LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,263)
  • Text Authors (19,761)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,116)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Texts to Art Songs and Choral Works by R. Kahn

 𝄞 Composer 𝄞 

Robert Kahn (1865 - 1951)

See Alphabetic Order

Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.

A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Note: A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.

Song Cycles, Collections, Symphonies, etc.:

  • 24 leichte zweistimmige Kanons , op. 66
    • no. 1. Wie lachen die Himmel (Text: Volkslieder ) ENG
    • no. 2. Wird bald, wird bald (Text: Volkslieder ) ENG
    • no. 3. Wohl auf, ihr klein Waldvögelein (Text: Karl Joachim Friedrich Ludwig von Arnim)
    • no. 4. Regen, Regentröpfchen (Text: Volkslieder ) ENG
    • no. 5. Die Amsel dicht zu Morgen (Text: Volkslieder )
    • no. 6. Das Lerchel in den Lüften (Text: Karl Joachim Friedrich Ludwig von Arnim)
    • no. 7. O Nachtigall, dein edler Schall (Text: Karl Joachim Friedrich Ludwig von Arnim)
    • no. 8. Der Vogel Strauß hat lange Bein (Text: Volkslieder )
    • no. 9. Kuckucksknecht, sag mir recht (Text: Volkslieder )
    • no. 10. O sanfter Hauch (Text: Johann Ludwig Uhland) CAT DUT ENG FRE
    • no. 11. Hutschheh, hutschheh der Acke (Text: Volkslieder )
    • no. 12. Heilo, der Summer (Text: Volkslieder )
    • no. 13. Der Müller (Text: Volkslieder )
    • no. 14. Hannchen mein Mannchen, komm mit mir (Text: Volkslieder )
    • no. 15. Schlafe Kindlein (Text: Anonymous) ENG
    • no. 16. Mein Kindchen (Text: Volkslieder ) CAT
    • no. 17. Die Blumen verblühen am Fluß und am See (Text: Egon Hugo Strassburger)
    • no. 18. Liebe liebe Sonne, Butter in (Text: Volkslieder )
    • no. 19. Es ging'ne Zieg' den Berg hinauf (Text: Volkslieder )
    • no. 20. Ein Himmel ohne Sonn' (Text: Volkslieder )
    • no. 21. Schlaf, Kindlein, balde, die Vöglein fliegen (Text: Volkslieder ) CAT ENG FRE
    • no. 22. Ein Stern ist aufgegangen (Text: Volkslieder )
    • no. 23. Sankt Nicolaus, leg mir ein (Text: Volkslieder )
    • no. 24. Wie schön erglänzt der Schnee (Text: Johannes Scheffler , as Angelus Silesius)
  • Drei Lieder
    • no. 1. Hinter den Tannen (Text: Theodor Storm) FRE
    • no. 2. Erinnerung (Text: Wilhelm Michel) [x]
    • no. 3. Herbstgesang (Text: Gustav Falke) [x]
  • Es naht des Herbstes Zeit: Sieben Lieder
    • no. 1. Herbstregen (Text: Richard Jahnke) [x]
    • no. 2. Schneefall (Text: Richard Jahnke) [x]
    • no. 3. Altes Lied (Text: Richard Jahnke) [x]
    • no. 4. Sommernacht (Text: Richard Jahnke) [x]
    • no. 5. Herbst (Text: Richard Jahnke) [x]
    • no. 6. Schlaflose Nacht (Text: Richard Jahnke) [x]
    • no. 7. Waldeinsamkeit (Text: Richard Jahnke) [x]
  • Fünf Duette
    • no. 1. Rechte Minne [x]
    • no. 2. Du bist mein, ich bin dein ENG ENG ENG LIT
    • no. 3. Komm! ach Komm! [x]
    • no. 4. Fischerin Liebe (Text: Georg Friedrich Daumer after Hafis) ⊗
    • no. 5. Fort mit dem Ich (Text: Georg Friedrich Daumer after Hafis) ⊗
  • Liebesfrühling. 17 Lieder nach Gedichten von Friedrich Rückert, op. 34
    • no. 1. Du bist die Rose meiner Liebe (Text: Friedrich Rückert)
    • no. 2. Sie sprach: Erschrick nicht, sie ist dein (Text: Friedrich Rückert)
    • no. 3. Wie viel Lüftlein auf den Höh'n (Text: Friedrich Rückert)
    • no. 4. Hier, wo vom kühlen Schatten (Text: Friedrich Rückert)
    • no. 5. Wenn die Vöglein sich gepaart (Text: Friedrich Rückert) ENG FRE
    • no. 6. Liebster! nur dich seh'n, dich hören (Text: Friedrich Rückert) ENG FRE
    • no. 7. Hier war's, in eurer Schattennacht (Text: Friedrich Rückert)
    • no. 8. Scheuche doch mit deinem Pfeile (Text: Friedrich Rückert)
    • no. 9. Die ihr mit dem Odem linde (Text: Friedrich Rückert)
    • no. 10. Ich sprach: du bist nun meine Welt (Text: Friedrich Rückert)
    • no. 11. Wenn ich durch die Fluren schweife (Text: Friedrich Rückert)
    • no. 12. O süsse Mutter, ich kann nicht spinnen (Text: Friedrich Rückert) CAT ENG ENG FRE ITA
    • no. 13. Sie haben mir den Liebsten ganz ermüdet (Text: Friedrich Rückert)
    • no. 14. Eifersüchtig, Liebchen, ich? (Text: Friedrich Rückert)
    • no. 15. Sie sprach: nur aus dem Vaterland nicht reisen! (Text: Friedrich Rückert)
    • no. 16. Da ich dich einmal gefunden (Text: Friedrich Rückert)
    • no. 17. Erhalte, Gott, mir dies Gefühl (Text: Friedrich Rückert)
  • Sieben Lieder mit Klaviertrio nach Paul Heyses "Jungbrunnen", op. 46
    • no. 1. Nun stehn die Rosen in Blüte (Text: Paul Heyse) ENG
    • no. 2. Mein Herzblut geht in Sprüngen ENG ENG
    • no. 3. Waldesnacht, du wunderkühle (Text: Paul Heyse) CAT DUT ENG ENG ENG ENG FRE
    • no. 4. Wie bin ich nun in kühler Nacht (Text: Paul Heyse) ENG FRE
    • no. 5. Wie trag' ich doch im Sinne (Text: Paul Heyse) ENG
    • no. 6. In der Mondnacht, in der Frühlingsmondnacht (Text: Paul Heyse) ENG FRE
    • no. 7. Es geht ein Wehen durch den Wald (Text: Paul Heyse) CAT DUT ENG
  • Sommerabend, op. 28
    • no. 1. Feierabend (Text: Christian Morgenstern)
    • no. 2. Ballade (Text: Christian Morgenstern)
    • no. 3. Volkslied (Text: Christian Morgenstern) CAT FRE
    • no. 4. Wechselgesang (Text: Christian Morgenstern)
    • no. 5. Der Abend (Text: Christian Morgenstern) ENG ENG FRE
    • no. 6. Das Königskind (Text: Christian Morgenstern)
    • no. 7. Zwiegesang (Text: Christian Morgenstern)
    • no. 8. Nachtwächterlied (Text: Christian Morgenstern)
    • no. 9. O Friede! (Text: Christian Morgenstern)
  • Zwei Lieder für Singstimme und Klavier
    • no. 1. In tiefer Nacht [x]
    • no. 2. Und die Waldessteige (Text: Paul Heyse)
  • Zwölf Duette und Kanons zum 14.8.1924
    • no. 1. Morgenlied [x]
    • no. 2. Im Himmelreich ein Haus steht (Text: Will Vesper after Spervogel) CAT FRE
    • no. 3. Vor Tag (Text: Dietmar von Aist) [x]
    • no. 4. Der Abend (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) ENG FRE ITA
    • no. 5. Jungbrunnen [x]
    • no. 6. Maienlob (Text: Anonymous) [x]
    • no. 7. Seit die Sonne ihren lichten Schein (Text: Will Vesper after Heinrich von Veldeke) ⊗
    • no. 8. Hohen Mut (Text: Der von Wildönje) [x]
    • no. 9. In der Luft des süßen Maien (Text: Will Vesper after Ulrich von Lichtenstein)
    • no. 10. Abendständchen (Text: Clemens Maria Wenzeslaus von Brentano) CAT DUT DUT ENG FRE ITA SPA
    • no. 11. Der Mensch lebt und besteht (Text: Matthias Claudius) ENG FIN FRE
    • no. 12. Wirst doch nicht reisen fort [x]

All titles of vocal settings in Opus order

  • Abendständchen (Text: Clemens Maria Wenzeslaus von Brentano) CAT DUT DUT ENG FRE ITA SPA
  • Altes Lied (Text: Richard Jahnke) [x]
  • An den Abendstern (Text: Anonymous after James Macpherson ) [x] ⊗
  • Bitte (Text: Nikolaus Lenau) CAT CAT DUT ENG ENG ENG ENG FRE
  • Blumengruß (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT ENG ENG FRE FRE GRE ITA NOR
  • Das Lied (Text: Hans Wildensinn) [x]
  • Der Abend (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) ENG FRE ITA
  • Der Mensch lebt und besteht (Text: Matthias Claudius) ENG FIN FRE
  • Die lange Winternacht (Text: Arthur Schopenhauer) ENG
  • Die Stadt (Text: Theodor Storm) ENG FRE
  • Du bist mein, ich bin dein ENG ENG ENG LIT
  • Erinnerung (Text: Wilhelm Michel) [x]
  • Es geht ein Wehen durch den Wald (Text: Paul Heyse) CAT DUT ENG
  • Fischerin Liebe (Text: Georg Friedrich Daumer after Hafis) ⊗
  • Fort mit dem Ich (Text: Georg Friedrich Daumer after Hafis) ⊗
  • Gebet (Text: A. Reichart) [x]
  • Gelöbnis (Text: Friedrich von Hardenberg , as Novalis)
  • Goldfuchs, Schürz' und Flasche (Text: Christian Morgenstern)
  • Herbstgesang (Text: Gustav Falke) [x]
  • Herbstregen (Text: Richard Jahnke) [x]
  • Herbst (Text: Richard Jahnke) [x]
  • Hinter den Tannen (Text: Theodor Storm) FRE
  • Hohen Mut (Text: Der von Wildönje) [x]
  • Im Frühling (Text: Eduard Mörike) CAT ENG FRE FRE ITA ITA
  • Im Himmelreich ein Haus steht (Text: Will Vesper after Spervogel) CAT FRE
  • Im Strahl der Sonne [x]
  • In der Luft des süßen Maien (Text: Will Vesper after Ulrich von Lichtenstein)
  • In der Mondnacht, in der Frühlingsmondnacht (Text: Paul Heyse) ENG FRE
  • In tiefer Nacht [x]
  • Jungbrunnen [x]
  • Jung Volker (Text: Eduard Mörike)
  • Kanon zu Weihnachten [x]
  • Komm! ach Komm! [x]
  • Lied der Mignon (Text: Johann Wolfgang von Goethe) [x]
  • Maienlob (Text: Anonymous) [x]
  • Mein Herzblut geht in Sprüngen ENG ENG
  • Menschenlos (Text: Ludwig Anzengruber) ENG
  • Morgenlied [x]
  • Nun stehn die Rosen in Blüte (Text: Paul Heyse) ENG
  • Ob ich dich liebe (Text: Anonymous) ENG
  • Rechte Minne [x]
  • Schlafe, Liebchen (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) CAT DUT ENG FRE ITA
  • Schlaflose Nacht (Text: Richard Jahnke) [x]
  • Schneefall (Text: Richard Jahnke) [x]
  • Schnitterlied [x]
  • Seit die Sonne ihren lichten Schein (Text: Will Vesper after Heinrich von Veldeke) ⊗
  • Soldatenlied (geharnischtes Sonett) [x]
  • Sommernacht (Text: Richard Jahnke) [x]
  • Sonnenuntergang (Text: Friedrich Hölderlin) ENG FRE FRE
  • Trauungsgesang (Text: Paul Gerhardt) [x]
  • Und die Waldessteige (Text: Paul Heyse)
  • Vor Tag (Text: Dietmar von Aist) [x]
  • Waldeinsamkeit (Text: Richard Jahnke) [x]
  • Waldesnacht, du wunderkühle (Text: Paul Heyse) CAT DUT ENG ENG ENG ENG FRE
  • Weite Welt (Text: Johann Wolfgang von Goethe)
  • Wie bin ich nun in kühler Nacht (Text: Paul Heyse) ENG FRE
  • Wie trag' ich doch im Sinne (Text: Paul Heyse) ENG
  • Wirst doch nicht reisen fort [x]
  • op. 2. Neun Lieder
      • no. 1. Ständchen (Text: Robert Reinick) CAT DUT ENG FRE ITA
      • no. 2. Abschied (Text: Friedrich Eggers)
      • no. 3. Du (Text: Friedrich Eggers)
      • no. 4. Wiegenlied (Text: Albert Träger) CAT ENG
      • no. 5. Es zwitschert ein Vöglein (Text: Julius Karl Reinhold Sturm) ENG
      • no. 6. Dämmerstunde (Text: Friedrich Eggers)
      • no. 7. Frühlingslied (Text: Friedrich Eggers)
      • no. 8. Ich hör' ein Vöglein locken (Text: Adolf Böttger) CAT DUT ENG FRE
      • no. 9. Weisst du noch? (Text: Otto Roquette) ENG ENG
  • op. 3. Vier Lieder
      • no. 1. Der Weiher (Text: Annette Elisabeth, Freiin von Droste-Hülshoff) ENG
      • no. 2. Derweil ich schlafen lag (Text: Eduard Mörike) CAT DUT ENG FRE ITA
      • no. 3. Frühlingsmuth (Text: Hans Georg Meyer)
      • no. 4. Waldesträume (Text: Robert Reinick)
  • op. 6. Sieben Lieder
      • no. 1. Wenn schlanke Lilien wandelten (Text: Gottfried Keller) ENG
      • no. 2. Hell im Silberlichte flimmernd (Text: Gottfried Keller)
      • no. 3. Des Himmels Hoffnungsauge blaut (Text: Friedrich Rückert)
      • no. 4. Sie sprach: O du bist gut (Text: Friedrich Rückert)
      • no. 5. Obdach der Liebe (Text: Friedrich Rückert) CAT ENG ENG FRE
      • no. 6. Nach Westen weht der Wind dahin (Text: Heinrich Leuthold)
      • no. 7. Ich denke dein (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT DAN DAN DUT ENG ENG ENG FRE FRE IRI ITA POR RUS RUS RUS
  • op. 7. Fünf Lieder für gemischten Chor
      • no. 1. Die verschwiegene Nachtigall (Text: Karl Joseph Simrock after Walther von der Vogelweide) CAT DUT ENG ENG ENG FRE
      • no. 2. Waldeinsamkeit (Text: Heinrich Leuthold) ENG FRE
      • no. 3. Frühzeitiger Frühling (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT CHI DUT ENG FRE FRL GRE
      • no. 4. Ave Maria (Text: Heinrich Leuthold)
      • no. 5. Der Waldsee (Text: Heinrich Leuthold)
  • op. 9. Zwei Lieder
      • no. 1. Es stand ein Veilchenstrauss an meinem Bette (Text: Emanuel von Geibel) ENG
      • no. 2. Wie doch so still dir am Herzen (Text: Emanuel von Geibel) CAT ENG
  • op. 10. Zwei Gesänge für Solostimmen, vierstimmigen Frauenchor und Orchester oder Pianoforte
      • no. 1. Weihgeschenk (Text: Conrad Ferdinand Meyer)
      • no. 2. Aus der Ferne (Text: Eduard Mörike) FRE
  • op. 12. Fünf Gesänge
      • no. 1. Jägerlied (Text: Eduard Mörike) CAT DUT ENG ENG FRE FRE ITA
      • no. 2. Ständchen (Text: Adolf Friedrich, Graf von Schack) CAT DUT ENG ENG FRE FRE HEB ITA JPN SPA
      • no. 3. Ligurisches Lied (Text: Heinrich Leuthold)
      • no. 4. Haidenacht (Text: Hermann Allmers)
      • no. 5. Denk' es, o Seele (Text: Eduard Mörike) CAT ENG FRE FRE ITA ITA SPA
  • op. 15. Sechs Gesänge für vierstimmigen Frauenchor a capella
      • no. 1. Frühling währt nicht immer Mädchen (Text: Johann Gottfried Herder after Luis de Góngora y Argote) ⊗ DUT
      • no. 2. Trutzliedchen (Text: Paul Heyse) ENG
      • no. 3. Er ist's (Text: Eduard Mörike) CAT DUT ENG ENG ENG ENG FRE FRE ITA SPA
      • no. 4. Auf ein altes Bild (Text: Eduard Mörike) CAT ENG FRE FRE ITA SPA
      • no. 5. Der öde Garten (Text: Karl Friedrich von Gerok) ENG
      • no. 6. Zum neuen Jahr (Text: Eduard Mörike) CAT ENG FRE FRE ITA
  • op. 16. Acht Gesänge und Lieder
      • no. 1. Der Gärtner (Text: Eduard Mörike) CAT DUT ENG FRE FRE ITA RUS
      • no. 2. Die Kleine (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) CAT ENG FRE
      • no. 3. Durch säuselnde Bäume im Mondenschein (Text: Wilhelm Osterwald)
      • no. 4. Ständchen (Text: Johann Ludwig Uhland) CAT ENG FRE FRE FRE SWE
      • no. 5. Neue Liebe (Text: Friedrich Hebbel)
      • no. 6. Ich sende einen Gruß (Text: Friedrich Rückert) CAT DUT ENG FRE ITA
      • no. 7. Der Knabe und das Immlein (Text: Eduard Mörike) CAT ENG FRE ITA
      • no. 8. Herbstgefühl (Text: Karl Friedrich von Gerok) CHI ENG FRE
  • op. 17. Fünf Gesänge für drei Frauenstimme
      • no. 1. Zwiegesang (Text: Robert Reinick) CAT DUT ENG FRE ITA POR
      • no. 2. Im Wasser wogt die Lilie (Text: August von Platen-Hallermünde) ENG FRE
      • no. 3. Brautlied (Text: Paul Heyse) LIT
      • no. 4. Sag an, o lieber Vogel mein (Text: Friedrich Hebbel) CAT DUT ENG FRE
      • no. 5. Der Weiher (Text: Annette Elisabeth, Freiin von Droste-Hülshoff) ENG
  • op. 20. Sechs Lieder und Gesänge
      • no. 1. Der träumende See (Text: Julius Mosen) CAT CZE DUT ENG FRE POR SPA
      • no. 2. Novemberfeier (Text: Hermann Allmers) ENG
      • no. 3. Rothe rose (Text: Robert Eduard Prutz)
      • no. 4. Die Liebende schreibt (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT DUT ENG FRE
      • no. 5. Auf dem See (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT DUT ENG FRE ITA NOR RUS SPA
      • no. 6. Schön Hedwig (Text: Friedrich Hebbel) CAT DUT ENG FRE
  • op. 21. Vier Duette mit Klavier
      • no. 1. Waldeinsamkeit (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) ENG ENG FRE
      • no. 2. Im Maien zu zweien (Text: Wilhelm Osterwald)
      • no. 3. Zwiegespräch der Elfen (Text: Robert Reinick)
      • no. 4. März (Text: Johann Wolfgang von Goethe) ENG FRE
  • op. 22. Acht Lieder
      • no. 1. Mädchenlied (Text: Paul Heyse) ENG FRE ITA
      • no. 2. Ein Lied (Text: Siegfried August Mahlmann)
      • no. 3. Die Morgensonne funkelt (Text: Robert Eduard Prutz)
      • no. 4. Nachtgesang (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT DUT ENG FRE FRE ITA
      • no. 5. Gebet (Text: Friedrich Hebbel) CAT ENG FRE
      • no. 6. Seliges Vergessen (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff after Anonymous/Unidentified Artist) ⊗ CAT ENG FRE
      • no. 7. Auf ein Schlummerndes Kind (Text: Friedrich Hebbel) ENG FRE
      • no. 8. Blätterfall (Text: Heinrich Leuthold) ENG ENG
  • op. 23. Fünf Gesänge für 1 Singstimme mit Pianoforte
      • no. 1. Am Meere (Text: Heinrich Leuthold)
      • no. 2. Im Sommer (Text: Johann Georg Jacobi) CAT DUT ENG FRE
      • no. 3. Lied des Phileros (aus Pandora) (Text: Johann Wolfgang von Goethe)
      • no. 4. Frühling übers Jahr (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT ENG FRE ITA
      • no. 5. Toskanisches Lied (Text: Ferdinand Gregorovius after Anonymous/Unidentified Artist) ⊗ ENG FRE
  • op. 24. Mahomets Gesang (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT DUT ENG FRE
  • op. 27. Sieben Gesänge nach Gedichten von Gerhart Hauptmann
      • no. 1. Weltweh und Himmelssehnsucht (Text: Gerhart Hauptmann)
      • no. 2. 's ist ein so stiller heil'ger Tag (Text: Gerhart Hauptmann)
      • no. 3. Kreischende Möwen jagen (Text: Gerhart Hauptmann)
      • no. 4. Nebel (Text: Gerhart Hauptmann)
      • no. 5. Abend (Text: Gerhart Hauptmann)
      • no. 6. Ein Grillenlied (Text: Gerhart Hauptmann)
      • no. 7. Graue Nebel decken See und Land (Text: Gerhart Hauptmann)
  • op. 28. Sommerabend
      • no. 1. Feierabend (Text: Christian Morgenstern)
      • no. 2. Ballade (Text: Christian Morgenstern)
      • no. 3. Volkslied (Text: Christian Morgenstern) CAT FRE
      • no. 4. Wechselgesang (Text: Christian Morgenstern)
      • no. 5. Der Abend (Text: Christian Morgenstern) ENG ENG FRE
      • no. 6. Das Königskind (Text: Christian Morgenstern)
      • no. 7. Zwiegesang (Text: Christian Morgenstern)
      • no. 8. Nachtwächterlied (Text: Christian Morgenstern)
      • no. 9. O Friede! (Text: Christian Morgenstern)
  • op. 31. Neun Lieder nach Gedichten von Christian Morgenstern
      • no. 1. Präludium (Text: Christian Morgenstern)
      • no. 2. Liebesbrief (Text: Christian Morgenstern) FRE
      • no. 3. Erinnerung (Text: Christian Morgenstern) CAT
      • no. 4. Kleine Geschichte (Text: Christian Morgenstern) ENG
      • no. 5. Leise Lieder sing' ich dir bei Nacht (Text: Christian Morgenstern) CAT DUT ENG FRE
      • no. 6. Anmuthiger Vertrag (Text: Christian Morgenstern) CAT ENG FIN FRE
      • no. 7. Auf dem Strome (Text: Christian Morgenstern) FRE
      • no. 8. Die Unke (Text: Christian Morgenstern)
      • no. 9. So einst zu scheiden (Text: Christian Morgenstern) [x]
  • op. 32. Fünf Gesänge für Sopran, Alt, Tenor, Bass und Klavier
      • no. 1. Der Abend (Text: Nikolaus Lenau) CAT DUT ENG FRE ITA
      • no. 2. Zu spät (Text: Wilhelm Osterwald)
      • no. 3. Hütet euch! (Text: Paul Heyse) ENG FRE
      • no. 4. Schönster Tag nun gute Nacht! (Text: Paul Heyse)
      • no. 5. Wanderlied (Text: Paul Heyse)
  • op. 34. Liebesfrühling. 17 Lieder nach Gedichten von Friedrich Rückert
      • no. 1. Du bist die Rose meiner Liebe (Text: Friedrich Rückert)
      • no. 2. Sie sprach: Erschrick nicht, sie ist dein (Text: Friedrich Rückert)
      • no. 3. Wie viel Lüftlein auf den Höh'n (Text: Friedrich Rückert)
      • no. 4. Hier, wo vom kühlen Schatten (Text: Friedrich Rückert)
      • no. 5. Wenn die Vöglein sich gepaart (Text: Friedrich Rückert) ENG FRE
      • no. 6. Liebster! nur dich seh'n, dich hören (Text: Friedrich Rückert) ENG FRE
      • no. 7. Hier war's, in eurer Schattennacht (Text: Friedrich Rückert)
      • no. 8. Scheuche doch mit deinem Pfeile (Text: Friedrich Rückert)
      • no. 9. Die ihr mit dem Odem linde (Text: Friedrich Rückert)
      • no. 10. Ich sprach: du bist nun meine Welt (Text: Friedrich Rückert)
      • no. 11. Wenn ich durch die Fluren schweife (Text: Friedrich Rückert)
      • no. 12. O süsse Mutter, ich kann nicht spinnen (Text: Friedrich Rückert) CAT ENG ENG FRE ITA
      • no. 13. Sie haben mir den Liebsten ganz ermüdet (Text: Friedrich Rückert)
      • no. 14. Eifersüchtig, Liebchen, ich? (Text: Friedrich Rückert)
      • no. 15. Sie sprach: nur aus dem Vaterland nicht reisen! (Text: Friedrich Rückert)
      • no. 16. Da ich dich einmal gefunden (Text: Friedrich Rückert)
      • no. 17. Erhalte, Gott, mir dies Gefühl (Text: Friedrich Rückert)
  • op. 38. Fünf Lieder
      • no. 1. Dämon (aus: Urworte orphisch) (Text: Johann Wolfgang von Goethe)
      • no. 2. Fort (Text: Christian Morgenstern)
      • no. 3. Treuegelöbnis (Text: Hermann von Lingg)
      • no. 4. Dem aufgehenden Mond (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CHI ENG
      • no. 5. Feuerbestattung (Text: Hermann von Lingg)
  • op. 39. Vier Wiegenlieder nach Gedichten von Robert Reinick
      • no. 1. Im Frühling (Text: Robert Reinick) ENG
      • no. 2. Im Sommer (Text: Robert Reinick) CAT ENG ENG ENG FRE ITA
      • no. 3. Im Herbst (Text: Robert Reinick) ENG ENG
      • no. 4. Im Winter (Text: Robert Reinick) ENG FRE ITA
  • op. 40. Fünf Lieder nach Gerhart Hauptmann
      • no. 1. Weiss nicht, woher ich kommen bin (Text: Gerhart Hauptmann)
      • no. 2. Glimmerfunken im Aschenrauch (Text: Gerhart Hauptmann) [x]
      • no. 3. Sidselills Lied (Text: Gerhart Hauptmann) [x]
      • no. 4. Düstre Wolken steigen (Text: Gerhart Hauptmann) [x]
      • no. 5. Aufgang (Text: Gerhart Hauptmann) [x]
  • op. 42. Zehn Lieder
      • no. 1. Morgenfrühe (Text: Clotilde von Schwartzkoppen) [x]
      • no. 2. Am Sommertag (Text: Hans Schmidt) [x]
      • no. 3. Ritterliche Werbung (Text: Eduard Mörike) ENG
      • no. 4. Sehnsucht (Text: Paul Heyse) [x]
      • no. 5. Stelldichein (Text: Paul Heyse) ENG FRE
      • no. 6. Mädchenlied (Text: Sophie, Gräfin von Waldburg-Syrgenstein, auch von Waldburg-Zeil und Trauchburg, née Gräfin von Waldburg-Zeil-Wurzach) [x]
      • no. 7. Ein Friedhof (Text: Georg von Hauenschild , as Max Waldau)
      • no. 8. Nocturno (Text: Franz Langheinrich) [x]
      • no. 9. Nachtlied (aus "Scherz, List und Rache") (Text: Johann Wolfgang von Goethe) [x]
      • no. 10. Liebestrost (Text: Gertrud Ingeborg Klett) [x]
  • op. 43. Neun Duette mit Klavierbegleitung
      • no. 1. Der Edelknabe und die Müllerin (Text: Johann Wolfgang von Goethe) ENG FRE FRE FRL
      • no. 2. Der Junggesell und der Mühlbach (Text: Johann Wolfgang von Goethe) ENG ENG FRE
      • no. 3. Aus: "Erwin und Elmire" (Text: Johann Wolfgang von Goethe)
      • no. 4. Trost (Text: Theodor Storm) ENG ENG FRE
      • no. 5. Agnes, mein reizender Schmetterling (Text: Christian Morgenstern after Henrik Ibsen) FRE
      • no. 6. Gelöbnis (Text: Paul Gerhardt; Joseph, Freiherr von Hammer-Purgstall)
      • no. 7. Bekenntnis (Text: Michael Georg Conrad)
      • no. 8. Jäger und Jägerin (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff)
      • no. 9. Stiller Zwiegesang (Text: Otto Julius Bierbaum) CAT ENG FRE
  • op. 44. Zwei Lieder nach Gedichten Friedrich Schillers
      • no. 1. Nänie (Text: Friedrich von Schiller) CAT DUT ENG ENG FRE ITA
      • no. 2. Der Abend (Text: Friedrich von Schiller) CAT DUT ENG FRE
  • op. 46. Sieben Lieder mit Klaviertrio nach Paul Heyses "Jungbrunnen"
      • no. 1. Nun stehn die Rosen in Blüte (Text: Paul Heyse) ENG
      • no. 2. Mein Herzblut geht in Sprüngen ENG ENG
      • no. 3. Waldesnacht, du wunderkühle (Text: Paul Heyse) CAT DUT ENG ENG ENG ENG FRE
      • no. 4. Wie bin ich nun in kühler Nacht (Text: Paul Heyse) ENG FRE
      • no. 5. Wie trag' ich doch im Sinne (Text: Paul Heyse) ENG
      • no. 6. In der Mondnacht, in der Frühlingsmondnacht (Text: Paul Heyse) ENG FRE
      • no. 7. Es geht ein Wehen durch den Wald (Text: Paul Heyse) CAT DUT ENG
  • op. 47. Neun Lieder im Volkston
      • no. 1. Mädchenlied (Text: Paul Heyse) ENG FRE
      • no. 2. Volkslied (Text: Anna Ritter) CAT DUT ENG ENG FRE
      • no. 3. Wanderlied (Text: Paul Heyse)
      • no. 4. Die Berge sind spitz (Text: Paul Heyse) CAT DUT ENG FRE
      • no. 5. In meines Vaters Garten (Text: Paul Heyse) [x]
      • no. 6. Agnes (Text: Eduard Mörike) CAT DUT ENG FRE ITA RUS SWE
      • no. 7. Der Bote (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) CAT ENG FRE
      • no. 8. Wie trag ich doch im Sinne (Text: Paul Heyse) ENG
      • no. 9. Gebet (Text: Eduard Mörike) CAT ENG ENG FRE FRE ITA SPA
  • op. 48. Drei Lieder mit Harmonium
      • no. 1. Trost (Text: Heinz Dupré) ENG
      • no. 2. Die helle Sonne leuchtet (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt after Mirzə Şəfi Vazeh) ⊗ ENG ENG ENG FRE RUS
      • no. 3. Leuchtende Tage (Text: Ludwig Jacobowski) ENG
  • op. 49. Sieben Gesänge für gemischten Chor a capella
      • no. 1. Chorgesang (Text: Hermann von Lingg)
      • no. 2. Begräbnisgesang (Text: Anonymous after Aurelius Prudentius Clemens) [x] ⊗
      • no. 3. Nachtlied (Text: Friedrich Hebbel) CAT DUT ENG FRE SPA
      • no. 4. Morgengruß (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff)
      • no. 5. Schlummerlied (Text: Franz Grillparzer)
      • no. 6. Lenzlied (Text: Conrad Ferdinand Meyer)
      • no. 7. Nachtgesang (Text: Johann Friedrich Müller)
  • op. 51. Drei Lieder nach Friedrich Schiller
      • no. 1. Lied des Fischerknaben (Text: Friedrich von Schiller) CAT ENG ENG ENG FRE RUS SPA
      • no. 2. Lied des Hirten (Text: Friedrich von Schiller) CAT DUT ENG ENG FRE ITA SPA
      • no. 3. Lied des Alpenjägers (Text: Friedrich von Schiller) CAT ENG ENG FRE SPA
  • op. 52. Sechs Lieder
      • no. 1. Idyll (Text: Gustav Falke)
      • no. 2. Roman (Text: Heinrich Leuthold)
      • no. 3. Nach dem Sturm (Text: F. K.) [x]
      • no. 4. Schwermut (Text: Emmy Destinn, née Emilie Paulina Venceslava Kittlova) [x]
      • no. 5. Allein (Text: Emmy Destinn, née Emilie Paulina Venceslava Kittlova) [x]
      • no. 6. Abendgang (Text: Emmy Destinn, née Emilie Paulina Venceslava Kittlova) [x]
  • op. 53. Sturmlied (Text: Anna Ritter) ENG
  • op. 55. Neun Lieder nach Gedichten von Johann Wolfgang von Goethe
      • no. 1. Einsamkeit (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT ENG FRE
      • no. 2. Warum bin ich vergänglich (Text: Johann Wolfgang von Goethe)
      • no. 3. Weichet, Sorgen von mir (Text: Johann Wolfgang von Goethe) ENG
      • no. 4. Der Liebe Macht (Text: Johann Wolfgang von Goethe) ENG FRE
      • no. 5. Gleich und Gleich (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT ENG ENG ENG FRE ITA
      • no. 6. Aus dem "West-östlichen Diwan": An vollen Büschelzweigen, Geliebte, sieh nur hin (Text: Johann Wolfgang von Goethe) ENG
      • no. 7. Aus dem "West-östlichen Diwan"; Vom Himmel sank in wilder Meere Schauer (Text: Johann Wolfgang von Goethe)
      • no. 8. Xenion (Text: Johann Wolfgang von Goethe)
      • no. 9. Das Publikum und Herr Ego (Text: Johann Wolfgang von Goethe)
  • op. 57. Sieben Lieder
      • no. 1. Am Schlehdorn, am Schlehdorn, wißt ihr wo er steht? (Text: Franz Evers)
      • no. 2. O weht nicht ihr Stürme (Text: Anonymous) [x]
      • no. 3. Gottes Segen (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) CAT ENG ENG ENG FRE
      • no. 4. Ruhe in der Geliebten (Text: Friedrich Rückert)
      • no. 5. Abendwolken (Text: Johann Ludwig Uhland) ENG FRE
      • no. 6. Sehnsucht nach Vergessen (Text: Nikolaus Lenau) ENG FRE
      • no. 7. Über den Bergen weit zu wandern (Text: Karl Busse) CAT ENG FRE NOR
  • op. 58. Fünf Lieder
      • no. 1. Frühlingshymnus (Text: Emanuel von Geibel)
      • no. 2. Hast du mich lieb (Text: Ricarda Octavia Huch) FRE
      • no. 3. Ghasel (Text: Heinrich Leuthold)
      • no. 4. Die Zeit geht schnell (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff)
      • no. 5. Frühling (Text: Emil Bürgi) [x]
  • op. 59. Vier Männerchöre
      • no. 1. An die Sterne (Text: Friedrich Rückert) CAT DUT ENG ENG FRE
      • no. 2. Leben wir, so leben wir dem Herrn! (Text: Friedrich Rückert)
      • no. 3. Ausfahrt (Text: Joseph Viktor von Scheffel) CAT ENG
      • no. 4. Morgenlied (Text: Robert Reinick) CAT ENG FRE
  • op. 61. Elf Lieder
      • no. 1. Wo (Text: Heinrich Heine) CAT ENG FRE ITA
      • no. 2. Graf Eberhards Weißdorn (Text: Johann Ludwig Uhland) FRE ITA
      • no. 3. Die Rache (Text: Johann Ludwig Uhland) FRE
      • no. 4. Das Reh (Text: Johann Ludwig Uhland) ENG FRE
      • no. 5. In der Kirschenblüt' (Text: Johann Georg Fischer)
      • no. 6. Ein Erwachen (Text: Johann Georg Fischer) [x]
      • no. 7. Weil mein Schatz vorbeigerauscht (Text: Johann Georg Fischer)
      • no. 8. Mein und Dein (Text: Johann Georg Fischer) CAT
      • no. 9. Wiegenlied (Text: Charlotte "Lolo" Barnay) [x]
      • no. 10. Es war der Tag der weißen Chrysanthemen (Text: Rainer Maria Rilke) CAT CAT CAT ENG FRE FRE ITA POR
      • no. 11. Schnee (Text: Margot Rosen) [x]
  • op. 62. Sturm (Text: Paul Warncke) [x]
  • op. 63. Sechs Lieder aus ernster Zeit
      • no. 1. Urlicht (Text: Volkslieder )
      • no. 2. Für uns! (Text: Reinhold Samuelsohn , as S. Reinhold)
      • no. 3. Die leuchtenden Tage (Text: Melanie von Puttkamer)
      • no. 4. Der Ausmarsch (Text: Paul Roland , as Gottlieb)
      • no. 5. Der erste Schnee (Text: Ludwig Thoma)
      • no. 6. Im Wetter (Text: Gustav Falke)
  • op. 65. Zehn Lieder
      • no. 1. Der Wächter (Text: Adolf Frey)
      • no. 2. Der Brief (Text: F. K.) [x]
      • no. 3. Erinnerung (Text: Rainer Maria Rilke)
      • no. 4. Das Haus am Wege (Text: Anna Klie) [x]
      • no. 5. Das Glück (Text: Irma Schneider-Schönfeld) [x]
      • no. 6. Herbstesfrühling (Text: Prochatzka) [x]
      • no. 7. Mädchenlied (Text: Anna Klie) [x]
      • no. 8. Stummer Abschied (Text: Anna Klie) ENG
      • no. 9. Der Bergsee (Text: Georg Hallmann) [x]
      • no. 10. Der Bergbach (Text: Georg Hallmann) [x]
  • op. 66. 24 leichte zweistimmige Kanons
      • no. 1. Wie lachen die Himmel (Text: Volkslieder ) ENG
      • no. 2. Wird bald, wird bald (Text: Volkslieder ) ENG
      • no. 3. Wohl auf, ihr klein Waldvögelein (Text: Karl Joachim Friedrich Ludwig von Arnim)
      • no. 4. Regen, Regentröpfchen (Text: Volkslieder ) ENG
      • no. 5. Die Amsel dicht zu Morgen (Text: Volkslieder )
      • no. 6. Das Lerchel in den Lüften (Text: Karl Joachim Friedrich Ludwig von Arnim)
      • no. 7. O Nachtigall, dein edler Schall (Text: Karl Joachim Friedrich Ludwig von Arnim)
      • no. 8. Der Vogel Strauß hat lange Bein (Text: Volkslieder )
      • no. 9. Kuckucksknecht, sag mir recht (Text: Volkslieder )
      • no. 10. O sanfter Hauch (Text: Johann Ludwig Uhland) CAT DUT ENG FRE
      • no. 11. Hutschheh, hutschheh der Acke (Text: Volkslieder )
      • no. 12. Heilo, der Summer (Text: Volkslieder )
      • no. 13. Der Müller (Text: Volkslieder )
      • no. 14. Hannchen mein Mannchen, komm mit mir (Text: Volkslieder )
      • no. 15. Schlafe Kindlein (Text: Anonymous) ENG
      • no. 16. Mein Kindchen (Text: Volkslieder ) CAT
      • no. 17. Die Blumen verblühen am Fluß und am See (Text: Egon Hugo Strassburger)
      • no. 18. Liebe liebe Sonne, Butter in (Text: Volkslieder )
      • no. 19. Es ging'ne Zieg' den Berg hinauf (Text: Volkslieder )
      • no. 20. Ein Himmel ohne Sonn' (Text: Volkslieder )
      • no. 21. Schlaf, Kindlein, balde, die Vöglein fliegen (Text: Volkslieder ) CAT ENG FRE
      • no. 22. Ein Stern ist aufgegangen (Text: Volkslieder )
      • no. 23. Sankt Nicolaus, leg mir ein (Text: Volkslieder )
      • no. 24. Wie schön erglänzt der Schnee (Text: Johannes Scheffler , as Angelus Silesius)
  • op. 70. Drei Gesänge für dreistimmigen Frauenchor mit Klavier
      • no. 1. Der Abend (Text: Friedrich von Schiller) CAT DUT ENG FRE
      • no. 2. Gesang der Engel aus Hanneles Himmelfahrt (Text: Gerhart Hauptmann)
      • no. 3. Lebensernte (Text: Hans Joachim Moser) [x]
  • op. 75. 45 Lieder für dreistimmigen Chor a capella
      • no. 1. An die Natur (Text: Friedrich Leopold, Graf zu Stolberg-Stolberg) CAT DUT ENG FRE ITA
      • no. 2. Morgengruß (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff)
      • no. 3. Sonne, Mond und Sterne (Text: Ernst Moritz Arndt)
      • no. 4. Wiegenlied (Text: Clemens Maria Wenzeslaus von Brentano) ENG ENG ENG FRE
      • no. 5. Die Schaukel (Text: Heinrich Seidel)
      • no. 6. Des Knaben Berglied (Text: Johann Ludwig Uhland) CAT DUT ENG FRE FRE
      • no. 7. Ein stiller Garten (Text: Friedrich Wilhelm Weber)
      • no. 8. Muttersprache (Text: Max Gottfried von Schenkendorf)
      • no. 9. Die letzten Gothen (Text: Felix Ludwig Julius Dahn)
      • no. 10. Das Ringlein sprang entzwei (Text: Anna Ritter) ENG FRE
      • no. 11. Tanzlied (Text: Heinrich Leuthold) CAT ENG
      • no. 12. Das verschwundene Sternlein (Text: Matthias Claudius) CAT ENG FRE
      • no. 13. Hab Sonne im Herzen ob's stürmt oder schneit (Text: Cäsar Flaischlen)
      • no. 14. Künftiger Frühling (Text: Johann Ludwig Uhland) ENG FRE
      • no. 15. Lied der Freundschaft (Text: Simon Dach)
      • no. 16. Morgenfrühe (Text: Clotilde von Schwartzkoppen) [x]
      • no. 17. Gebet (Text: Eduard Mörike) CAT ENG ENG FRE FRE ITA SPA
      • no. 18. Sinnspruch (Text: O. Zwintscher) [x]
      • no. 19. Die Sorglichen (Text: Gustav Falke) CAT FRE
      • no. 20. Wag's! (Text: Theodor Fontane) FRE
      • no. 21. Unbegehrt (Text: Anna Ritter) CAT ENG FRE
      • no. 22. Menschenlos (Text: Ludwig Anzengruber) ENG
      • no. 23. Blüh auf gefrorner Christ (Text: Johannes Scheffler , as Angelus Silesius)
      • no. 24. Deutsches Tischgebet (Text: P. Kästner) [x]
      • no. 25. Siegfrieds Schwert (Text: Johann Ludwig Uhland) FRE
      • no. 26. An einen Boten (Text: Volkslieder ) ENG
      • no. 27. Elfenliedchen (Text: Johann Wolfgang von Goethe) ENG ENG FRE RUS
      • no. 28. Lenzlied (Text: Conrad Ferdinand Meyer)
      • no. 29. Schlummerlied (Text: Clemens Maria Wenzeslaus von Brentano) [x]
      • no. 30. Zum neuen Jahr (Text: Eduard Mörike) CAT ENG FRE FRE ITA
      • no. 31. Frühlingsfeier (Text: Johann Ludwig Uhland) CAT DUT ENG FRE
      • no. 32. Lob des Frühlings (Text: Johann Ludwig Uhland) CAT DUT ENG FRE
      • no. 33. Der Frühling kommt (Text: Gustav Falke) [x]
      • no. 34. Liebesfeier (Text: Nikolaus Lenau) CAT ENG FRE
      • no. 35. Heimat (Text: Wilhelm Langewiesche)
      • no. 36. Märchenbronnen (Text: Justus Friedrich Reinhard Spitzner , as Reinhard Volker) [x]
      • no. 37. An den Mai (Text: Eduard Mörike) FRE
      • no. 38. Elfe (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) ENG ENG FRE
      • no. 39. Erntefestlied (Text: Julius Karl Reinhold Sturm)
      • no. 40. Der Herbst (Text: Robert Reinick) [x]
      • no. 41. In der Nacht (Text: Johann Ludwig Tieck) [x]
      • no. 42. Gebet (Text: Emanuel von Geibel) ENG ENG ENG
      • no. 43. Erinnerung (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff)
      • no. 44. Wanderlied (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) CAT DUT ENG FRE ITA
      • no. 45. Daheim (Text: Emil Rudolf Osman, Prinz von Schönaich-Carolath)
  • op. 76. Vier feierliche Gesänge für einstimmigen Chor und Klavier nach Hagen Thürnau
      • no. 1. Morgenlied (Text: Carl Thürnau) [x]
      • no. 2. Danklied (Text: Carl Thürnau) [x]
      • no. 3. Land in Not (Text: Carl Thürnau) [x]
      • no. 4. Die wandernde Menschheit (Text: Carl Thürnau) [x]
  • op. 77. Sechs Gesänge
      • no. 1. Gebet (Text: Friedrich Hebbel) CAT ENG FRE
      • no. 2. Das Glück (Text: Friedrich Hebbel) CAT DUT ENG FRE ITA POR
      • no. 3. Das himmlische Haus (Text: Will Vesper after Spervogel) CAT FRE
      • no. 4. Wiegenlied zu Weihnachten (Text: Anonymous)
      • no. 5. Die Elfen (Text: Johann Ludwig Uhland) FRE
      • no. 6. Stimmen im Strom (Text: Stefan George) ENG

Last update: 2025-08-17 04:58:28

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris