlegel after William Shakespeare) FIN FRE FRE SPA SWE
- Sommersneige (in Trakl-Lieder I) (Text: Georg Trakl) ENG FRE
- Sommer (in Trakl-Lieder I) (Text: Georg Trakl) CHI ENG ENG FRE ITA
- Sonett (in Vier Canzonen) (Text: Torquato Tasso)
- Sonja (in Trakl-Lieder I) (Text: Georg Trakl) ENG FRE
- Sonntagsausflug (in Sonntagsgeschichten) (Text: Wilhelm Killmayer) [x]*
- Sonntagsgedanken (in Sonntagsgeschichten) (Text: Wilhelm Killmayer) [x]*
- Sonntagsnachmittagskaffee (in Sonntagsgeschichten) (Text: Wilhelm Killmayer) [x]*
- Soupir (in Huit Poésies de Mallarmé) (Text: Stéphane Mallarmé) CAT ENG FIN
- So wie das böse Ziegenbock (in Kinderlieder) (Text: Anonymous) [x]
- Speranza (Text: Wilhelm Killmayer) [x]*
- Spucken und Schlucken (in Neue Sprichwörter und Geschichten) (Text: Wilhelm Killmayer) [x]*
- Ständchen (in Acht Shakespeare-Lieder) (Text: Dorothea Tieck after William Shakespeare) CHI DUT FIN FRE ITA
- Still in Luft (in Vier Chorstücke) (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff)
- Still in Luft (in ...was dem Herzen kaum bewußt... : Acht Chorlieder für Männerchor a cappella) (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff)
- Sturmlied (in Acht Shakespeare-Lieder) (Text: August Wilhelm Schlegel after William Shakespeare) CHI FIN FRE ITA ITA RUS SWE
- Tamquam sponsus (Text: Bible or other Sacred Texts) ENG FRE GER GER GER SWE
- Tetin refaict (in Blasons anatomiques du corps féminin, Zyklus I) (Text: Clément Marot)
- Toute l'âme résonnée (in Huit Poésies de Mallarmé) (Text: Stéphane Mallarmé)
- Trauer (in Romantische Chorlieder nach Texten von Ludwig Tieck) (Text: Johann Ludwig Tieck) CAT DUT ENG FRE ITA LIT TUR
- Traumlied (in Sieben Lieder der Sappho) (Text: Sappho) ENG FRE ITA
- Überall, wo du auch wandelst (in Ein Liederbuch nach Gedichten von Heinrich Heine, Abteilung II) (Text: Heinrich Heine)
- Überzeugung (in Hölderlin-Lieder: Erster Zyklus) (Text: Friedrich Hölderlin) FRE
- Ud'ian sokimoimi prosidoisa faos alio (in Sappho - Fünf griechische Lieder) (Text: Sappho)
- Untergang (5. Fassung) (in Trakl-Lieder II : Schweigen und Kindheit) (Text: Georg Trakl) ENG FRE ITA
- Verborgenheit (in Mörike-Lieder für Tenor und Klavier) (Text: Eduard Mörike) CAT ENG ENG ENG FRE FRE SPA
- Verloren (in ...was dem Herzen kaum bewußt... : Acht Chorlieder für Männerchor a cappella) (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) CAT DUT ENG FIN FRE
- Villanella (in Vier Chorstücke) (Text: Anonymous) [x]
- Villanella (in Vier Canzonen) (Text: Anonymous)
- Während ich nach andrer Leute (in Ein Liederbuch nach Gedichten von Heinrich Heine, Abteilung II) (Text: Heinrich Heine) ENG FRE
- Waldeinsamkeit (in Romantische Chorlieder nach Texten von Ludwig Tieck) (Text: Johann Ludwig Tieck)
- Waldeinsamkeit (in Romantische Chorlieder nach Texten von Ludwig Tieck) (Text: Johann Ludwig Tieck)
- Waldeinsamkeit (in ...was dem Herzen kaum bewußt... : Acht Chorlieder für Männerchor a cappella) (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) ENG ENG FRE
- Wann der Hahn kräht (in ...wie in Welschland lau und blau... : Acht Chorlieder für Männerchor a cappella) (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) ENG ITA
- Wehmut (in ...wie in Welschland lau und blau... : Acht Chorlieder für Männerchor a cappella) (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) CAT DUT ENG ENG FRE FRE HEB IRI ITA NOR POR SPA
- Wenn aus dem Himmel... (in Hölderlin-Lieder: Dritter Zyklus) (Text: Friedrich Hölderlin)
- Wenn die Sonne lieblich schiene wie in Welschland lau und blau (in ...wie in Welschland lau und blau... : Acht Chorlieder für Männerchor a cappella) (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) CAT DUT ENG FRE
- Wenn ich in deine Augen seh (in Ein Liederbuch nach Gedichten von Heinrich Heine, Abteilung III) (Text: Heinrich Heine) CAT DUT DUT ENG ENG ENG FIN FRE FRE FRE GRE HEB IRI ITA POL ROM RUS SPA SPA
- Wenn Wasser Wein wä'r' (in Kinderlieder) (Text: Anonymous) [x]
- Wie der Mond sich leuchtend dränget (in Ein Liederbuch nach Gedichten von Heinrich Heine, Abteilung IV) (Text: Heinrich Heine) CAT ENG FRE ITA
- Wie die Wellenschaumgeborene (in Ein Liederbuch nach Gedichten von Heinrich Heine, Abteilung III) (Text: Heinrich Heine) ENG FRE FRE FRE RUS UKR
- Wie Wolken (in Hölderlin-Lieder: Zweiter Zyklus) (Text: Friedrich Hölderlin) ENG
- Winter (in Hölderlin-Lieder: Erster Zyklus) (Text: Friedrich Hölderlin)
- wissen (YAMIN) (in Härtling-Lieder) (Text: Peter Härtling) [x]*
- Wolkenloser Tag (in Lazzi: Fünf Scherzi für Frauenchor a cappella) (Text: Wilhelm Killmayer) [x]*
- Zu Hause (in Lazzi: Fünf Scherzi für Frauenchor a cappella) (Text: Wilhelm Killmayer) [x]*
- Zu Sokrates Zeiten (in Drei Bruchstücke nach Hölderlin) (Text: Friedrich Hölderlin)
Last update: 2025-01-04 04:07:31