LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,111)
  • Text Authors (19,487)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Texts to Art Songs and Choral Works by H. Marschner

 𝄞 Composer 𝄞 

Heinrich August Marschner (1795 - 1861)

See Opus Order

Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.

A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Note: A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.

Song Cycles, Collections, Symphonies, etc.:

  • 6 Liebeslieder von Hoffmann von Fallersleben für Alt (oder Bariton), op. 155
    • no. 1. Ja, du bist mein (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) ENG
    • no. 2. Wenn die Lerche singt (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
    • no. 3. Die Bäume grünen überall (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) CAT DUT ENG FRE
    • no. 4. Auf die Berge muß ich gehen (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) ENG
    • no. 5. O der Liebe süsse Leiden (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
    • no. 6. Hast du nicht einen Gruss für mich? (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
  • Bilder des Orients von H. Stieglitz [I], op. 90
    • no. 1. Vor Fitne's Zelt (Text: Heinrich Stieglitz)
    • no. 2. Das Todeslos (Text: Heinrich Stieglitz) ENG
    • no. 3. Jussuf (Text: Heinrich Stieglitz) ENG
    • no. 4. Fitne's Klage (Text: Heinrich Stieglitz) ENG
    • no. 5. Maisuna am Brunnen (Text: Heinrich Stieglitz)
    • no. 6. Der verschmachtende Pilger (Text: Heinrich Stieglitz) ENG
    • no. 7. Meleks Kampfgruß (Text: Heinrich Stieglitz) ENG
    • no. 8. Maisuna im Zelte (Text: Heinrich Stieglitz) ENG
    • no. 9. Hordenlager (Text: Heinrich Stieglitz) ENG
    • no. 10. Vorüberziehende Horden (Text: Heinrich Stieglitz) ENG
    • no. 11. Hafis (Text: Heinrich Stieglitz) ENG
    • no. 12. Hafisens Scheiden (Text: Heinrich Stieglitz) ENG
    • no. 13. Blumengruß (Text: Heinrich Stieglitz)
    • no. 14. Leiermann unter Nuschabe's Zelt! (Text: Heinrich Stieglitz) ENG
  • Bilder des Orients von H. Stieglitz [II], op. 140
    • no. 1. Der Bund (Text: Heinrich Stieglitz)
    • no. 2. Fitne's Gesang (Text: Heinrich Stieglitz) ENG
    • no. 3. Beim Siegesmahl (Text: Heinrich Stieglitz) ENG
    • no. 4. Turans Heimkehr (Text: Heinrich Stieglitz)
    • no. 5. Turan's Zelt (Text: Heinrich Stieglitz) ENG
    • no. 6. Fitne's Sehnen (Text: Heinrich Stieglitz) ENG
    • no. 7. Vorklang (Text: Heinrich Stieglitz) ENG
    • no. 8. Melek's Abendlied (Text: Heinrich Stieglitz) ENG
    • no. 9. Meleks Wanderlied (Text: Heinrich Stieglitz) ENG
    • no. 10. Der Leu der Wüste (Text: Heinrich Stieglitz)
    • no. 11. Die Blutrache (Text: Heinrich Stieglitz)
    • no. 12. Lied eines Vögleins in der Oasis (Text: Heinrich Stieglitz)
    • no. 13. Nachtgesang (Text: Heinrich Stieglitz) ENG
  • Burgfräulein. Grosse Gesangsscene fürs Concert, op. 171
    • no. 1. Traum der Sehnsucht (Text: Julius Rodenberg) [x]
    • no. 2. Trennungsschmerz (Text: Julius Rodenberg) [x]
    • no. 3. Seliges Hoffen (Text: Julius Rodenberg) [x]
    • no. 4. Heimkehr des Geliebten (Text: Julius Rodenberg) [x]
  • Caledon. 5 Lieder, op. 125
    • no. 1. Entzücken (Text: Heinrich Julius Heintze after William Motherwell)
    • no. 2. Die Stimme der Liebe (Text: Heinrich Julius Heintze after William Motherwell)
    • no. 3. Er ist fort (Text: Heinrich Julius Heintze after William Motherwell)
    • no. 4. Liebesvertrauen (Text: Heinrich Julius Heintze after William Motherwell)
    • no. 5. Kunde aus dem Feenlande (Text: Heinrich Julius Heintze after William Motherwell)
  • Der fahrende Schüler, op. 168
    • no. 1. Einkehr (Text: Julius Rodenberg)
    • no. 2. Nachts in der Herberge (Text: Julius Rodenberg)
    • no. 3. An der Schenkenthür (Text: Julius Rodenberg)
    • no. 4. Tanzlied (Text: Julius Rodenberg) ENG
    • no. 5. Das Wirtstöchterlein singt (Text: Julius Rodenberg)
    • no. 6. Abschied (Text: Julius Rodenberg)
  • Der Kiffhäuser Berg, romantische Oper, op. 89
    • no. 1. Ariette (Text: August von Kotzebue)
    • no. 2. Duettino (Text: August von Kotzebue)
    • no. 3. Terzettino (Text: August von Kotzebue)
    • no. 4. Arie (Text: August von Kotzebue)
    • no. 5. Trinklied mit Chor (Text: August von Kotzebue)
    • no. 6. Die verwünschte Schließerin (Text: August von Kotzebue)
    • no. 7. Duettino (Text: August von Kotzebue)
    • no. 8. Quartett und Chor (Text: August von Kotzebue)
    • no. 9. Sextett und Bauernchor (Text: August von Kotzebue)
    • no. 10. Cavatine (Text: August von Kotzebue)
    • no. 11. Arie (Text: August von Kotzebue)
    • no. 12. Finale (Text: August von Kotzebue)
  • Der Vampyr, op. 42 [opera]
    • Ha! noch einen ganzen Tag! - Ha! ha! welche Lust! (Text: Wilhelm August Wohlbrück) ENG
  • Drei Gedichte von Wolfgang Müller für tiefe Stimme, op. 123a
    • no. 1. Verloren (Text: Wolfgang Müller von Königswinter) ENG
    • no. 2. Hinaus in die Welt (Text: Wolfgang Müller von Königswinter)
    • no. 3. Der Seemann (Text: Wolfgang Müller von Königswinter)
  • Drei italienische Canzonetten mit Klavierbegleitung
    • no. 1. Lungi da te, ben mio (Text: Marco Coltellini)
    • no. 2. O notte soave
    • no. 3. Sospiri, volate
  • Drei komische Gesänge, op. 190
    • no. 1. Die Zeitungsleser
    • no. 2. Unglückliche Liebe (Text: Anonymous) [x]
    • no. 3. Ballade vom Ritter Hugo (Text: Ludwig Kalisch) ENG
  • [Drei] Lieder und Gesänge aus dem Roman: Die Familie Schaller, von A. Glaser, op. 187
    • no. 1. Venetianisches Gondellied (Text: Adolf Glaser)
    • no. 2. Über der wogenden Fluth (Text: Adolf Glaser)
    • no. 3. Im März (Text: Adolf Glaser)
  • Drei Lieder von E. Geibel, op. 177
    • no. 1. Siehst du das Meer (Text: Emanuel von Geibel) CAT DUT ENG FRE
    • no. 2. In der Ferne (Text: Emanuel von Geibel) ENG
    • no. 3. Lied eines fahrenden Schülers (Text: Emanuel von Geibel) CAT ENG
  • Drei Lieder von Wilhelm Gerhard, op. 54
    • no. 1. Herzensergießung (Text: Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard) ENG
    • no. 2. Der gefiederte Bote (Text: Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard) ENG
    • no. 3. Kuß oder Tod (Text: Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard) ENG
  • Ein Liederheft vom Rhein, von K. Siebel, op. 186
    • no. 1. Still an der kühlen Fluth (Text: Carl Siebel)
    • no. 2. Ein Mädchen so schön wie die Loreley (Text: Carl Siebel)
    • no. 3. Es schauen die Ruinen (Text: Carl Siebel)
    • no. 4. Steige auf die duft'gen Höh'n (Text: Carl Siebel)
    • no. 5. Auch in der Fremde (Text: Carl Siebel)
    • no. 6. O wär' ich wo anders her (Text: Carl Siebel)
  • Ernst und Scherz - drei Gesänge
    • no. 2. Serenade (Text: Karl Reginald Herloß , as Karl Herloßsohn) ENG
    • no. 3. Komische Arie aus der Oper „Der Kyffhäuser-Berg“
  • Frühlingsliebe von Fr. Rückert für Sopran oder Tenor, op. 106
    • no. 1. Mein auf allen Wegen (Text: Friedrich Rückert) CAT CHI CHI DUT ENG ENG FRE SPA
    • no. 2. Du hast mir hell in's Herz geblickt (Text: Friedrich Rückert)
    • no. 3. Du liebst mich (Text: Friedrich Rückert) CAT DUT ENG FRE FRE ITA POR POR
    • no. 4. Mein bessres Ich (Text: Friedrich Rückert) CAT CAT DUT ENG ENG ENG FRE FRE IRI ITA SPA SPA
    • no. 5. Liebespredigt (Text: Friedrich Rückert) ENG
    • no. 6. An die schöne Müllerin (Text: Friedrich Rückert)
  • Frühlingsliebe von Fr. Rückert für Sopran oder Tenor, op. 113
    • no. 1. Wenn ein Wort die Liebste spricht (Text: Friedrich Rückert)
    • no. 2. So lang ich werde "Liebst du mich." (Text: Friedrich Rückert) ENG
    • no. 3. Lüfte die ihr scherzet (Text: Friedrich Rückert)
    • no. 4. Der Himmel hat eine Träne geweint (Text: Friedrich Rückert) CAT DUT ENG ENG FRE HUN ITA SPA
    • no. 5. Beseligt sein (Text: Friedrich Rückert)
    • no. 6. Grasemückchen an den Brückchen (Text: Friedrich Rückert)
    • no. 7. Liebster, deine Worte stehlen (Text: Friedrich Rückert) CAT DUT ENG FRE ITA
  • Gesänge für vier Männerstimmen a capella
    • no. 1. Noch ein Winterlied (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
    • no. 2. Lied für Philister (Text: Wilhelm August Wohlbrück)
    • no. 3. Willkommen den Frauen (Text: Wilhelm August Wohlbrück)
    • no. 4. Der Zufriedene (Text: Christian Ludwig Reissig) CAT DUT ENG FRE
    • no. 5. Kriegslied (Text: Eduard Ernst Heinrich Kauffer)
    • no. 6. Handwerksburschenlied (Text: Ludwig Pfau)
  • Hans Heiling, op. 80 [opera]
    • An jenem Tag (Text: Eduard Devrient)
  • Israelitsche Gesänge von Lord Byron mit Pianofortebegleitung, op. 100
    • no. 1. Die bessre Welt (Text: Karl Julius Körner after George Gordon Noel Byron, Lord Byron) ENG FRE RUS
    • no. 2. Klage der Heimathlosen (Text: Karl Julius Körner after George Gordon Noel Byron, Lord Byron) ENG FRE
    • no. 3. Klage (Text: Karl Julius Körner after George Gordon Noel Byron, Lord Byron) ENG FRE RUS RUS
    • no. 4. Racheruf (Text: Karl Julius Körner after George Gordon Noel Byron, Lord Byron) ENG FRE
    • no. 5. Die Tochter Jephta's (Text: Karl Julius Körner after George Gordon Noel Byron, Lord Byron) CAT DUT ENG FRE
    • no. 6. Sauls Lied vor seiner letzten Schlacht (Text: Karl Julius Körner after George Gordon Noel Byron, Lord Byron) ENG FRE RUS
  • Junge Lieder von Wolfgang Müller, op. 118
    • no. 1. Tief Blick in Blick (Text: Wolfgang Müller von Königswinter)
    • no. 2. Erinnerung (Text: Wolfgang Müller von Königswinter)
    • no. 3. Sonst und Jetzt (Text: Wolfgang Müller von Königswinter) ENG SWE
    • no. 4. Wanderlied (Text: Wolfgang Müller von Königswinter)
    • no. 5. Handwerksbursch (Text: Wolfgang Müller von Königswinter)
    • no. 6. Im Walde (Text: Wolfgang Müller von Königswinter) SWE
  • Junge Lieder von Wolfg. Müller für Sopran oder Tenor, op. 129
    • no. 1. Den Zweig an den Hut (Text: Wolfgang Müller von Königswinter)
    • no. 2. Frühling (Text: Wolfgang Müller von Königswinter)
    • no. 3. Das Küssen (Text: Wolfgang Müller von Königswinter)
    • no. 4. Soldatenabschied (Text: Wolfgang Müller von Königswinter)
    • no. 5. Die lieben blauen Augen (Text: Wolfgang Müller von Königswinter)
    • no. 6. Ahnung des Frühlings (Text: Wolfgang Müller von Königswinter)
  • Junge Lieder von Wolfg. Müller für Tenor oder Sopran, op. 126
    • no. 1. Erinnerung (Text: Wolfgang Müller von Königswinter)
    • no. 2. Erinnerung (Text: Wolfgang Müller von Königswinter)
    • no. 3. Rheinfahrt (Text: Wolfgang Müller von Königswinter)
    • no. 4. Beruhigung (Text: Wolfgang Müller von Königswinter)
    • no. 6. Klingender Frühling (Text: Wolfgang Müller von Königswinter)
  • Juniuslieder für eine Singstimme mit Piano, op. 146
    • no. 1. Trinklied der Alten (Text: Emanuel von Geibel)
    • no. 2. Du mit den schwarzen Augen (Text: Emanuel von Geibel) ENG
    • no. 3. Weit, weit aus ferner Zeit (Text: Emanuel von Geibel) ENG
    • no. 4. Unter der Loreley (Text: Emanuel von Geibel)
  • Kaiser Adolph von Nassau, op. 130 [opera]
    • no. 6. Imagina (Text: Heribert Rau)
  • Lieder der Liebe, op. 44
    • no. 1. Erinnerung (Text: Theodor Körner)
    • no. 2. Lied aus dem Schauspiel "Ali Baba" (Text: Karl Gottfried Theodor Winkler , as Theodor Hell)
    • no. 3. Schmerz (Text: Oskar Ludwig Bernhard Wolff)
    • no. 4. Lied aus der Operette "Der Orakelspruch" (Text: Karl Wilhelm Salice-Contessa)
  • Orientalischer Liederschatz von Fr. Bodenstedt, op. 169
    • no. 1. Dichters Empfindung (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt after Mirzə Şəfi Vazeh) ⊗ ENG FRE RUS
    • no. 2. An Zuleika (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt after Hafis) ⊗ ENG
    • no. 3. Lob Zuleika's (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt after Mirzə Şəfi Vazeh) ⊗ ENG ENG FRE POL RUS
    • no. 4. Zuleika's Anmuth (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt after Mirzə Şəfi Vazeh) ⊗ CAT ENG FRE RUS
    • no. 5. An die Rose von Tiflis I (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt)
    • no. 6. An die Rose von Tiflis II (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt)
    • no. 7. Ada (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt)
    • no. 8. Jussuf's Lied (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt)
    • no. 9. Lied Alis des Rothbarts (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt)
    • no. 10. Selim's des Kurden Lied (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt)
    • no. 11. Des Kriegers Sterbelied (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt)
    • no. 12. Zigeunerchor (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt) ENG
  • Robert Burns Lieder für Tenor oder Sopran, op. 107
    • no. 1. Ich schau' über Forth (Text: Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard after Robert Burns) CAT DUT ENG FRE
    • no. 2. Einen Kuss noch eh' wir scheiden (Text: Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard after Robert Burns) CZE ENG FRE
    • no. 3. Was wagte Liebe nicht (Text: Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard after Robert Burns) ENG FRE
    • no. 4. Wie ist mein Auge so thränenschwer (Text: Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard after Robert Burns) ENG
    • no. 5. Überraschung (Text: Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard after Robert Burns) ENG
    • no. 6. Dein bin ich (Text: Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard after Robert Burns) CZE ENG
    • no. 7. Wandre mein Willie (Text: Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard after Robert Burns) CZE ENG FRE
  • Sechs Gedichte von E. Geibel, für Tenor oder Sopran mit Pianoforte, op. 134
    • no. 1. In der Ferne (Text: Emanuel von Geibel) ENG
    • no. 2. Wenn sich zwei Herzen scheiden (Text: Emanuel von Geibel) CAT DUT ENG FRE ITA
    • no. 3. Geh' du nur immer hin (Text: Emanuel von Geibel) CAT ENG
    • no. 4. Was man nicht antasten soll (Text: Emanuel von Geibel)
    • no. 5. O Jugendzeit (Text: Emanuel von Geibel)
    • no. 6. Spielmannslied (Text: Emanuel von Geibel) ENG
  • [Sechs] Lieder von Cornberg, W. Müller und Carlopago, op. 127
    • no. 1. Liebesschwur (Text: O. von Cornberg)
    • no. 2. Unsre Thränen (Text: Anonymous)
    • no. 3. Ständchen (Text: Anonymous)
    • no. 4. Wohl war es schöne Zeit (Text: Wolfgang Müller von Königswinter)
    • no. 5. Hinaus (Text: Anonymous)
    • no. 6. Im Frühling (Text: Karl Ziegler , as Carlopago) ENG
  • Sechs Lieder von Hoffmann von Fallersleben, für tiefe Stimme (Bariton oder Alt), op. 162
    • no. 1. O du meine liebe Taube (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
    • no. 2. Drei Knospen (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
    • no. 3. Das Winterveilchen (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
    • no. 4. Was kümmert's mich (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
    • no. 5. Das Mädchen von der Heide (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
    • no. 6. Das sehnende Herz (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) ENG
  • [Sechs] Melodien zu C. O. Sternau's Liedern für Alt (oder Bariton), op. 170
    • no. 1. Im grünen Mai (Text: Otto Inkermann , as C. O. Sternau)
    • no. 2. Wenn Silberthau die Blumen (Text: Otto Inkermann , as C. O. Sternau)
    • no. 3. Ich küsse dich (Text: Otto Inkermann , as C. O. Sternau)
    • no. 4. Juchheisa (Text: Otto Inkermann , as C. O. Sternau)
    • no. 5. Du schöne Maid (Text: Otto Inkermann , as Sternau)
    • no. 6. O schau mich nicht (Text: Otto Inkermann , as C. O. Sternau)
  • Sechs Wanderlieder von W. Marsano, op. 35
    • no. 1. Ich ging hinaus ins grüne Feld (Text: Wilhelm, Freiherr von Marsano) ENG
    • no. 2. Es ist vorbei (Text: Wilhelm, Freiherr von Marsano) ENG
    • no. 3. Kennt ihr die Wunde, die so heiss (Text: Wilhelm, Freiherr von Marsano) ENG
    • no. 4. Fort fort, mich duldet's nicht (Text: Wilhelm, Freiherr von Marsano) ENG
    • no. 5. Wie schön ist doch um mich die Welt (Text: Wilhelm, Freiherr von Marsano) ENG
    • no. 6. Ich seh' dich endlich wieder (Text: Wilhelm, Freiherr von Marsano) ENG
  • Sehnsucht der Liebe. 2 Lieder, op. 123b
    • no. 1. Wär' ich bei Dir (Text: Rudolf Hirsch)
    • no. 2. Wie ist mein Auge so thränenschwer (Text: Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard after Robert Burns) ENG
  • Trinklieder von Herlossohn für 2 Tenor- und 2 Bassstimmen, op. 93
    • no. 1. Testament (Text: Karl Reginald Herloß)
    • no. 2. Krätzer (Text: Karl Reginald Herloß) [x]
    • no. 3. Brüderschaft (Text: Karl Reginald Herloß) [x]
    • no. 4. Busse (Text: Karl Reginald Herloß) [x]
  • Zwei Frühlingslieder von M. Hartmann, op. 165
    • no. 1. Es treibt mich hinaus (Text: Moritz Hartmann) FRE
    • no. 2. Was pochet an mein Fenster (Text: Moritz Hartmann)
  • Zwei Vigilien von L. D. für Sopran oder Tenor, op. 120b
    • no. 1. Die Lüfte weh'n so schaurig (Text: Leberecht Blücher Dreves)
    • no. 2. Spät nach dem Tag (Text: Leberecht Blücher Dreves)

All titles of vocal settings in Alphabetic order

  • Abend am Meere, op. 156 (Vier Gesänge für Sopran (oder Tenor) mit Pianoforte) no. 3 (Text: Marianne Marschner)
  • Abend am Meer, op. 157 (Vier Duettinen für Sopran und Alt mit Pianoforte) no. 1 (Text: Marianne Marschner)
  • Abendfeier in Venedig, op. 179 (Drei Gesänge für eine Singstimme mit Pianoforte) no. 3 (Text: Emanuel von Geibel) CAT ENG FRE ITA
  • Abendlied des Gondoliere, op. 128 ([Sieben] Lieder und Gesänge für Bass) no. 5 (Text: Julius Mosen)
  • Abendlied, op. 99 (6 Lieder) no. 1 (Text: Anonymous)
  • Abendlied, op. 115 (Sieben Lieder) no. 4 (Text: Friedrich Rückert)
  • Abschied, op. 168 no. 6 (in Der fahrende Schüler) (Text: Julius Rodenberg)
  • Abschied, op. 92 (Sechs Lieder) no. 6 (Text: Heinrich Heine) CHI ENG ENG
  • Ach wenn du wärst mein eigen, op. 92 (Sechs Lieder) no. 2 (Text: Ida Marie Luise Sophie Friederike Gustava Hahn-Hahn) ENG
  • Ada, op. 169 no. 7 (in Orientalischer Liederschatz von Fr. Bodenstedt) (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt)
  • Ahnung des Frühlings, op. 129 no. 6 (in Junge Lieder von Wolfg. Müller für Sopran oder Tenor) (Text: Wolfgang Müller von Königswinter)
  • Am Bach, op. 150 (4 Lieder von Fr. Halm, für Bariton oder Alt mit Pianoforte) no. 3 (Text: Eligius Franz Joseph, Freiherr von Münch-Bellinghausen , as Friedrich Halm)
  • Am Rheine, op. 132 ([Vier] Lieder von Clemens Brentano für Sopran oder Tenor) no. 4 (Text: Clemens Maria Wenzeslaus von Brentano)
  • Am Thore, op. 143 no. 2 (Text: Johann Nepomuk Vogl)
  • An den Sonnenschein, op. 156 (Vier Gesänge für Sopran (oder Tenor) mit Pianoforte) no. 4 (Text: Robert Reinick) CAT DUT ENG FRE
  • An der Schenkenthür, op. 168 no. 3 (in Der fahrende Schüler) (Text: Julius Rodenberg)
  • An die Entfernte, op. 182 (Zwei Lieder für Tenor (oder Sopran) mit Pianoforte) no. 1 (Text: Nikolaus Lenau) CAT DUT ENG FRE
  • An die Rose von Tiflis I, op. 169 no. 5 (in Orientalischer Liederschatz von Fr. Bodenstedt) (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt)
  • An die Rose von Tiflis II, op. 169 no. 6 (in Orientalischer Liederschatz von Fr. Bodenstedt) (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt)
  • An die schöne Müllerin, op. 106 no. 6 (in Frühlingsliebe von Fr. Rückert für Sopran oder Tenor) (Text: Friedrich Rückert)
  • An jenem Tag, op. 80 (in Hans Heiling) (Text: Eduard Devrient)
  • An Suleika, op. 115 (Sieben Lieder) no. 3 (Text: Karl Christian Tenner after Anonymous/Unidentified Artist) ⊗
  • Antwort, op. 133 ([Sechs] Lieder von E. Geibel für Tenor oder Sopran) no. 2 (Text: Emanuel von Geibel) FRE
  • Antwort, op. 179 (Drei Gesänge für eine Singstimme mit Pianoforte) no. 1 (Text: Emanuel von Geibel) FRE
  • An Zuleika, op. 169 no. 2 (in Orientalischer Liederschatz von Fr. Bodenstedt) (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt after Hafis) ⊗ ENG
  • Arie des Sadi aus Ali Baba, op. 73 (Sechs Lieder) no. 4 (Text: Anonymous) [x]
  • Ariette, op. 89 no. 1 (in Der Kiffhäuser Berg, romantische Oper) (Text: August von Kotzebue)
  • Arie, op. 89 no. 4 (in Der Kiffhäuser Berg, romantische Oper) (Text: August von Kotzebue)
  • Arie, op. 89 no. 11 (in Der Kiffhäuser Berg, romantische Oper) (Text: August von Kotzebue)
  • Auch in der Fremde, op. 186 no. 5 (in Ein Liederheft vom Rhein, von K. Siebel) (Text: Carl Siebel)
  • Auf die Berge muß ich gehen, op. 155 no. 4 (in 6 Liebeslieder von Hoffmann von Fallersleben für Alt (oder Bariton)) (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) ENG
  • Aufenthalt, op. 76 no. 4 (Text: Ludwig Rellstab) CAT DUT ENG FIN FRE GRE ITA KOR LIT NOR POR SPA
  • Aufforderung, op. 94 (6 Gesänge) no. 2 (Text: Franz Ferdinand, Freiherr von Dingelstedt) ENG
  • Aus Goethes Faust, op. 47 (Sechs deutsche Lieder für eine Bass- oder Baritonstimme mit Pianoforte) no. 6 (Text: Johann Wolfgang von Goethe) ENG FRE IRI ITA LIT
  • Ave Maria, op. 115 (Sieben Lieder) no. 1 ENG
  • Ballade vom Ritter Hugo, op. 190 no. 3 (in Drei komische Gesänge) (Text: Ludwig Kalisch) ENG
  • Bauernregel, op. 94 (6 Gesänge) no. 6 (Text: Johann Ludwig Uhland) CAT ENG FRE
  • Beim Scheiden, op. 133 ([Sechs] Lieder von E. Geibel für Tenor oder Sopran) no. 1 (Text: Emanuel von Geibel) FRE
  • Beim Siegesmahl, op. 140 no. 3 (in Bilder des Orients von H. Stieglitz [II]) (Text: Heinrich Stieglitz) ENG
  • Beruhigung, op. 126 no. 4 (in Junge Lieder von Wolfg. Müller für Tenor oder Sopran) (Text: Wolfgang Müller von Königswinter)
  • Beseligt sein, op. 113 no. 5 (in Frühlingsliebe von Fr. Rückert für Sopran oder Tenor) (Text: Friedrich Rückert)
  • Bezaubert, op. 191 (Sechs Lieder) no. 3 (Text: Carl Siebel)
  • Blauer Montag, op. 114 (Sechs Lieder von R. Reinick, für Bariton (oder Alt)) no. 6 (Text: Robert Reinick)
  • Blumengruß, op. 90, Heft 2 no. 6 (in Bilder des Orients von H. Stieglitz [I]) (Text: Heinrich Stieglitz)
  • Brüderschaft, op. 93 no. 3 (in Trinklieder von Herlossohn für 2 Tenor- und 2 Bassstimmen) (Text: Karl Reginald Herloß) [x]
  • Brüderschaft, op. 68 (Sechs Gesänge von Wilhelm Müller für eine Baritonstimme mit Pianoforte) no. 5 (Text: Wilhelm Müller)
  • Busse, op. 93 no. 4 (in Trinklieder von Herlossohn für 2 Tenor- und 2 Bassstimmen) (Text: Karl Reginald Herloß) [x]
  • Cavatine, op. 89 no. 10 (in Der Kiffhäuser Berg, romantische Oper) (Text: August von Kotzebue)
  • Corsarenliebe, op. 154a (Drei Duetten für Sopran und Bariton) no. 2 (Text: Marianne Marschner) ENG
  • Das Bad, op. 47 (Sechs deutsche Lieder für eine Bass- oder Baritonstimme mit Pianoforte) no. 3 (Text: Wilhelm Müller)
  • Das Bild ENG
  • Das flotte Herz, op. 47 (Sechs deutsche Lieder für eine Bass- oder Baritonstimme mit Pianoforte) no. 4 (Text: Wilhelm Müller) ENG FRE
  • Das Geheimniss (Text: Hermann Kletke) [x]
  • Das gestörte Glück, op. 82 (Vier Lieder) no. 1 (Text: Theodor Körner) CAT DUT ENG FRE
  • Das Kindesauge, op. 157 (Vier Duettinen für Sopran und Alt mit Pianoforte) no. 4 [x]
  • Das Küssen, op. 129 no. 3 (in Junge Lieder von Wolfg. Müller für Sopran oder Tenor) (Text: Wolfgang Müller von Königswinter)
  • Das Lied vom alten König, op. 82 (Vier Lieder) no. 2 (Text: Heinrich Heine) CAT ENG ENG FRE ITA RUS UKR
  • Das Mädchen von der Heide, op. 162 no. 5 (in Sechs Lieder von Hoffmann von Fallersleben, für tiefe Stimme (Bariton oder Alt)) (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
  • Das sehnende Herz, op. 162 no. 6 (in Sechs Lieder von Hoffmann von Fallersleben, für tiefe Stimme (Bariton oder Alt)) (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) ENG
  • Das Todeslos, op. 90, Heft 1 no. 2 (in Bilder des Orients von H. Stieglitz [I]) (Text: Heinrich Stieglitz) ENG
  • Das Winterveilchen, op. 162 no. 3 (in Sechs Lieder von Hoffmann von Fallersleben, für tiefe Stimme (Bariton oder Alt)) (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
  • Das Wirtstöchterlein singt, op. 168 no. 5 (in Der fahrende Schüler) (Text: Julius Rodenberg)
  • Dein bin ich , op. 107 no. 6 (in Robert Burns Lieder für Tenor oder Sopran) (Text: Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard after Robert Burns) CZE ENG
  • Deine Liebe ist mein Himmel, op. 163 (Friedrich Bodenstedts Lieder für eine Sopran oder Tenorstimme am Piano zu singen), Heft 2 no. 11 (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt) ENG
  • Den Noah mag ich leiden, op. 128 ([Sieben] Lieder und Gesänge für Bass) no. 7 (Text: Ludwig Wihl)
  • Den Zweig an den Hut, op. 129 no. 1 (in Junge Lieder von Wolfg. Müller für Sopran oder Tenor) (Text: Wolfgang Müller von Königswinter)
  • Der arme Taugenichts, op. 180 (Drei humoristische Gesänge) no. 1 (Text: Emanuel von Geibel) CAT ENG FRE
  • Der Bauer, op. 5 (12 Lieder mit Begleitung der Guitarre) no. 3 (Text: Johannes Martin Miller)
  • Der betrogene Teufel, op. 87 (4 Gesänge) no. 1 (Text: Friedrich Rückert) ENG
  • Der Bund, op. 140 no. 1 (in Bilder des Orients von H. Stieglitz [II]) (Text: Heinrich Stieglitz)
  • Der deutsche Wald, das deutsche Herz, op. 185 (Vier Lieder für Bass (oder Alt) mit Pianoforte) no. 1 (Text: Gustav Pfarrius) ENG
  • Der Fee Beschwörung, op. 87 (4 Gesänge) no. 4 (Text: Louis Lax after Edward George Earle Lytton Bulwer-Lytton)
  • Der Gefangene , op. 141 (Text: Anonymous after Vasily Andreyevich Zhukovsky) ENG
  • Der gefiederte Bote, op. 54 no. 2 (in Drei Lieder von Wilhelm Gerhard) (Text: Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard) ENG
  • Der Herbst, op. 145 (Drei Duetten für 2 Sopranstimmen mit Pianoforte) no. 2 (Text: Ludwig Rellstab) CAT DUT ENG ENG ENG FRE ITA
  • Der Himmel hat eine Träne geweint, op. 113 no. 4 (in Frühlingsliebe von Fr. Rückert für Sopran oder Tenor) (Text: Friedrich Rückert) CAT DUT ENG ENG FRE HUN ITA SPA
  • Der Himmel im Tale, op. 101 (5 Lieder von R. Reinick) no. 5 (Text: Robert Reinick)
  • Der König von Thule, op. 160 (4 Gesänge für Bariton) no. 1 (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT CZE CZE DAN DUT ENG ENG ENG ENG FRE IRI ITA NOR POR SPA
  • Der Kuß, op. 115 (Sieben Lieder) no. 2 (Text: Friedrich Rückert) ENG
  • Der Leu der Wüste, op. 140 no. 10 (in Bilder des Orients von H. Stieglitz [II]) (Text: Heinrich Stieglitz)
  • Der Liebe Leiden, op. 144 (Vier deutsche Lieder für Sopran (oder Tenor)) no. 3 (Text: Johann Peter Eckermann) ENG
  • Der Liebe Sehnen, op. 136 ([Sechs] Gedichte von E. Geibel und A. Tellkamp, für Tenor oder Sopran) no. 5 (Text: Adolf Tellkampf)
  • Der Morgenthau, op. 87 (4 Gesänge) no. 2 (Text: Albert Zeller)
  • Der Müller und die Müllerin, op. 30 (Acht deutsche Lieder für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte) no. 2 (Text: Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard)
  • Der neue Kaiser, op. 195 (6 Gesänge für zwei Tenor- & zwei Baßstimmen) no. 4 (Text: Ludwig Pfau)
  • Der Prager Musikant, op. 73 (Sechs Lieder) no. 6 (Text: Wilhelm Müller) ENG
  • Der Reiter, op. 194 (Drei Gesänge für zwei Tenor- und Baßstimmen) no. 2 (Text: Ludwig Pfau)
  • Der Rose Duft, op. 163 (Friedrich Bodenstedts Lieder für eine Sopran oder Tenorstimme am Piano zu singen), Heft 1 no. 6 (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt) ENG
  • Der Sänger, op. 7 (Text: F. Gleichen)
  • Der Schalk, op. 157 (Vier Duettinen für Sopran und Alt mit Pianoforte) no. 3 (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) DUT ENG
  • Der Schmetterling, op. 178 (Text: Emanuel von Geibel)
  • Der Seemann, op. 123a no. 3 (in Drei Gedichte von Wolfgang Müller für tiefe Stimme) (Text: Wolfgang Müller von Königswinter)
  • Der Soldat, op. 137 no. 1 (Text: Adelbert von Chamisso after Hans Christian Andersen) CAT DUT ENG FRE
  • Der treue Ritter, op. 189 (Sechs Lieder von Carl Siebel) no. 4 (Text: Carl Siebel)
  • Der verliebte Maikäfer , op. 114 (Sechs Lieder von R. Reinick, für Bariton (oder Alt)) no. 5 (Text: Robert Reinick)
  • Der Verlust (Text: Ida Marie Luise Sophie Friederike Gustava Hahn-Hahn) ENG
  • Der Verlust, op. 92 (Sechs Lieder) no. 1 (Text: Ida Marie Luise Sophie Friederike Gustava Hahn-Hahn) ENG
  • Der verschmachtende Pilger, op. 90, Heft 1 no. 6 (in Bilder des Orients von H. Stieglitz [I]) (Text: Heinrich Stieglitz) ENG
  • Der Zufriedene (in Gesänge für vier Männerstimmen a capella) (Text: Christian Ludwig Reissig) CAT DUT ENG FRE
  • Des Baches Wiegenlied, op. 63 no. 3 (Text: Wilhelm Müller) CAT DUT ENG FIN FRE GRE ITA KOR POR
  • Des Finken Gruß , op. 68 (Sechs Gesänge von Wilhelm Müller für eine Baritonstimme mit Pianoforte) no. 2 (Text: Wilhelm Müller)
  • Des Harfners Klage, op. 160 (4 Gesänge für Bariton) no. 4 (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT CZE DUT ENG ENG FIN FRE HUN ITA
  • Des Jägers Braut im Walde, op. 138 (Text: Wilhelm Wackernagel)
  • Des Kriegers Sterbelied, op. 169 no. 11 (in Orientalischer Liederschatz von Fr. Bodenstedt) (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt)
  • Dichters Empfindung, op. 169 no. 1 (in Orientalischer Liederschatz von Fr. Bodenstedt) (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt after Mirzə Şəfi Vazeh) ⊗ ENG FRE RUS
  • Die Augen, op. 137 no. 5 (Text: Caroline Caspari)
  • Die Bäume grünen überall, op. 155 no. 3 (in 6 Liebeslieder von Hoffmann von Fallersleben für Alt (oder Bariton)) (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) CAT DUT ENG FRE
  • Die bessre Welt, op. 100 no. 1 (in Israelitsche Gesänge von Lord Byron mit Pianofortebegleitung) (Text: Karl Julius Körner after George Gordon Noel Byron, Lord Byron) ENG FRE RUS
  • Die Blutrache, op. 140 no. 11 (in Bilder des Orients von H. Stieglitz [II]) (Text: Heinrich Stieglitz)
  • Diebstahl, op. 114 (Sechs Lieder von R. Reinick, für Bariton (oder Alt)) no. 2 (Text: Robert Reinick) ENG
  • Die Geliebte, op. 5 (12 Lieder mit Begleitung der Guitarre) no. 9 (Text: Christian Schreiber)
  • Die kleine Strickerin, op. 188 (Fünf Gesänge für drei weibliche Stimmen mit Begleitung des Pianoforte) no. 4 [x]
  • Die lieben blauen Augen, op. 129 no. 5 (in Junge Lieder von Wolfg. Müller für Sopran oder Tenor) (Text: Wolfgang Müller von Königswinter)
  • Die Liebe sass als Nachtigall, op. 136 ([Sechs] Gedichte von E. Geibel und A. Tellkamp, für Tenor oder Sopran) no. 4 (Text: Emanuel von Geibel) CAT DAN DUT ENG FIN FRE
  • Die Lüfte weh'n so schaurig, op. 120b no. 1 (in Zwei Vigilien von L. D. für Sopran oder Tenor) (Text: Leberecht Blücher Dreves)
  • Die Mädchen in Deutschland sind blühend und schön, op. 61 (Sechs Lieder für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte) no. 6 (Text: Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard) ENG
  • Die Monduhr, op. 102 (4 Lieder von R. Reinick) no. 2 (Text: Robert Reinick) ENG
  • Die Nymphen im Rhein, op. 188 (Fünf Gesänge für drei weibliche Stimmen mit Begleitung des Pianoforte) no. 2 (Text: Otto Inkermann , as C. O. Sternau) [x]
  • Die Rache, op. 160 (4 Gesänge für Bariton) no. 2 (Text: Johann Ludwig Uhland) FRE
  • Die Schifferin am Strande (Text: Anonymous)
  • Die sieben Freier , op. 128 ([Sieben] Lieder und Gesänge für Bass) no. 1 (Text: Ludwig Wihl)
  • Die Stimme der Liebe, op. 125 no. 2 (in Caledon. 5 Lieder) (Text: Heinrich Julius Heintze after William Motherwell)
  • Die süße Dirn' von Inverness, op. 103 ([Sieben] Lieder nach Rob. Burns von F. Freiligrath für Sopran oder Tenor) no. 1 (Text: Ferdinand Freiligrath after Robert Burns) CZE FRE ITA POL
  • Die tanzenden Mädchen, op. 145 (Drei Duetten für 2 Sopranstimmen mit Pianoforte) no. 3 (Text: M. M.) [x]
  • Die Thräne quillt, op. 144 (Vier deutsche Lieder für Sopran (oder Tenor)) no. 2 (Text: Anonymous)
  • Die Tochter Jephta's, op. 100 no. 5 (in Israelitsche Gesänge von Lord Byron mit Pianofortebegleitung) (Text: Karl Julius Körner after George Gordon Noel Byron, Lord Byron) CAT DUT ENG FRE
  • Die Ursache, op. 96 ([Sechs] Lieder von Glasbrenner [sic]) no. 5 (Text: Adolf Glaßbrenner)
  • Die Vertraute, op. 151 (Fünf Lieder für eine tiefe Stimme mit Begleitung des Pianoforte) no. 4 (Text: Anonymous) ENG
  • Die verwünschte Schließerin, op. 89 no. 6 (in Der Kiffhäuser Berg, romantische Oper) (Text: August von Kotzebue)
  • Die Wette, op. 152 (6 vierstimmige Gesänge für Männerstimmen (Quartett und Chor)) no. 3 (Text: Julius Hammer)
  • Die Zeitungsleser, op. 190 no. 1 (in Drei komische Gesänge)
  • Die Zigeunerin singt, op. 163 (Friedrich Bodenstedts Lieder für eine Sopran oder Tenorstimme am Piano zu singen), Heft 1 no. 1 (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt) ENG
  • Die Zigeunerin singt:, op. 163 (Friedrich Bodenstedts Lieder für eine Sopran oder Tenorstimme am Piano zu singen), Heft 1 no. 2 (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt) ENG
  • Doppelte Gefahr, op. 68 (Sechs Gesänge von Wilhelm Müller für eine Baritonstimme mit Pianoforte) no. 6 (Text: Wilhelm Müller) ENG
  • Drei Knospen, op. 162 no. 2 (in Sechs Lieder von Hoffmann von Fallersleben, für tiefe Stimme (Bariton oder Alt)) (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
  • Du bist meine Liebe, op. 191 (Sechs Lieder) no. 6 (Text: Carl Siebel)
  • Duettino, op. 145 (Drei Duetten für 2 Sopranstimmen mit Pianoforte) no. 1 (Text: Anonymous) [x]
  • Duettino, op. 89 no. 7 (in Der Kiffhäuser Berg, romantische Oper) (Text: August von Kotzebue)
  • Duettino, op. 89 no. 2 (in Der Kiffhäuser Berg, romantische Oper) (Text: August von Kotzebue)
  • Du hast mir hell in's Herz geblickt, op. 106 no. 2 (in Frühlingsliebe von Fr. Rückert für Sopran oder Tenor) (Text: Friedrich Rückert)
  • Du liebst mich, op. 106 no. 3 (in Frühlingsliebe von Fr. Rückert für Sopran oder Tenor) (Text: Friedrich Rückert) CAT DUT ENG FRE FRE ITA POR POR
  • Du mit den schwarzen Augen, op. 146 no. 2 (in Juniuslieder für eine Singstimme mit Piano) (Text: Emanuel von Geibel) ENG
  • Dunkelbraune Äugelein, op. 189 (Sechs Lieder von Carl Siebel) no. 6 (Text: Carl Siebel)
  • Du schöne Maid, op. 170 no. 5 (in [Sechs] Melodien zu C. O. Sternau's Liedern für Alt (oder Bariton)) (Text: Otto Inkermann , as Sternau)
  • Eine dunkle Stunde, op. 151 (Fünf Lieder für eine tiefe Stimme mit Begleitung des Pianoforte) no. 3 (Text: Eligius Franz Joseph, Freiherr von Münch-Bellinghausen , as Friedrich Halm) ENG
  • Einen Kuss noch eh' wir scheiden, op. 107 no. 2 (in Robert Burns Lieder für Tenor oder Sopran) (Text: Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard after Robert Burns) CZE ENG FRE
  • Einen schlimmen Weg ging gestern ich, op. 103 ([Sieben] Lieder nach Rob. Burns von F. Freiligrath für Sopran oder Tenor) no. 3 (Text: Ferdinand Freiligrath after Robert Burns) CZE FRE
  • Ein Fischerknabe auf der See, op. 5 (12 Lieder mit Begleitung der Guitarre) no. 8 (Text: Friedrich von Schiller) CAT ENG ENG ENG FRE RUS SPA
  • Einkehr, op. 168 no. 1 (in Der fahrende Schüler) (Text: Julius Rodenberg)
  • Einkehr, op. 180 (Drei humoristische Gesänge) no. 2 (Text: Emanuel von Geibel)
  • Ein Mädchen so schön wie die Loreley, op. 186 no. 2 (in Ein Liederheft vom Rhein, von K. Siebel) (Text: Carl Siebel)
  • Ein Mann -- ein Wort, op. 152 (6 vierstimmige Gesänge für Männerstimmen (Quartett und Chor)) no. 5 (Text: Anonymous) [x]
  • Ein seliger Augenblick, op. 150 (4 Lieder von Fr. Halm, für Bariton oder Alt mit Pianoforte) no. 4 (Text: Eligius Franz Joseph, Freiherr von Münch-Bellinghausen , as Friedrich Halm)
  • Einsiedler möcht' ich sein, op. 185 (Vier Lieder für Bass (oder Alt) mit Pianoforte) no. 3 (Text: Gustav Pfarrius)
  • Empor, op. 188 (Fünf Gesänge für drei weibliche Stimmen mit Begleitung des Pianoforte) no. 5 (Text: Anonymous) [x]
  • Entschuldigung, op. 68 (Sechs Gesänge von Wilhelm Müller für eine Baritonstimme mit Pianoforte) no. 4 (Text: Wilhelm Müller)
  • Entzücken, op. 125 no. 1 (in Caledon. 5 Lieder) (Text: Heinrich Julius Heintze after William Motherwell)
  • Erinnerung an Elisen, op. 5 (12 Lieder mit Begleitung der Guitarre) no. 2 (Text: L. M.) DUT
  • Erinnerung, op. 118 no. 2 (in Junge Lieder von Wolfgang Müller) (Text: Wolfgang Müller von Königswinter)
  • Erinnerung, op. 44 no. 1 (in Lieder der Liebe) (Text: Theodor Körner)
  • Erinnerung, op. 126 no. 1 (in Junge Lieder von Wolfg. Müller für Tenor oder Sopran) (Text: Wolfgang Müller von Königswinter)
  • Erinnerung, op. 126 no. 2 (in Junge Lieder von Wolfg. Müller für Tenor oder Sopran) (Text: Wolfgang Müller von Königswinter)
  • Er ist fort, op. 125 no. 3 (in Caledon. 5 Lieder) (Text: Heinrich Julius Heintze after William Motherwell)
  • Er liebt und reitet fort, op. 116 (Drei Gesänge für Bariton oder Alt) no. 2 (Text: Anonymous) ENG
  • Ermuthigung, op. 185 (Vier Lieder für Bass (oder Alt) mit Pianoforte) no. 2 (Text: Gustav Pfarrius) ENG
  • Erste Liebe, op. 194 (Drei Gesänge für zwei Tenor- und Baßstimmen) no. 1 (Text: Anonymous) [x]
  • Es ist vorbei , op. 35 no. 2 (in Sechs Wanderlieder von W. Marsano) (Text: Wilhelm, Freiherr von Marsano) ENG
  • Es schauen die Ruinen, op. 186 no. 3 (in Ein Liederheft vom Rhein, von K. Siebel) (Text: Carl Siebel)
  • Es treibt mich hinaus, op. 165 no. 1 (in Zwei Frühlingslieder von M. Hartmann) (Text: Moritz Hartmann) FRE
  • Farewell, Theresa, op. 128 ([Sieben] Lieder und Gesänge für Bass) no. 3 (Text: Ferdinand Freiligrath after Thomas Moore) ENG
  • Fastnachtslied, op. 68 (Sechs Gesänge von Wilhelm Müller für eine Baritonstimme mit Pianoforte) no. 1 (Text: Wilhelm Müller)
  • Finale, op. 89 no. 12 (in Der Kiffhäuser Berg, romantische Oper) (Text: August von Kotzebue)
  • Fitne's Gesang, op. 140 no. 2 (in Bilder des Orients von H. Stieglitz [II]) (Text: Heinrich Stieglitz) ENG
  • Fitne's Klage, op. 90, Heft 1 no. 4 (in Bilder des Orients von H. Stieglitz [I]) (Text: Heinrich Stieglitz) ENG
  • Fitne's Sehnen, op. 140 no. 6 (in Bilder des Orients von H. Stieglitz [II]) (Text: Heinrich Stieglitz) ENG
  • Fort fort, mich duldet's nicht, op. 35 no. 4 (in Sechs Wanderlieder von W. Marsano) (Text: Wilhelm, Freiherr von Marsano) ENG
  • Frau Leakey, op. 47 (Sechs deutsche Lieder für eine Bass- oder Baritonstimme mit Pianoforte) no. 5 (Text: Ludwig Harlirsch)
  • Frühlingsgruss, op. 61 (Sechs Lieder für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte) no. 4 (Text: Wilhelm Müller)
  • Frühlingslied, op. 87 (4 Gesänge) no. 3 (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) ENG ENG FRE ITA SWE
  • Frühlingsnacht, op. 152 (6 vierstimmige Gesänge für Männerstimmen (Quartett und Chor)) no. 4 (Text: M. M.) [x]
  • Frühlingsnacht, op. 144 (Vier deutsche Lieder für Sopran (oder Tenor)) no. 1 (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) CAT DUT ENG ENG FRE HEB IRI ITA LIT NOR POR SPA
  • Frühlingssehnsucht, op. 73 (Sechs Lieder) no. 1 (Text: Ludwig Rellstab) CAT DUT ENG FIN FRE GRE ITA KOR LIT NOR POR SPA
  • Frühling, op. 129 no. 2 (in Junge Lieder von Wolfg. Müller für Sopran oder Tenor) (Text: Wolfgang Müller von Königswinter)
  • Füllt mir das Trinkhorn, op. 163 (Friedrich Bodenstedts Lieder für eine Sopran oder Tenorstimme am Piano zu singen), Heft 1 no. 4 (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt) ENG
  • Gebet, op. 154b (Sechs Gesänge und Lieder für Bariton mit Pianoforte) no. 1 (Text: Emanuel von Geibel) ENG ENG ENG
  • Geh' du nur immer hin, op. 134 no. 3 (in Sechs Gedichte von E. Geibel, für Tenor oder Sopran mit Pianoforte) (Text: Emanuel von Geibel) CAT ENG
  • Geständniß, op. 51 no. 1 (Text: Karl Reginald Herloß) ENG
  • Geständnis, op. 99 (6 Lieder) no. 2 (Text: Friedrich Eduard Wohlbrück)
  • Glaubst Du?, op. 154b (Sechs Gesänge und Lieder für Bariton mit Pianoforte) no. 6 (Text: M. M.)
  • Gondoliera, op. 142 (Drei Gesänge) no. 1 (Text: Emanuel von Geibel after Thomas Moore) DUT ENG FRE ITA SPA
  • Grasemückchen an den Brückchen, op. 113 no. 6 (in Frühlingsliebe von Fr. Rückert für Sopran oder Tenor) (Text: Friedrich Rückert)
  • Guten Abend, lieber Mondenschein!, op. 61 (Sechs Lieder für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte) no. 2 (Text: Wilhelm Müller) CAT ENG ENG FRE
  • Gute Nacht, mein Herz, op. 133 ([Sechs] Lieder von E. Geibel für Tenor oder Sopran) no. 3 (Text: Emanuel von Geibel) ENG FRE
  • Hafisens Scheiden, op. 90, Heft 2 no. 5 (in Bilder des Orients von H. Stieglitz [I]) (Text: Heinrich Stieglitz) ENG
  • Hafis, op. 90, Heft 2 no. 4 (in Bilder des Orients von H. Stieglitz [I]) (Text: Heinrich Stieglitz) ENG
  • Handwerksburschenlied (in Gesänge für vier Männerstimmen a capella) (Text: Ludwig Pfau)
  • Handwerksburschenlied, op. 195 (6 Gesänge für zwei Tenor- & zwei Baßstimmen) no. 1 (Text: Ludwig Pfau) [x]
  • Handwerksbursch, op. 118 no. 5 (in Junge Lieder von Wolfgang Müller) (Text: Wolfgang Müller von Königswinter)
  • Ha! noch einen ganzen Tag! - Ha! ha! welche Lust!, op. 42 (in Der Vampyr) (Text: Wilhelm August Wohlbrück) ENG
  • Hans ohne Sorgen, op. 52 (Sechs Gesänge für 4 Männerstimmen) no. 2 (Text: Karl Reginald Herloß) [x]
  • Hast du nicht einen Gruss für mich?, op. 155 no. 6 (in 6 Liebeslieder von Hoffmann von Fallersleben für Alt (oder Bariton)) (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
  • Heimkehr des Geliebten, op. 171 no. 4 (in Burgfräulein. Grosse Gesangsscene fürs Concert) (Text: Julius Rodenberg) [x]
  • Heimkehr, op. 133 ([Sechs] Lieder von E. Geibel für Tenor oder Sopran) no. 6 (Text: Emanuel von Geibel)
  • Herbst im Meere, op. 173 (Sechs Lieder von J. v. Rodenberg, für Bariton (oder Alt)) no. 1 (Text: Julius Rodenberg)
  • Herbstlied, op. 154b (Sechs Gesänge und Lieder für Bariton mit Pianoforte) no. 4 (Text: Emanuel von Geibel) ENG
  • Herzensergießung, op. 54 no. 1 (in Drei Lieder von Wilhelm Gerhard) (Text: Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard) ENG
  • Herzensfrühling, op. 142 (Drei Gesänge) no. 3 (Text: Ludwig Friedrich Daniel von Arentsschildt)
  • Hinaus in die Welt, op. 123a no. 2 (in Drei Gedichte von Wolfgang Müller für tiefe Stimme) (Text: Wolfgang Müller von Königswinter)
  • Hinaus, op. 127 no. 5 (in [Sechs] Lieder von Cornberg, W. Müller und Carlopago) (Text: Anonymous)
  • Hochzeitlied, op. 5 (12 Lieder mit Begleitung der Guitarre) no. 7 (Text: S. Schütze)
  • Hordenlager, op. 90, Heft 2 no. 2 (in Bilder des Orients von H. Stieglitz [I]) (Text: Heinrich Stieglitz) ENG
  • Hüte dich, op. 191 (Sechs Lieder) no. 1 (Text: Carl Siebel)
  • Ich ging hinaus ins grüne Feld, op. 35 no. 1 (in Sechs Wanderlieder von W. Marsano) (Text: Wilhelm, Freiherr von Marsano) ENG
  • Ich kann es dir nicht sagen, op. 120a (Text: Wolfgang Müller von Königswinter)
  • Ich kann's nicht fassen, op. 156 (Vier Gesänge für Sopran (oder Tenor) mit Pianoforte) no. 2 (Text: Adelbert von Chamisso) CAT CHI DAN DUT ENG ENG ENG FRE HEB ITA NOR RUS
  • Ich küsse dich, op. 170 no. 3 (in [Sechs] Melodien zu C. O. Sternau's Liedern für Alt (oder Bariton)) (Text: Otto Inkermann , as C. O. Sternau)
  • Ich liebe dich, op. 5 (12 Lieder mit Begleitung der Guitarre) no. 6 (Text: Franz Danzi) ENG
  • Ich liebe was fein ist, op. 175 (Sechs Lieder von J. von Rodenberg für 2 Tenöre und 2 Bässe) no. 3 (Text: Julius Rodenberg)
  • Ich schau' über Forth , op. 107 no. 1 (in Robert Burns Lieder für Tenor oder Sopran) (Text: Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard after Robert Burns) CAT DUT ENG FRE
  • Ich seh' dich endlich wieder, op. 35 no. 6 (in Sechs Wanderlieder von W. Marsano) (Text: Wilhelm, Freiherr von Marsano) ENG
  • Ich singe dich, liebliches Mädchen, Du, op. 163 (Friedrich Bodenstedts Lieder für eine Sopran oder Tenorstimme am Piano zu singen), Heft 2 no. 10 (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt) ENG
  • Ich weiss zwei Blümlein blau, op. 191 (Sechs Lieder) no. 2 (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
  • Ich wollt', meine Schmerzen, op. 176 (Vier Lieder) no. 1 (Text: Heinrich Heine) CAT DUT ENG ENG FRE GRE GRE HEB RUS
  • Imagina, op. 130 no. 6 (in Kaiser Adolph von Nassau) (Text: Heribert Rau)
  • Im Frühling, op. 127 no. 6 (in [Sechs] Lieder von Cornberg, W. Müller und Carlopago) (Text: Karl Ziegler , as Carlopago) ENG
  • Im Garten, op. 150 (4 Lieder von Fr. Halm, für Bariton oder Alt mit Pianoforte) no. 1 (Text: Eligius Franz Joseph, Freiherr von Münch-Bellinghausen , as Friedrich Halm) CAT
  • Im Gebirg, op. 154b (Sechs Gesänge und Lieder für Bariton mit Pianoforte) no. 3 (Text: Emanuel von Geibel)
  • Im grünen Mai, op. 170 no. 1 (in [Sechs] Melodien zu C. O. Sternau's Liedern für Alt (oder Bariton)) (Text: Otto Inkermann , as C. O. Sternau)
  • Im März, op. 187 no. 3 (in [Drei] Lieder und Gesänge aus dem Roman: Die Familie Schaller, von A. Glaser) (Text: Adolf Glaser)
  • Im Walde, op. 118 no. 6 (in Junge Lieder von Wolfgang Müller) (Text: Wolfgang Müller von Königswinter) SWE
  • Im Wald, op. 150 (4 Lieder von Fr. Halm, für Bariton oder Alt mit Pianoforte) no. 2 (Text: Eligius Franz Joseph, Freiherr von Münch-Bellinghausen , as Friedrich Halm)
  • Im Weinberg, op. 180 (Drei humoristische Gesänge) no. 3 [x]
  • In dem Himmel ruht die Erde, op. 99 (6 Lieder) no. 3 (Text: Robert Reinick) CAT ENG FRE ITA
  • In der Ferne, op. 134 no. 1 (in Sechs Gedichte von E. Geibel, für Tenor oder Sopran mit Pianoforte) (Text: Emanuel von Geibel) ENG
  • In der Ferne, op. 177 no. 2 (in Drei Lieder von E. Geibel) (Text: Emanuel von Geibel) ENG
  • In der Nacht, op. 189 (Sechs Lieder von Carl Siebel) no. 1 (Text: Carl Siebel)
  • In die Ferne (Text: Hermann Kletke) ENG FRE
  • In die Ferne, op. 94 (6 Gesänge) no. 1 (Text: Hermann Kletke) ENG FRE
  • Ja, du bist mein, op. 155 no. 1 (in 6 Liebeslieder von Hoffmann von Fallersleben für Alt (oder Bariton)) (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) ENG
  • Jäger und Jägerin, op. 30 (Acht deutsche Lieder für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte) no. 5 (Text: Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard)
  • Jetzt weiss ich, warum es mir nirgend gefällt, op. 99 (6 Lieder) no. 6 (Text: Robert Reinick)
  • Johannisnacht, op. 175 (Sechs Lieder von J. von Rodenberg für 2 Tenöre und 2 Bässe) no. 5 (Text: Julius Rodenberg) [x]
  • John Anderson, mein Lieb , op. 103 ([Sieben] Lieder nach Rob. Burns von F. Freiligrath für Sopran oder Tenor) no. 5 (Text: Ferdinand Freiligrath after Robert Burns) CZE FIN FRE HUN POL RUS RUS
  • Juchheisa, op. 170 no. 4 (in [Sechs] Melodien zu C. O. Sternau's Liedern für Alt (oder Bariton)) (Text: Otto Inkermann , as C. O. Sternau)
  • Juchhe!, op. 101 (5 Lieder von R. Reinick) no. 4 (Text: Robert Reinick) CAT DUT ENG ENG ENG ENG FRE SPA
  • Junges Blut, op. 173 (Sechs Lieder von J. v. Rodenberg, für Bariton (oder Alt)) no. 5 (Text: Julius Rodenberg)
  • Jussuf's Lied , op. 169 no. 8 (in Orientalischer Liederschatz von Fr. Bodenstedt) (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt)
  • Jussuf, op. 90, Heft 1 no. 3 (in Bilder des Orients von H. Stieglitz [I]) (Text: Heinrich Stieglitz) ENG
  • Käferlied, op. 101 (5 Lieder von R. Reinick) no. 3 (Text: Robert Reinick) CAT ENG FRE
  • Kennt ihr die Wunde, die so heiss , op. 35 no. 3 (in Sechs Wanderlieder von W. Marsano) (Text: Wilhelm, Freiherr von Marsano) ENG
  • Kirmes-Rutscher, op. 152 (6 vierstimmige Gesänge für Männerstimmen (Quartett und Chor)) no. 6 (Text: Wilhelm August Wohlbrück) [x]
  • Kirmes, op. 137 no. 3 (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
  • Klage der Heimathlosen, op. 100 no. 2 (in Israelitsche Gesänge von Lord Byron mit Pianofortebegleitung) (Text: Karl Julius Körner after George Gordon Noel Byron, Lord Byron) ENG FRE
  • Klage, op. 100 no. 3 (in Israelitsche Gesänge von Lord Byron mit Pianofortebegleitung) (Text: Karl Julius Körner after George Gordon Noel Byron, Lord Byron) ENG FRE RUS RUS
  • Klingender Frühling, op. 126 no. 6 (in Junge Lieder von Wolfg. Müller für Tenor oder Sopran) (Text: Wolfgang Müller von Königswinter)
  • Komische Arie aus der Oper „Der Kyffhäuser-Berg“, op. 51 no. 3 (in Ernst und Scherz - drei Gesänge)
  • Komm, komm, und fort auf die Bergeshöh', op. 116 (Drei Gesänge für Bariton oder Alt) no. 3 (Text: Karl Christian Tenner after Anonymous/Unidentified Artist) ENG
  • Krätzer, op. 93 no. 2 (in Trinklieder von Herlossohn für 2 Tenor- und 2 Bassstimmen) (Text: Karl Reginald Herloß) [x]
  • Kriegslied (in Gesänge für vier Männerstimmen a capella) (Text: Eduard Ernst Heinrich Kauffer)
  • Kühlung, op. 52 (Sechs Gesänge für 4 Männerstimmen) no. 5 (Text: Karl Reginald Herloß) [x]
  • Kunde aus dem Feenlande, op. 125 no. 5 (in Caledon. 5 Lieder) (Text: Heinrich Julius Heintze after William Motherwell)
  • Kuriose Geschichte, op. 114 (Sechs Lieder von R. Reinick, für Bariton (oder Alt)) no. 1 (Text: Robert Reinick) ENG
  • Kuß oder Tod, op. 54 no. 3 (in Drei Lieder von Wilhelm Gerhard) (Text: Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard) ENG
  • Lebenslied, op. 5 (12 Lieder mit Begleitung der Guitarre) no. 11 (Text: Christoph August Tiedge)
  • Lebewohl im Gesange, op. 144 (Vier deutsche Lieder für Sopran (oder Tenor)) no. 4 (Text: Oscar von Calenberg)
  • Lebe wohl, op. 82 (Vier Lieder) no. 4 (Text: Heinrich Heine) ENG ENG FRE
  • Leiermann unter Nuschabe's Zelt!, op. 90, Heft 2 no. 7 (in Bilder des Orients von H. Stieglitz [I]) (Text: Heinrich Stieglitz) ENG
  • Lenore, op. 27 no. 7 (Text: Ludwig Pfau) ENG
  • Lenz und Liebe, op. 183 (3 Gesänge für 4 Männerstimmen) no. 1 (Text: Wolfgang Müller von Königswinter) [x]
  • Liebchen, wo bist du?, op. 101 (5 Lieder von R. Reinick) no. 2 (Text: Robert Reinick) CAT ENG FRE ITA
  • Liebe, Lied und Musikant! (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
  • Liebeserklärung eines Schneidergesellen, op. 52 (Sechs Gesänge für 4 Männerstimmen) no. 6 (Text: Karl Reginald Herloß , as Karl Herloßsohn)
  • Liebesgarten, op. 101 (5 Lieder von R. Reinick) no. 1 (Text: Robert Reinick) CAT DUT ENG FRE
  • Liebeslied, op. 185 (Vier Lieder für Bass (oder Alt) mit Pianoforte) no. 4 (Text: H. Weisser) ENG
  • Liebesmuth, op. 115 (Sieben Lieder) no. 6 (Text: Friedrich Rückert)
  • Liebespredigt, op. 106 no. 5 (in Frühlingsliebe von Fr. Rückert für Sopran oder Tenor) (Text: Friedrich Rückert) ENG
  • Liebesschwur, op. 127 no. 1 (in [Sechs] Lieder von Cornberg, W. Müller und Carlopago) (Text: O. von Cornberg)
  • Liebesvertrauen, op. 125 no. 4 (in Caledon. 5 Lieder) (Text: Heinrich Julius Heintze after William Motherwell)
  • Liebe, op. 5 (12 Lieder mit Begleitung der Guitarre) no. 10 (Text: Karl Friedrich Müchler) DUT ENG SPA
  • Liebster, deine Worte stehlen, op. 113 no. 7 (in Frühlingsliebe von Fr. Rückert für Sopran oder Tenor) (Text: Friedrich Rückert) CAT DUT ENG FRE ITA
  • Lieb' und Leid, op. 132 ([Vier] Lieder von Clemens Brentano für Sopran oder Tenor) no. 3 (Text: Clemens Maria Wenzeslaus von Brentano)
  • Lied Alis des Rothbarts , op. 169 no. 9 (in Orientalischer Liederschatz von Fr. Bodenstedt) (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt)
  • Lied aus dem Schauspiel "Ali Baba", op. 44 no. 2 (in Lieder der Liebe) (Text: Karl Gottfried Theodor Winkler , as Theodor Hell)
  • Lied aus der Operette "Der Orakelspruch", op. 44 no. 4 (in Lieder der Liebe) (Text: Karl Wilhelm Salice-Contessa)
  • Lied der Zeltube aus dem Schauspiel „Ali Baba“, op. 30 (Acht deutsche Lieder für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte) no. 7 (Text: Karl Gottfried Theodor Winkler , as Theodor Hell)
  • Lied der Zeltube mit Chor aus dem Schauspiel „Ali Baba“, op. 30 (Acht deutsche Lieder für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte) no. 8 (Text: Karl Gottfried Theodor Winkler , as Theodor Hell)
  • Lied des Alten im Bart, op. 154b (Sechs Gesänge und Lieder für Bariton mit Pianoforte) no. 5 (Text: Emanuel von Geibel) DUT
  • Lied des Kutschers, op. 194 (Drei Gesänge für zwei Tenor- und Baßstimmen) no. 3 (Text: Ludwig Pfau)
  • Lied eines fahrenden Schülers, op. 177 no. 3 (in Drei Lieder von E. Geibel) (Text: Emanuel von Geibel) CAT ENG
  • Lied eines fahrenden Schülers, op. 184 (Sechs Lieder für Mittelstimme) no. 6 (Text: Emanuel von Geibel) CAT ENG
  • Lied eines Vögleins in der Oasis, op. 140 no. 12 (in Bilder des Orients von H. Stieglitz [II]) (Text: Heinrich Stieglitz)
  • Liedertafel, op. 52 (Sechs Gesänge für 4 Männerstimmen) no. 1 (Text: Karl Reginald Herloß) [x]
  • Liedesfreiheit, op. 75 (4 Gesänge für 4 Männerstimmen) no. 1 (Text: Ludwig Schnabel)
  • Lied für Philister (in Gesänge für vier Männerstimmen a capella) (Text: Wilhelm August Wohlbrück)
  • Lied nach Heinrich von d. Vogelweide, op. 92 (Sechs Lieder) no. 5 (Text: Heinrich der tugendhafte Schreiber) ENG
  • Lied von Gotter, op. 5 (12 Lieder mit Begleitung der Guitarre) no. 4 (Text: Friedrich Wilhelm Gotter) CAT DUT ENG FRE
  • Lied, op. 30 (Acht deutsche Lieder für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte) no. 1 (Text: Theodor Körner)
  • Lob Zuleika's, op. 169 no. 3 (in Orientalischer Liederschatz von Fr. Bodenstedt) (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt after Mirzə Şəfi Vazeh) ⊗ ENG ENG FRE POL RUS
  • Lüfte die ihr scherzet, op. 113 no. 3 (in Frühlingsliebe von Fr. Rückert für Sopran oder Tenor) (Text: Friedrich Rückert)
  • Lungi da te, ben mio (in Drei italienische Canzonetten mit Klavierbegleitung) (Text: Marco Coltellini)
  • Lustige Leute, op. 183 (3 Gesänge für 4 Männerstimmen) no. 2 (Text: Carl Siebel) [x]
  • Mädchenlaune, op. 136 ([Sechs] Gedichte von E. Geibel und A. Tellkamp, für Tenor oder Sopran) no. 6 (Text: Adolf Tellkampf)
  • Mädel! mein Mädel!, op. 183 (3 Gesänge für 4 Männerstimmen) no. 3 (Text: Carl Siebel)
  • Mailied (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT DUT ENG FRE FRE RUS
  • Mailied, op. 73 (Sechs Lieder) no. 2 (Text: Hedwig von Stägemann) ENG
  • Mailied (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT CHI DUT ENG FIN FRE ITA SPA
  • Maisuna am Brunnen, op. 90, Heft 1 no. 5 (in Bilder des Orients von H. Stieglitz [I]) (Text: Heinrich Stieglitz)
  • Maisuna im Zelte, op. 90, Heft 2 no. 1 (in Bilder des Orients von H. Stieglitz [I]) (Text: Heinrich Stieglitz) ENG
  • Marchese del Orco, op. 95 no. 7 (Text: Karl Klingemann) ENG
  • Mein auf allen Wegen, op. 106 no. 1 (in Frühlingsliebe von Fr. Rückert für Sopran oder Tenor) (Text: Friedrich Rückert) CAT CHI CHI DUT ENG ENG FRE SPA
  • Mein bessres Ich, op. 106 no. 4 (in Frühlingsliebe von Fr. Rückert für Sopran oder Tenor) (Text: Friedrich Rückert) CAT CAT DUT ENG ENG ENG FRE FRE IRI ITA SPA SPA
  • Mein Herz ist am Rheine, op. 115 (Sieben Lieder) no. 7 (Text: Wolfgang Müller von Königswinter) ENG
  • Mein Herz ist im Hochland, op. 103 ([Sieben] Lieder nach Rob. Burns von F. Freiligrath für Sopran oder Tenor) no. 6 (Text: Ferdinand Freiligrath after Robert Burns) CZE FRE POL
  • Mein Herz ist schwer , op. 103 ([Sieben] Lieder nach Rob. Burns von F. Freiligrath für Sopran oder Tenor) no. 4 (Text: Ferdinand Freiligrath after Robert Burns) ENG SWE SWE
  • Mein Herz ist wie die dunkle Nacht, op. 136 ([Sechs] Gedichte von E. Geibel und A. Tellkamp, für Tenor oder Sopran) no. 1 (Text: Emanuel von Geibel) CAT CHI DUT ENG ENG FRE HEB LIT
  • Mein Lieb' ist das Bächlein, op. 184 (Sechs Lieder für Mittelstimme) no. 3 (Text: Gustav Pfarrius) ENG ENG
  • Mein Lieb ist eine rothe Ros', op. 103 ([Sieben] Lieder nach Rob. Burns von F. Freiligrath für Sopran oder Tenor) no. 7 (Text: Ferdinand Freiligrath after Robert Burns) CZE DAN ENG FRE GRE GRE HUN IRI RUS SWG
  • Mein Spruch, op. 96 ([Sechs] Lieder von Glasbrenner [sic]) no. 3 (Text: Adolf Glaßbrenner)
  • Melek's Abendlied, op. 140 no. 8 (in Bilder des Orients von H. Stieglitz [II]) (Text: Heinrich Stieglitz) ENG
  • Meleks Kampfgruß, op. 90, Heft 1 no. 7 (in Bilder des Orients von H. Stieglitz [I]) (Text: Heinrich Stieglitz) ENG
  • Meleks Wanderlied, op. 140 no. 9 (in Bilder des Orients von H. Stieglitz [II]) (Text: Heinrich Stieglitz) ENG
  • Mir träumte einst ein schöner Traum, op. 163 (Friedrich Bodenstedts Lieder für eine Sopran oder Tenorstimme am Piano zu singen), Heft 2 no. 14 (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt) CAT CAT DUT ENG FRE JPN NOR SPA
  • Mit gutem Fahrwind, op. 173 (Sechs Lieder von J. v. Rodenberg, für Bariton (oder Alt)) no. 6 (Text: Julius Rodenberg) CHI
  • Mondenschein, op. 47 (Sechs deutsche Lieder für eine Bass- oder Baritonstimme mit Pianoforte) no. 1 (Text: Friedrich Christoph Förster)
  • Mondnacht, op. 179 (Drei Gesänge für eine Singstimme mit Pianoforte) no. 2 (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) CAT CHI DUT DUT ENG ENG ENG ENG FRE HEB IRI ITA NOR POR RUS SPA SPA
  • Morgengruß, op. 61 (Sechs Lieder für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte) no. 3 (Text: Wilhelm Müller) CAT DUT ENG FIN FRE GRE ITA KOR POR
  • Morgenständchen, op. 175 (Sechs Lieder von J. von Rodenberg für 2 Tenöre und 2 Bässe) no. 4 (Text: Julius Rodenberg) [x]
  • Muntrer Bach, op. 175 (Sechs Lieder von J. von Rodenberg für 2 Tenöre und 2 Bässe) no. 6 (Text: Julius Rodenberg) ENG
  • Nach "Reinmar der Alte", op. 92 (Sechs Lieder) no. 4 (Text: Eligius Franz Joseph, Freiherr von Münch-Bellinghausen; Mina Witte) ENG
  • Nacht am Rheine, op. 189 (Sechs Lieder von Carl Siebel) no. 2 (Text: Carl Siebel)
  • Nachtgesang, op. 140 no. 13 (in Bilder des Orients von H. Stieglitz [II]) (Text: Heinrich Stieglitz) ENG
  • Nachtigall (Text: Adolf Ellissen after Athanasios Christopoulos) ⊗
  • Nachtlied, op. 94 (6 Gesänge) no. 4 (Text: Franz Ferdinand, Freiherr von Dingelstedt)
  • Nachts in der Herberge, op. 168 no. 2 (in Der fahrende Schüler) (Text: Julius Rodenberg)
  • Nichts Schöneres, op. 114 (Sechs Lieder von R. Reinick, für Bariton (oder Alt)) no. 4 (Text: Robert Reinick) CAT DUT ENG FRE
  • Nicht verzagt, op. 96 ([Sechs] Lieder von Glasbrenner [sic]) no. 2 (Text: Adolf Glaßbrenner)
  • Noch ein Winterlied (in Gesänge für vier Männerstimmen a capella) (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
  • Notturno, op. 176 (Vier Lieder) no. 3 (Text: Julius Rodenberg)
  • Nur Du, op. 136 ([Sechs] Gedichte von E. Geibel und A. Tellkamp, für Tenor oder Sopran) no. 2 (Text: Emanuel von Geibel) ENG
  • Ob du mein Lieb' bist?, op. 189 (Sechs Lieder von Carl Siebel) no. 3 (Text: Carl Siebel)
  • O der Liebe süsse Leiden, op. 155 no. 5 (in 6 Liebeslieder von Hoffmann von Fallersleben für Alt (oder Bariton)) (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
  • O du meine liebe Taube, op. 162 no. 1 (in Sechs Lieder von Hoffmann von Fallersleben, für tiefe Stimme (Bariton oder Alt)) (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
  • Oft sinn' ich hin und wieder, op. 163 (Friedrich Bodenstedts Lieder für eine Sopran oder Tenorstimme am Piano zu singen), Heft 2 no. 8 (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt) ENG
  • O glücklicher Mann!, op. 195 (6 Gesänge für zwei Tenor- & zwei Baßstimmen) no. 5 (Text: Anonymous) [x]
  • O Jugendzeit, op. 134 no. 5 (in Sechs Gedichte von E. Geibel, für Tenor oder Sopran mit Pianoforte) (Text: Emanuel von Geibel)
  • O kühler Wald, op. 132 ([Vier] Lieder von Clemens Brentano für Sopran oder Tenor) no. 2 (Text: Clemens Maria Wenzeslaus von Brentano) CAT DUT ENG FRE
  • O notte soave (in Drei italienische Canzonetten mit Klavierbegleitung)
  • O, säh' ich auf der Haide dort , op. 103 ([Sieben] Lieder nach Rob. Burns von F. Freiligrath für Sopran oder Tenor) no. 2 (Text: Ferdinand Freiligrath after Robert Burns) CAT CZE DUT FRE FRE FRE HUN RUS SWE
  • O schau mich nicht, op. 170 no. 6 (in [Sechs] Melodien zu C. O. Sternau's Liedern für Alt (oder Bariton)) (Text: Otto Inkermann , as C. O. Sternau)
  • O schöner Frühling, op. 175 (Sechs Lieder von J. von Rodenberg für 2 Tenöre und 2 Bässe) no. 2 (Text: Julius Rodenberg) [x]
  • O! sieh mich nicht so lächelnd an, op. 133 ([Sechs] Lieder von E. Geibel für Tenor oder Sopran) no. 4 (Text: Emanuel von Geibel)
  • O, stille dies Verlangen, op. 133 ([Sechs] Lieder von E. Geibel für Tenor oder Sopran) no. 5 (Text: Emanuel von Geibel) ENG
  • O wär' ich wo anders her, op. 186 no. 6 (in Ein Liederheft vom Rhein, von K. Siebel) (Text: Carl Siebel)
  • O wie lockst Du mich, op. 173 (Sechs Lieder von J. v. Rodenberg, für Bariton (oder Alt)) no. 4 (Text: Julius Rodenberg)
  • O wie so weit, op. 173 (Sechs Lieder von J. v. Rodenberg, für Bariton (oder Alt)) no. 3 (Text: Julius Rodenberg) ENG ENG
  • Protestlied für Schleswig-Holstein, op. 154b (Sechs Gesänge und Lieder für Bariton mit Pianoforte) no. 2 (Text: Emanuel von Geibel)
  • Qual der Erinnerung, op. 5 (12 Lieder mit Begleitung der Guitarre) no. 1 (Text: Christian Karl Ernst Wilhelm Buri)
  • Quartett und Chor, op. 89 no. 8 (in Der Kiffhäuser Berg, romantische Oper) (Text: August von Kotzebue)
  • Racheruf, op. 100 no. 4 (in Israelitsche Gesänge von Lord Byron mit Pianofortebegleitung) (Text: Karl Julius Körner after George Gordon Noel Byron, Lord Byron) ENG FRE
  • Rheinfahrt, op. 126 no. 3 (in Junge Lieder von Wolfg. Müller für Tenor oder Sopran) (Text: Wolfgang Müller von Königswinter)
  • Rosenzeit, op. 195 (6 Gesänge für zwei Tenor- & zwei Baßstimmen) no. 2 (Text: Anonymous) [x]
  • Rose und Rosmarein, op. 143 no. 1 (Text: Johann Nepomuk Vogl)
  • Sängers Genesung, op. 30 (Acht deutsche Lieder für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte) no. 6 (Text: Otto Erich Bohl) ENG
  • Sauls Lied vor seiner letzten Schlacht, op. 100 no. 6 (in Israelitsche Gesänge von Lord Byron mit Pianofortebegleitung) (Text: Karl Julius Körner after George Gordon Noel Byron, Lord Byron) ENG FRE RUS
  • Schiffers Lied, op. 96 ([Sechs] Lieder von Glasbrenner [sic]) no. 4 (Text: Adolf Glaßbrenner)
  • Schmerz, op. 44 no. 3 (in Lieder der Liebe) (Text: Oskar Ludwig Bernhard Wolff)
  • Sehnsucht (Text: Anonymous) [x]
  • Sehnsucht, op. 5 (12 Lieder mit Begleitung der Guitarre) no. 5 (Text: Ernst von Heimburg)
  • Sehnsucht (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT DUT ENG FRE
  • Sehnsucht, op. 137 no. 6 (Text: Joseph Christian Freiherr von Zedlitz) ENG
  • Seit ich ihn gesehn, op. 156 (Vier Gesänge für Sopran (oder Tenor) mit Pianoforte) no. 1 (Text: Adelbert von Chamisso) CAT CHI DAN DUT ENG ENG FRE HEB IRI ITA NOR POR RUS
  • Sei unverzagt, op. 175 (Sechs Lieder von J. von Rodenberg für 2 Tenöre und 2 Bässe) no. 1 (Text: Julius Rodenberg)
  • Seliges Hoffen, op. 171 no. 3 (in Burgfräulein. Grosse Gesangsscene fürs Concert) (Text: Julius Rodenberg) [x]
  • Selim's des Kurden Lied , op. 169 no. 10 (in Orientalischer Liederschatz von Fr. Bodenstedt) (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt)
  • Serenade, op. 151 (Fünf Lieder für eine tiefe Stimme mit Begleitung des Pianoforte) no. 2 (Text: Eligius Franz Joseph, Freiherr von Münch-Bellinghausen , as Friedrich Halm) CAT ENG
  • Serenade, op. 51 no. 2 (in Ernst und Scherz - drei Gesänge) (Text: Karl Reginald Herloß , as Karl Herloßsohn) ENG
  • Sextett und Bauernchor, op. 89 no. 9 (in Der Kiffhäuser Berg, romantische Oper) (Text: August von Kotzebue)
  • Siehst du das Meer, op. 177 no. 1 (in Drei Lieder von E. Geibel) (Text: Emanuel von Geibel) CAT DUT ENG FRE
  • Sie und Ich, op. 96 ([Sechs] Lieder von Glasbrenner [sic]) no. 1 (Text: Adolf Glaßbrenner)
  • Sing', mit Sonnenaufgang singe, op. 163 (Friedrich Bodenstedts Lieder für eine Sopran oder Tenorstimme am Piano zu singen), Heft 1 no. 3 (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt after Anonymous/Unidentified Artist) ⊗ ENG
  • So lang ich werde "Liebst du mich.", op. 113 no. 2 (in Frühlingsliebe von Fr. Rückert für Sopran oder Tenor) (Text: Friedrich Rückert) ENG
  • Soldatenabschied, op. 129 no. 4 (in Junge Lieder von Wolfg. Müller für Sopran oder Tenor) (Text: Wolfgang Müller von Königswinter)
  • Sonst und Jetzt, op. 118 no. 3 (in Junge Lieder von Wolfgang Müller) (Text: Wolfgang Müller von Königswinter) ENG SWE
  • Sospiri, volate (in Drei italienische Canzonetten mit Klavierbegleitung)
  • Spät nach dem Tag, op. 120b no. 2 (in Zwei Vigilien von L. D. für Sopran oder Tenor) (Text: Leberecht Blücher Dreves)
  • Spielmannslied, op. 134 no. 6 (in Sechs Gedichte von E. Geibel, für Tenor oder Sopran mit Pianoforte) (Text: Emanuel von Geibel) ENG
  • Ständchen, op. 52 (Sechs Gesänge für 4 Männerstimmen) no. 4 (Text: Karl Reginald Herloß) [x]
  • Ständchen, op. 127 no. 3 (in [Sechs] Lieder von Cornberg, W. Müller und Carlopago) (Text: Anonymous)
  • Ständchen, op. 163 (Friedrich Bodenstedts Lieder für eine Sopran oder Tenorstimme am Piano zu singen), Heft 2 no. 13 (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt) ENG
  • Ständchen, op. 73 (Sechs Lieder) no. 3 (Text: Gottlob Friedrich Gustav von Ludwiger , as G. von Deuern)
  • Ständchen, op. 102 (4 Lieder von R. Reinick) no. 3 (Text: Robert Reinick) ENG
  • Ständchen, op. 137 no. 2 (Text: Ernst Susemihl after George Payne Rainsford James) ⊗
  • Ständchen, op. 94 (6 Gesänge) no. 3 (Text: Franz Ferdinand, Freiherr von Dingelstedt)
  • Steige auf die duft'gen Höh'n, op. 186 no. 4 (in Ein Liederheft vom Rhein, von K. Siebel) (Text: Carl Siebel)
  • Still an der kühlen Fluth, op. 186 no. 1 (in Ein Liederheft vom Rhein, von K. Siebel) (Text: Carl Siebel)
  • Storches Ankunft, op. 188 (Fünf Gesänge für drei weibliche Stimmen mit Begleitung des Pianoforte) no. 3 (Text: Karl Wilhelm Ferdinand Enslin)
  • Süsse Bettelei, op. 163 (Friedrich Bodenstedts Lieder für eine Sopran oder Tenorstimme am Piano zu singen), Heft 2 no. 12 (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt) ENG
  • Tanzlied, op. 168 no. 4 (in Der fahrende Schüler) (Text: Julius Rodenberg) ENG
  • Tarantella, op. 154a (Drei Duetten für Sopran und Bariton) no. 1 (Text: Marianne Marschner) ENG
  • Terzettino, op. 89 no. 3 (in Der Kiffhäuser Berg, romantische Oper) (Text: August von Kotzebue)
  • Testament, op. 93 no. 1 (in Trinklieder von Herlossohn für 2 Tenor- und 2 Bassstimmen) (Text: Karl Reginald Herloß)
  • Tief Blick in Blick, op. 118 no. 1 (in Junge Lieder von Wolfgang Müller) (Text: Wolfgang Müller von Königswinter)
  • Tod und Leben, op. 5 (12 Lieder mit Begleitung der Guitarre) no. 12 (Text: Louise Brachmann)
  • Traum der Sehnsucht, op. 171 no. 1 (in Burgfräulein. Grosse Gesangsscene fürs Concert) (Text: Julius Rodenberg) [x]
  • Trennungsschmerz, op. 171 no. 2 (in Burgfräulein. Grosse Gesangsscene fürs Concert) (Text: Julius Rodenberg) [x]
  • Trennung, op. 184 (Sechs Lieder für Mittelstimme) no. 4 (Text: Ludwig Pfau) ENG
  • Treue, op. 151 (Fünf Lieder für eine tiefe Stimme mit Begleitung des Pianoforte) no. 1 (Text: Eligius Franz Joseph, Freiherr von Münch-Bellinghausen , as Friedrich Halm) ENG
  • Treu, süßes Mädchen, lieb' ich dich, op. 116 (Drei Gesänge für Bariton oder Alt) no. 1 ENG
  • Trinklied der Alten, op. 146 no. 1 (in Juniuslieder für eine Singstimme mit Piano) (Text: Emanuel von Geibel)
  • Trinklied mit Chor, op. 89 no. 5 (in Der Kiffhäuser Berg, romantische Oper) (Text: August von Kotzebue)
  • Trost beim Abschied, op. 154a (Drei Duetten für Sopran und Bariton) no. 3 (Text: Marianne Marschner) ENG
  • Trost, op. 142 (Drei Gesänge) no. 2 (Text: Ludwig Friedrich Daniel von Arentsschildt)
  • Trost, op. 75 (4 Gesänge für 4 Männerstimmen) no. 2 [x]
  • Turans Heimkehr, op. 140 no. 4 (in Bilder des Orients von H. Stieglitz [II]) (Text: Heinrich Stieglitz)
  • Turan's Zelt , op. 140 no. 5 (in Bilder des Orients von H. Stieglitz [II]) (Text: Heinrich Stieglitz) ENG
  • Über der wogenden Fluth, op. 187 no. 2 (in [Drei] Lieder und Gesänge aus dem Roman: Die Familie Schaller, von A. Glaser) (Text: Adolf Glaser)
  • Überfahrt, op. 94 (6 Gesänge) no. 5 (Text: Franz Ferdinand, Freiherr von Dingelstedt)
  • Überfahrt (Text: Franz Ferdinand, Freiherr von Dingelstedt)
  • Über Nacht, op. 115 (Sieben Lieder) no. 5 (Text: Wolfgang Müller von Königswinter)
  • Überraschung, op. 107 no. 5 (in Robert Burns Lieder für Tenor oder Sopran) (Text: Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard after Robert Burns) ENG
  • Um Mitternacht, op. 128 ([Sieben] Lieder und Gesänge für Bass) no. 4 (Text: Friedrich Rückert) CAT ENG FIN FRE ITA NOR POL POR SPA SWE
  • Umsonst ist mein Sehnen, op. 184 (Sechs Lieder für Mittelstimme) no. 1 (Text: Anonymous) [x]
  • Und fühlst Du nicht, op. 163 (Friedrich Bodenstedts Lieder für eine Sopran oder Tenorstimme am Piano zu singen), Heft 1 no. 5 (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt) ENG
  • Und weil's nun einmal nicht anders ist, op. 191 (Sechs Lieder) no. 5 (Text: Carl Siebel)
  • Ungleiche Theilung, op. 151 (Fünf Lieder für eine tiefe Stimme mit Begleitung des Pianoforte) no. 5 (Text: Eligius Franz Joseph, Freiherr von Münch-Bellinghausen , as Friedrich Halm) ENG
  • Unglückliche Liebe, op. 190 no. 2 (in Drei komische Gesänge) (Text: Anonymous) [x]
  • Unsere Zeit, op. 152 (6 vierstimmige Gesänge für Männerstimmen (Quartett und Chor)) no. 2 (Text: Wilhelm August Wohlbrück) [x]
  • Unsre Thränen, op. 127 no. 2 (in [Sechs] Lieder von Cornberg, W. Müller und Carlopago) (Text: Anonymous)
  • Unter der Loreley, op. 146 no. 4 (in Juniuslieder für eine Singstimme mit Piano) (Text: Emanuel von Geibel)
  • Vater Unser, op. 75 (4 Gesänge für 4 Männerstimmen) no. 4 [x]
  • Venetianisches Gondellied, op. 187 no. 1 (in [Drei] Lieder und Gesänge aus dem Roman: Die Familie Schaller, von A. Glaser) (Text: Adolf Glaser)
  • Venetianisches Gondlerlied, op. 82 (Vier Lieder) no. 3 (Text: Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard)
  • Verloren, op. 123a no. 1 (in Drei Gedichte von Wolfgang Müller für tiefe Stimme) (Text: Wolfgang Müller von Königswinter) ENG
  • Vöglein im Walde, op. 143 no. 3 (Text: Johann Nepomuk Vogl) ENG
  • Vor Fitne's Zelt, op. 90, Heft 1 no. 1 (in Bilder des Orients von H. Stieglitz [I]) (Text: Heinrich Stieglitz)
  • Vorfrühling, op. 152 (6 vierstimmige Gesänge für Männerstimmen (Quartett und Chor)) no. 1 (Text: Alexander Kaufmann)
  • Vorgefühl, op. 176 (Vier Lieder) no. 2 (Text: Julius Rodenberg)
  • Vorklang, op. 140 no. 7 (in Bilder des Orients von H. Stieglitz [II]) (Text: Heinrich Stieglitz) ENG
  • Vorüberziehende Horden, op. 90, Heft 2 no. 3 (in Bilder des Orients von H. Stieglitz [I]) (Text: Heinrich Stieglitz) ENG
  • Wach auf, du schöne Träumerin, op. 173 (Sechs Lieder von J. v. Rodenberg, für Bariton (oder Alt)) no. 2 (Text: Julius Rodenberg) ENG
  • Wachtlied der Leipziger Bürger (Text: Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard)
  • Waldesträume, op. 102 (4 Lieder von R. Reinick) no. 1 (Text: Robert Reinick)
  • Wanderlied, op. 118 no. 4 (in Junge Lieder von Wolfgang Müller) (Text: Wolfgang Müller von Königswinter)
  • Wanderlied, op. 68 (Sechs Gesänge von Wilhelm Müller für eine Baritonstimme mit Pianoforte) no. 3 (Text: Wilhelm Müller)
  • Wanderlied, op. 128 ([Sieben] Lieder und Gesänge für Bass) no. 2 (Text: Friedrich von Sallet)
  • Wandern, op. 191 (Sechs Lieder) no. 4 (Text: Carl Siebel)
  • Wanderschaft, op. 61 (Sechs Lieder für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte) no. 1 (Text: Wilhelm Müller) CAT DUT ENG ENG FIN FRE GRE IRI ITA ITA KOR POR
  • Wandre mein Willie, op. 107 no. 7 (in Robert Burns Lieder für Tenor oder Sopran) (Text: Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard after Robert Burns) CZE ENG FRE
  • Wär' ich bei Dir, op. 123b no. 1 (in Sehnsucht der Liebe. 2 Lieder) (Text: Rudolf Hirsch)
  • Warnung, op. 189 (Sechs Lieder von Carl Siebel) no. 5 (Text: Carl Siebel)
  • Was kümmert's mich, op. 162 no. 4 (in Sechs Lieder von Hoffmann von Fallersleben, für tiefe Stimme (Bariton oder Alt)) (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
  • Was man nicht antasten soll, op. 134 no. 4 (in Sechs Gedichte von E. Geibel, für Tenor oder Sopran mit Pianoforte) (Text: Emanuel von Geibel)
  • Was pochet an mein Fenster, op. 165 no. 2 (in Zwei Frühlingslieder von M. Hartmann) (Text: Moritz Hartmann)
  • Wasserfahrt am Morgen, op. 61 (Sechs Lieder für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte) no. 5 (Text: Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard)
  • Was wagte Liebe nicht, op. 107 no. 3 (in Robert Burns Lieder für Tenor oder Sopran) (Text: Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard after Robert Burns) ENG FRE
  • Weihnachtsabend, op. 188 (Fünf Gesänge für drei weibliche Stimmen mit Begleitung des Pianoforte) no. 1 [x]
  • Weinlied, op. 52 (Sechs Gesänge für 4 Männerstimmen) no. 3 (Text: Karl Reginald Herloß) [x]
  • Weisst, mein Liebchen, du wohl noch, op. 99 (6 Lieder) no. 4 (Text: Robert Reinick)
  • Weit, weit aus ferner Zeit, op. 146 no. 3 (in Juniuslieder für eine Singstimme mit Piano) (Text: Emanuel von Geibel) ENG
  • Wenn die Lerche singt, op. 155 no. 2 (in 6 Liebeslieder von Hoffmann von Fallersleben für Alt (oder Bariton)) (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
  • Wenn ein Wort die Liebste spricht, op. 113 no. 1 (in Frühlingsliebe von Fr. Rückert für Sopran oder Tenor) (Text: Friedrich Rückert)
  • Wenn ich ein Bettelmann wär', op. 132 ([Vier] Lieder von Clemens Brentano für Sopran oder Tenor) no. 1 (Text: Clemens Maria Wenzeslaus von Brentano)
  • Wenn, schöne Maid, op. 163 (Friedrich Bodenstedts Lieder für eine Sopran oder Tenorstimme am Piano zu singen), Heft 1 no. 7 (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt) ENG
  • Wenn sich zwei Herzen scheiden, op. 134 no. 2 (in Sechs Gedichte von E. Geibel, für Tenor oder Sopran mit Pianoforte) (Text: Emanuel von Geibel) CAT DUT ENG FRE ITA
  • Wenn Silberthau die Blumen, op. 170 no. 2 (in [Sechs] Melodien zu C. O. Sternau's Liedern für Alt (oder Bariton)) (Text: Otto Inkermann , as C. O. Sternau)
  • Wiederkehr, op. 184 (Sechs Lieder für Mittelstimme) no. 5 (Text: Aug. Marschner)
  • Wiedersehen, op. 157 (Vier Duettinen für Sopran und Alt mit Pianoforte) no. 2 (Text: Hugo Göring)
  • Wie ist mein Auge so thränenschwer, op. 107 no. 4 (in Robert Burns Lieder für Tenor oder Sopran) (Text: Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard after Robert Burns) ENG
  • Wie ist mein Auge so thränenschwer, op. 123b no. 2 (in Sehnsucht der Liebe. 2 Lieder) (Text: Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard after Robert Burns) ENG
  • Wie schön ist doch um mich die Welt, op. 35 no. 5 (in Sechs Wanderlieder von W. Marsano) (Text: Wilhelm, Freiherr von Marsano) ENG
  • Willegis, op. 160 (4 Gesänge für Bariton) no. 3 (Text: August Kopisch)
  • Willkommen den Frauen (in Gesänge für vier Männerstimmen a capella) (Text: Wilhelm August Wohlbrück)
  • Will you come to the bower, op. 128 ([Sieben] Lieder und Gesänge für Bass) no. 6 (Text: Ferdinand Freiligrath after Thomas Moore) ENG
  • Winzer und Winzerin, op. 30 (Acht deutsche Lieder für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte) no. 3 (Text: Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard)
  • Wir haben nicht Ringe, op. 163 (Friedrich Bodenstedts Lieder für eine Sopran oder Tenorstimme am Piano zu singen), Heft 2 no. 9 (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt) ENG
  • Wirkung des Weins, op. 195 (6 Gesänge für zwei Tenor- & zwei Baßstimmen) no. 3 (Text: Anonymous) [x]
  • Wo find' ich mein' Lieb', op. 182 (Zwei Lieder für Tenor (oder Sopran) mit Pianoforte) no. 2 (Text: Anonymous) [x]
  • Wohl lag ich einst in Gram, op. 136 ([Sechs] Gedichte von E. Geibel und A. Tellkamp, für Tenor oder Sopran) no. 3 (Text: Emanuel von Geibel) ENG FRE
  • Wohl war es schöne Zeit, op. 127 no. 4 (in [Sechs] Lieder von Cornberg, W. Müller und Carlopago) (Text: Wolfgang Müller von Königswinter)
  • Wolken, die ihr nach Osten eilt, op. 99 (6 Lieder) no. 5 (Text: Robert Reinick) CAT DUT ENG FRE ITA
  • Wonne der Wehmuth, op. 75 (4 Gesänge für 4 Männerstimmen) no. 3 (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT DUT ENG FRE FRE IRI ITA
  • Wo, op. 92 (Sechs Lieder) no. 3 (Text: Franz Ferdinand, Freiherr von Dingelstedt)
  • Zaunstudien, op. 102 (4 Lieder von R. Reinick) no. 4 (Text: Robert Reinick)
  • Ziehen und Halten, op. 184 (Sechs Lieder für Mittelstimme) no. 2 (Text: Anonymous) [x]
  • Zigeunerchor, op. 169 no. 12 (in Orientalischer Liederschatz von Fr. Bodenstedt) (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt) ENG
  • Zigeunerleben, op. 195 (6 Gesänge für zwei Tenor- & zwei Baßstimmen) no. 6 (Text: Anonymous) [x]
  • Zigeunerlied aus do, op. 73 (Sechs Lieder) no. 5 (Text: Anonymous) [x]
  • Zufrieden, op. 96 ([Sechs] Lieder von Glasbrenner [sic]) no. 6 (Text: Adolf Glaßbrenner)
  • Zuleika's Anmuth, op. 169 no. 4 (in Orientalischer Liederschatz von Fr. Bodenstedt) (Text: Friedrich Martin von Bodenstedt after Mirzə Şəfi Vazeh) ⊗ CAT ENG FRE RUS
  • Zum Liebchen, op. 114 (Sechs Lieder von R. Reinick, für Bariton (oder Alt)) no. 3 (Text: Robert Reinick)
  • Zum Tanzabend, op. 47 (Sechs deutsche Lieder für eine Bass- oder Baritonstimme mit Pianoforte) no. 2 (Text: Otto Heinrich, Graf von Loeben)

Last update: 2025-07-03 04:47:43

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris