Submissions by Joelson, Harry ( 1344 items: 1342 texts and 2 translations )
To reprint and distribute this author's work for concert programs, CD booklets, etc., you must ask the copyright-holder(s) directly for permission. If you receive no response, you must consider it a refusal. Contact: <harry (DOT) joelson (AT) sunrise (DOT) ch>Texts and Translations
- Weh mir nun sachte [translation of: Slaaplied | Waait mij nu zoetjes]
- Ik dwaal berooid op schaduwpaden; title: "Klein gebed om stilte"
- No one talks more than a Poet; title: "To the Kind Reader"
- Mijn meester! ik weet niet hoe Gij zingt
- Eindeloos hebt Gij mij gemaakt, naar uw behagen
- Leven van mijn leven!
- Als Gij mij zegt te zingen
- Wir leben fremd den lauten Dingen; title: "Pfade zur Welt"
- O Lied, o Lied; title: "O Lied"
- Oh happy is the little bird; title: "The Forest-Birdling"
- Warm entreaties gently pleading; title: "Serenade"
- Maria! süße Königin!
- Lieber Vater mein; title: "Soldatenabschied"
- Dood was de stam van dat Kruise, en de winden
- Wer kann da Korn anschaun; title: "Wer kann da Korn anschaun"
- Wie die Blätter; title: "Neujahr"
- Je längrer Weg, je müdrer Mann
- O Weihrauchkorn; title: "Das Weihrauchkorn "
- Ich bin solang so irre gegangen; title: "Ich bin solang so irre gegangen"
- Ich hör dich noch nicht
- Ich höre Hörner blasen; und; title: "Ich höre Hörner blasen"
- Kuck-Kuck", die Leye lang
- Noch einmal nun das schöne; title: "Maisang"
- Mild und mächtiges Erbarmen; title: "Mild und mächtiges Erbarmen"
- De tijd die nooit en staat; title: "Jubelchoor"
- Als ik op hem peize, peize
- Heil dij, ster der zeeën; title: "Ave maris stella"
- O Belgie! duerbaer vaderland!; title: "De Belg in 1848"
- God geeft den tijd bij dag en jaar
- De Vlaamsche Zonen zingen vrij
- ’k Ben blij van geest: ik slaafde langen tijd; title: "De groote Maaiers"
- Chumm Büebli, chumm i grüene Wald!; title: "I Wald!"
- Wie isch es schön, wenn d’Sunne schynt; title: "Wenn d’Sunne schynt"
- Es schneielet scho vom Chriesibaum; title: "Mai"
- De Summerwind wait übers Fäld; title: "Summermaie"
- Chumm sing mer es Liedli!; title: "Chumm sing mer es Liedli!"
- Weil ich jeden Abend einsam bin
- O mein Herz, wie bitterlich; title: "O mein Herz, wie bitterlich"
- Ach, ich trat ins leere Zimmer; title: "Leere Stube"
- Ach, ich trat ins leere Zimmer; title: "Ihr Stübchen"
- Zu früh hat die Erde dem Lenz sich geöffnet; title: "Vorfrühling"
- Auf dem First die Amsel singt; title: "Frühling"
- Kleiner, rotbrauner Schmetterling; title: "Licht und Schmetterling"
- Auch wenn du dein Gesicht in Nebelschleier hüllst; title: "Baum im Herbst"
- Ich möchte tanzen, möchte tanzen; title: "Ich möchte tanzen …"
- Über dem Baum ist ein Stern aufgegangen
- Leise schwebt ein süß’ Gesang
- Wie du alles verwandelst, Licht!
- Unter meinen Händen zerrinnt die Zeit
- Heute bin ich so ruhig und still
- Feuer zwischen bunten Blättern
- So sorgsam hab’ ich Ring auf Ring gebaut
- In den Wipfeln fängt sich Sonnenlicht
- Regen tropft auf mein Gemüt; title: "Regenlied"
- Der Himmel spiegelt sich in grauen Steinen
- Überströmen von Liebe; title: "Liebe"
- Meine Stiefel stapfen durch rascheldürres Laub; title: "An Dich"
- Silbernes Mondlicht auf tanzendem Grund; title: "Musik"
- Mein Traum ist
- Dreimal ums Scheunentor, dreimal ums Haus; title: "Dreimal ums Scheunentor"
- Thrice round the stable door, thrice round the house; title: "Thrice round the stable door"
- Dort drüben im Garten, dort drunter am Hag; title: "Dort drüben im Garten"
- Over there in the garden, over there by the fence; title: "Over there in the garden"
- A little bird keeps calling; title: "Lost"
- Dainty are birds’ footprints in the snow; title: "Hunter's song"
- The hawthorn blossoms in the woods; title: "Wandering"
- So lonely is the countryside; title: "In the woods"
- Weary now, I lay me down; title: "Weary now, I lay me down"
- Ihr Sarg stand auf den roten Sandsteinfliesen; title: "Das erloschene Altarbild"
- Dein gedenkend auch in weiter Ferne; title: "Theeröschen's Schlummerlied"
- Herz, mein Herz, warum so traurig?
- Den Blumenstrauß vom Felde habe ich für dich gepflückt; title: "Kleines Lied"
- Guck, wie heimlich, guck, wie leise; title: "Weihnacht"
- Rosen stehn im Mädchengarten; title: "Mädchengarten"
- Es singen süße Sagen
- Auf blumiger Himmelswiese; title: "Seelengarten"
- Mutter, wo kam mein Seelchen her; title: "Kinderseelchen"
- Klein Maryke ist einmal; title: "Klein Maryke"
- Es kam ein Nachen gefahren; title: "In der Föhrde"
- Wenn du mich liebst — dann mag die Erde sterben
- Wenn das Blühen erwacht; title: "Sehnsucht"
- Nun ging der Tag wie alle Tage
- Müde schleicht der Abend durch das weite Haus; title: "Apathie"
- Ihr, meine Kinder, alle tot?; title: "Ihr, meine Kinder, alle tot?"
- Auf zerrissnen Saiten klagt der Winterwind; title: "Dämmerung"
- Einmal wird ein Ende; title: "Das andere Ufer"
- Whirl, whirl fleet wheel your ringing round; title: "La fileuse"
- Woher nur die holde Freude
- All my strength, alas! is gone
- Wüthend jagen Sturm und Schlossen
- Zum Tanze kommt, zum luft’gen Reigen!; title: "Schattentanz – Nächtlicher Reigen"
- Mijn moederspraak, mij lief als geen; title: "Mijn moederspraak"
- When the radiant May ascends the hills; title: "Flow'ry May"
- Quand l'air chaud s'élève aux monts altiers
- Sterne steigen dort ·; title: "Vorklang"
- Eine Geige weint und schluchzt; title: "In der Dorfschenke"
- Wie Einer, der im Traume liegt; title: "Wie einer, der im Traume liegt"
- Ich möchte gern mich frei bewahren
- Rosig leuchtend, tief befriedend; title: "Abend"
- Perchè soave immagine
- Ti prego, o Madre pia; title: "Ti prego"
- Komm, lieber Schatz, komm vor die Thür!
- Du trauter Stern!
- Wie lieb ist Frühlingsleben
- Ihr holden Augensterne; title: "Gegenwärtiges Glück"
- Der erste Tagesschimmer hellt; title: "Die Gefangenen"
- Die Nacht kommt still gezogen
- Gelehnet lag ich an dem Baum
- De Leye ligt zoo stille, alsof; title: "De Leye"
- Engelen waken bij 't ontluiken
- Heere, ontferm u, Heere, ontferm u
- Tenden raad en tenden reden
- De koelte neigt den avond over
- De loome vlerk gebroken; title: "De loome vlerk gebroken"
- De rozen droomen en daauwen
- Dees hele liefde is heengegaan; title: "Dees hele liefde is heengegaan"
- Over alle daken
- Ich werf ein Kränzlein hinab ins Meer; title: "Der Todtenkranz"
- Ich schleiche meine Straßen
- The dreary steppe where I'm journeying; title: "Over the steppe"
- Kommt her zu mir", spricht Gottes Sohn; title: "Kommt her zu mir, spricht Gottes Sohn"
- O Traurigkeit
- Homeland, mine, my native land!; title: "My native land"
- Luna, solcher hohen Stelle
- Von der Rose meines Herzens; title: "Von der Rose meines Herzens"
- Eure Gärtnerey zu lernen
- Diese Richtung ist gewiß
- Das Mondlicht scheint in Fülle
- Diese Nacht; title: "Diese Nacht ging ich in eine dunkle Nebenstraße..."
- Steh' ich an meinem Fensterlein; title: "Rheinisches Volkslied"
- Frau Holle klopft die Betten aus; title: "Frau Holle"
- Liegt ein Dörflein mitten im Walde; title: "So Einer war auch Er"
- Am Strande steht ein Fischerhaus; title: "Am Strande"
- Mein Lieb hat gold'nes Wellenhaar; title: "Treugedenken"
- Der schönste Tod auf Gottes Welt; title: "Der schönste Tod"
- Ulanen, das ist leichte Waar; title: "Rieke im Manöver singt"
- Ich denke oft ans große Meer
- Hiaz bist zwanzig Jâhr âlt; hiaz verlâss' Di af's G'schick; title: "Unterwegs"
- Die Wolken am Himmel die fliegen so schnell; title: "Die Verlassene"
- Frau, wenn du mich erretten willst; title: "Nein und Ja"
- Wie ein Hirsch schreit nach der Quelle; title: "Brautpsalm"
- In wie starrer Einsamkeit; title: "Vor einem schlafenden Rosenstock"
- Wir Frauen sind wie Quellen unter Laub; title: "Wir Frauen sind wie Quellen "
- Si andava sempre insieme a passeggiare; title: "Tempi passati"
- Unter einem Fliederstrauche
- Los, es lütet im Tal; title: "Liedli"
- Liisli schliich i über d'Straße; title: "Häiweh"
- Verschnyt sind alli Stüüdli; title: "Dr Gartegottes"
- Nicht so reich, nicht so reich; title: "Sängers Scheiden"
- Min schatz ist wienes röseli; title: "Min schatz ist wienes Röseli"
- Hör' ich ein Waldhorn klingen
- Die Rosen blühten, als ich schied; title: "Rückkehr"
- Sonst wimmelte das Haslital; title: "Die Zwerge auf dem Baum"
- Do not chide me, my Beloved; title: "Do not chide me"
- Ich hab' sie in Thränen gelassen; title: "Wanderlied"
- Es schläft die See in dunkler Nacht
- Da stehn sie rings und sehn mich an
- Die Mädchen in Deutschland sind blühend und schön
- Ach, war mein Leid so ferne; title: "Lied in der See"
- Was Schönes und Erhabenes Dein Leben; title: "Die Thräne"
- Wenn Kindlein süßen Schlummers Ruh'
- Ich tummle mich auf der Haide; title: "Elfenlied"
- Entfliehet schnell von mir, ihr freudenleeren Stunden!
- Leis' wandeln wir wie Geisterhauch; title: "Grablied"
- Wer stets hinter'n Ofen kroch; title: "Lied"
- Rase, Sturmwind, blase; title: "Rase, Sturmwind, blase"
- Ein König einst gefangen saß; title: "Romanze"
- Es schmiegte sich an die Büsche; title: "Im Wäldchen"
- Leise weht' es, leise wallte; title: "Romanze"
- Fliege Schifflein durch die Rosen
- Die Großmutter spricht; title: "Der Kuß"
- Sanftes Licht
- Hell schimmert der Schnee auf der weiten Flur; title: "Die Schneekönigin"
- Mein Vögelchen, was fliegst in Hast; title: "Mein Vögelchen"
- O wär' ich doch des Mondes Licht!; title: "Herzens Wünsche"
- Du liebes, holdes, himmelsüßes Wesen; title: "Sonett"
- Ich hab' mir eins erwählet; title: "Liebeslied"
- Was stürmet die Haide herauf?; title: "Ballade"
- Wenn ich die Blümlein schau'; title: "Wunsch und Entsagung"
- Das Mädchen ging die Wies' entlang; title: "Bach, Echo und Kuß"
- Was bricht hervor, wie Blüthen weiß; title: "Das Mädchen an das erste Schneeglöckchen"
- They sat round the tea-table drinking
- O wüßt' ich wo einen stillen Ort
- Sir Aethelbert von Mercia
- Manch Jahr ging hin. - Hallelujah
- Das ist die sanfte, die heilige Stunde; title: "Sonnenuntergang"
- Es schwebt in liebendem Umfangen
- Schlanke Fatme, hohe Palme; title: "Fatme"
- Away, my steed, thro' wood and storm; title: "The witch of the forest"
- Now the shades are deep'ning; title: "Now the shades are deep'ning"
- Just as a Lark in ether trills; title: "Just as a Lark in ether trills"
- Cheerful / and tearful; title: "Clara's song"
- The dew it shines on the long grass at night; title: "The dew it shines"
- I had of yore a nightingale; title: "My loss"
- O truant Spring, now vainly waits; title: "To the Spring"
- O flee with me and be my wife
- There came a frost in the cool Spring night
- Above their grave a linden is growing
- Hear'st thou the forest luring?; title: "Night"
- Bend, opening blossom, O bend to me; title: "Bend, opening blossom"
- O'erstrew me with flowers; title: "O'erstrew me with flowers"
- Lay the Tschadra aside, wherefore veil thy face?; title: "Lay the Tschadra aside"
- Gut' Nacht! gut' Nacht! es muß gescheh'n; title: "Gut' Nacht!"
- O forest deep, so still and so vast; title: "Forest solitude"
- Let morning's kiss await thee; title: "Morning song"
- Eine Wolke ließ beim Glanz der Sterne
- All night long beneath the stars bright gleaming; title: "The rock"
- Einsam auf blauer Wasserwüste; title: "Das Schiff"
- Lonely through desert ocean wending; title: "The ship"
- Wolken am Himmelszelt, ewige Wanderer; title: "Die Wolken"
- Ich lieb es, deinen kalten Glanz zu sehn; title: "Der Dolch"
- O frage nicht nach meinem Harme
- Vernahmt ihr hinterm Hain den nächtgen Sang; title: "Der Sänger"
- Vernahmet ihr am Hain den mächt'gen Sang; title: "Vernahmet ihr"
- Heard ye his voice who sang the wondrous song?; title: "Heard ye his Voice?"
- Auf dein Wohl trink ich, Mary; title: "Lied"
- Auf dein Wohl trink' ich, Mari; title: "Auf dein Wohl trink' ich"
- To thy health drink I, Mary; title: "To thy health drink I"
- Here's a health to thee, Mary; title: "Song"
- Die Erde ruht, und Wolken schweben; title: "Frühlingsabend"
- Die Erde ruht, und Wolken schweben; title: "Die Erde ruht"
- The earth has rest, and clouds are gliding; title: "The earth has rest"
- Sie singt ein Lied und mir erklingt es; title: "Sie singt ein Lied"
- Oh when she sings to me her singing; title: "Oh when she sings"
- Er schoß herab - im nächtgen Grauen; title: "Der fallende Stern"
- Swift down he fell, in grandeur darting; title: "The falling star"
- Weht es, heult es trüb und schaurig
- Moaning, mutt'ring, dull and dreary; title: "Autumnal fancies"
- The God of love my Shepherd is
- Come to me God ; but do not come; title: "To God"
- In this world, the isle of dreams; title: "The White Island, or Place of the Blest"
- The One remains, the many change and pass; title: "Adonais"
- Holy is the True Light, and passing wonderful; title: "Holy is the true light"
- Not e'en Angels in heaven's blue serene; title: "Not e'en Angels"
- My heart is bright with thee as heav'n; title: "My heart is bright with thee"
- When, oh when thy tiny feet I see; title: "When thy tiny feet I see"
- The rose, the rose did sweet complain; title: "The rose"
- I feel thy breath in sweetness; title: "I feel thy breath in sweetness"
- Gold rolls here beneath me the Kura in might; title: "Gold rolls here beneath me"
- The golden sun it shineth; title: "The golden sun it shineth"
- Be not so coy, beloved child; title: "Be not so coy, beloved child"
- With what deep murmurs through time's silent stealth; title: "The water-fall"
- Komm im Glanze
- Come in splendour; title: "Come in splendour"
- The woodland calls with luring voice; title: "In the wood"
- When the Eastern breezes; title: "That thou here hast wandered"
- Der Liebste hat mir Leben eingehaucht
- My love hath breath'd my being into life; title: "My love"
- The western light is fading fast; title: "Alinde"
- Im Wald, im grünen Walde
- Oh green and shady woodland; title: "The woodland"
- When of the dull round of life thou art weary; title: "Serenade"
- Once fell a maid asleep, 'mid green midsummer grass; title: "The maiden and the grass"
- Wehet ein Lüftchen aus rauschenden Wäldern; title: "Das Sträußchen"
- Tenderly bloweth a breeze from the woodland; title: "The flowery message"
- Refreshing sleep, that dost to all bring peace; title: "Maiden's lament"
- When thro' the weary day; title: "Maiden's lament"
- Mei Mueter mag mi net; title: "Schwäbisches Volkslied"
- My Mother loves me not
- Hier hab' ich so manches liebes Mal
- How oft have I stray'd those banks beside; title: "By the Danube"
- I will my heart's fond wishes plant; title: "Flowery omens"
- Yonder in haste, lo, a maiden is wading; title: "No escape"
- Oh fair is my lass, but no riches she has; title: "Oh fair is my lass"
- Since I had seen my truelove; title: "Since I had seen my truelove"
- Stets sagt die Mutter: putze dich; title: "Schäferlied"
- How proud and stately is his bearing!; title: "Margaretha"
- O do not turn thy face away!; title: "Young Werner"
- Two long days have slowly vanished; title: "Margaretha"
- Ah, life is planned so wretchedly, so sadly!; title: "Young Werner"
- He's wandering now in the world so wide; title: "Margaretha"
- On the sea the sun is lying; title: "Young Werner"
- Fragrant and mild, the fair May night; title: "Young Werner and Margareta"
- Mag ich im Wald einsam auch geh'n; title: "Der Hirt"
- Horch, die alten Eichen rauschen immer noch dasselbe Lied; title: "Heimkehr"
- Ich kenne ein Häuslein am grünen Rhein; title: "Die Lore am Rhein"
- Ich ging des Morgens zum Brunnen
- Dir vertrau' ich all mein Sehnen; title: "Die Guitarre"
- Heidi, heidi!; title: "Finkenschlag"
- Es hatt' ein Knab' ein römisch Glas; title: "Der treue Knabe"
- From fair Sorrento's sunny clime; title: "Sorrento"
- Musik! du himmlisches Gebilde; title: "Trösterin Musik"
- Wär' ich bei dir; title: "Wär' ich bei dir"
- Giebt es Schön'res wohl im Leben; title: "Frohsinn"
- Wie ist doch so süß die erste Liebe; title: "Wie ist doch so süß die erste Liebe"
- Wie schau' ich euch so gerne; title: "Feldblümlein"
- Mutter, es wird Abend wieder; title: "Am Abend"
- Wie bist du traut, wie bist du süß, du liebe Abendzeit; title: "Gute Nacht!"
- Wenn der Schmetterling zu ihr; title: "Kein Schmetterling"
- When the first summer bee; title: "When the first summer bee"
- Bald, wenn die Biene hier
- Wanneer de eerste zomerbij
- Könnt' ich durch Räume fliehn
- Grüß' dich Gott, du holder Schatz; title: "Grüß' dich Gott, du holder Schatz!"
- Es stand einst ein Blümlein; title: "Blümleins Traum"
- Es stand einst ein Blümlein; title: "Blümleins Traum"
- In ein Geheimniß versunken bin; title: "Klatschröschen"
- Mein Lieb ist eine rothe Ros'
- Hab' ich dich nur allein; title: "Ländler"
- Zurückgekehrt zum Heimathsort
- Rise, O my soul! with thy desires to heaven; title: "Hymn"
- O make us apt to seek, and quick to find
- Oh, whither shall my troubled Muse encline?; title: "Sonnet XCIX"
- Weigh me the fire; or, canst thou find; title: "To finde God"
- See! through the heavenly arch
- The Lord descended from above
- In the hour of my distress
- Unto the East we turn, with watchful eyes; title: "The Coming of Christ"
- Hues of the rich unfolding morn; title: "Morning"
- There is a Book, who runs may read; title: "Septuagesima Sunday"
- Waait mij nu zoetjes
- Mes chers amis, quand je mourrai
- Wenn schon alle Vögel schweigen
- O wie schön zum Hörnerklang; title: "Der Jäger"
- Die Schwalben, ja die Schwalben
- Ich bin ein lustiger Wandersmann
- Wach auf, du goldnes Morgenrot; title: "An Rose"
- Zu Bacharach am Rheine; title: "Zu Bacharach am Rheine"
- Mit welcher väterlichen Huld; title: "Am Neujahrstage"
- Habt ihr nimmer noch erfahren; title: "Einladung"
- Die Wolken ziehn vorüber; title: "Die stillen Wanderer"
- Es saß in ihrem grünen Kleide; title: "Die schöne Maria"
- Blühe liebes Veilchen; title: "Das Veilchen"
- Im grünen Laub
- Schlaf, Kindchen, balde!
- Alle Glöcklein im Garten die läuten zum Fest
- Was ist das nur für Lust und Schall
- Was raschelt in den Bäumen
- Apri gli occhi, Tancredi, a queste estreme
- Öffne die Augen, Tancredi, die Leichenfeier; title: "Canzonetta : Öffne die Augen, Tancred"
- Nun wirst du wohl in meinen Augen; title: "Erfüllung"
- Im Wintersturm, auf ödem Pfad geht still ein Knabe dort;; title: "Der kleine Wanderer"
- Wij kwamen in de bergen in den heeten rooden steen; title: "Een lied voor Spanje "
- Schätzelein, es kränket mich
- Ich hab' ein Liebchen an dem Rhein; title: "Liebchen überall"
- Laßt euer Stimmlein schallen; title: "Jägerlied im Mai"
- O! könntet Ihr hören und sehen sie
- Ich bin so reich und weiß es nicht
- Ich bin so reich in deinem Angedenken
- Ein Lusthaus ist der grüne Wald; title: "Der Wald"
- Dein König kommt in niedern Hüllen
- Büblein, wirst du ein Rekrut
- Wer will unter die Soldaten; title: "Der kleine Rekrut"
- Als die ersten Reben wuchsen; title: "Trinklied"
- Schlafen, schlafen, ach, schlafen!; title: "Schlafen"
- Wir brauchen die Erde, wir streuen die Saat; title: "Erntedank"
- Frisch dies Histörchen gepflückt, wie eine Beere vom Strauch; title: "Die Ballade von Kaspar Ruzky: Anno Domini 1612"
- Esset, Freunde, mit Behagen; title: "Esset"
- Der ist arm, der nur besitzt; title: "Haus und Hof"
- Au matin, par les prés; title: "Les lilas"
- At the red of the dawn; title: "The lilacs"
- Morgenrot schon erglüht; title: "Flieder"
- Wenn ich einmal der Herrgott war'
- Gute Nacht, ach gute Nacht; title: "Gute Nacht"
- Wohl war es eine Seligkeit; title: "Die Thräne"
- Schlumm're still, verwaistes Kind; title: "Schlummerlied"
- Auf, mein Deutschland, schirm' dein Haus; title: "Deutscher Marsch"
- Es Brünneli ruschet vorem Wald
- I cha ders nid erchläre; title: "Der Unberedte"
- Es ist gewiß ein frommer Mann; title: "Vom Hausregiment"
- Nun heißen sie mich meiden; title: "Frauenklage"
- Ein Wolf, den Sündenangst bewog; title: "Art läßt nicht von Art"
- Wüßt ich, ob es auch bleib verschwiegen fein
- Mir kommt zuweilen wohl ein Tag; title: "Heimliches Glück"
- Tummel dich, guts Weinlein; title: "Landsknechtstrinklied"
- Eine Frage schafft am Tage und bei Nacht mir süße Pein; title: "Liebesbote"
- Nun fängt es an zu dunkeln
- Es webt der helle Mondenschein
- Es geht so Mancher Dir vorbei; title: "Es geht so Mancher Dir vorbei"
- Heil'ge Quelle, die entstiegen; title: "Gebet"
- Hurrah! ich bin ein Reitersmann
- Du schöne Maid mit blondem Haar
- Wach' auf, mein Püpplein; title: "Puppenliedchen"
- Der Tod trägt gewiß ein grünes Kleid; title: "Das Leben"
- There out upon the meadows; title: "Lullaby"
- Umschwebst du nicht leise als Schatten; title: "Mein Schutzgeist, mein Engel, mein Lieb"
- Schlaf, mein Kindelein! Schlafe ein, schlafe ein!; title: "Wiegenlied"
- Glaub nicht, mein Lieb, wenn ich in meines Leides Fülle; title: "Glaub nicht, mein Lieb"
- So bald vergessen alles Glück; title: "So bald vergessen"
- O verweil! Warum willst du enteilen?; title: "O verweil!"
- Vor mir erwacht bei Tag und Nacht; title: "Warum nur?"
- O mein Herz, laß vom Schlaf dich umfangen; title: "Versöhnung"
- Gleich einem Brief, den im Kamin; title: "Gleich einem Brief"
- Seit sie redeten: "Sei klug!; title: "Seit sie redeten: "Sei klug""
- Liebste, verweile bei mir; title: "Liebste, verweile bei mir"
- Der Abend sinkt; title: "Der Abend sinkt"
- Der Tod ist groß und stark und schwermutsvoll; title: "Der Tod"
- Die letzten Rosen welken in den Beeten; title: "Welkende Welt"
- Die Welt liegt zwischen uns wie eine Wüste; title: "Kein Wort von dir, kein Widerhall, kein Gruß"
- Dunkel löscht der Alpujara(s); title: "Ständchen des Don Juan (Serenade)"
- Inmitten des eitlen Getriebes; title: "Inmitten des Balles"
- Funken sprüht mein Lagerfeuer; title: "Lied der Zigeunerin"
- Durch das Fenster seh ich schimmern; title: "Durch das Fenster seh ich schimmern..."
- Groß ist man in den Kämpfen; title: "Größe der Tat"
- Als voll Strahlen noch stand die Sonne; title: "Enttäuschung"
- Wieder, wie früher, allein;; title: "Wieder - wie früher"
- Die Schöpfung ist zur Ruh' gegangen, o wach' in mir!
- In slumber all the world reposeth, wake Thou in me!; title: "German motet"
- Es kamen grüne Vögelein
- '... En allen weenen; title: "Oud troostlied"
- Fürst Kraft ist - liest man - gestorben; title: "Fürst Kraft"
- Gib in dein Glück, dein Sterben; title: "Du mußt dir alles geben"
- Vision des Mannes; title: "Vision des Mannes"
- Was streift vorbei im Dämmerlicht?
- Sterren, sterren, dekt uw luister
- Es wollt eine Frau zu Weine gahn. Hum fauler Lenz; title: "Hum fauler Lenz"
- Es wollt eine Frau zum Weine gehn; title: "Hum fauler Lenz"
- Schützling der Liebe, schlaf' ein!; title: "Wiegenlied"
- Mijn hart is koel, mijn lijf is koud; title: "Nixe"
- Zeuch nicht den dunklen Wald hinab!; title: "Des Knaben Tod"
- Der Tag erwacht im Strahlenkranze; title: "Morgenlied"
- Erscheine noch einmal, erscheine
- Speleman, nu moogt gij zwijgen; title: "Scheiden "
- Waarom weenen de bloemen, van zaligheid zat; title: "Liefdelied "
- Wie zal er ons kindeke douwen
- Schwebet über stille Thale; title: "Stummes Glück"
- Einmal noch, bevor der Rebe; title: "Im Herbst"
- So dir eine Rose blüht; title: "Rosen"
- Windet fröhlich frische Kränze; title: "Mahnung"
- In einsamen Waldes Thale; title: "Zwei Ringe"
- Schlaf, Bübchen, schlaf
- Watch, love, else some fine day; title: "Watch, Love..."
- Speed thee, swallow; title: "Speed thee, swallow..."
- An my scythe were whetted sharp and keen; title: "An my scythe were whetted sharp and keen..."
- Dark forest green and old! Who will your keeper be?; title: "Consolation"
- There was a bonnie lass; title: "The pleading rose"
- Rosmarine or lily; title: "The modest lassie"
- Lads and lassies gay; title: "Ringlet and wreathlet"
- Show thy verdure, waving grass; title: "Show thy verdure..."
- Went a maiden fair amaying; title: "The captured bride"
- Ere we part, love, kiss me; title: "Ere we part, love, kiss me ..."
- Small our hamlet by the riverside, love; title: "Small our hamlet ..."
- Down from her nest a wild dove flew; title: "The forsaken lassie"
- Thro' the grove a brooklet flows in leafy shade; title: "Brooklet and tears"
- Hoe stoeit nu der Lente levenâam; title: "O Gij, zonnige wonnige wereld!"
- Waar kerelen woonden, daar wonen we goed; title: "Kerlingaland"
- Mooi Grietje staat op liefde wacht; title: "Mooi Grietje"
- Leb wohl, bis wir uns wiedersehn
- Up an' down the street I goes; title: "The sandwich man"
- Lunnon is a big place; title: "The fortune hunter"
- Up Ludgate Hill the horses; title: "Ludgate Hill"
- My lass was christened Florence, but folks all call 'er Liz; title: "She's got such a way with 'er!"
- The blue sky of Naples is radiant to-day; title: "Grey London skies"
- Ich frage nicht: "hast Du mich lieb?"; title: "Ich frage nicht"
- I do not ask if thou art mine; title: "I do not ask if thou art mine"
- O sweetest of pain, O welcome unrest!; title: "O sweetest of pain"
- O süßeste Noth! O selige Pein!; title: "O süsseste Not!"
- Auf, hinaus; title: "Auf hinaus aus dem Haus"
- Up away!/ Now the day; title: "Up away! Now the day"
- When gentle zephyrs toss'd aside the dainty dresses; title: "Youthful lovers"
- Wrought in ancient, crumbling plaster; title: "The dancing faun"
- Within the dark and sombre wood, at last; title: "The colloquy"
- Gleich jenem Winde, der aus Wäldern kommt; title: "Gleich jenem Wind"
- Erkenne deines Wesens Werdelauf
- Du schöner Vogel fliegst noch vor mir her
- Ich bin mir selbst Gesang
- Jüngst kehrte ich zurücke
- Riesle, lauer Abendregen
- Schätzeli, mys Schätzeli!; title: "'s Spätzli"
- Wimmerndes Stöhnen... das Kind liegt im Fieber; title: "Wiegenlied"
- Blühende Frühlingsnacht, dämmernd ins Zimmer; title: "Ständchen"
- Wald, öde Heide, kein Haus weit und breit;; title: "Trepak"
- Geschütze donnern, Hörner schmettern; title: "Der Feldherr"
- O erzähl mir, Njanjuschka, o erzähl das Märchen mir; title: "Mit der Njanja"
- Ach du ein Unart!; title: "Im Winkel"
- Njanja, Njanjuschka!; title: "Der Käfer"
- Tjapa, eia, Tjapa, schlafe ein; title: "Mit der Puppe"
- Lieber Gott, behüte Vater und Mutter; title: "Abendgebet"
- Hei! Hopp, hopp, hopp! Hopp, hopp, heissassa!; title: "Steckenpferdreiter"
- Ai, ai, ai, ai, Mutter, ai, liebe Mutter!; title: "Kater Prinz"
- Hoi! Hopp, hopp, hopp, Hopak!; title: "Hopak"
- Schlafe, schlafe, Söhnlein schlafe; title: "Wiegenlied des Jeròmuschka"
- Groß einher stets der Dünkel tritt; title: "Der Dünkel"
- Herrchen, mein gütiges; title: "Die Waise"
- Schlafe, schlafe, du mein Enkelein!; title: "Wiegenlied"
- Sag warum, warum, holdes Mägdelein; title: "Sag warum"
- Gleich der Blume im Feld, gleich der Lilie im Tal; title: "Hebräisches Lied"
- Pilze, frische, schwellende; title: "In den Pilzen"
- Äugli hät mys Schatzeli; title: "S'Gspüslis Auge"
- Lyslig falled d'Blätter; title: "Herbstliedli"
- I wett i wär 's Chopfchüsseli; title: "I wett i wär"
- Doli doli, Chindli!; title: "Inukerli"
- Doli doli Kindlein!
- Bi blöiss ä arme Musikant; title: "Dr Handörgeler"
- Durch schöne Augen hab' ich in
- Was pocht mein Herz so sehr?
- Als die Linden trieben; title: "Bei der Linde"
- Dornröschen schlägt zum ersten Mal
- Ich lobe mir die Vögelein
- Nun hat mein Stecken gute Rast
- Selige Nacht! Ich bin nun bei der Liebsten hier
- Der Tag beginnt zu dunkeln
- Vorüber der Mai, die selige Zeit
- Um Mitternacht; title: "Um Mitternacht"
- O Mond, o lösch Dein goldnes Licht; title: "O, Mond, o lösch' dein gold'nes Licht"
- Nun hat das Leid ein Ende
- To the vessel, yonder riding!; title: "Rinaldo"
- Der Lenz ist angekommen!
- Gestern hielt er mich im Arme
- Die Sterne flimmern und prangen
- Da welkt am Fenster die letzte Rose!
- Gleich eines Herzens bangen Fieberträumen; title: "Herbstsorge"
- Treibt der Sommer seinen Rosen
- Des Waldes Wipfel rauschen
- Ach! daß du kamst, ach, daß du kamst
- Da der Sommer kommen ist; title: "Im Sommer"
- Dort unterm Lindenbaume
- Die Schwalbe zieht, der Sommer flieht
- Aus bangen Träumen; title: "Zu spät"
- Der Schnee ist zergangen
- Ach! mußtest du denn scheiden
- Aus der Ferne schallen Gesänge
- Der junge Tag erwacht
- Den Strauß, den sie gewunden
- Lieblich blühn die Bäume
- Die Nachtigal hat mich vom Schlaf erweckt
- O banger Traum, was flatterst du
- Will über Nacht wohl durch das Thal
- Jetzt steh ich auf der höchsten Höh; title: "Vom Berge"
- Die Lüfte werden heller; title: "Aufbruch"
- Die braune Haide starrt mich an
- Die Sonn' ist hin; title: "Die Sonn' ist hin"
- Habt ihr sie schon geseh'n
- Deux vieux grenadiers revenaient jadis
- Ja, noch einmal ist das Wunder geschehn; title: "Letzter Frühling"
- Dieu m'a permis de revoir le printemps; title: "Le printemps"
- Der Mühlbach rauscht, das Mühlrad geht; title: "Der Müllerbursch"
- Es scheinen die Sternlein so hell, so hell
- Wie schön blüht uns der Maye; title: "Mailied"
- Lassen sollte ich dich?; title: "Lassen sollte ich dich?"
- Bräutchen traut, dich führt man in die Kirche; title: "Braut und Bräutigam"
- Stromweis goß es, doch bekümmert hat mich das nicht viel; title: "Leicht verschmerzt"
- Seh' ich dich an heil'ger Stätte; title: "Gestörte Andacht"
- Ich poch' und klopf', öffnet die Thür'!; title: "Verlust"
- Unsel'ges Schicksal!; title: "Unsel'ges Schicksal!"
- Nah beim See am Waldessaum; title: "Die drei Burschen"
- Ach wie ist weit, so weit; title: "Klage"
- Nun laß uns scheiden, Geliebte!; title: "Nun laß uns scheiden, Geliebte!"
- Du fragst mich täglich: "Liebchen, liebst du mich?"; title: "Du fragst mich täglich"
- I weiß mer schier nid z'helfe; title: "Süßes Wort"
- De Schuelsack a Rügge
- Großmüetterli im Himmel; title: "Der toten Großmutter"
- Chemifäger isch im Hus; title: "Kaminfeger"
- Seiner Gäste harrt der Hausherr, eilet her und hin; title: "Das Gastmahl"
- Hatte die Jungfrau am Fels einst die Urne mit Wasser zerschellet; title: "Die Statue von Zarskoje Sselo"
- L'urne au rocher s'est brisée, quand, sur l'eau, la vierge s'est penchée; title: "La statue de Tsarkoïé-selo"
- Ist das bald?; title: "Ist das bald?"
- Lorsque ma bien aimée m'apparaîtra, le soir des épousailles; title: "Khalife Osman, de la dynastie des Ommyades, Cordoue "
- Alerte! décapuchonnez les faucons, lâchez les lévriers, heurtez les cymbales!; title: "(Inconnu)"
- Plus blancs et plus gonflés de trésors que les tentes d'un émir; title: "Moktar Ben Taïeb"
- Plus rouge que la fleur de l'ohkouan
- Cette nuit là, tu régardais le ciel débordant d'étoiles; title: "Amr Yazid"
- Si tu as dormi dans les oasis, alors compare à l'odeur; title: "Djelloul Ben Hassouna"
- Ein Duft weht überall; title: "Gipfelndes Glück"
- Mich rief es an Bord, es wehte ein frischer Wind
- Le jour où quittant la terre pour l'Océan; title: "La colombe"
- Weh mir Armen! Ich sterbe!
- Der weiße, stille Schwan; title: "Der weiße, stille Schwan"
- Die Wolken an des Himmels Plan'
- Said Susan Lee to Johnny
- Du dunkles Auge, schliess dich zu
- Warte noch ein kleines Weilchen
- Was ist gescheh'n? Was ist gescheh'n?
- Kapelle,/ Mach schnelle; title: "Beide Kapellen"
- Der Lenz, der Lenz kam über Nacht; title: "Frühlingsanfang"
- Geschlossen sind die Augen; title: "In der Nacht"
- Hier Saatengrün, dort Himmelsblau; title: "Im Mai"
- In des Abendgoldes Glühen; title: "Abendlied"
- But I will never tell you; title: "My secret"
- Ich lass' mein leichtes Boot nur sacht; title: "Eine Situation"
- Die Rose sitzt auf dem Throne; title: "Die Rose"
- Amid the wheat that the breeze; title: "Field Flowers"
- Across the hilltops comes the spring, blithe April's son!; title: "Comes the spring"
- Wenn ich Abschied nehme, will ich leise gehn
- Sag, was macht, daß du stolz und stark; title: "Eiche im Sturm"
- Nirgend mehr ein Sonnenschein
- Ich bin die Kathrein; title: "Der Bevorzugte"
- Lasset heut' am edlen Ort
- Ist mir's zu Muthe schwül und bang; title: "Beruhigung"
- Nach langem, bangem Winterschweigen
- Weiche und wohlige Winde; title: "Sommersehnsucht"
- Still ist die Mondnacht, freundliche Helle; title: "Serenade am Seeufer"
- Rosen sidder paa Thronen; title: "Rosen"
- Re'n trista höstregn strömma ner;; title: "Höst"
- Wandervöglein, leichtes Blut
- Ich flüsterte leis in den einsamen Bach
- Laßt uns tanzen, laßt uns springen
- Du bist ein Kind und sollst es ewig bleiben; title: "Du bist ein Kind"
- Spiegellichter flackern hin und wieder; title: "Barcarole"
- Ich kam an manchen Hauses Thür
- Hätt' ich des Falken Schwingen
- Nun liegt im Schlafe still die Welt umher
- Du gleichst der Rose, die am Strauche glüht
- Als Kind sang eine Muschel; title: "Die singende Muschel"
- Trag' mich, Schifflein, leise leise; title: "An mein Schifflein"
- Een' witte schorte en binders; title: "Een' witte schorte en binders"
- Hab' ich geträumt? klang hier nicht meine Laute?
- Beim Scheiden der Sonne erschimmert
- Ich schrieb allzeit nur wenig; title: "[IV]. Der tugendhafte Schreiber. Im Kanzler-Gewand. Seriös. Pedantisch."
- Als wir mit deutschen Klingen
- Petit mercier, petit pannier !
- Je ne vois rien qui ne m'ennuie; title: "Je ne vois rien qui ne m'ennuie"
- Nouvelles ont couru en France; title: "Encore est vive la souris"
- Nun ruht der Wald, die Buchen schlafen; title: "Entschlummert"
- And the sun went off on his ride so free; title: "The star's request"
- The magic charm that drew me on; title: "Magnet"
- I listen through the silence of the hours; title: "Spring-Rain"
- Come false maid, and let me kiss thee; title: "Flame"
- Who would ever have thought; title: "Disillusion"
- Seht ihr die zwei Kirschenbäumchen; title: "Plauderwäsche"
- Es kam ein seltener Vogel; title: "Seltene Weise"
- Die Nacht ist lind und weich und voller Güte; title: "In der Nacht"
- Du liebes Plappermäulchen; title: "Plaudertasche"
- Wie dunkel ist der Lebenspfad; title: "Drum"
- Muntrer Bach, was rauschst Du so?
- Ein Blitzstrahl durchlohte die Wolkennacht; title: "Schicksal"
- Das wogt in hellem Flimmer; title: "Am Tanzabend"
- Ich denke zurücke; title: "Warnung"
- So tritt mit mir ins Wirtshaus ein; title: "Im Wirtshaus"
- Im Himmelreich ein Haus steht
- Selig durch die Fluren gehn; title: "Abendgang im Lenz"
- Fiel der Schnee am St. Georgentage; title: "Erkältetes Herz"
- The coach drives through the woodland; title: "Moonlight music"
- Woher nur das linde Säuseln
- Euch kann die Sorge nicht umringen; title: "Die Waise und die Waisen"
- Ich mag so gerne liegen am Hügel in der Nacht; title: "Alles um sie"
- Wer Blumen hat im Garten; title: "Blumen im Garten"
- Wenn trüb der Blick sich neiget; title: "Sei gesegnet du meine Wonne"
- Es zieht mit heißem Sehnen; title: "Rastlose Liebe"
- Ich hab' im Herzen dich getragen
- Schlaf, mein Knäblein, schlaf!
- Alles, wo ich weil' und gehe
- Ce cavalier qui court vers la montagne
- Es hat so grün gesäuselt
- Denk' ich nach, was ich nun bin; title: "Die Verlassene"
- When I think of this my plight; title: "Forsaken"
- Schläfst du, oder wachst du; title: "Ständchen"
- Tell me if thou sleepest; title: "Serenade"
- Ich darf dich nicht lieben und kann dich nicht hassen
- I may not adore thee and yet cannot grieve thee; title: "Desperation"
- The garish day at last is ended; title: "Midsummer Night"
- Were I the wind, how the air should be driven; title: "Aspirations"
- Sag an, du wildes, oft getäuschtes Herz
- Within the rose love sleeping lies; title: "Spring's wooing"
- Oh speak, thou weary, disappointed soul; title: "A last longing"
- Spielmann, noch nüchtern heut? schnell komm' herein!; title: "Spielmann noch nüchtern heut'"
- Dunkler Ocean umgürtet
- Guter Wächter; title: "Nachts"
- Laut gesungen sei das Feuer; title: "Jünger des Weins II"
- Was lachst du so? Mich schmerzt der gelle Ton; title: "Was lachst du so?"
- Rings im Wald und auf der grünen Heide
- Es taget vor dem Walde; title: "Es taget vor dem Walde"
- Es taget vor dem Walde
- De ma douleur vous êtes nés; title: "À mes chants"
- Nun muß der Schnee vom Haupt der Berge steigen
- Innsbruck, ich muß dich lassen
- Drei Laub auf einer Linden
- Lieblich hat sich gesellet; title: "Lieblich gesellet"
- Die Brünnlein, die da fließen, die soll man trinken
- Ich schell mein Horn in Jammerton; title: "Herzog Ulrich's Jagdlied"
- Es ist ein Schnee gefallen; title: "Verschneiter Weg"
- Grasemückchen
- Ein junges Glöcklein klagte der Orgel einst ihr Leid; title: "Glöckleins Klage"
- Was ist's, das der Gedanken mutigen Tritt; title: "Ein Jauchzer"
- Führe mich zum Rosenhaine; title: "Jünger des Weins I"
- Es war eine dämmernde Sommernacht; title: "Ausfahrt"
- The morning was dawning in summer skies; title: "Outward bound"
- Basciami mille volte; title: "Basciami mille volte"
- Mit ihren Wonneschauern naht sie sacht
- Niemals geboren sein, wäre das Beste;
- O Sonnenstrahl in blauer Luft; title: "Frühlingswunsch"
- Das Vöglein singt den ganzen Tag; title: "Sangeslust"
- Der Regen rasselt, es sauset der Sturm; title: "Trostlos"
- Pupille nere; title: "Pupille nere"
- Bitte, bitte! einen Blick
- Heute ist Sonntag und Montag ist morgen; title: "Sonntag und Montag"
- Dort im Thal hör ich verhallen; title: "Die Stimme der Nacht"
- Der Liebe bangen Sorgen; title: "Getrennte Liebe"
- Wär ich ein; title: "Liebesschwärmerei"
- Verstummt ist die Harfe, die Saiten entzwei; title: "Das Mädchen von Juda"
- Berg und Thal will ich durchstreifen
- O Wald, du kühlender Bronnen
- In der Nacht - in der Nacht, wenn die Sonne zur Ruh'; title: "In der Nacht"
- Es waren drei lust'ge Gesellen; title: "Nacht am Rheine"
- Ob du mein Lieb bist?; title: "Ob du mein Lieb' bist?"
- Es war ein Ritter ohne Furcht
- Mädel, Mädel ich rathe dir gut
- Dunkelbraune Äugelein; title: "Dunkelbraune Äugelein"
- O, at thy feet how happy; title: "How fair art thou!"
- An einem sonnigen Morgen; title: "Glockengeläute"
- Ach, wär' ich nur
- Drei Rosen hielt ich in Händen; title: "Klagelied von den drei Rosen"
- Die Lippe brennt, die Wange glüht; title: "Der erste Kuss"
- Schweig o Herz! Warum dies bange Sehnen
- Waldesrauschen winkt der Sonne Gluthen; title: "Abendfeier"
- Die Waldvöglein in Zweigen
- Der Abend war so wunderschön
- Ein Jäger verfolgte mit wilder Hast; title: "Der gesühnte Hirsch"
- Mein Liebster ist ein Jäger; title: "Des Jägers Heimkehr"
- Ein Mägdlein an dem Brunnen saß
- Ein Maler vor dem Zaune saß; title: "Zaunstudien"
- Feuer her, Frau Wirthin, Feuer!
- Herr Erich, der junge Königssohn; title: "König Erich"
- Schweigen ist ein schönes Ding!
- Der Mond dort über den Wolken; title: "Tagesanbruch"
- Schnell genießt die schnellen Stunden; title: "Lebenslied"
- Weißt, mein Liebchen, du wohl noch
- Du ziehst dahin, der Trennung Schmerz
- Morgens als Lerche
- Nun brechen aller Enden
- Eya popeya, so leise so lind; title: "Wiegenlied"
- Rauschet, ihr Meere, und wehet, ihr Winde!; title: "Lied der Freude"
- Schwebe mein tanzender Kahn!; title: "Das Schiffermädchen"
- Die du still gegangen
- Fließ, murmelnder Afton, die Hügel entlang
- Wenn euch weh ist, sagt, was strecket
- 'S ist doch närrisch, wenn wir eben nur vom Wein einmal genippt
- Es waren einmal drei Käferknaben
- Wann die Sterne scheinen in der Nacht; title: "Wann die Sterne scheinen"
- Wo sich zum Rheinesstrome
- Mein Lied, aus Rosenlippen leben; title: "Mein Lied"
- Ging unter dichten Zweigen
- Bin ich hinausgegangen; title: "Schön Blümlein"
- Sie ist so weiß, so lieb und hehr; title: "Sie ist so weiß"
- My love she was so pure and white; title: "My love she was so pure"
- O holde Freundschaft, zarte Blüte ohne Fehle
- O Friendship truest lover; title: "Friendship"
- Schwarze Fichten und moos'ges Feldgestein; title: "Der Neck"
- Shadows falling on fir tree and on stone; title: "The elfking"
- Dem Lenz soll mein Lied erklingen; title: "Dem Lenz soll mein Lied erklingen"
- To Springtime my song I utter; title: "To Springtime my song I utter"
- I was a tree of promise fair and growing to my prime; title: "The tree"
- Ich stand im Walde, dicht belaubt, ein frischer, junger Baum; title: "Der kahle Baum"
- Herzog Magnus stand am Fenster; title: "Herzog Magnus"
- Baron Magnus at his window; title: "Baron Magnus"
- In weitem Bogen öffnet sich des Waldes Tor; title: "Mittagskönig und Glockenherzog"
- Der wilde Strom, durch Wald und Feld; title: "Die Muschel"
- The river wide through the forest's deeps; title: "The snail"
- Laß mich mit Tränen; title: "Laß mich mit Tränen mein Loos beklagen"
- Pretty brooklet, gaily glancing; title: "The Youth and the Mill-Stream"
- Whence comes our friend so hastily; title: "The Maid of the Mill's Treachery"
- Say, sparkling streamlet, whither thou; title: "The Youth and the Millstream"
- Away, thou swarthy witch! Go forth; title: "The Maid of the Mill's Repentance"
- Where goest thou? Where?; title: "The Page and the Miller's Daughter"
- De Sundig, de Sundig; title: "De Sundig"
- Mängs Chimli lit no z'Obe do; title: "Mängs Chimli"
- I d'Stube chunt en Sunnestrahl; title: "I d'Stube"
- I weiss nid, eb i wache; title: "I weiss nid"
- Mi Götti isch en grosse Ma; title: "Mi Götti"
- Düster und feucht war der Abend; title: "Düster und feucht war der Abend"
- Einst webte hoch in höchster Höhe; title: "Luonnotar"
- Hell strahlt die Sonne die Wolken, die schimmern; title: "Mai"
- Springtime and sunshine and clouds that are flying; title: "May"
- If men have killed themselves for my sake
- Den Rain hinauf, mit trotzigem Alarm; title: "Ein Bildchen"
- Des Hauses Decke wölbt sich
- The roof that rears above him; title: "Margaret's Cradle Song"
- Ein Blümlein stand am Wege; title: "Ein Blümlein stand am Wege"
- A wild flower by the wayside; title: "The wild flower"
- Was hab' ich arme Dirn' gethan?; title: "Was hab' ich arme Dirn' gethan?"
- Ah me, poor maid, what have I done?
- Leise zieht ein Kahn zum Strande still und trüb; title: "Ungarisch"
- Glides a bark adown the river soft and slow
- Leise zieht durch Busch und Strauch; title: "Erinnerung"
- Wär' ich die Luft, um die Flügel zu schlagen; title: "Lüfteleben"
- Das höchste Glück hat keine Lieder
- Our highest joy is voiceless ever; title: "My song"
- Moon, come now tell me duly; title: "Confidences"
- 'Tis that which makes my pane so sore; title: "A wish"
- Dost thou mind how I beheld thee; title: "Remember"
- Wenn du scheiden mußt von der Liebsten dein
- When we two must part, as we must some day; title: "Tokens"
- Herz, mein Herz, warum so traurig?; title: "Schweizers Heimweh"
- Au bord d'un fangeux chemin; title: "Rose sauvage"
- Oh! say what strange resistless feeling; title: "The spell"
- Jetzt weiß ich, warum es mir nirgend gefallt
- Ich hab' in das blaue Meer geschaut; title: "Falsche Bläue"
- Flieg', Vöglein, durch den Böhmerwald
- Ich will dich auf den Händen tragen
- Zu Straßburg auf der langen Brück'; title: "Der Deserteur"
- Du heller linder Abendwind
- Wieget der Abend auf duftiger Spur
- Meine Freude war die Rose; title: "Meine Freude war die Rose"
- Ich sprach: "Warum mit Blicken wieder spielst du?"
- Wenn ich zu Walde geh mit meiner Schönen
- Wie der Mond im Silberschimmer; title: "Die Stille"
- Tu' dich auf in deinen Tiefen
- Ardí de amor por la voluble Elfrida; title: "El propósito inútil"
- Orillas del Mar tendido; title: "El Pescador"
- Yo las falacias no sé de amor; title: "O sí o non"
- Cuando al campo salgo; title: "Ya tengo dueño"
- Wehmut himmlisch ausgegossen; title: "Segnung"
- Drei Ellen gute Bannerseide; title: "Wegelied"
- ... Or ces eaux calmes sont de lait; title: "Éloge"
- Dans l'île de Montserrat il y a six jeunes filles blanches; title: "Le brick"
- Tempt me not, o world, again; title: "Secrecy"
- Wie wird mir dann, o, dann mir seyn
- Sink' ich einst in jenen Schlummer; title: "Abendlied"
- Hell in's Fenster scheint die Sonne
- Say wherefore vainly wouldst dissemble?; title: "Say wherefore vainly . . ."
- Ich lieg' auf's neu' anbetend dir zu Füßen
- Fernhin leuchtet das Meer ... Lege das Ruder bei!; title: "Meerfahrt"
- Seht, ob steilen Bergen; title: "Der Morgen"
- Vos yeux sereins et purs ont voulu me sourire; title: "Vous et moi"
- Streamlet, wherefore dost thou flow; title: "Mine!"
- Wer hat dich, du schöner Wald
- In die Augen die blau'n; title: "Deine blauen Augen!"
- Der Abend senkt sich leise, der Himmel ist so blau
- Kaleb, Palti, Sammuah; title: "Die Traube von Canaan"
- Liebchen, welche Lust im Dunkeln
- In ferne Länder möcht ich zieh'n; title: "Heimweh"
- Eine Stimme; title: "Rundgesang im Freyen"
- O Sehnsucht! liebes süßes Weh'
- An dem Roten Meer mit bekümmerter Seel; title: "Pharao"
- Ich möchte wohl die Blume sein; title: "Wünsche"
- Was lockst du, junge Rose!
- Freunde sagt was wollt ihr trinken?"
- Wir wollen unser Lebenlang; title: "An meine Geschwister"
- Der alte König zog zu Wald
- Zwei Reiter reiten vom Königsschloß
- Am Runenstein in der Sommernacht
- Die Lampen funkeln im Königsschloß
- O wohl trüb ist die Zeit, wo der frostige Gast
- Seit er von mir gegangen
- Heilige Nacht! Geheimes Thauen; title: "Weihnachten"
- Von Spanien kam die Kunde, wie jener Held von Stahl
- Hüttelein
- Or nous regardions les cygnes
- Größers wolltest auch du, aber die Liebe zwingt
- Ich weiß nicht, wie's geschieht
- Was paßt, das muß sich ründen
- Wie hast du mich so müde gemacht
- I thought this heart enkindled lay; title: "A dream"
- Nad všemi ohni a vodami; title: "Nad všemi ohni a vodami"
- Sad modrý dálek jak voní! V taneční hudbě tisíce letů; title: "Letní slunovrat"
- Každou vteřinou, vždy na svém místě; title: "Zpívaly hořící hvězdy"
- Sollen namenlos uns länger
- Ich sah dich einmal, und ich seh' dich immer; title: "Nachhall"
- As once I saw thee, thus I see thee ever; title: "Reveries"
- See, now the Spring endureth not long; title: "See, now the Spring"
- Wer fühlt's nicht tief im Herzen; title: "Leb' wohl"
- Der du am Sternenbogen
- Mein Häuschen am Hügel steht
- Quando miro quel bel ciglio nero; title: "Quando miro quel bel ciglio nero"
- Kommt herbei, ihr luft'gen Schwestern!
- Die Jungfrauen tanzen.; title: "Mädchentanz"
- Komm einmal noch, Geliebter!; title: "Komm einmal noch"
- O come once more, my darling!; title: "Come once more!"
- The young maids are dancing.; title: "Maidens' dance"
- In gay mood strolled a maiden; title: "The maiden and the butterfly"
- La toute jeune fille parcourt les bois en fleurs; title: "La jeune fille et le papillon"
- Das Land Yamato
- In dear Yamato; title: "Japan"
- Es lebe Paul der Medicus
- Das Mondschiff segelt am Himmelsmeer; title: "Mondlicht"
- The Moonship sails on the sea of sky; title: "Moonlight"
- Zäumet die Rosse; title: "Nach Hause"
- Bridle the horse; title: "Home"
- Die Nacht ist dunkel; title: "Sommerduft"
- The night is gloomy; title: "Summer's fragrance"
- Am Berg von Myosino, in kahler Höh'; title: "Spuren im Schnee"
- On tow'ring Myosino, where naught can grow; title: "Marks in the snow"
- Ich habe für dich, du Liebste; title: "Schneeglöckchen"
- I have e'en for you, my darling
- Ein Wunder ist der arme Mensch geboren
- Wenn der Fischer 's Netz auswirft
- Ich verschone dich mit Klagen; title: "Aus Jery und Bätely"
- Ach! an dem Ufer dieser Quelle; title: "Klagen"
- Blüten schneien.
- Blooms are falling.; title: "At the Holy Lake"
- Es klingt ein heller Klang
- On the rose's bosom lying; title: "The dew-drop"
- Lerche steiget im Gesang; title: "Die Lerche"
- See, the lark rise in her song; title: "The lark"
- Es schmachtet eine Blume
- A flow'r is ever yearning; title: "A riddle"
- Ich weiß nicht, säuselt' in den Bäumen
- Methinks the trees are whisp'ring nightly; title: "The dawn"
- Singe, Nachtigall
- Sing no more at my window, sweet Nightingale
- Lebewohl, Ade, du feucht dunkler Wald; title: "Lebewohl"
- Fare thee well, adieu, forest dank and dim; title: "Farewell to the Forest"
- Es singt der Ros' im Liebesdrang; title: "Die Nachtigall und die Rose"
- The Nightingale in fervent song; title: "The nightingale and the rose"
- Liebes gold'nes Ringelein; title: "Das Ringelein"
- Little golden ringlet bright; title: "The ringlet"
- Keine Frühlingsluft wehte Leben zu; title: "Keine Frühlingsluft"
- Not a breath of Spring, fragrant and serene; title: "Not a breath of Spring"
- Wenn ich kommen dich seh' in das Antlitz dir schau; title: "Wenn ich kommen dich seh'"
- When I see thee draw near, when I gaze on thy face; title: "When I see thee draw near"
- Sturmeswinde durch die Lüfte weh'n; title: "Sturmeswinde"
- Stormy breezes through the dim air blow; title: "Longings"
- Ein Mädchen, das auf Ehre hielt; title: "Ariette"
- Thou who comest from on high; title: "The wanderer's night-song"
- Gott, hilf! Gott, hilf!
- Such' nicht den Frieden in der Liebe
- Noch weißt du nicht, daß ich dich liebe
- Hast du mich lieb?; title: "Hast du mich lieb?"
- Wer die Schönheit angeschaut mit Augen
- Wo sich gatten
- Die Engel spielen noch um's Grab
- A beauteous star arises o'er my night
- Through rain, through snow; title: "Restless love"
- How happens it that thou art sad; title: "Comfort in tears"
- In Canossa's castle courtyard; title: "Henry"
- The sea its pearls possesseth; title: "In the cabin at night"
- Flow on, ye lays so loved, so fair; title: "By the river"
- Hush'd on the hill; title: "The wanderer's night-song"
- I think of thee, whene'er the sun his beams
- A lonely fir tree is standing
- 'Neath the white tree sitting sadly; title: "Spring"
- Pastorella vagha bella; title: "Pastorella vagha bella"
- Cosi alla bella Nicea; title: "Cosi alla bella Nicea"
- Solo per voi tra mille mille; title: "Solo per voi tra mille"
- Was giebt doch der Sonne den herrlichsten Glanz
- O wärst du wie der Wiederhall
- Der Vogel singt's in Blättergrün; title: "Schweigende Liebe"
- Wie der Wasserlilie Kelch leuchtend auf den Wellen schwanket; title: "Woher?"
- Wann du zu mein'm Schätzel kommst; title: "An einen Boten"
- Durch den Tanz der Abendschatten; title: "Durch den Tanz der Abendschatten"
- Heißet ihn gehen, er soll nicht sehen
- Die Lüfte regen die Flügel; title: "Die Lüfte regen die Flügel"
- Ich glaubte, die Schwalbe träumte schon
- Weißt du, was das Lied bedeutet; title: "Weißt du, was das Lied bedeutet"
- Mein Herz, nun laß Dein Weinen; title: "Mein Herz, nun lass Dein Weinen"
- Und mögen sie seufzen und klagen; title: "Glück's genug"
- O Liebe, zaubrischer Lethestrom; title: "Verwandelt"
- Ich möchte wohl der Frühling sein
- Wie die jungen Blüthen leise träumen
- Du bist so schön! dürft' ich dir sagen
- Ich lausche in das mitternacht'ge Schweigen; title: "Frühlingsregen"
- Dürft' ich mit dir dort oben gehn
- Du Tropfen Thau, seh' ich dich an
- Es braust ein Ruf wie Donnerhall; title: "Die Wacht am Rhein"
- Mir ist's zu wohl ergangen
- Vor der Türe schläft der Baum
- Es will das Nordlandvolk ausfahren; title: "Das Nordlandsvolk"
- Wer froh geträumt Fahrt und Gefahr; title: "Königslied"
- So herzig, wie mein Lisel, giebt's halt nichts auf der Welt
- Der Nebel steigt, es fällt das Laub;; title: "Oktoberlied"
- Fühlst du's o Seele wie der Abend geht?
- Wild sauset über die Steppe fort; title: "Magyarenritt"
- Adler und Geier gebet mir Flügel!; title: "Eine Bitte"
- Heiliger Friede umrauscht meine Brust; title: "Geistliches Lied"
- Schenk Kraft und Mut, den Söhnen Dein; title: "Israels Lied"
- Ein Blatt aus sommerlichen Tagen
- From out the trials that so sore beset me
- Jacob! thy lost son, behold; title: "Anthem"
- Ich habe den Wind und die Wolke gefragt; title: "Die Rose"
- Wenn die Sonne hoch und heiter
- In des Waldes jungem Haine; title: "Stille"
- Schon ist der Tag erschienen; title: "Im Gebirge"
- Vorbei der Tag! Nun laß mich unverstellt; title: "Zur Nacht"
- Du, meine schöne junge Rose; title: "An meine Rose"
- Blickst du dem Vöglein nach; title: "Blickst du dem Vöglein nach"
- Die Blumen sind verwelket
- In Lust und Schmerzen; title: "In Lust und Schmerzen"
- Möcht' im Walde mit dir gehn; title: "Möcht' im Walde mit dir geh'n"
- Liebendes Wort; title: "Botschaft"
- Zum Ossa sprach der Pelion; title: "Unerhört"
- When twilight is stealing o'er hill and vale; title: "Thee only I love"
- Nun geht der Mond durch Wolkennacht
- Över de stillen Straten; title: "Gode Nacht"
- So dunkel sind die Straßen
- It sounds so splendid when the poet; title: "Remembrance"
- Sind jetzt die Töne sämtlich wieder da?"; title: "Die Nachzügler"
- Wenn dein ich denk', dann sinn' ich oft
- Du lieber Gott im Himmel du; title: "Morgengebet"
- Es regnet, es regnet, der Kuckuck wird naß!"
- Schnick, schnack, Dud'lsack; title: "Tanzlied"
- Mutteraug', in deine Bläue; title: "Das Mutterauge"
- Da bin ich jählings aufgewacht; title: "Erwachen"
- Sag', Mutter, sangen die Vöglein heut' nicht
- Du grünes lust'ges Waldgezelt
- Aus einer jungen Linde hab; title: "Der melancholische Narr"
- Regenöde, regenöde; title: "Des Narren Regenlied"
- War einmal ein armer Wicht; title: "Bretonisches Volkslied"
- Blau Veilchen; title: "Blau Veilchen"
- Wie eine leise Glocke klingt; title: "Sehnsucht"
- Kam ein Maler einst bei Trieberg; title: "Schwarzwaldblümchen"
- Im Mai, im holden Maien; title: "Einst im Mai"
- O wär' mein Lieb ein Blümlein blau; title: "Wunsch (Lied im Volkston)"
- Hab' was für dich, lieb' Schwesterlein; title: "Rath' einmal!"
- Ich rief im Wald einst: "Liebe; title: "Das Echo"
- Wollt' er nur fragen; title: "Wollt' er nur fragen"
- Kein Ende dämmerte der schwarzen Fiebernacht; title: "Die Frühglocke"
- Die Nacht ist weich wie deine Wangen; title: "Die Nacht ist weich wie deine Wangen"
- Blüthen, Blüthen überall
- Ich kann's nicht fassen; title: "Ich kann's nicht fassen"
- Come out! Come out! Step lightly, my love
- Das ist ein Blühen und Weben; title: "Das ist ein Blühen und Weben"
- 'Tis gone, the past was all a dream; title: "Love smiles but to deceive"
- Tragen will ich in Myrtengrün mein Schlachtschwert; title: "Skolion"
- Im rebengrünen Neckartal
- Wo dir, o Mensch, Gottes Sonne zuerst schien; title: "An das Vaterland"
- Germanen durchschreiten des Urwaldes Nacht; title: "Germanenzug"
- Sous la cloche de cristal bleu; title: "Feuillage du cœur"
- When I was one and twenty; title: "When I was one and twenty"
- Gay gowns and colours rare; title: "Shy Mignonette"
- The Night looked up to the Day; title: "The dawn"
- Far, far away and in the middle sea; title: "Hush me, O Sorrow!"
- Es liegt eine Krone im grünen Rhein
- Jakob! dein verlorner Sohn; title: "Hymne"
- Drüben am Wiesenrand
- Mit meinem Liebchen Hand in Hand
- Twilight from above has fallen; title: "Twilight from above has fallen"
- L'ombre tombe lente et pâle; title: "L'ombre tombe lente et pâle"
- Vignes, qu'à ma fenêtre montent en pampres vos feuillages épais!; title: "Sentiment automnal"
- Greener flowrish, ye leaves; title: "Autumn"
- Span, woher auf Wellenspuren?; title: "Der Span auf den Wellen"
- Sag, warum bist du so trübselig heut?; title: "Schwarze Rosen"
- Du hoher Gott im Himmel; title: "Gebet"
- Der Liebe Meer versiegte nicht, es schwoll
- Du warst in dieser götterlosen Zeit
- Wie lieb' ich euch, die ihr in schönen Bänden; title: "An die Bücher"
- Komm, süßer Schlaf, erquicke mich!
- Not in slumber did the dream arise; title: "A welcome vision"
- Flattre, flattr' um Deine Quelle; title: "Die Wassernymphe"
- Dieß ist sie, meine liebe Mama!; title: "Auf das Bildnis einer geliebten Mutter"
- So wird denn deines Hauptes Zier; title: "An einen Baum im Herbste"
- Himmel! ach, ist das der Dank?; title: "An die Lerchen"
- Die du sanft und rein mir in Adern fließest; title: "An die Gesundheit"
- Sanfter Bach, der hier unter Sträuchen; title: "An einen Bach"
- Mein Freund ist mein, und ich bin sein!; title: "Aus dem hohen Liede"
- My Love is mine, for ever mine!; title: "From the Song of Salomon"
- Nun laß mich träumen, laß mich schwärmen
- In happy reverie, thoughts entrancing
- O könnte doch an deinen Blicken
- Merkst du der Liebe Flügelschlag?; title: "Bei Mondeslicht"
- Es spielt' ein Bruder, sein Schwesterlein; title: "Die Geschwister"
- Die schönste Rose, die da blüht
- O Meer im Abendstrahl
- Mein Herz ist am Rheine, im heimischen Land!
- Laß, o laß mir deine Hand;
- Der Himmel da oben, der freut mich sehr
- Jetzt wird es klar, du hast gescherzt; title: "Abschied"
- Die Sonne ruhig sinket; title: "Am Baume"
- Die Glocken läuten das Ostern ein
- Ich kam vom Walde hernieder
- Zwei Wanderer zogen hinaus zum Thor
- Du grollest und schmollest
- Nachtigall, hüte dich!
- Hab' ihr oft genug gestanden; title: "Marionetta"
- Still, wie still -- 's ist Mitternacht schon
- Da drüben über'm Walde
- Down yonder o'er the forest; title: "Down yonder o'er the forest" [translation of: Da drüben! | Da drüben | Da drüben über'm Walde]
- Wann die Sterne scheinen, in der Nacht
- Sorgenvolle, wetterschwüle
- Helle Silberglocken schwingen; title: "Die Nonnen"
- Rings trauern die Entlaubten; title: "Herbstlied"
- Ei Veichen, liebes Veilchen!
- Süß tönt Gesanges Hauch; title: "Der Liebe Lohn"
- Sweet sounds the voice of song; title: "Love's recompense"
- Nun, Liebster, geh und scheide; title: "Vorabend"
- Now, Love, 'tis time to sever; title: "Evening"
- Die Nacht vergeht nach süßer Ruh; title: "Erwachen"
- The night is past, to Thee I bow; title: "Awaking"
- In meinem Herzen regte der Liebe Wunsch sich leis
- All softly wakened in my heart the thought of love; title: "A myrtle spray"
- Weites weißes Feld; title: "Winter"
- Armes Herz, du konntest wähnen?
- Aime celui qui t'aime, et sois heureuse en lui
- Ich kann die Sprache der Sterne; title: "Sie sagen: es wäre die Liebe"
- I'm fallen in love, they tell me; title: "I'm fallen in love, they tell me"
- Mond, hast du auch gesehen
- Wenn alles schläft in stiller Nacht
- Die Schleppe will ich dir tragen; title: "Damendienst"
- 'Twas in a meadow by the way; title: "The dream"
- O dun leichter, loser Wind; title: "Frühlingsgefühl"
- O thou breeze so free and wild; title: "Spring Fancies"
- Vom Freundeszweig getrennt im Winde; title: "Das Blättchen"
- From shelt'ring bough by rough wind shaken; title: "The leaflet"
- O Blümlein das den Wiesenrand; title: "Die Blume"
- O flow'r which once the meadow grac'd
- Gönnt mir goldne Tageshelle; title: "Sehnsucht"
- Give me days of golden glory; title: "Yearning"
- Rauscht die See im Sturme springend; title: "Der Schiffer"
- Through the seas in fury raging; title: "The mariner"
- Hennlein, um dich satt zu machen; title: "Frau Kratzefuß"
- Der Bauer nahm die Flinte; title: "Der Wind und die Hasen"
- Da stehe du in gutem Frieden; title: "Abschied vom Steckenpferd"
- Häselein verschwind', verschwind'; title: "Häschen"
- LAURA! a sunrise seems to break; title: "Melancholy; To Laura"
- Und ist es ein Traum gewesen
- Ringsumher war wolkenverhangene Nacht; title: "Hoffnungsstern"
- Bei einsamen Leiden in stiller Nacht; title: "In der Nacht"
- Am Wiesenhügel schlummert' ich; title: "Der Traum"
- O schöner Phönix, einziger Sonnenstrahl; title: "O schöner Phönix, einziger Sonnenstrahl"
- Als ich in mir den Parnassos fand; title: "Als ich in mir den Parnassos fand"
- Wie eine Lerch' in blauer Luft
- Tout bas, sans bruit, ma belle, ouvre moi!; title: "Sérénade"
- Vorbei, vorbei zu Feld und Wald
- Ich hatte eine Nachtigall
- Über's Jahr, liebster Schatz, über's Jahr
- In one year, sweetheart dear, in a year; title: "In one year"
- Bin ich im Wald ferne von dir; title: "Der Hirt: Schwedisches Lied"
- Wo still ein Herz von Liebe glüht
- Es kann die Ehre dieser Welt
- Dorngekrönter, lichter Menschensohn; title: "Jesus"
- Du, der allgerechte Gleicher; title: "Gesang an den Tod"
- Er sah mich an; title: "Brot"
- Halte dich still, halte dich stumm; title: "Die Frage bleibt"
- Ein guter Ruf ist wie ein wohnlich Haus; title: "Spruch"
- Im Walde rollt der Wagen
- Zeisig, mein Zeisig, was fällt dir denn ein?
- Krakrah krakrah krakrah!; title: "Der alte böse Rabe"
- Jetzo, mein Püppelein
- Wenn der Tanzbär tanzen muß; title: "Muß ist eine harte Nuß"
- Spitzchen, Spitzchen, tanz' einmal!
- Frau Spinne spinnt im Sonnenschein
- Komm, ambrosische Nacht, ströme dein Silberlicht
- Ihr Bilder, die die Zeit begrub; title: "Einst"
- Whilst I with grief did on you look; title: "Whilst I with grief"
- Was immer mir die Feindschaft unterschoben; title: "Leidenschaft"
- Wo über mir die Waldnacht finster
- Wenn ein Gott dir gab fürs Schöne
- Was je die Lust am Busen hält; title: "Don Juan"
- Alte Gruben schaufle um; title: "Sehnsucht"
- Nun kommt der Frühling doch Jahr für Jahr; title: "Jüngster Frühling"
- In deinen Lieder lebt mein Leben; title: "Eine Seele"
- Ein unbezwingbar dunkler Hang
- Niemand soll mich weinen sehn
- Der Tag ist um
- Über die Ähren kräuselnd geht
- Padá sníh, by skryl vůkol pláň; title: "Ukolébavka"
- Jde k západu slunce a krev lká na ztuhlý sníh; title: "Zimní večer"
- Věčně, věčně, věčně moře bouří; title: "Moře"
- Jak dávný je to čas, co byl jsem živ?; title: "Mír"
- Wie lange ist das her, daß ich gelebt?; title: "Ruhe"
- Auf grünem Hügel kniet ein großes Volk; title: "Sonne"
- Na táhlé stráni klečí zástup v tmách; title: "Slunce"
- Die sinkende Sonne weint blutig auf starren Schnee
- Ewig ewig ewig braust das Meer; title: "Das Meer"
- Johannisnacht ruht auf der schweigenden Welt; title: "Kaiser Karl in der Johannisnacht"
- Auf dem Schloßhof zu Canossa
- Aushaucht die Purpurkerzen; title: "Schlummerlied"
- 's Land lyt im ne rote Rauch; title: "Plange"
- Wär ich ein Knab geboren; title: "Wildrosen"
- Derwylen as mer gschlofe hei; title: "Nach dem Regen"
- Es gor vom schaumbesprühten Belt; title: "Heldenzeit"
- In meines Lebens Bronne; title: "Gestirne"
- Was brucht e rächte Schwyzerma?; title: "Was brucht e rächte Schwyzerma?"
- Ein Grafenschloß steht trotzig auf stolzer Bergeshöh'; title: "Rudolph von Werdenberg"
- Wie schöin isch vorem Hüsli z'gruobe; title: "Wän's dimmered"
- Übers Johr wenns Fäld wieder Blume treit; title: "Trost"
- Wildi Rose heimer gfunde; title: "Rosenzeit"
- In Tydals Bergen und Schluchten viel; title: "Totenvolk"
- In Mariens Kapelle; title: "Zuflucht"
- I bin en arme Fischer; title: "I bin en arme Fischer"
- I möcht e Jeger finde; title: "I möcht e Jäger finde"
- 's heisst, d'Ärde syg äs Chummertal; title: "D'Wält im Mai"
- Chumm zue mer i Schatte; title: "Einladung"
- Vom Himmel in die tiefsten Klüfte; title: "Weihnachtslied"
- Der Dichter ist in seiner Seele Wald allein
- Ich grüße dich; title: "Verkündigung"
- Was der Engel mir verkündet; title: "Hoffnung"
- O Wunder, daß ein Ahnen ist; title: "Die Weihnacht"
- Klein Jesus schläft im Hag; title: "Klein Jesus schläft im Hag"
- Geht nun, was dein ist, Gott, verkannt; title: "Klage"
- Du, der mein Traum war; title: "Marias Tod"
- Sei mir gegrüßt aus deinen reinen Höhen; title: "An ein Abendlüftchen"
- I Wald bini g'gange; title: "Schelmeliedli"
- Eine Trommel hör ich schlagen; title: "Abschied"
- Es flitzt der erste Sonnenstrahl; title: "Morgenlied"
- Ich weiß auf dieser weiten Welt
- Allstund des Ends gewärtig; title: "Heute und morgen"
- Das Fieber brennt, mein Kopf ist schwer; title: "Abends"
- Fahr wohl, fahr wohl, Herzbruder mein; title: "Dem Toten"
- Früh, früh muß ich erwachen; title: "Amselruf"
- Waldfrieden, Mittagsruh im kühlen Hain; title: "Der Wald"
- Man trifft sich flüchtig, spricht ein Wort; title: "Flüchtige Begegnung"
- König Gorm herrscht über Dänemark
- Alles still! es tanzt den Reigen; title: "Alles still!"
- Mel.: Mein Herzens-Jesu, meine Lust ... oder: Gott Lob, ein Schritt; title: "Verlangen der Seele, dem geheimen Zug der Liebe Gottes stillezuhalten"
- Im jungen Nachtigallenhayn; title: "Das Traumbild"
- Mein Anger, welchen früh und spat; title: "Der Anger"
- Hast, liebes Mädchen, frisch und jung; title: "Die Silberquelle"
- Dame Fortune, she's a flighty thing; title: "Luck"
- Wer gern treu eigen sein Liebchen hat; title: "Das Lied von Treue"
- Tu pur odi il suon del flauto; title: "Serenata"
- Nubi d'oro e nubi grige; title: "Sera"
- Languiva il sol su l'ultima rosa alfin; title: "L'ultima rosa"
- Qui sento ben mille voci; title: "Il mare"
- Weiß blüht mein Segel durch die Nacht; title: "Nächtliche Fahrt"
- Ich mäh' den Grund von früh bis spat; title: "Schnitterspruch"
- Wie deine Hände kalt und eigen sind; title: "Versunkenheit"
- Wie hat sich dieser Tag vollendet; title: "Brief am Abend"
- Geh' im Tanzschritt, Liebste, geh'!; title: "Ringelreihen im Frühling"
- Die Malven in meinem Garten; title: "Liebeselegie"
- Nun dunkeln alle Gassen ein; title: "Abendlied in der großen Stadt"
- Ein Kuckuck ruft den ganzen Tag; title: "Maiwanderung"
- Zu Mantua in Banden
- Frühling währt nicht immer, Mädchen
- An meiner Thüre du blühender Zweig
- Das Kind schläft unter dem Rosenstrauch
- Gefangner Mann, ein armer Mann!; title: "Der Gefangene"
- Hört, ihr lieben deutschen Frauen; title: "Die Büßende"
- Wann des Abends Rosenflügel; title: "Abendlied eines Mädchens"
- Magst du zu dem Alten halten
- Trallyrum larum höre mich!; title: "Ständchen"
- Wir ziehen treulich auf die Wacht
- Ist die Jugend einst entschwunden
- Ich schlief am Blütenhügel
- Da kömmt die liebe Sonne wieder
- Tausend Blumen um mich her
- Wir ziehn nun unsern Zahn heraus
- Da steht der Mond! verweile; title: "An den Mond"
- Guten Tag, lieber Andres, und fröhliche Ostern
- Mit den vielen andern, Groß und Kleinen
- Wenn hier nur kahler Boden wär; title: "Serenata, im Walde zu singen"
- H.:/ Was meinst du, Kunz, wie groß die Sonne sei?
- Sie machte Frieden! Das ist mein Gedicht
- Willkommen, du Gottes Sonne
- Es gfallt mer nummen eini; title: "Hans und Verene"
- Loset, was i euch will sage!
- Es wallte so silbernen Scheines; title: "Die drei Sonnen"
- Mutter, Mutter! meine Puppe
- Die Lüfte werden heller; title: "Aufbruch"
- Steh'n vor den Leuten wir; title: "Ganz im Geheimen"
- Vom Barette schwankt die Feder
- Hab' einen Traum begraben; title: "Leid"
- Das Mägdlein sprach: "Lieb Knabe mein; title: "Mein und Dein"
- Draußen am Platz in der Kirschenblüt'
- Als wir in den Krieg gezogen, da war Sommerszeit; title: "Erntelied von anno 1914"
- Es ist ein Licht in uns
- En nous brûle un flambeau; title: "Sentence"
- Wo kein Strahl des Lichtes blinket
- Dort nach Süden zieht der Regen; title: "Nach Süden"
- Viens-tu du ciel profond ou sors-tu de l'abîme; title: "Hymne à la Beauté"
- Menschheit vor Feuerschlünden aufgestellt; title: "Menschheit"
- Den wilden Orgeln des Wintersturms; title: "Im Osten"
- Schlaf und Tod, die düstern Adler; title: "Klage"
- Seltsam sind die nächtigen Pfade des Menschen; title: "Offenbarung und Untergang"
- Voll Harmonien ist der Flug der Vögel. Es haben die grünen Wälder; title: "Gesang des Abgeschiedenen"
- Wanderschaft durch dämmernden Sommer; title: "Abend in Lans"
- Am Abend schweigt die Klage; title: "Sommer"
- O die roten Abendstunden!; title: "Der Gewitterabend"
- Der Acker leuchtet weiß und kalt; title: "Im Winter"
- Leise sank von dunklen Schritten der Schnee; title: "Im Frühling"
- Aufschrei im Schlaf; durch schwarze Gassen stürzt der Wind; title: "Frühling der Seele"
- Und Kinder wachsen auf mit tiefen Augen; title: "Ballade des äußeren Lebens"
- Manchmal, wenn dein Mund im Abend spricht
- Schwarzbrauner Hufschmied, ich will dir sagen; title: "Der Hufschmied"
- Du klagst, o Christ! in schweren Leiden
- Süße Ahnung dehnt den Busen; title: "Romanze"
- Nacht ist es: nun reden lauter alle springenden Brunnen
- Deine traumweichen Hände
- Waldstunde du, wie Liebe dich erschuf!; title: "Waldstunde"
- Wie deine grüngoldnen Augen funkeln; title: "Waldesstimme"
- Ziehst du, süßestes Gefühl; title: "Ziehst du, süssestes Gefühl"
- Ruhig, ruhig, ruhig will ich sein; title: "Lied eines Knaben"
- Es weht dein ferner Atem; title: "Abendstunde"
- O wieder will ich aus dem Menschenstrom; title: "Mein Tempel"
- Nun aber hebt zu singen an; title: "Mai"
- Spinn, spinn, meine liebe Tochter
- Zaudernd löst sich die Nacht von der Erde; title: "Morgendämmerung"
- O wie lange litt ich's nun, wie stumm!; title: "Heimweh in die Welt"
- Wie floß von deiner Lippe milde Güte!
- Du sahst mich schwelgen oft im Tonregister
- Komm an mein Feuer, mein Weib
- Es steht ein goldnes Garbenfeld; title: "Erntelied"
- Still, es ist ein Tag verflossen; title: "Nacht für Nacht"
- Ich warf eine Rose ins Meer
- Haia, Kindken, ik waige di, haia!
- Wir haben deinen tiefen Gram vernommen; title: "Einer Verlassenen"
- Ja, mein Glück, es will beglücken; title: "Meine Rosen"
- Haia, Kindchen, ich wiege dich, haia!
- O wie träumt es sich süß am myrthenumbuschten Gestade; title: "Sonnenuntergang"
- Jüngst im Traume sah ich auf den Fluten; title: "Lethe"
- Ich wandelte in tiefer Nacht; title: "Nachtwandel"
- Wann der frische Morgen singt; title: "Liebliche Frühe"
- Del sonno tra i fantasimi; title: "Serenata indiana"
- Ist es wohl der Geist der Liebe
- Schweigsam treibt mein morscher Einbaum
- Grau sind meine Haare
- In diesen Silberhainen von Oliven
- Schweigen rings; im Garten der Villa plaudert
- Mein Liebster keck ist ein Matros'
- Ein großer schwarzer Traum; title: "Ruhe"
- Denkst du verschwundener Tage, Marie; title: "Denkst du verschwundener Tage, Marie"
- Goldgewölk und Nachtgewölke; title: "Abend"
- Mein Ohr, das ist voll Stimmen
- Liebchen, was treibst du den ganzen Tag?; title: "Kurze Antwort"
- Ihr lieben Finken, frisch herzu; title: "Finkenfütterung"
- Und eine Quelle hebt in feinem Strahle; title: "Der Springbrunnen"
- Ein schöner Tag, ein Segenstag ist heute!; title: "Der Fischzug"
- Es fahrt e Wind i d'Linde; title: "Das tote Lieb"
- Ich klimme verlorene Steige; title: "Edelweiss"
- Rädli, Rädli gumpp und tanz!; title: "Spinnerliedli"
- Der Marktplatz ruht, der Brunnen in der Mitte
- Graue Engel gehen um mich
- An manchen Tagen faßt mich ein Begehren; title: "Begehren"
- Welch ein Schweigen, welch ein Frieden; title: "Welch ein Schweigen"
- Drei Reiter nach verlorner Schlacht; title: "Die Drei"
- An einem Sonntagmorgen
- Was war' ich ohne deine Liebe
- Hundert Kinder, schulentsprungen; title: "Das spulende Kind"
- Greift zum Becher und laßt das Schelten!
- Hier scheidet die Klosterpforte
- Wenn im holden grünen Mai; title: "Im Frühling"
- Sommers laufen in Mittagsglut; title: "Die Sommergeister"
- Hinter blühenden Rosenhecken; title: "Hinter blühenden Rosenhecken"
- Schwermutstief klingt aus dem See; title: "Abend am See"
- Bring' mir von allen Rosensträuchern; title: "In der Rosenzeit"
- Wohl blühet jedem Jahre
- O was bleibt dem armen Herzen
- Der Westwind streichelt die Locken
- Heiterkeit, güldene, komm!
- Nicht lange durstest du noch
- Nun laß das Lamentiren
- O Frühlingshauch, o Liederlust
- Die Ströme zieh'n zum fernen Meer
- Ich bin ein Spielmann von Beruf
- Und wieder nehm' ich die Harfe zur Hand
- Mein Herz ist wie ein Saitenspiel
- O Lebensfrühling, Blüthendrang
- Genug ist nicht genug! Gepriesen werde; title: "Fülle"
- Auf dem Canal grande betten
- Leise, windverwehte Lieder; title: "Blätterfall"
- Wenn du in meinen Garten kommst; title: "Wenn du in meinen Garten kommst"
- Jetzt ist es Herbst; title: "Jetzt ist es Herbst"
- Wenn ich wüßte, daß Du warten würdest; title: "Wenn ich wüsste"
- Nicht, daß ich dies Bestreben nicht erfasse
- Am Gestade Palästinas, auf und nieder, Tag um Tag; title: "Mit zwei Worten"
- Im afrikanischen Felsental; title: "Schlafwandel"
- Braust es, weht es, und der Bäume
- O stille dies Verlangen
- Schlafe, Kindlein hold und weiß
- Stille weht in das Haus
- Mein Stuhl steht im Himmel, wenn ich an dich denke; title: "Mein Stuhl steht im Himmel"
- Von deinem Leib haben die Maienglocken ihren keuschen Geruch
- Auf den Apfelbäumen ist ein rosiges Gedränge
- Der Himmel öffnet die blaue Tür; title: "Der Himmel öffnet die blaue Tür"
- Das Gärtlein dicht verschlossen
- Die Lor' sitzt im Garten
- Jugend, Rausch und Liebe sind; title: "Die drei Frühlingstage"
- Nimm an, es gäbe einen Himmelsherrn;; title: "Nimm an, es gäbe einen Himmels Herrn"
- Love, from its awful throne of patient power
- Lascia ch'io pianga; title: "Lascia ch'io pianga la cruda sorte"
- Der Himmel wölbt sich rein und blau; title: "Märzveilchen"
- Grolle lauter, zürnend Gewitter; title: "Gewitternacht"
- Spazieren wollt ich reiten